Wie man einen Rahmen aus einer Metalltreppe macht

Lesen Sie diesen Artikel, wie Sie zu Hause einen Rahmen aus einer Metalltreppe mit Zwischenstufen herstellen und welche Materialien und Geräte dafür erforderlich sind..

Wie man einen Rahmen aus einer Metalltreppe macht

Natürlich hat jeder Eigentümer, der sich entscheidet, einen Dachboden auszustatten oder ein Cottage auf zwei oder mehr Ebenen zu bauen, das Recht zu entscheiden, was finanziell besser zu ihm passt – eine vorgefertigte Treppe zu kaufen, eine Treppe bei einem spezialisierten Unternehmen zu bestellen oder selbst herzustellen. Überall gibt es Vor- und Nachteile.

Wenn Sie also ein fertiges Universal-Kit kaufen, besteht die Gefahr, dass Sie auf der Höhe der Öffnung, die mit Verletzungen für Haus und Gäste behaftet ist, nicht in Stufen geraten. Nur ein paar – drei Zentimeter des Unterschieds vom letzten Schritt zur Ausgangsplattform – und das ist alles – Unebenheiten, Blutergüsse, Brüche … Darüber hinaus kann der Preis eines solchen Sets beeindruckend sein und 2.000 US-Dollar erreichen!

Nicht weniger und meistens – teurer ist der Kauf einer Leiter in einem spezialisierten Unternehmen. Ja, in diesem Fall ist höchstwahrscheinlich alles in Ordnung, wenn Sie die Schritte auf das Niveau einstellen. Sicherlich wird es ein originelles Design und einen kreativen Ansatz geben, aber die Geschwindigkeit Ihrer Bestellung hängt von der Arbeitsbelastung der Spezialisten des Unternehmens ab, und es kann sich herausstellen, dass es lange dauern wird, bis Ihre Bestellung mit einer Vorauszahlung abgeschlossen ist. Und es gibt auch eintägige Firmen …

„Wenn du etwas gut machen willst, nimm es und mach es selbst!“ – Dieser umschriebene Ausdruck eignet sich am besten für die vorgeschlagene Methode zur Herstellung einer Treppe auf einer Ebene. Zu den niedrigsten Kosten (nicht mehr als 400 US-Dollar) können Sie die Treppen nach eigenem Ermessen und in dem Tempo bauen, mit dem Sie umgehen können. Was brauchst du dafür? Wählen Sie zunächst das Material aus und entscheiden Sie sich genau für das Projekt.

Materialauswahl für einen Metallrahmen

Die hinsichtlich der Materialkosten rentabelste Konstruktion kann als Holztreppe auf einem Metallrahmen mit einer Sehne und geschweißten Geflechten betrachtet werden. In diesem Fall müssen Sie natürlich kein Geld für zwei Bogensehnen ausgeben, wie dies für eine Leiter mit Holzrahmen erforderlich wäre. Es sind keine Tragegurte erforderlich, die ignoriert werden können, da der Metallrahmen in jedem Innenraum immer gut aussieht. Eine zusätzliche Befestigung der Leiter ist nicht erforderlich, da sie bei richtiger Materialauswahl eine sehr hohe Last tragen kann.

Um den Metallrahmen der Treppe herzustellen, der in die Öffnung eingebaut wird, deren Vorbereitung im vorherigen Artikel beschrieben wurde, benötigen Sie drei Arten von Walzmetall:

  • Elektrisch geschweißtes quadratisches Stahlrohr 80 x 80 mm – 6 m;
  • Elektrisch geschweißtes rechteckiges Rohr 80 x 45 mm – 6 m;
  • Vierkantrohr 20 x 20 mm – 60 m.

Der Zweck von Walzmetall ist in Tabelle 1 gezeigt.

