Wie man einem Eisenofen in einem Bad einen Ziegelstein auferlegt

Sehr oft ist der nicht darstellbare Körper des Eisensaunaofens mit einem Bildschirm bedeckt, ein besonderes Beispiel dafür ist die Ziegelverkleidung. Heute werden wir über die verwendeten Materialien, die funktionellen Merkmale einer solchen Oberfläche sowie die Regeln für den Bau von Mauerwerk und seine dekorativen Eigenschaften sprechen..

Wie man einem Eisenofen in einem Bad einen Ziegelstein auferlegt

Welchen Stein soll man wählen?

Im Gegensatz zu einer Steinschürze verursacht eine Ziegelschürze aufgrund der korrekten Form und Standardisierung der Abmessungen der Mauerwerkselemente weniger Schwierigkeiten beim Bau. Und doch gibt es einige Merkmale der Materialwahl, da der Bezug nicht nur eine dekorative Funktion hat.

Zunächst sind Optionen für Hohlziegel und noch porösere Keramiken ausgeschlossen. Die Ziegelschürze muss eine hohe Wärmekapazität haben, wodurch eine gleichmäßige Erwärmung und langsame Abkühlung des Ofens gewährleistet ist. Um die Trägheit der Heizvorrichtung zu erhöhen, sollte daher ein Material mit hoher Dichte verwendet werden..

Rote feuerfeste und SchamottesteineRote feuerfeste und Schamottesteine

Ein weiterer Aspekt betrifft die Übereinstimmung der Materialeigenschaften mit den Betriebsbedingungen. Nicht jeder Baustein kann sich rühmen, hohen Temperaturen und Änderungen der Luftfeuchtigkeit standzuhalten. Aus diesen Gründen ist die Verwendung von Silikatsteinen ausgeschlossen, die sich nach mehreren zehn Heiz- und Kühlzyklen einfach in Staub verwandeln. Der Ziegel für die Auskleidung des Saunaofens muss aus Keramik sein, während die Verwendung von unverbrannter zweiter Klasse nicht zulässig ist.

Geformter KlinkerofensteinGeformter Klinkerofenstein

Es gibt auch eine ästhetische Seite des Problems. Das Aussehen des Heizgeräts ist äußerst wichtig, es sollte nicht mit dem Finish des Dampfbades übereinstimmen, das traditionell auf höchstem Niveau durchgeführt wird. Da für eine Schürze relativ wenig Stein benötigt wird, ist es nicht überflüssig, eine Stückauswahl durchzuführen und Produkte mit Rissen, abgebrochenen Kanten, Flecken und insbesondere dann abzulehnen, wenn Größe und Form vom Standard abweichen. Aus ästhetischen Gründen können Sie den üblichen gewöhnlichen Keramikstein durch Klinker oder feuerfeste, zerrissene oder strukturierte Ziegel ersetzen, eine Kombination verschiedener Typen verwenden, um ein einzigartiges Aussehen und Muster des Mauerwerks zu erzielen, oder die äußere Schicht mit einem Verblendstein ausführen.

Auswahl und Herstellung der Lösung

Wir haben das Hauptmauerwerk herausgefunden, es bleibt die Entscheidung über das Bindemittel. Leider wird es nicht möglich sein, gewöhnlichen Zementsandmörtel zu verwenden, obwohl wir nicht über das Verlegen des Ofens selbst und der Ofenzone sprechen. Die Betriebsbedingungen der Schürze sind jedoch nahezu extrem, die Außen- und Innenflächen haben unterschiedliche Temperaturen. Um die Haltbarkeit der Struktur zu gewährleisten, muss daher eine geeignete Mischung verwendet werden..

Die erste Option sind trockene Klebemischungen aus der Fabrikproduktion, die beim Verlegen von Öfen und Kaminen verwendet werden. Ein solches Bindemittel bedeutet ein Minimum an Problemen bei der Herstellung und Verwendung, während die Garantie besteht, dass die erforderlichen Eigenschaften über einen langen Zeitraum erhalten bleiben. Solche Gemische, auch Mörtel genannt, kosten jedoch Geld, wenn auch relativ gering. Vor der Herstellung der Mischung wird empfohlen, den Trockenmörtel mit Zement der Qualität M400 in einer Menge von 10 bis 15 Gew .-% zu mischen. Das Bindemittel kann durch Zugabe von Sand billiger sein – bis zu einem Viertel des Gesamtvolumens der Trockenkomponenten. Es ist besser, die Lösung mechanisch zu mischen, nachdem die Mischung mit Wasser auf die Konsistenz von dicker Sauerrahm verdünnt und zwei Stunden lang gebrüht wurde.

