Wie man einen Herd für ein Bad wählt

Das Bad ist mehr als nur ein Prozess der Reinigung des Körpers. Für viele Kenner ist ein Besuch im Bad ein Ritual, daher kann es hier keine Kleinigkeiten geben. Beim Bau eines Bades sollte alles im Voraus berücksichtigt und durchdacht werden, da sich eine hastig getroffene Entscheidung später negativ manifestieren kann. Die Wahl des richtigen Ofens spielt beim Bau eines Bades eine große Rolle!

Wie man einen Herd für ein Bad wählt

Heutzutage gibt es viele Informationsquellen zu diesem Thema, aber wenn eine Person etwas Bestimmtes wissen möchte, muss sie im Ozean nutzloser Informationen nach dem notwendigen Wissen suchen. Lassen Sie uns in diesem Artikel versuchen, die wichtigsten Fragen zu Saunaöfen kurz, zugänglich und im Wesentlichen zu beantworten.

Ofenfunktionen

Zunächst müssen Sie die Frage beantworten: Was ist die Hauptfunktion des Ofens im Bad? Es gibt mehrere von ihnen. Erstens die Heizung des Saunaraums selbst. Zweitens das Wasser erhitzen. Drittens Heizsteine, um Dampf zu erzeugen. Es gibt auch einige Anforderungen an einen Saunaofen, unabhängig von seiner Art: Sicherheit, ausreichende Leistung, eine bestimmte Größe.

Sicherheit bedeutet in diesem Fall den Ausschluss von Faktoren wie: Brandgefahr, Kurzschluss, Verbrennung. Jeder versteht jedoch sehr gut, dass es keine absolut sicheren Öfen gibt. Vergessen Sie auch nicht den menschlichen Faktor! Der Ofen sollte keine Gase oder Rauch durch den Raum lassen – dies ist ein sehr wichtiger Punkt.!

Wie man einen Herd für ein Bad wählt

Ausreichende Leistung – Dies bezieht sich auf die Fähigkeit des Ofens, den Raum vollständig zu heizen, das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen und auch einen guten Dampf im Dampfbad zu gewährleisten. Der Bereich der Leistungseinstellung des Ofens sollte breit sein. Die Temperatur im Dampfbad sollte etwa 60 Grad unter und etwa 90 Grad unter der Decke liegen, Steine ​​sollten auf 200-250 Grad erhitzt werden.

Die Größe des Ofens wird anhand der Größe des Dampfbades bestimmt.

Ofenklassifizierung

Es gibt heute viele Saunaöfen. Versuchen wir, sie nach verschiedenen Kriterien zu klassifizieren. Nach dem Kriterium des verwendeten Energieträgers werden Badöfen in feste Brennstoffe (Holz), Gas und Elektrizität unterteilt. Je nach Material, aus dem die Öfen hergestellt sind: Ziegel und Metall. Ziegelsaunaöfen wiederum sind in Direkt- und Konstantheizöfen unterteilt. Entsprechend der Temperatur der Außenwände der Öfen werden sie in „heiß“ und „kalt“ eingeteilt. Zur Vereinfachung der Beschreibung werden wir alle vorhandenen Öfen in verschiedene Typen unterteilen und alle Vor- und Nachteile der einzelnen Öfen im Detail betrachten. Schauen wir uns nun jeden Ofentyp genauer an.

Separate Direktheizöfen (Charge) und kontinuierliche Heizöfen (kontinuierlich). Ihr Hauptunterschied besteht darin, dass es unmöglich ist, während des Erhitzens des Direktheizofens zu dämpfen. Sobald Sie Wasser in den Ofen gießen, füllt sich das Dampfbad mit giftigem Kohlenmonoxid. In Öfen mit ständiger Heizung werden Steine ​​in einem speziellen Ofen aufbewahrt. Sie heizen sich nicht so stark auf wie in einem Ofen mit direkter Heizung, aber Sie können den Ofen dämpfen und gleichzeitig heizen.