Mietname Menge (p / m) Installationsort Gesamt (p / m)
Geschweißtes Vierkantrohr 80 x 80 mm 3 Bogensehne 3
Geschweißtes Vierkantrohr 80 x 80 mm 1.5 Wicklerrahmen 4.5
Geschweißtes Vierkantrohr 80 x 80 mm 1.5 Kosoura 6
Geschweißtes Rohr 80 x 45 mm 2,3 Wicklerrahmen 2,3
Geschweißtes Rohr 80 x 45 mm 3.7 Fechtpfosten 6
Vierkantrohr 20 x 20 mm 1.5 Wicklerrahmen 1.5
Vierkantrohr 20 x 20 mm 2,7 x 9 Rahmen der Schritte „Entenschritt“ 25.8
Vierkantrohr 20 x 20 mm 25 Geländer und Baluster 50.8
Vierkantrohr 20 x 20 mm 9.2 Zäune und Geländer 60

Darüber hinaus sind folgende Trägermaterialien erforderlich:

  • Schneidscheibendurchmesser 125 mm Dicke 1,6 mm – 12 Stk.;
  • Schleifscheiben, Durchmesser 125 mm – 3 Stk.;
  • DC-Schweißelektroden Durchmesser 3,2 mm – 5 kg;
  • DC-Schweißelektroden Durchmesser 1,6 mm – 1 kg;
  • Rostwandler – 2 l;
  • Weißgeist – 1 l;
  • Metallgrundierung – 2 l.

Und Ausrüstung:

  • Schweißwechselrichter;
  • Winkelschleifer (Schleifer) mit einer Leistung von mindestens 800 W;
  • Bohren;
  • Schutzbrille, transparent;
  • Schweißmaske;
  • Bleistift, Maßband, Quadrat;
  • Schweißtisch;
  • Klemmklemme einstellbar von 0 bis 800 mm;
  • Vize;
  • Grundierungs- und Wandlerbürsten;
  • Lappen zum Entfetten von Metall;
  • Schweißerhandschuhe und Leggings.

Das gesamte oben genannte Metall kann durch ähnliche Walzprodukte aus rostfreiem Stahl ersetzt werden. In diesem Fall werden Elektroden auch zum Schweißen von Edelstahlkonstruktionen benötigt. Eine Korrosionsschutzbehandlung ist nicht erforderlich. Der Preis für Edelstahl ist jedoch so hoch, dass sich die Kosten für eine Leiter ungefähr vervierfachen.!

Auswahl der Schweißgeräte

Das manuelle Lichtbogenschweißen von Metallen ist keine leichte Aufgabe. Die Spezialität eines Schweißers erfordert viel praktische Erfahrung und Verständnis für die theoretischen Grundlagen des Schweißens. Aber mit dem Aufkommen von Handwechselrichtern sind die Dinge viel einfacher geworden. Diese Maschinen lösen fast alle Schweißerprobleme auf einen Schlag. Und diese Probleme sind wie folgt:

Lichtbogenzündung

Herkömmliche Schweißtransformatoren halten die Ausgangsspannung aufrecht, die direkt von der Eingangsspannung abhängt, und bei einer niedrigen Spannung im Netzwerk wird es unrealistisch, den Lichtbogen zu zünden – die Elektrode „klebt“, und wenn Strom hinzugefügt wird, beginnt das Metall im Gegenteil auszubrennen. Die Wechselrichter sind so ausgelegt, dass die Ausgangsspannung nicht von der Eingangsspannung abhängt und der eingestellte Strom unabhängig von der Spannung im Netzwerk erhalten bleibt. Alle modernen Wechselrichter sind mit Systemen aus Klebeelektroden und Lichtbogenzündung ausgestattet.

Verbranntes oder verbranntes Metall beim Schweißen

Diese Probleme sind hauptsächlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass es bei herkömmlichen Schweißgeräten schwierig ist, einen festen Wert des Schweißstroms aufrechtzuerhalten. Es ist immer austauschbar und hängt direkt von der Netzspannung ab. Bei Schweißrichtern wird der Stromwert eingestellt, indem das Potentiometer gemäß der Schweißstromskala auf eine bestimmte Position eingestellt wird. Wenn das Metall ausgebrannt ist, wird die Schweißnaht geschwächt, Hohlräume und Durchgangslöcher erscheinen in den zu schweißenden Teilen. Bei Unterbrennung wird auch die Naht geschwächt und die zu schweißenden Teile können leicht auseinanderfallen.