Chamotte MörtelChamotte Mörtel

Eine andere Art von Bindemittel ist ein leichter Mörtel auf Tonbasis. Die Option besticht durch ihre Billigkeit, aber es gibt bestimmte Kochregeln. Trockener Ton muss vor der Verwendung einige Zeit gut zerkleinert und mit Wasser gemischt werden. Je nach Qualität des Rohmaterials kann das Quellen bis zu 2-3 Tage dauern. Es ist nicht schwer sicherzustellen, dass der Ton genügend Feuchtigkeit aufgenommen hat: Drücken Sie einen kleinen Klumpen in Ihre Hand, rollen Sie einen dichten Ball heraus, der aus einer Höhe von 1 bis 1,5 Metern auf den Boden fallen muss. Idealerweise sollte die Probe durch den Aufprall nur geringfügig abgeflacht werden, aber nicht zerbröckeln oder sich ausbreiten. Wenn der Ton fertig ist, muss er aus überschüssiger Feuchtigkeit herausgedrückt und mit fein zerkleinerter Schamotte in gleichen Volumenanteilen gemischt werden. Es ist durchaus zulässig, bis zur Hälfte der Schamotte durch gewaschenen Sand zu ersetzen. Zement oder Gips müssen jedoch mit Vorsicht verwendet werden, um das Abbinden zu beschleunigen. Ihr hoher Gehalt in einer selbst zubereiteten Mischung kann zu Rissen in den Fugen führen.

Herstellung von Tonmörtel zur Auskleidung des Ofens

Die ungefähr erforderliche Menge der Mischung beträgt ungefähr 100-110 kg trockenes Pulver pro 1 m3 Ziegel. Somit werden für jeden Ziegel etwa 200 g einer Mischung aus trockenem Mörtel mit Additiven oder etwa 350 bis 400 g vorgefertigten hausgemachten Mörtel verbraucht. Natürlich hängt vieles von der Dicke der Fugen ab, einschließlich der Konsistenz: Je dünner die Mörtelschicht, desto seltener sollte sie sein. Falls gewünscht, kann das Bindemittel eine Farbe erhalten, beispielsweise mit Schungit geschwärzt oder mit Kreidepulver geklärt, sowie universelle dispergierte Farbstoffe verwenden.

Schürzenbasis

Es gibt verschiedene Arten der Heizungsplatzierung im Dampfbad. Ein Ofen mit einem entfernten Feuerraum grenzt immer an eine Wand, kann sich aber auch in einer Ecke befinden. Wenn der Feuerraum normal ist, kann der Ofen installiert werden, ohne an die Wände gebunden zu sein. Dies ist jedoch ein eher seltener Fall, der für geräumige Dampfbäder typisch ist. In jedem Fall legt die Basis die Konfiguration der Schürze fest, und dies wird wiederum durch die Art und Weise, wie der Ofen platziert wird, und einige funktionale Merkmale der Auskleidung bestimmt..

Der freistehende Saunaofen ist mit Ziegeln verkleidet

Wenn die Schürze nur zur Dekoration und Beseitigung starker Wärmestrahlung vorgesehen ist, sollte sie fast eng an den Körper des Metallofens angrenzen. Ein Spalt von 20–30 mm ist erforderlich, um eine direkte Wärmeübertragung auszuschließen und das Mauerwerk vor Wärmeausdehnung des Metallgehäuses zu schützen. Die Basis für eine solche Schürze hat eine Mindestbreite, im Grunde ist es ein Band von etwa 100 mm, das die Heizung von den Seiten, an denen der Schutzschirm geplant ist, um den Umfang herum umgibt. Bei freistehenden Öfen hat der Sockel die Form eines Rechtecks, bei an der Wand befestigten Öfen ist ein U-förmiges Klebeband angeordnet, bei Ecköfen ein L-förmiges. Manchmal ist es sinnvoll, den Ofen auch von den Seiten zu den Wänden abzudecken. Dadurch wird vermieden, dass ein hitzebeständiger Bildschirm an den Wänden angebracht wird, und die Dekoration des Raums wird ordentlicher.