Wie man einen Herd für ein Bad wählt

„Heiße“ und „kalte“ Öfen sind die Aufteilung der Öfen nach der Heiztemperatur ihrer Außenwände. Die Außenwände des „heißen“ Ofens erwärmen sich auf 100 Grad, daher ist es vorteilhaft, einen solchen Ofen in einem Bad oder Dampfbad zu installieren, das keine anderen Wärmequellen hat. Bei Verwendung eines solchen Ofens ist es wichtig, das Dampfbad nicht zu überhitzen, da die erforderliche Luftfeuchtigkeit im Raum nicht mehr wiederhergestellt werden kann. Und das Fehlen von Feuchtigkeit bei hohen Temperaturen verwandelt Ihr Bad automatisch in eine Sauna. Wenn Sie also gründlich und ohne Eile ins Badehaus gehen möchten, ist ein „kalter“ Herd die beste Wahl. Die Temperatur der Außenwände des „kalten“ Ofens erreicht 40 bis 60 Grad, was ausreicht, um Dampf zu erzeugen. Das Funktionsprinzip eines solchen Ofens lautet wie folgt: Kalte Luft am Boden im Dampfbad wird durch spezielle Kanäle geleitet, erwärmt sich und kehrt in den bereits heißen Raum zurück. Wenn die zur Erzeugung von Dampf erforderliche Temperatur erreicht ist, werden diese Kanäle geschlossen, und die Temperatur steigt aufgrund einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit weiter an, wenn Dampf hinzugefügt wird. So können Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit getrennt steuern.

Herd-Heizung

Kamenka-Ofen – Der traditionelle Saunaofen bestand aus Ziegeln mit einem Kamin und einer Steinschale. Bisher ist die Wahl eines solchen Ofens nicht die beste Lösung. Dies wird durch folgende Faktoren erklärt:

  1. Ein hochwertiger Ziegelofen, der lange halten kann, kann heute nur von einem erfahrenen Maurerofenhersteller gebaut werden. Ist es teuer. Außerdem kostet die Reparatur eines solchen Ofens einen hübschen Cent.
  2. Ein Steinofen in einem kleinen Dampfbad nimmt viel Platz ein.
  3. Für einen guten Feuerraum eines solchen Ofens braucht man viel Brennholz und viel Zeit..

Wie man einen Herd für ein Bad wählt

Moderne Öfen bestehen aus Edelstahl oder feuerfestem Glas. Ein solcher Ofen ist viel leichter und kleiner. Ein Metallofen erwärmt sich viel schneller, er kann beim Besuch eines Bades erwärmt werden – es ist ein Durchlaufofen. Um die Wärmekapazität zu erhöhen, werden Metallöfen mit Ziegeln abgedeckt.

Holzofen

Holzofen werden im Dampfbad aufgestellt, damit das Brennholz aus der Umkleidekabine gelegt werden kann. In diesem Fall ist es einfacher, die Asche vom Herd zu reinigen, und es ist nicht erforderlich, Brennholz zum Dampfbad zu transportieren. Wenn mehrere Personen dämpfen und die Temperatur zu sinken beginnt, können Sie durch eine solche Anordnung des Ofens die Heizung „einschalten“, ohne den Vorgang zu unterbrechen. Das Design des Ofens umfasst die folgenden Elemente: einen Ofen mit Steinen, einen Feuerraum, eine Aschenpfanne, einen Rost und einen Schornstein. Das Volumen des Ofens steht in direktem Zusammenhang mit der Leistung des Ofens. Je größer das Volumen, desto besser. Der Rost liefert Luft an den brennenden Baum, direkt darauf befinden sich Kohlen. Das beste Material für die Herstellung dieses Elements ist Gusseisen. Gusseisen verträgt sehr hohe Temperaturen besser als hitzebeständiger Stahl. Es ist bequemer, die Aschenpfanne in Form einer Schublade zu gestalten. In diesem Fall müssen Sie die Asche nicht mit einer Bürste oder einem Schürhaken harken.

Wie man einen Herd für ein Bad wählt

Sie müssen auch auf die Holzart achten, mit der der Ofen angezündet wird. Es wird nicht empfohlen, Nadelhölzer zu verwenden, da diese während ihrer Verbrennung viel Ruß erzeugen, was eine häufigere Reinigung des Sammlers erfordert. Wenn Sie einen Holzofen verlegen, müssen Sie die genauen Abmessungen des Dampfbades kennen, damit genügend Strom zum Heizen des Raums vorhanden ist.