Halten Sie den Lichtbogen und bewegen Sie die Elektrode

Dieses Problem stellt den Anfänger vor die größte Herausforderung. Nachdem sich der Lichtbogen entzündet hat, müssen Sie die Elektrode um etwa 15 ° neigen und beginnen, sie relativ zur Verbindung der zu schweißenden Teile zu bewegen. Darüber hinaus kann es zwei Arten von Bewegungsrichtung und Neigung der Elektrode geben – die Neigung zur Bewegung der Elektrode und in die entgegengesetzte Richtung. Beide Methoden zum Bewegen der Elektrode sind korrekt, aber die Qualität und das Aussehen der Schweißnaht variieren geringfügig. Gleichzeitig mit der Längsbewegung der Elektrode muss sie beim Brennen in Querrichtung bewegt werden. Die Länge des Bogens hängt davon ab, was kurz oder lang sein kann. Alle grundlegenden Elektrodentypen sind für das Kurzlichtbogenschweißen ausgelegt, dh Sie müssen die Elektrode ständig in Querrichtung zuführen, damit der Abstand zu den zu schweißenden Oberflächen etwa zwei Durchmesser der Elektrode beträgt. Schweißwechselrichter, die einen bestimmten Strom halten können und auch weil dieser Strom konstant ist, sind für die Länge des Lichtbogens nicht sehr kritisch, und die Qualität der Naht hängt wenig davon ab, mit welchem ​​Lichtbogen gearbeitet wurde.

Schweißen von Teilen in verschiedenen räumlichen Positionen und Richtungen der Elektrodenbewegung

Beim Schweißen von Teilen, die nicht auf einer horizontalen Fläche verlegt werden können, ist es wichtig zu verstehen, dass die Schwerkraft gleichermaßen auf einen Wassertropfen und einen Tropfen geschmolzenen Metalls wirkt. Und die Hauptsache beim Schweißen von Vertikal- oder Deckennähten ist, rechtzeitig anzuhalten und zu warten, bis der Metalltropfen in der Naht etwas abgekühlt ist, und den Lichtbogen in der Nähe sofort zu entzünden, um sich immer höher bis zum Ende der Naht zu bewegen. Diese Schweißmethode wird als Heftschweißen bezeichnet. Und es ist nicht schwer, es wieder zu meistern, wenn man mit einem Wechselrichter arbeitet.

Heutzutage sind sowohl das äußere Erscheinungsbild als auch die innere Füllung eines Wechselrichters für alle Hersteller praktisch gleich. Für einen Heimwerker ist es nicht sinnvoll, professionelle Ausrüstung zu kaufen. Dieses Gerät ist natürlich im Betrieb stabil, seine Leistung hängt nicht von der Größe der Netzspannung ab, und verschiedene zusätzliche Geräte können an sie angeschlossen werden, z. B. ein Brenner für das Argon-Lichtbogen-Schweißen, aber es ist sehr teuer. Die bekanntesten finnischen Wechselrichter kosten also ab 800 US-Dollar!

Es gibt jedoch Modelle für den Heimgebrauch. Das heißt, solche Geräte können nicht rund um die Uhr gekocht werden, ihre Ausgangsparameter hängen relativ stark von der Netzspannung ab, aber im Allgemeinen haben sie sich in der Arbeit als perfekt erwiesen. Foto 1 zeigt ein typisches Beispiel eines solchen Wechselrichters. Dieses Gerät kostet durchschnittlich 200 US-Dollar und verfügt über integrierte Funktionen zur Lichtbogensteuerung, zur leichten Zündung und zum Blockieren, wenn die Elektrode klebt.

Die Erfahrung zeigt, dass Schweißerwechselrichter dieser Art vertrauenswürdig sind, und selbst wenn die Maschine ausfällt, nachdem mindestens eine Leiter angeschweißt wurde, macht sie sich bereits bezahlt.

Zusätzlich zur Auswahl des Schweißgeräts selbst müssen Sie die richtigen Elektroden auswählen und lernen, wie Sie den Schweißstrom einstellen.