Optionen für die Verkleidung von Saunaöfen

Wenn die Schürze so angeordnet ist, dass sie die Trägheit der Erwärmung erhöht, ist die Dicke des Mauerwerks höher und die Abmessungen der Basis sollten dieser entsprechen. Die Massivität des Mauerwerks wird durch das Volumen des Dampfbades bestimmt. Es ist ziemlich schwierig, die erforderliche Ziegelmasse genau zu berechnen, daher wird ein ungefähres Verhältnis verwendet: 30-40 kg pro 1 m3 das Raumvolumen, das ausreicht, damit der Ofen die angesammelte Wärme mindestens eine Stunde lang gleichmäßig abgibt. Die Masse der Steine ​​muss unbedingt berücksichtigt werden, da Tonziegel und die meisten natürlichen Gesteine ​​eine annähernd vergleichbare Wärmekapazität haben. Nachdem Sie die erforderliche Masse an Ziegeln ermittelt haben, müssen Sie diese in die Anzahl der Steine ​​übersetzen und die Anzahl der Schichten Mauerwerk bestimmen. In solchen Fällen wird in der Regel halbes oder einzelnes Mauerwerk verwendet, sehr selten wird die Schürze in eineinhalb Ziegeln und fast nie in zwei Ziegeln ausgelegt.

Es ist möglich, die Effizienz der Wärmeübertragung und die Geschwindigkeit des Aufwärmens des Raums durch Anordnen einer Konvektionsabdeckung zu erhöhen. Bei dieser Version wird zwischen dem Mauerwerk und dem Ofenkörper ein bis zu 100 mm breiter Spalt gebildet, während im unteren und oberen Teil Schlupflöcher für die freie Luftzirkulation gebildet werden. Alle diese Faktoren bestimmen die Breite, um die das Basisband über die Abmessungen des Ofens im Plan hinausragen soll. Sehr oft findet man das Entfernen des Mauerwerks über dem Sockel, was aus ästhetischer Sicht akzeptabel ist. In diesem Fall sollte der Vorsprung der äußersten Reihe jedoch nicht mehr als die Hälfte der Breite des Steins betragen. Es ist auch ratsam, die Reihenfolge des Mauerwerks vorab zu berechnen und die Größe des Sockels anzupassen, um die Anzahl der zusätzlichen Steine ​​zu verringern.

Installation eines Fundaments für einen Heizofen mit einem Ziegelsieb

Kommen wir zu den technischen Details. Eine ideale Basis für eine Schürze ist ein verlängerter oder verlängerter Sockel der Heizung selbst. Wenn die Schürze nach dem Einbau des Ofens und dem Abschluss der Endbearbeitung aufgestellt wird, können zusätzliche Schwierigkeiten auftreten. Der Boden muss auf dem Boden ruhen, daher ist es notwendig, einen Teil des Fußbodens und des tragenden Bodensystems um den Ofen herum zu entfernen. Nach dem Entfernen der obersten Bodenschicht bis zu einer Tiefe von 25 bis 30 cm wird eine Verfüllung mit Sand-Kies-Gemischen in Schichten von 3 bis 4 cm mit Zwischenverdichtung durchgeführt. Es ist nicht überflüssig, die Hinterfüllung mit einer Schicht Geotextil vom Boden zu trennen. Damit die Basis stabil ist, sollte das Kissen darunter so dicht wie möglich sein. Wenn das Bett vorbereitet ist, wird die Schalung nach dem MZLF-Prinzip montiert, dann wird ein Betonband gegossen, das mit einem geschlossenen Bewehrungsband verstärkt ist und sich in der oberen Tragzone unter einer Schutzschicht von 20 bis 30 mm befindet. Wenn der Wärmeaustritt von der Schürze in den Boden verringert werden soll, können Schaumstoffplatten aus Polystyrol mit einer Gesamtdicke von 80 bis 100 mm auf den Boden der Schalung gelegt werden. Die Höhe des Bandes überschreitet normalerweise nicht 15 cm, während es wichtig ist, die Oberkante in die gemeinsame Ebene zu bringen und die Seiten der Schalung als Leuchtfeuer zu verwenden.

Mauerwerksbestellung

Die Schürze muss vor Kapillarabsaugung durch Feuchtigkeit geschützt werden, für die mehrere Schichten Dachmaterial oder eine Schicht hochwertiger Gehörlosenabdichtung auf den Betonsockel gelegt werden. Die erste Reihe wird auf die Hydrosperre gelegt, die die allgemeine Verlegereihenfolge festlegt und die Geometrie der Schürze bestimmt. Es ist ratsam, keine Verlängerungen in der ersten Reihe zu verwenden. Wenn dies jedoch überhaupt nicht vermieden werden kann, ist es besser, die geschnittenen Steine ​​nicht an den äußeren Ecken zu platzieren, um in Zukunft den richtigen Verband zwischen den Reihen sicherzustellen. Zusätzlich stellen wir fest, dass die untere Reihe auf eine erhöhte Schicht dicker Lösung gelegt wird, wodurch mögliche Krümmungen der Basis ausgeglichen werden.

