Wie man einen Balkon oder eine Loggia isoliert

Komfort und Gemütlichkeit ist der Traum eines jeden Hausbesitzers. Zimmer, Küche, Bad, Flur – alles ist da, aber etwas fehlt. Ich möchte eine private Ecke für Hausversammlungen machen, ein separates Arbeitszimmer, zum Beispiel einen schönen Wintergarten. Ein Balkon oder eine Loggia kann ein solcher Ort werden. Ein angenehmer Zeitvertreib wird durch das Vorhandensein von Verlangen und Möglichkeiten voll und ganz sichergestellt.

Wie man einen Balkon oder eine Loggia isoliert

Beginnen wir mit der Verglasung

Holzrahmen verleihen einen gewissen klassischen Charme. Zwar werden sie heute nicht mehr aus Massivholz hergestellt. Für die Herstellung wird Brettschichtholz verwendet. Holzfenster eignen sich für Kunden, die natürliche Materialien und natürliche Schönheit bevorzugen.

Wie man einen Balkon oder eine Loggia isoliert

Die Nachteile sind: gründlichere Pflege (alle 4 Jahre nachbessern), schlechte Schalldämmung und Feuchtigkeitsschutz. Bei der Auswahl sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Die Frist für die Bestellung sollte mindestens 1 Monat betragen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Produkte von geringer Qualität erhalten werden..
  • Bei der äußeren Untersuchung sollten keine Farbabfälle und schlecht bearbeitete Fugen sichtbar sein.
  • Ein modernes Produkt wird aus einer dreischichtigen Stange hergestellt. Diese Technologie hat sich seit mehr als einem Jahr bewährt..
  • Nördliche Nadelbäume eignen sich am besten für die Breiten Russlands.

Aluminiumsysteme sind langlebig, aber das auffällige Glas-Metall-Design eignet sich besser für die Gebäudehülle. Und die hohe Wärmeleitfähigkeit von Aluminium führt zu großen Verlusten. Eine weitere negative Tatsache ist, dass schädliche Verbindungen verwendet werden, um solche Fenster zu streichen. Die Kosten pro Quadratmeter liegen zwischen 40 und 140 US-Dollar, und der Herstellungsprozess dauert mehr als einen Tag.

Wie man einen Balkon oder eine Loggia isoliert

Andererseits haben die Technologien der letzten Jahre es ermöglicht, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen – ein Profil mit thermischen Kerben, das die Wärmeabschirmungseigenschaften verbessert. Und der moderne oder High-Tech-Stil passt gut zu Aluminiumrahmen. Daraus werden hauptsächlich großformatige Strukturen hergestellt. Lebensdauer – über 90 Jahre.

Für eine gewöhnliche Loggia oder einen Balkon sind Kunststofffenstersysteme geeignet. Einfache Installation, genaues Ausfüllen der nicht standardmäßigen Geometrie dieses Gehäusebereichs, gute Energiesparindikatoren, die Möglichkeit der Verwendung zusätzlicher Heizelemente (z. B. Inertgas im Hohlraum zwischen den Gläsern oder reflektierende Filme) – sind weit entfernt von allen Vorteilen solcher Strukturen. Nachteile:

  • PVC ist kein natürliches Material und enthält schädliche Substanzen – Cadmium, Zink, Blei;
  • Die Belüftung im Raum ist geringer.
  • Weit verbreitete Fenster ausländischer Hersteller sind leider nicht für russische klimatische Bedingungen ausgelegt.
  • Das Auftreten von Rissen oder Kratzern ist im Prinzip schwer oder unmöglich zu beheben.
  • Die Eigenschaft von PVC, sich in der Wärme auszudehnen und in der Kälte zusammenzuziehen, führt zur Bildung von Rissen.
  • Das Fehlen von Geräten zur Feuchtigkeitskontrolle führt zum Auftreten eines Treibhauseffekts.

Welches Profil soll ich wählen: KBE, Rehau, VEKA? Diese Marken sind führend auf dem russischen Markt. Viel wichtiger ist jedoch, welches Unternehmen aus einem solchen Profil ein Fenster erstellen wird.

Wie man einen Balkon oder eine Loggia isoliert

Der Ausgabepreis besteht aus vielen Komponenten. Installationsarbeiten – geht es darum? die gesamten Kosten des Produkts. 10-15% werden von Armaturen übernommen. Es lohnt sich nicht, darauf zu sparen. Lassen Sie das Design einfacher sein.

Wie öffnen sich Fenster aus verschiedenen Materialien? Holz: nach innen und nach unten für Überkopfbelüftung. Der Kunststoff kann zusätzlich um die Achse gedreht werden. Aluminiumrahmen gleiten außerdem seitlich oder nach oben und sparen Platz.

Einige Unternehmen bieten rahmenlose Verglasungen an. Es ist das teuerste, aber modernste. Es ist ein gepanzertes Glas, das sich entlang von Führungen bewegt. Das Fenster kann geöffnet werden. Aber dieser Typ ist eher eine dekorative Funktion, weil Der Balkon oder die Loggia ist kalt. Die Kosten für die Verglasung auf einer Fläche von 3×3 Metern betragen rund 3.000 Euro.