Schweißstromparameter und erforderliche Elektroden

Die Erfahrung zeigt, dass es besser ist, importierte Schweißelektroden zu verwenden, um mit solchen kostengünstigen Wechselrichtern zu arbeiten. Foto 2 zeigt die Elektroden des schwedischen Konzerns ESAB OK 46.30

Diese Elektroden sind für den unerfahrensten Schweißer konzipiert. Sie entzünden sich sehr gut und können in jede Richtung gekocht werden. Selbst wenn ein Burnout auftritt, kann das Loch mit etwas Geschick leicht festgezogen werden..

Der Wert des Schweißstroms hängt direkt von der Dicke des geschweißten Metalls ab. Foto 3 zeigt die Schweißstromskala des Wechselrichters. Das Foto zeigt einen Strom von 65 A. Wenn Sie den Markierungen des Herstellers auf der Skala glauben, müssen Sie mit diesem Strom das Metall mit Elektroden mit einem Durchmesser von 2,5 mm kochen. Tatsächlich wird ein solcher Strom jedoch für das hochwertige Schweißen von 3 mm dickem Metall mit Elektroden mit einem Durchmesser von 3,2 mm benötigt. Wenn Sie jedoch den empfohlenen Stromwert einhalten, beginnt er bei einer 3,2-mm-Elektrode bei 90 A, bei einem 3 mm dicken Metall ist dies jedoch sehr viel und ein Metallbrand ist garantiert.

Im Allgemeinen gibt es eine Regel zum Einstellen des Schweißstroms. Es ist notwendig, den Strommittelwert für einen bestimmten Durchmesser der Elektrode einzustellen und dann den Lichtbogen auf dem Testwerkstück kurz zu zünden. Wenn der abgelagerte Metalltropfen fast rund ist, ist der Strom klein, wenn der Tropfen flach ist und viele festsitzende Spritzer um ihn herum vorhanden sind, dann ist der Strom zu groß, aber wenn der Tropfen leicht konvex ist und die angrenzende Oberfläche sauber ist, ist der Strom genau das, was Sie brauchen – Sie können kochen!

Nachdem Sie sich mit dem kurzen Kurs des Schweißers vertraut gemacht haben, können Sie mit dem praktischen Teil fortfahren. Bevor Sie den Wechselrichterhalter selbst übernehmen, sollten Sie sich daran erinnern verschiedene Sicherheitsregeln für das Schweißen:

  • Arbeiten Sie nicht in Innenräumen. Sorgen Sie für gute Belüftung, und versuchen Sie am besten, so viel wie möglich im Freien zu arbeiten.
  • Der Lichtbogen emittiert starke ultraviolette Strahlung. Tragen Sie lange Ärmel;
  • Die Hose sollte über die Schuhe gezogen werden. Ein Tropfen geschmolzenen Metalls in einem Schuh kann schwere Verbrennungen verursachen.
  • Verwenden Sie immer eine Schutzmaske. Sie können nicht auf den Lichtbogen schauen – Hornhautverbrennung! Jetzt gibt es bequeme Masken mit Chamäleonglas. Während der Lichtbogen nicht brennt, ist das Glas transparent, aber sobald es aufleuchtet, verdunkelt sich das Glas blitzschnell;
  • Verwenden Sie keine normalen Handschuhe. Verwenden Sie immer schwere Wildleder-Schweißgamaschen. Nur sie können garantiert vor Verbrennungen geschützt werden.
  • Fassen Sie die Elektrode nicht mit bloßen Händen an! Stromschlaggefahr!

Wicklerrahmen

In dem betrachteten Beispiel besteht die Treppe, die in die vorbereitete Öffnung eingeschrieben wird, aus zwei Teilen: einem Rahmen aus zwei Wickelstufen und einer Bogensehne mit angeschweißten Zöpfen und Stufenrahmen in einer „Entenstufe“, auf der Holzstufen der entsprechenden Form oben installiert werden.

Zuerst müssen Sie den Rahmen der Wicklerschritte machen. Es ist in Foto 4 gezeigt. Wie Sie sehen können, ist dies ein komplexer Knoten, der in mehrere Teile unterteilt werden kann. Die Nummer 1 markiert das vordere Rack des Rahmens. Es ist aus einem Rohr 80×80 mm geschweißt. Die Stirnwände dieses Teils sind mit Stopfen verschweißt, und Stützkissen sind an die Beine geschweißt, in die Löcher für die Montage von Ankerbolzen gebohrt werden.