Fassen wir zusammen. Die Vorteile eines Holzofens sind:

  • hohe Ofenleistung
  • Möglichkeit der Planung des Brennholzplatzes
  • niedrige Energiekosten
  • Echtholzduft
  • Nun, die Hitze vom Stein ist viel angenehmer als vom Metall

Wie man einen Herd für ein Bad wählt

Ein wesentlicher Nachteil ist das obligatorische Vorhandensein eines Schornsteins.

Gas-Holzofen

Gas-Holzöfen sind heute aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres angemessenen Preises sehr gefragt. Neben Brennholz kann auch Erdgas oder Kohlenwasserstoff als Brennstoff verwendet werden. Öfen dieses Typs sind mit zusätzlichen austauschbaren Elementen, Gasgeräten (Brennern, Ventilen, Filtern) und Abteilen für feste Brennstoffe ausgestattet. Die wachsende Beliebtheit dieser Öfen ist auf die Wahl des Brennstoffs zurückzuführen. Neben der Fähigkeit, mit Gas zu brennen, weisen sie keine signifikanten Unterschiede zu Holzöfen auf..

Wie man einen Herd für ein Bad wählt

Gasherd

Gasherd-Heizungen – diese Art von Herd wurde vor relativ kurzer Zeit in Betrieb genommen, hat aber bereits bei Dampfliebhabern an Beliebtheit gewonnen. Die entscheidende Rolle spielt dabei die Möglichkeit ihres Betriebs mit Flaschengas, die es ermöglicht, sie auch an Orten einzusetzen, an denen keine Kommunikation besteht. Außerdem ist Gas billiger als Strom oder Holz. Dies sind Öfen mit direkter (periodischer) Heizung, daher sind sie für diejenigen geeignet, die es nicht eilig haben, ständig oder lange in einem Privathaus leben. Der neu installierte Ofen muss ca. 4–6 Tage geschmolzen werden, dann dauert es ca. 8 Stunden, um das Dampfbad aufzuwärmen. Gasöfen sind kompakter, schnell zu installieren und verfügen über einen Warmwasserspeicher, der separat erworben werden kann. Bei der Auswahl eines Gasofens müssen Sie den Bereich des Raums berücksichtigen, in dem er installiert wird. Der Nachteil eines solchen Ofens besteht darin, dass neben der Anordnung eines Kamins wie bei einem Holzofen eine spezielle Genehmigung der zuständigen Behörden für deren Installation und Betrieb erforderlich ist. Dies liegt daran, dass Gasherde im Vergleich zu Holzöfen unsicher sind..

Wie man einen Herd für ein Bad wählt

E-Herd

Elektrische Heizungen sind derzeit die am einfachsten zu wartenden Ofentypen. Sie benötigen keine besondere Pflege und sind sehr einfach zu bedienen. Diese Öfen sind so weit wie möglich von traditionellen Holzöfen entfernt. Das Heizelement wirkt hier als Heizelement, ein solcher Ofen wird auf dem Boden installiert oder an der Wand montiert. Die Steine ​​in einem solchen Ofen erreichen eine Temperatur von 600 Grad, obwohl der Ofen selbst sehr kompakt ist. Eine elektrische Heizung ist in erster Linie eine elektrische Ausrüstung, die in einer Umgebung mit konstanter Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen betrieben wird. Daher müssen Sie über eine gute Verkabelung nachdenken und detailliert über das Frischluftversorgungssystem nachdenken, was ziemlich schwierig ist.

Wie man einen Herd für ein Bad wählt

Bei der Auswahl eines Elektroherds müssen Sie die Qualität der Wärmedämmung im Raum und die Verfügbarkeit der Belüftung bewerten und auf dieser Grundlage einen Ofen mit der erforderlichen Leistung auswählen. Solche Öfen werden oft mit einer Doppelschale hergestellt, so dass die Temperatur der Außenwände 40 Grad nicht überschreitet. Betrachten Sie die Vorteile von Elektroöfen:

  • Keine Schornsteinausrüstung erforderlich
  • sehr schnell aufheizen
  • kein Müll
  • Sicherheit
  • kompakte Größe
  • die Fähigkeit, den Heizprozess fernzusteuern
  • Bei Bedarf schaltet sich der Ofen einfach aus und kühlt schnell ab

Aber was ist mit den Nachteilen: Die Notwendigkeit, ausreichend Strom zu liefern (Sie benötigen ein Kupferkabel mit einem Querschnitt von 5 mm2) ist die Lebensdauer begrenzt (bei regelmäßiger Anwendung reicht sie für 5-6 Jahre).

