Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Anfänger in der Holzbearbeitung werden von unserer Anleitung mit dem nacheinander beschriebenen Verfahren zur Herstellung verschiedener Arten von Tischlerklemmen profitieren. Darin erklären wir Ihnen, welche Materialien dafür verwendet werden sollten und wie Sie ein Gerät herstellen, das genau für Ihre eigenen Bedürfnisse geeignet ist..

Materialien für Körper, Anschlag und Kiefer

In der Tischlerei werden Klammern verwendet, um mehrere Teile während ihrer mechanischen Verbindung oder während des Trocknens des Klebers sicher und vorsichtig miteinander zu verbinden. Die Druckkraft sollte nicht kolossal sein, es ist viel wichtiger, die Oberfläche der zu verbindenden Teile nicht zu beschädigen. Gleichzeitig muss die Klemme eine hohe Festigkeit aufweisen und langlebig sein.

Für die Herstellung von Klemmteilen, die in direktem Kontakt mit dem Werkstück stehen, ist es besser, Hartholz zu verwenden. Idealerweise sind dies Lärchen-, Buchen-, Hainbuchen- oder Birkenstangen und -bretter. Ein solcher Baum hat eine ziemlich hohe Festigkeit und zeichnet sich gleichzeitig durch Elastizität aus, wodurch seine Form gut wiederhergestellt wird. Die Härte eines solchen Holzes ist normalerweise höher als die der verarbeiteten Teile, was durch Absätze aus Leder, leichtem Gummi, Filz oder weicherem Holz ausgeglichen werden kann..

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Als Rahmen für die Klemme können Sie sowohl Hartholz als auch Walzmetall verwenden. Ecken oder geformte Rohre funktionieren gut, müssen jedoch gründlich gereinigt, grundiert und gestrichen werden, damit keine Rostspuren auf dem fertigen Produkt zurückbleiben. Um versehentliche mechanische Beschädigungen oder Stanzen der angeschlossenen Teile zu vermeiden, wird empfohlen, Holzstreifen über die Metallelemente der Klemme zu kleben oder an einem losen Silikonschlauch zu ziehen.

Welche Schraube und welches Schwungrad soll verwendet werden?

Trotz der nicht sehr hohen Klemmkraft sind herkömmliche metrische Gewindebolzen für die Verwendung als Klemmschraube nicht sehr praktisch, wenn auch nur sehr klein. Eine kleine Gewindesteigung macht es mühsam, einen Freilauf zu wählen, unter anderem „frisst“ das dreieckige Profil viel schneller.

Es wäre viel korrekter, Bolzen mit einem trapezförmigen oder rechteckigen Profil zu kaufen, das auch als Wagenhebergewinde bezeichnet wird. Die optimale Steigung beträgt etwa 2 bis 2,5 Umdrehungen pro Zentimeter, sodass eine gute Laufruhe und ein optimales Anzugsmoment für Holzteile erzielt werden.

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Sie können Bolzen, Muttern und Armaturen des erforderlichen Typs erhalten, indem Sie sich entweder direkt an einen Dreher wenden oder in einem Baumarkt, auch im Internet. Es gibt jedoch einen ABER: Die meisten Fabrikprodukte haben ein volles Gewinde, während eine etwas andere Schraubenkonfiguration für die Klemme optimal ist. Idealerweise befinden sich an den Enden des Bolzens glatte Säulen: ca. 20 mm lang für das Lager (etwas dicker als das Gewinde) und ca. 30-40 mm für den Griff (etwas dünner oder von gleichem Durchmesser).

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Der Griff oder das Handrad kann entweder aus einem Holzblock hergestellt werden oder indem ein Loch in die Haarnadel an der Seite gebohrt und eine Stahlstange als Kipphebel wie bei einem Schraubstock eingeführt wird.

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Gerade Schraubklemme

Um die einfachste Klemme herzustellen, benötigen Sie einen U-förmigen Halterungsrahmen. Es gibt zwei Möglichkeiten, es zu schaffen. Die erste besteht darin, drei Stangen im rechten Winkel über eine Nut-Zapfen-Verbindung zu verbinden und sie mit Klebstoff und einem Paar Dübeln zu verstärken. Diese Option erfordert eine ziemlich hohe Qualifikation des Tischlers: Das Schneiden und Anpassen muss mit hoher Genauigkeit erfolgen, da die Belastung in diesen Knoten sehr hoch ist.

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Die zweite Option ist etwas einfacher, aber im Hinblick auf den Materialverbrauch teurer. Sie können die Heftklammer aus dickem Birkensperrholz herausschneiden, indem Sie 3-4 12-16 mm dicke Stücke mit Holzleim wie Titebond kleben.