Nummer 2 auf dem Foto zeigt den Rahmen des oberen Wicklers. Es besteht aus 5 Teilen, die an die A-Säule geschweißt sind. Wie Sie sehen können, wurden für diesen Rahmen Rohre mit einem Querschnitt von 80 x 45 mm und 20 x 20 mm verwendet. Darüber hinaus besteht das halbkreisförmige Teil aus einem geraden Rohr. Wenn Sie nicht über eine Rohrbiegeeinrichtung verfügen, können Sie dieses Teil herstellen, indem Sie ein gerades Rohr geeigneter Länge von drei Seiten mit einer Stufe von 2 bis 2,5 cm abschneiden. Danach ist es einfach, es zu biegen und den erforderlichen Biegeradius anzugeben und die resultierenden Schlitze mit einer Elektrode mit einem Durchmesser von 2 mm zu schweißen Schweißstrom 45 A..

Unter der Nummer 3 befindet sich der Rahmen des ersten Wicklers. Es besteht aus vier Teilen. Die Anzahl aller anderen Schritte hängt von der Stufe dieses Schritts ab. In diesem Beispiel beträgt die Höhe der ersten Stufe des Rahmens 18 cm. Davon werden 2 cm für die Vertiefung der Gestelle in die vorhandene Beschichtung aufgewendet, und dann werden weitere 4 cm Dicke der Holzstufe zu den verbleibenden 16 cm hinzugefügt. Und so erreicht das Nettopegel der ersten Stufe 20 cm über dem Boden. Dementsprechend sollte der zweite Schritt eine Höhe von 20 cm vom ersten erreichen, und die Höhe des vorderen Rahmengestells (Pos. 1) beträgt 38 cm.

Alle Knoten werden ausgehend vom vorderen Rahmen einzeln geschweißt, dann auf einem flachen Tisch zusammengestellt und mit Reißnägeln hergestellt. Danach wird die Position des gesamten Rahmens als Ganzes angepasst und alle Gelenke sind vollständig verbrüht.

Rahmen einer Metallleiter an einer Schnur

Die nächste Phase der Arbeiten am Bau einer Metalltreppe mit Zwischenstufen ist das Schweißen eines geraden Marsches mit Stringern und deren Installation vor Ort. Diese Arbeit erfordert ein quadratisch geschweißtes Rohr von 80 x 80 mm. Bevor Sie mit der Installation der Stringer fortfahren, müssen Sie das Rohr abschneiden, das als Bogensehne fungiert. Dazu müssen Sie freien Zugang zum oberen Stahlträger der Öffnung haben und den Rahmen der Wickelstufen mit Ankern auf dem Boden der unteren Ebene befestigen. Foto 5 zeigt das für Messung und Installation vorbereitete Oberlicht..

Nach diesen Arbeiten müssen Sie den Abstand von der Oberseite des Trägers zur Oberseite des Wicklerrahmens messen und dabei berücksichtigen, dass es erforderlich ist, ihn von der Seite der Schnur zu überlappen (Foto 6)..

Dieser Abstand muss auf einem Werkstück von einem Vierkantrohr von 80 x 80 mm geeigneter Länge entfernt werden. Dann müssen Sie den Abstand von der Unterkante des oberen Balkens zum unteren Punkt des Wicklerrahmens messen. Legen Sie es beiseite auf das Rohr, nachdem Sie zuvor den Abflugwinkel markiert haben, der mit jedem goniometrischen Werkzeug vom oberen Kontaktpunkt des Trägers und der zukünftigen Bogensehne gemessen werden kann.

Nachdem alle Punkte auf dem Riemenrohling markiert sind, müssen Sie das Rohr mit einer Mühle abschneiden und an Ort und Stelle anprobieren und gegebenenfalls anpassen. Foto 7 zeigt, wo die Oberkante der Bogensehne den Balken berührt, bevor er geschweißt wird.