Am Ende

Welche Steine ​​werden für die Heizung benötigt? Am besten geeignete Steine ​​sind die Größe einer Faust oder etwas größer, nahe der Form eines Kreises, grau. Es ist besser, Steine ​​zu nehmen, die sich schon lange in der Nähe des Wassers befinden, da sie von der Natur selbst gehärtet werden. Die Steine ​​dürfen ungiftig sein. Für ein Bad werden Steine ​​wie Basalt und Porphyrit empfohlen. Die Steinmenge sollte auf der Berechnung von 3-5 kg ​​pro 1 Kubikmeter Dampfbadvolumen basieren. Sie müssen keine abgebrochenen oder rissigen Steine ​​verwenden, sie können beim Erhitzen oder Gießen auseinanderfallen und scharfe Bruchstücke hinterlassen.

Wie man einen Herd für ein Bad wählt

Welche Fehler können Sie bei der Auswahl eines Ofens trotz einiger Kenntnisse machen:

  • beugen Sie sich nicht zu einem Modell, sondern erkunden Sie das gesamte Sortiment.
  • Es ist besser, einen solchen Kauf in Gegenwart einer Person zu tätigen, die Erfahrung im Betrieb dieses oder jenes Ofentyps hat.
  • Kaufen Sie keinen sehr leistungsstarken Ofen, machen Sie vorläufige Berechnungen, warum für etwas bezahlen, das nicht benutzt wird;
  • Stellen Sie beim Kauf eines Elektroofens sicher, dass Ihre elektrischen Leitungen funktionieren und den erwarteten Belastungen standhalten.
  • Kauf von Waren von Firmen und Lieferanten, die bereits Erfahrung in diesem Bereich haben und sich positiv empfohlen haben;
  • Vertrauen Sie nicht unbedingt schönen Werbeangeboten, denken Sie logisch.

Ich möchte hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die richtige Wahl zu treffen und etwas vorzuschlagen, das Sie vorher nicht wussten. Geh ins Badehaus, denn das Badehaus ist gesund. Viel Erfolg!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie wähle ich einen Herd für mein Badezimmer aus? Sollte ich mich für einen elektrischen oder einen Gas-Herd entscheiden? Welche Größe und Leistung sollte der Herd haben, um mein Badezimmer effektiv zu heizen? Gibt es spezielle Sicherheitsmerkmale, auf die ich achten sollte? Haben Sie Empfehlungen für bestimmte Marken oder Modelle von Badezimmerherden? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Bei der Auswahl eines Herdes für Ihr Badezimmer sollten Sie zunächst überlegen, ob ein elektrischer oder ein Gas-Herd für Ihre Bedürfnisse geeigneter ist. Ein elektrischer Herd kann einfach zu installieren sein, während ein Gas-Herd möglicherweise eine bessere Wärmeleistung bietet. Die Größe und Leistung des Herdes hängen von der Größe Ihres Badezimmers ab – ein kleines Bad benötigt vielleicht nur einen kleinen Herd, während ein großes Bad eine größere Leistung erfordert.

      In Bezug auf Sicherheitsmerkmale ist es wichtig, auf einen Herd mit Überhitzungsschutz und offener Flamme zu achten, um Unfälle zu vermeiden. Es wird empfohlen, dass der Hersteller zertifiziert ist und dass das Gerät den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.

      Einige empfohlene Marken für Badezimmerherde sind AEG, Dimplex und Stiebel Eltron. Diese Marken bieten eine breite Palette von Modellen mit unterschiedlichen Leistungen und Funktionen, die Ihren Anforderungen entsprechen können. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf gründlich zu informieren und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*