Wie man eine Sandwich-Garage baut

Heute werden wir über eine der schnellsten und kostengünstigsten Möglichkeiten sprechen, eine trockene und warme Garage zu bauen. Wir werden über die Technik der Montage einer Rahmenstruktur sprechen, deren Wände mit Sandwichelementen ausgekleidet sind, sowie über die Wahl einer Stützbasis und viele andere Merkmale des Bauprozesses..

Sandwichplatte Garage

Welche Panels zu kaufen

Für den Bau einer Garage eignen sich am besten Paneele mit Mineralwollefüller. Kerndichte und -dicke werden durch die Anforderungen an Schall- und Wärmedämmung ohne Berücksichtigung der Lagerbelastungen bestimmt.

Metall-Sandwichplatten müssen einen doppelseitigen Mantel mit einer Dicke von bis zu 1 mm haben. Die Zusammensetzung und Festigkeit der Schutzbeschichtung sind besonders auf der Innenseite bei hohen Betriebslasten sehr wichtig. Für Garagen werden Plastoisol, Polyester oder verzinkt empfohlen.

Sandwichplatte Garage

Wenn die Paneele horizontal verlegt werden, reicht die Standardlänge von 6 Metern für die Seitenwände aus. Es ist jedoch besser, die Rückwand 1–1,4 Meter kürzer zu machen, um die Segmente in engen Bereichen in der Nähe des Tors zu verwenden. Wenn die verfügbare Länge der Paneele kurz ist, können sie zusammengefügt werden, ohne die vertikalen Nähte auseinanderzubrechen..

Garagenfundament

Die Hauptlast auf dem Fundament besteht aus dem Eigengewicht der Struktur und des Fahrzeugs, daher muss der Garagenboden ordnungsgemäß verstärkt werden. Eine der Möglichkeiten besteht darin, die Betonarbeiten vollständig aufzugeben und eine Garage auf Schraubpfählen zu installieren. Sie haben:

  • mit einer Stufe von 100-150 cm entlang der Linien der Räder;
  • an den Ecken der Garage;
  • Zwischenstufe für Wände mit einer Stufe von 3 m (koaxial zu den Mittelreihen positioniert).

Sandwichplatte Garage

Einschraubtiefe – bis zum Anschlag in der Bodenschicht mit einer Tragfähigkeit von mindestens 3,5 kg / cm2.

Der Hauptnachteil des Rahmenbodens ist die Unfähigkeit, ein Sichtloch anzuordnen. Wenn es nötig ist, wird der Boden in der Garage ganz normal benötigt: ein leichtes Streifenfundament um den Umfang, das eine Grubenschale und einen Zementestrich gießt.

Installation des Rahmenbodens

Jede Querreihe von Mittelpfählen ist mit einem 12- oder 14-Profilkanal bedeckt. Auf diese Weise wird ein System zur Unterstützung von Bodenstämmen gebildet. Sie müssen mindestens um die Dicke der verwendeten Paneele über die äußere Ebene des Rahmens hinausragen.

Sandwichplatte Garage

Auf die Lagerprotokolle müssen Hypotheken für das Einfahren gelegt werden – zwei Kanäle mit dem Profil Nr. 8 entlang jeder Radlinie. Zum Drehen des restlichen Bodens wird ein Lichtleiter 40x40x4 mm in Längsrichtung mit einem Abstand zwischen den Achsen von 40-50 cm verlegt.

Wenn Sie den Abstand der Pfähle um den Umfang auf 1,5 Meter reduzieren, können Sie die obere Kiste überhaupt nicht ausführen. Stattdessen wird die Schalung auf die Kanäle gehämmert und eine monolithische Stahlbetonplatte gegossen. Seine Festigkeit wird durch zwei Netze mit 14 mm Profilverstärkung sichergestellt, die unterhalb und oberhalb der Ebene der Lagerstämme mit einer Schutzbetonschicht von mindestens 40 mm verbunden sind.

Sandwichplatte Garage

Andernfalls sollten Sie zuerst einen Unterboden anordnen, der die Kiste mit 16 mm feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz bedeckt, und dann Fliesen oder Pflastersteine ​​verlegen. Alternativ können Sie die Oberfläche auch 5–6 Mal mit Alkyd- oder Polyesteremail streichen und dann jedes Jahr erneuern. Es ist zu beachten, dass jeder Rahmenboden isoliert und vor Feuchtigkeit geschützt werden muss. Daher müssen Sie vor dem Sperrholzboden:

  1. Befestigen Sie die Sublag-Träger von unten an den Lags.
  2. Säumen Sie sie mit einem nicht geschnittenen Brett.
  3. Füllen Sie den Innenraum des Bodens mit Massendämmung.
  4. Schützen Sie es von oben mit einer Dampfsperre und von unten und von den Seiten mit einer winddichten Membran.
  5. Versiegeln Sie alle inneren Fugen des Unterbodens vorsichtig mit Polyurethanschaum.

Rahmengerät

Der Garagenrahmen bildet einen Käfig mit oberen und unteren festen Felgen um den Umfang und vertikalen Pfosten, die mit dem empfohlenen Befestigungsabstand der Platte und 20 bis 30 mm auf jeder Seite der vertikalen Fugen installiert sind. Es wird empfohlen, den Rahmen aus einem Profilrohr mit der gleichen Standardgröße wie auf der Bodendrehmaschine herzustellen.