Die gesamte Bogensehne mit auf dem Rahmen der Wicklerstufen installierten Strings ist in Foto 8 dargestellt. Wie Sie auf dem Foto sehen können, sind Stringer nichts anderes als Segmente desselben Vierkantrohrs, aus dem die Bowstring selbst besteht, die rechtwinklig mit einer Stufe gleich angeschweißt sind die Höhe der Stufen. In diesem Fall sind es 20 cm. Die Oberseite der Stringer wird so geschnitten, dass beim Einbau der Bogensehne in die Öffnung horizontale Plattformen erhalten werden, auf die die Stufenrahmen anschließend geschweißt werden.

Stufenrahmen „im Entenschritt“

Leitern mit einer Neigung von mehr als 40 ° sind äußerst unbequem, um darauf zu laufen. Um diesen Nachteil zu beseitigen, werden die Stufen in einer speziellen, paddelförmigen Form hergestellt und quer eingebaut. Unabhängig davon, wie steil die Treppe herauskommt, ist das Profil immer ausreichend breit, so dass Sie Ihren Fuß bequem nicht nur auf den Aufstieg, sondern auch auf den Abstieg stellen können. Der einzige Nachteil solcher Leitern ist, dass Sie wie eine Ente daran entlang watscheln müssen. Daher der Name der Treppe – „Entenstufe“.

Angesichts der Tatsache, dass die Neigung der Leiter in diesem Beispiel 47 ° beträgt, ist die Option „Entenstufe“ am besten geeignet, um das Problem der Bequemlichkeit der Leiter beim Abstieg und Aufstieg zu lösen. Die Rahmen solcher Schritte sind jedoch viel komplizierter als gewöhnliche gerade. Um die Aufgabe zu vereinfachen, können Sie Rahmen ohne Abrunden herstellen und nur die Holzstufen selbst abrunden, die auf den Metallstufen installiert werden..

Das Material für den Rahmen ist ein Vierkantrohr mit einem Querschnitt von 20 x 20 mm. Insgesamt müssen Sie in diesem Fall 9 Stufenrahmen schweißen. Sie werden separat hergestellt und dann an den vorhandenen Stringern angeschweißt.

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie eine Zeichnung oder Skizze erstellen, in der die Abmessungen der Teile angegeben sind. Es reicht aus, es von Hand auf ein Stück Papier zu machen und es immer vor den Augen zu haben (Foto 9)..

Das Material muss gemäß den Abmessungen in der Zeichnung geschnitten werden. Sie können es in alle Schritte gleichzeitig oder in ein oder zwei Schritte schneiden, damit Sie im Fehlerfall nicht viel Metall auf einmal verderben. Unter industriellen Bedingungen werden hydraulische Guillotinenscheren zum Schneiden verwendet. Zu Hause steht nur eine Mühle zur Verfügung. Um das Schneiden von Ecken zu erleichtern, können Sie eine Universalvorrichtung für die Schleifmaschine erwerben, die die angegebenen Winkel genau einhält. Foto 10 zeigt Rohlinge, die von einer Mühle in zwei Schritten geschnitten wurden.

Ferner müssen die Details des Rahmens zum Schweißen vorbereitet werden. Sammeln Sie sie also auf einer ebenen Fläche und richten Sie sie an einem Quadrat aus. Dieser Vorgang ist in Foto 11 dargestellt. Nachdem die Teile aneinander montiert wurden, müssen sie von oben mit Rohlingen aus dem anderen Schritt nach unten gedrückt werden, damit sie beim Schweißen nicht auseinanderfallen (Foto 12). Zu diesem Zweck kann eine Vorlage erstellt werden. Zeichnen Sie beispielsweise auf einem Stück OSB einen Schritt in voller Größe und ziehen Sie die Schrauben an den Ecken und Zentren der äußeren Linien fest. In dem resultierenden improvisierten Dirigenten müssen Sie die Rahmenteile füllen und sie ruhig greifen. Bei den neun Schritten, die in diesem Beispiel geschweißt werden müssen, können Sie jedoch auf einen Leiter verzichten.