Ofenverkleidungsmauerwerk

Die Schürze wird mit einem Verband zwischen die Reihen auf halber Länge des Steins gelegt. Jede neue Reihe sollte von den Ecken aus gestartet werden, wobei die Startsteine ​​auf eine Lotlinie gelegt werden und die Rechtwinkligkeit der konvergierenden Ebenen beibehalten wird. Bei der Installation einer Konvektionsschürze werden die unteren Schlupflöcher in der zweiten und noch besser in der dritten Reihe gebildet, während alle 2-3 Steine ​​Lücken gemacht werden. Jeder Stein muss vor dem Verlegen 10-15 Minuten in Wasser eingeweicht werden, damit hygroskopische Keramiken die Feuchtigkeit nicht zu stark aus der Lösung ziehen. Die Gesamthöhe des Bildschirms beträgt ca. 120-140 cm, dh ca. 15-17 Reihen, von denen am ersten Tag 6 bis 8 angelegt sind, der Rest am nächsten.

Konvektionsofen Ziegel Schürze Gerät

Beim Verlegen der oberen 4–5 Reihen ist Vorsicht geboten. Wenn es sich um eine Konvektionsabdeckung handelt, sollten Löcher in der oberen Zone gebildet werden, während es wünschenswert ist, dass die beiden letzten Reihen fest sind. Es ist auch nicht überflüssig, die letzten Mauerwerksreihen mit Bewehrung zu verstärken, für die Sie verzinkten Draht oder Streifen aus Gipsstahlgewebe verwenden können. Die oberste Ziegelreihe muss so auf das Bett gelegt werden, dass der Raum zwischen Ofen und Mauerwerk blockiert wird. Der Abstand zum Körper muss mindestens 2 cm betragen, um die Konvektion zu erhalten und den Druck auf das Mauerwerk des Körpers zu vermeiden, der sich beim Erhitzen ausdehnt. Traditionell bildet die obere Reihe der Schürze die Seite, die die Hauptverlegung der Steine ​​im Dampferzeuger unterstützt.

Ziegel ausgekleideter Saunaofen

Stickerei und Dekoration

Wenn der Ofen mit Ziegeln ausgekleidet ist, müssen Sie mindestens eine Woche warten, bis der Mörtel normal ausgehärtet ist. Während dieser Zeit tritt selbst bei Raumtemperatur der größte Teil der Feuchtigkeit aus den Nähten aus. Es ist nur wichtig, eine Unterkühlung unter 10 ° C zu verhindern. Als nächstes muss das Mauerwerk gründlich getrocknet werden, wobei der Ofen mehrere Stunden lang schwach brennt, während sich das Mauerwerk auf 50-60 ° C erwärmen muss. Es ist ratsam, den Vorgang 2-3 Tage hintereinander mehrmals zu wiederholen. Danach sollten Sie einen Anschein von Verbrennung verursachen, den Ofen auf die maximale Temperatur schmelzen lassen und diesen Verbrennungsmodus für 4-5 Stunden beibehalten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Erscheinungsbild von Mauerwerk zu verbessern. Wenn ein glatter Ziegel verwendet wurde, werden die Nähte gestickt und um 2-3 mm vertieft. Sie können die Fuge auch bündig füllen und dann die gemeinsame Ebene schleifen. Bei zerrissenen Ziegeln ist es vorzuziehen, dass die Nut der Nähte ungefähr ihrer Dicke entspricht. Wenn die Lösung nicht in der Masse gefärbt war, können Sie die Verbindung mit gewöhnlicher Farbe auf Wasserbasis betonen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Um einen Ziegelstein auf einen Eisenofen in einem Badezimmer zu legen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Ofen vollständig abgekühlt ist, um Verbrennungen zu vermeiden. Legen Sie dann den Ziegelstein vorsichtig auf die Oberfläche des Ofens. Achten Sie darauf, dass der Stein stabil und sicher platziert ist, um eventuelle Unfälle zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Ziegelstein nicht den Betrieb des Ofens beeinträchtigt und ausreichend Luftzirkulation vorhanden ist, um Überhitzung zu vermeiden. Es ist wichtig, die Sicherheit zu priorisieren und sich bewusst zu sein, dass das Hinzufügen eines Ziegelsteins auf den Ofen die Effizienz des Heizsystems beeinflussen kann.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*