Wie man einen Balkon oder eine Loggia isoliert

Es gibt auch kombinierte Fenstersysteme auf dem Markt, die die Vorteile zweier Materialien kombinieren:

  • Holz und Kunststoff. PVC-Konstruktion mit Holzverkleidungen und / oder Einsätzen. Äußerlich sieht es aus wie Holz und hat die Wärmedämmung verbessert.
  • Kunststoff und Aluminium. PVC mit Aluminiumüberzügen. Diese Kombination macht die Struktur haltbarer und verleiht ihnen metallischen Charme..
  • Aluminium und Holz. Außen ist Aluminium und innen ist warmes Holz.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Materialien wie Kunststoff und Holz ideal für Wohnräume sind. Sie schützen vor Kälte, Staub und Lärm. Die erste Option ist die optimale Lösung für den Preis, und die zweite ist natürlicher und prestigeträchtiger.

Erwärmung – weiter

Vor diesem Schritt müssen Sie sicherstellen, dass der Raum wasserdicht ist. Wenn Feuchtigkeit in das Gerät eindringt, können Sie sich selbst bei Heizgeräten höchster Qualität nicht feucht fühlen. Es ist besser, die Nähte und Lücken zwischen den Paneelen mit einem Dichtungsmittel, beispielsweise Polyurethan oder einer speziellen Baumischung, abzudichten.

Für die Innenisolierung von Decke und Wänden wird empfohlen, Materialien ohne schädliche Einschlüsse zu verwenden, die leicht und mit geringer Wärmeleitfähigkeit sind. Geeignet ist Mineralwolle mit Dampfsperrfilm oder leicht entflammbarem Schaum. Die Dicke der Isolierschicht wird zwischen 20 und 100 mm gewählt. Montagenähte werden mit Dichtmittel oder Schaum behandelt. Zusätzlich können Sie eine Folienschicht verwenden.

Wie man einen Balkon oder eine Loggia isoliert

Für die Fußbodenheizung ist ein Holzestrich einem Betonestrich vorzuziehen. Es lädt die Struktur nicht und ist rationaler. Unter dem Hauptboden wird eine Dampfsperrfolie verlegt und Platten darauf gelegt. Die endgültige Beschichtung kann Linoleum, Laminat, Teppich und andere Materialien sein. Moderne Handwerker haben auch Zugang zu Bodentechnik ohne Estrich, die mit ihren eigenen Händen realisiert werden kann..

Verkleidung – Abschaltung

Die klassische Option ist Futter. Traditionelles Holz eignet sich jedoch eher für einen unabhängigen Balkon (Loggia). Beim Beitritt ist es durchaus logisch, den allgemeinen Stil der Raumdekoration im zusätzlichen Bereich fortzusetzen. Sie können Putz verwenden, nachdem Sie zuvor die Dämmung mit Trockenbau oder Laminatplatten abgedeckt haben.

Wie man einen Balkon oder eine Loggia isoliert

Als Möbel sind Schiebeschränke ideal. Sie werden in einem Farbschema ausgewählt, das mit der Innenverkleidung harmoniert. Einige statten isolierte Bereiche mit Blumenregalen aus. Der gemütliche Wintergarten kann mit Korbstühlen und einem Couchtisch ergänzt werden.

Wie man einen Balkon oder eine Loggia isoliert

Und noch ein paar Empfehlungen:

  • Überlegen Sie sich vor dem Ausstatten einer Loggia (Balkon) den zukünftigen Zweck des Raums.
  • Es ist besser, die Idee des Abrisses der tragenden Wand aufzugeben, um das angrenzende Gebiet zu vergrößern..
  • Der verlockende Köder, diesen Bereich zu heizen, ist illegal und kann Probleme verursachen. Elektrische Heizungen sind die beste Option.
  • Erinnern Sie den Spezialisten bei der Durchführung von Verglasungsmessungen an die Notwendigkeit eines Spaltes zwischen Wand und Fenster an den Seiten von ca. 7 cm für die Dämmschicht, damit die doppelt verglasten Fenster später in der Hauptverkleidung nicht „versenkt“ erscheinen.
  • Das Ersetzen der Türen zu einem Balkon (Loggia) muss erfolgen, bevor der Boden verlegt und die Wände fertiggestellt werden.
  • Bei der Auswahl von Holzfenstern müssen Sie auf eine ständige vorbeugende Wartung vorbereitet sein. Die Armaturen und die Dichtung müssen regelmäßig geschmiert werden. Befindet sich das Fenster auf der Südseite, wird doppelt so oft gearbeitet.
  • Es ist besser, keinen dunklen Lack zum Abdecken von Holz zu verwenden. Während des Gebrauchs treten Risse auf und der Rahmen beginnt Harz zu emittieren.
  • Die Winterdekoration eines Balkons oder einer Loggia ist am wirtschaftlichsten, weil Die Nachfrage in diesem Zeitraum ist gering. Es ist möglich, Sonderangebote und Rabatte zu nutzen. Überprüfen Sie auch sofort die Arbeit und identifizieren Sie Mängel, ohne auf geeignete Bedingungen zu warten.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann man einen Balkon oder eine Loggia effektiv isolieren? Gibt es spezielle Materialien oder Techniken, die empfohlen werden? Welche Schritte sollte man befolgen, um eine gute Isolierung zu erreichen und Energieverluste zu minimieren?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*