Hinweis.Kleinere Rohre sollten nicht verwendet werden: Eine dünne Metallstruktur wird sich als zu wackelig herausstellen. Unter Windlasten bewegen sich die Paneele, was zur Zerstörung der Fugen und des Füllstoffs führt.

Sandwichplatte Garage

Wenn es sich bei den Garagentoren um Stahlschwingtüren handelt, wird ihre Box sofort auf den Kanälen installiert und als Bezugspunkt verwendet. Das folgende Installationsschema ist praktisch:

  1. Montieren Sie am Boden Rahmen aus einem Profilrohr für die Seitenwände (nur Umfang)..
  2. Wandrahmen parallel zur Dachneigung sollten trapezförmig montiert werden.
  3. Die hergestellten Rahmen steigen vertikal an, von oben und unten sind sie durch Rohre verbunden und bilden die Ebenen der Vorder- und Rückwand.
  4. An Ort und Stelle werden vertikale Pfosten geschnitten und befestigt.
  5. Einbettungen werden in die Öffnungen von Fenstern und Toren gelegt.
  6. Um der Krone Steifheit zu verleihen, werden Querstangen entlang der Steigung der Lagergestelle hinzugefügt. Sie dienen auch als Basis für das Dach und passen somit über den Hang.

Sandwichplatte Garage

Die Garagen-Spannweite von bis zu 4,5 Metern Länge wird mit demselben Rohr 40x40x4 mm von 4,5 bis 6 Metern abgedeckt – mit einem Rohr von mindestens 90x90x6,5. Eine längere Spannweite sollte nur mit Winkelstahlbindern abgedeckt werden.

Der Rahmen wird erst nach Abschluss der Montage durch Schweißen, Schrauben oder Anker an der Basis befestigt. Vor weiteren Arbeiten müssen alle Metallkonstruktionen von Rost gereinigt, entfettet, grundiert und lackiert werden. Elemente wie Regalhalterungen werden am besten im Voraus an die Rahmenpfosten geschweißt..

Garagenverkleidung

Zunächst wird ein Startprofil an den über den Rahmen hinausragenden Kanälen angebracht, auf deren Boden eine kleine Menge Polyurethanschaum aufgetragen und die untere Reihe von Paneelen eingesetzt wird. Alle Fugen, unabhängig vom Vorhandensein von Schlössern, werden vor dem Verlegen des angrenzenden Elements ebenfalls geschäumt. Platte mit vorgebohrten selbstschneidenden Stahlschrauben ohne Reibahle befestigt.

Eckverbindungen können ohne Eckplatten hergestellt werden:

  • Schneiden Sie die Enden bei 45 °;
  • Versiegeln Sie die Verbindung gut mit Polyurethanschaum;
  • Malen Sie die Ecke gründlich oder besser mit bituminösem Mastix.
  • Schließen Sie mit einem Eckstreifen oder einem gewöhnlichen Grat für ein profiliertes Blatt.

Sandwichplatte Garage

Die Enden der Lagerkanäle müssen mit einer Ebbe verschlossen sein, deren Überhang mindestens 160 mm beträgt. Vertikale Nähte sind ebenfalls mit Streifen bedeckt.

Für ein Lüftungsgerät (mindestens 2 Punkte) ist Folgendes erforderlich:

  • Machen Sie mit einer 50-mm-Krone ein Loch in die Platte.
  • Führen Sie das Rohr mit einer leichten Neigung nach außen fest ein.
  • Schneiden Sie das Rohr mit einem 15 mm Rand auf jeder Seite ab und versiegeln Sie es mit Silikon.
  • Installieren Sie dekorative Gitter.

Dachverlegung und Dämmung

Vor dem Verlegen des Daches müssen die über das Rohr des oberen Randes hinausragenden Paneele abgeschnitten werden, um eine gleichmäßige Abschrägung der Enden der Wände zu bilden, damit sie dicht an die hintere Ebene des Dachs angrenzen.

Sandwichplatte Garage

Um ein Durchblasen unter der Dachhaut sicher auszuschließen, ist es besser, diese auch mit Paneelen abzudecken. Sie werden auf die gleiche Weise am oberen Grat befestigt und in vertikalen Reihen gestapelt. An den Verbindungsstellen der Wände mit dem Dach wird reichlich Montageschaum auf das Rohr und das offene Ende der Platte aufgetragen. Zusätzlich wird die Baugruppe von außen und innen mit Farbe / Mastix und Eckstreifen geschützt.

Es bleibt nur, die Schnitte von Paneelen in den Öffnungen von Fenstern und Toren bei Ebbe zu verschließen und auch die offenen Enden des Daches zu schützen. Letzteres sollte nur gemäß der vom Hersteller empfohlenen Technologie erfolgen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie baut man eigentlich eine Sandwich-Garage? Ich habe keine Ahnung, wie so etwas funktioniert und würde gerne mehr darüber erfahren. Gibt es bestimmte Materialien, die man dafür verwenden muss? Wie lange dauert der Bau einer solchen Garage in der Regel? Würde mich über Informationen und Ratschläge freuen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*