Beachten Sie bei der Auswahl der Form der Teile, dass die zuverlässigste Struktur Außensteigungen für eine höhere Steifigkeit aufweist. Der Anschlag der Halterung und ihres gegenüberliegenden Teils, in dem die Klemmschraube befestigt wird, muss trapezförmig sein. In diesem Fall sollten die geneigten Seiten in einem Winkel von etwa 30 ° nach außen auseinanderlaufen. direkter. Eine Verdickung in der Mitte des Rahmens ist ebenfalls sehr wünschenswert.

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Für die Befestigung der Schraube wird empfohlen, Armaturen oder Muttern mit dem entsprechenden Durchmesser zu verwenden, die von innen in einem der „Hörner“ des Klemmrahmens befestigt und zusätzlich mit Epoxidharz verstärkt sind. Wenn die Halterung aus Stangen zusammengebaut wurde, muss die Schraube vor der Endmontage in eine von ihnen eingesetzt werden. Wenn die Rahmenstruktur mehrschichtig ist, kann der Fuß durch Muttern ersetzt werden, die in den Schnitt der zentralen Sperrholzschicht eingeklebt werden. Hierbei ist es wichtig, der Richtung der Schraubenachse zu folgen und gleichzeitig zuzulassen, dass Klebstoff in die Gewindeverbindung gelangt – gut mit Fett schmieren.

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

An der Stelle, an der die Klemmferse an der Schraube befestigt ist, ist eine Art Drehgelenk erforderlich, damit sich die Teile beim Klemmen nicht bewegen. Am besten drücken Sie ein auf den Durchmesser des Innenrings abgestimmtes Lager auf die feste Kante des Schraubenbolzens. Um einen sicheren Anschlag zu erzielen, klemmen Sie den Stift in das Bohrfutter und schneiden Sie dann mit einer dreieckigen Feile und einer Bügelsäge eine Nut für den Sicherungsring. Außerdem müssen Sie in einer Stange, die als Stützferse dient, eine zylindrische Nut mit einem Kernbohrer herstellen und ein Lager mit einer Haarnadel hineinpressen, um die Passform mit Lack oder Epoxidharz zu verstärken.

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Einstellbare Universalklemme

Klemmen mit variabler Breite der Lösung sind vielseitiger einsetzbar, meistens werden sie beim Verbinden von Möbelbrettern verwendet. Um eine solche Klemme herzustellen, benötigen Sie eine kalibrierte Schiene aus trockenem Hartholz, idealerweise Buche oder Esche. Erfordert eine konstante Profilgröße über die gesamte Länge und das völlige Fehlen von Fehlern. Die Klemmkraft, der die Klemme direkt standhalten kann, hängt von der Dicke und Breite der Schiene ab.

Sie sollten also mit der Herstellung beginnen, indem Sie einen senkrechten Anschlag an einem Ende der Längsschiene befestigen. Es ist besser, es aus zwei Stangen herzustellen, die die Schiene in zwei symmetrischen Rillen falten und festklemmen, oder sie wie ein Hammer zu füllen. Somit nimmt das Werkstück für eine Klammer mit festem Anschlag eine T-Form an, und die Länge des Anschlags auf der Arbeitsseite sollte nicht mehr als das Dreifache des Überhangs von der Rückseite betragen. Die Verbindung des Anschlags mit der Schiene kann mit Möbelbindern verstärkt werden, es ist auch möglich, mit 2-3 Dübeln und PVA-Kleber zu verbinden.

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Der hintere Teil des Anschlags dient zur Sicherung der Sehne. Eine gerade Stahlstange mit einem Durchmesser von 10–12 mm ist dafür ideal. Schneiden Sie am Ende der Stange einen Faden ab und verteilen Sie ihn zwischen den Endanschlägen mit Muttern an der Innenseite. Die Löcher für die Bogensehne sollten so nahe wie möglich an der gegenüberliegenden Kante des Anschlags gebohrt werden. In diesem Fall sollte der Einzug von der Kante ausreichend sein, damit das Holz nicht splittert. Nach dem Anbringen der Bogensehne müssen am Ende des Streifens, das dem geklemmten Teil zugewandt ist, einige Kerben mit einer Stufe von 15 bis 20 mm markiert, mit dieser Markierung mit einer Bügelsäge Schlitze mit einer Tiefe von bis zu 2 mm hergestellt und die Kerben mit einem Messer geschnitten werden.

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Als nächstes sollten Sie einen beweglichen Klemmblock herstellen. Darin wird ein durchgehendes Auge eines rechteckigen Abschnitts hergestellt, dessen Abmessungen genau der Dicke und Breite der Längsstange entsprechen. Im Idealfall eine 2–3 mm kleinere Rille ausstechen und dann mit einer quadratischen Raspel die gewünschte Form herstellen. Die Stange sollte fest im Block sitzen, gleichzeitig aber eine relativ freie Bewegung entlang der Klemme und deren Neigung zum Einrasten in den Kerben ermöglichen. Unter der Sehne müssen Sie auch ein Durchgangsloch machen, damit die Stange genau senkrecht zur Schiene steht und der Block mit einem leichten Spiel frei daran entlang gleitet.