Nachdem die zum Schweißen vorbereiteten Teile des Rahmens gedrückt wurden, können Sie sie an mehreren Stellen greifen. Dann müssen Sie die Geometrie des Rahmens der Stufe erneut mit einem Quadrat überprüfen, ggf. etwas korrigieren und die Verbindungen auf der einen und der anderen Seite vollständig verschweißen. Foto 13 zeigt den einseitig an den Verbindungsstellen angeschweißten Rahmen und in Foto 14 den bereits vollständig geschweißten Rahmen.

Damit die Nähte die Installation der Holzstufe nicht beeinträchtigen, müssen sie geschliffen werden. Es ist gefährlich, dafür eine herkömmliche Trennscheibe zu verwenden! Sie müssen eine Drehscheibe kaufen. Es ist viel dicker als der Cut-Off und hat eine konvexe Form, die ihm eine größere Festigkeit verleiht. Foto 15 zeigt eine solche Scheibe, und Foto 16 zeigt einen Schritt, der zum Schleifen der Nähte vorbereitet ist. Um den Rahmen nicht mit den Händen zu halten, müssen Sie ihn mit einer Klammer am Tisch befestigen. Nach dem Schleifen sollte der Rahmen wie in Foto 17 gezeigt aussehen.

Nach dem Schleifen müssen die Rahmen gegen Korrosion behandelt und grundiert werden..

Korrosionsschutzbehandlung von Metallstrukturen

Trotz der Tatsache, dass jetzt fast alle Farben für Metall lautstark als „direkt über Rost aufgetragen“ positioniert sind, müssen Sie diesem Werbemaßnahmen nicht vertrauen. Der unter der Lackschicht verbleibende Rost wandelt sich nicht in eine Sulfatschutzschicht um, sondern bleibt Rost. Infolgedessen hält die rostfreie Lackierung nicht einmal drei Jahre. Daher ist es besser, eine Korrosionsschutzbehandlung von Metallstrukturen durchzuführen..

Dieses Verfahren besteht aus drei Teilen: Entfetten, Rostentferner und Grundieren. Das Entfetten erfolgt mit einem reichlich mit Lösungsmittel angefeuchteten Tuch. Zu diesem Zweck können Sie Benzin „Galosha“, Testbenzin, Aceton, Lösungsmittel und jedes andere organische Lösungsmittel verwenden.

Ferner wird ein Rostumwandler reichlich auf die Oberfläche des entfetteten Metalls aufgebracht. Dies geschieht am besten mit einer Bürste, und der Schallkopf selbst wird in eine Küvette gegossen, wie in Foto 18 gezeigt.

Nachdem der Rostumwandler auf der Metalloberfläche reagiert hat, wird er mit einer schützenden Sulfatschicht bedeckt, auf die eine Grundierungsschicht aufgetragen werden kann..

Der Primer wird in der Regel in der braunen oder grauen Farbe GF-21 verwendet. Es kann mit einem Pinsel oder Spray aufgetragen werden. Tragen Sie eine Schicht auf, die 24 Stunden lang gut trocknen gelassen wird. Foto 19 zeigt die fertigen Stufenrahmen nach dem Grundieren..

Fazit

Wenn Sie sich für die unabhängige Herstellung einer Interlevel-Treppe entscheiden, müssen Sie sich bewusst sein, dass Sie nicht alle Erfahrungen zusammenfassen und alle Fehler in einem Artikel vermeiden können. Erfahrung wird nur durch Übung gesammelt. Daher sind einige Fehler unvermeidlich, aber nachdem Sie diese Phase durchlaufen und Ihren eigenen Metalltreppenrahmen hergestellt haben, können wir davon ausgehen, dass Sie die Grundlagen des Schweißens beherrschen. Der im Beispiel gezeigte Rahmen wurde unter Verwendung der im Artikel erwähnten Ausrüstung völlig unabhängig hergestellt.

Nachdem die Bogensehne mit den Stringern und dem Rahmen der Wicklerstufen fertig ist, können Sie mit der Installation der Stufenrahmen an der Bogensehne fortfahren und Holzstufen, Geländer und Treppengeländer herstellen. Lesen Sie dazu im nächsten Artikel..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kann jemand erklären, wie man einen Rahmen aus einer Metalltreppe herstellt? Ich würde gerne wissen, welche Schritte und Materialien erforderlich sind, um dies erfolgreich umzusetzen. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*