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Auf der Rückseite des harten Anschlags müssen Sie einen weiteren Block füllen, der die Stange mit der Schnur parallel zueinander befestigt. Dazu können Sie ein kleines Stück einer Stange verwenden, in dem eine Nut mit einem Meißel für die Stange hergestellt und ein unvollständiges Loch für die Bogensehne gebohrt wird. Dübel oder Bolzen dienen zur Befestigung des Schuhs. Die Klemmschraube und die Ferse werden analog zu einer herkömmlichen Klemme montiert. Es reicht aus, ein Durchgangsloch in den beweglichen Block nicht zu nahe an der Kante zu bohren und eine Mutter oder eine Mutter von innen hineinzukleben. Wenn Sie das Teil festklemmen, liegt die Mutter des Schraubenmechanismus am Holz an und sitzt noch fester.

Winkelklemme

Die am schwierigsten herzustellende Klammer kann als Klemme bezeichnet werden, bei der zwei Teile rechtwinklig befestigt werden. Gleichzeitig ist es das nützlichste und gefragteste Werkzeug in der Tischlerwerkstatt..

Die Eckklemme basiert auf einem Stück dickem Sperrholz. Es ist besser, eine quadratische Diele von etwa 300 x 300 mm mit einer Dicke von mindestens 14 mm zu nehmen. In der Ecke der Basis müssen Sie zwei Hartholzblöcke befestigen, die wir der Einfachheit halber als Referenz bezeichnen. Diese Blöcke sollten rechtwinklig zur Mitte der Sperrholzplatte konvergieren. Die Dicke der Stangen beträgt mindestens 25 x 25 mm. Ihre Befestigung sollte so steif wie möglich sein: Es wird empfohlen, zuerst die Stangen zu kleben, ihre Rechtwinkligkeit mithilfe eines Installationsquadrats sicherzustellen und dann die Verbindung mit Kabelbindern oder Bolzen zu verstärken.

DIY Eckklemme

Von der Mitte jedes Blocks aus müssen Sie eine senkrechte Linie zeichnen, koaxial, mit der sich die Schraubstifte befinden. Es ist notwendig, sich von den Stangen um einen Abstand von 20 bis 30 mm zurückzuziehen, der über der maximalen Dicke der zusammenziehenden Teile liegt. Danach werden zwei weitere Stangen parallel zu den vorherigen fest an der Basis befestigt. Es ist ratsam, die Muttern sofort zu kleben und dann mit den Druckstangen auf die gleiche Weise wie mit den Referenzstangen fortzufahren: Positionieren Sie sie zuerst auf der Klebeverbindung und verstärken Sie sie dann mit Bindungen. Für mehr Komfort können Sie die Schraubenbolzen sofort in die Muttern einschrauben.

DIY Eckklemme

Nach dem Befestigen der Druckstangen bleibt nur noch auf die in den beweglichen Blöcken befestigten Lager zu drücken. Der Querschnitt, die Abmessungen und das Material des letzteren sollten den Referenzstäben ähnlich sein. Abschließend müssen Sie die Griffe stopfen oder die Kipphebel einsetzen und die überschüssige Basis der Klemme abschneiden, wobei die hervorstehenden Ecken für eine freie Drehung durch die Griffe der Schrauben entfernt werden

Einzelklemmen für bestimmte Operationen

In jeder Tischlerei sind hausgemachte Klammern besser an die örtlichen Arbeitsbedingungen angepasst als in einem Geschäft. Eine Vielzahl von Variationen der drei oben beschriebenen Designs kann verwendet werden.

Beispielsweise können Sie an einer Schiene nicht eine, sondern zwei einstellbare Backen befestigen, um Teile in großer Entfernung zu positionieren. Ein solches Werkzeug ist beispielsweise beim Zusammenbau von Türblöcken sehr nützlich..

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Anstelle eines Griffs können Sie einen normalen Sechskantkopf von der Schraube auf den Bolzen schweißen. Dies ist wichtig, wenn beim Zusammenbau von Teilen häufig mehrere Klemmen geklemmt, gelöst und neu angeordnet werden müssen. Gleichzeitig ist es zweckmäßig, die Klemmschraube mit einer Ratschenbuchse oder sogar einem Schraubendreher zu drehen.

Wie man eine Tischlerklemme mit eigenen Händen macht

Für die Montage von Produkten mit komplexer Form ist es möglich, Klemmenanschläge und bewegliche Blöcke mit einer komplexeren Konfiguration herzustellen, die sich gut zum Arbeiten mit Teilen mit unregelmäßiger Form eignen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann man eine Tischlerklemme selber bauen? Gibt es bestimmte Materialien und Werkzeuge, die dafür benötigt werden? Welche Schritte muss man befolgen, um eine effektive und funktionierende Tischlerklemme herzustellen? Gibt es auch alternative Methoden oder Tipps, um eine Tischlerklemme günstig und einfach zu basteln? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*