Wie man Farbe wählt

Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass keine Konstruktion, keine Reparaturen ohne Farbe abgeschlossen sind. Welche Farbe soll ich wählen? Und vor allem, wie? Zunächst müssen Sie selbst entscheiden, wie hochwertige Oberfläche Sie erhalten möchten.

Wie man Farbe wählt

Wenn Sie nicht an Qualität interessiert sind und die Frage des Geldmangels an erster Stelle steht, können Sie weiter überspringen, da es auf dem russischen Markt ein Dutzend billiger Farben (und Lacke) gibt und Sie nur zum nächsten Baumarkt gehen und kaufen müssen was du brauchst.
Betrachten Sie zunächst die in Deutschland hergestellte bekannte Dufa-Farbe (Dufa), die ihre Nische auf dem russischen Markt seit langem und fest besetzt hat.

Zu seinen Vorteilen zählen niedrige Kosten bei relativ guter Qualität, aber wir müssen würdigen, dass einige inländische Hersteller in letzter Zeit qualitativ sehr nahe daran sind. Der Hauptnachteil: – Es ist nur weiße Farbe verfügbar. und wenn Sie eine farbige benötigen, müssen Sie Röhrchen mit Farbstoffen kaufen und diese auf eigene Gefahr und Gefahr selbst tönen. Dies reduziert absichtlich die Anzahl möglicher Farbtöne (und das Erhalten gesättigter Töne ist einfach unmöglich) und macht es unmöglich, die erhaltene Farbe mit 100% iger Genauigkeit zu wiederholen. Wenn Sie also vor der Frage stehen, wie Sie mit einem Minimum an Geld gute Ergebnisse erzielen können, ist diese Farbe genau das Richtige für Sie. Obwohl es schwierig ist, es wirtschaftlich zu nennen. Der Durchschnittspreis von 10 Litern Dufa-Farbe auf den Moskauer Märkten liegt zwischen 600 und 650 Rubel, während der Verbrauch pro Liter 6 m 2 nicht überschreitet. Es stellt sich also heraus, dass es 10 Rubel kostet, 1 Quadratmeter der Oberfläche mit Dufa-Farbe zu streichen. Wenden wir uns nun den finnischen Farben Tikkurila (Tikkurila) zu, die vor zwei Jahren in Bezug auf den Absatz auf dem russischen Markt fast den ersten Platz einnahmen. Und das ist nicht verwunderlich, denn vielleicht hat eine blinde Person ihre Werbung nicht im Fernsehen gesehen, und an jeder Kreuzung hingen Werbetafeln in Moskau. Die Farbe ist im Allgemeinen gut, und alle Fachgeschäfte waren mit Tönungsmaschinen ausgestattet, die es ermöglichten, die gewünschte Farbe zu erhalten, „ohne die Kasse zu verlassen“. Probleme mit Tikkurila begannen von dem Moment an, als diese Farbe in Russland (unter der Marke Tikkolor) veröffentlicht wurde, und wie es häufig bei inländischen Fabriken der Fall ist, die unter Lizenz arbeiten, hat die Qualität stark abgenommen und nicht so sehr die Qualität der Farbe selbst, sondern die Stabilität der Qualität aus der Charge zu der Party.

Viele Bauherren begannen, es aufzugeben, auf die Gefahr hin, eine Ehe einzugehen. Der gebürtige „finnische“ Tikkurila verdient jegliches Lob, der Verbrauch pro Liter erreicht 10-12 m 2, was viel besser ist als der von Dufa. Betrachten wir nun Farben, die nicht als „Konsumgüter“ eingestuft werden können. Dies sind natürlich Bekkers und Akzo Nobel (besser bekannt als Crown), hergestellt in Schweden. Zu den Hauptvorteilen gehört eine höhere Effizienz als bei den zuvor beschriebenen Dufa und Tikkurila. Im Durchschnitt beträgt der Verbrauch von einem Liter Bekkers- und Akzo Nobel-Farben 12 bzw. 14 m 2. Obwohl diese Farben aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit teurer als Dufa sind, überschreiten die Kosten für die Lackierung von 1 m 2 15 Rubel nicht. Einzelhandelsgeschäfte sind normalerweise mit Tönungsmaschinen ausgestattet, sodass Sie sich keine Gedanken über die Auswahl der Farbe machen müssen. Der Farbumfang ist auf jeden Fall ziemlich groß (2000 – 2500 Farben), mehr als der von Tikkurila.

Nun, es ist Zeit, über die Merkmale des Tönens zu sprechen (d. H. Farbige Farben herzustellen)..

An letzter Stelle stehen natürlich Dufa und ähnliche Farben (Flamingo, Joby), da Sie sie selbst mit Tönungspasten tönen müssen. Es ist nicht möglich, eine dunkle (gesättigte) Farbe zu erhalten, da Sie dann fast mehr Tönungspaste als die Farbe selbst benötigen. Tikkurila und Bekkers werden in der Regel auf einer Tönungsmaschine getönt, was Sie sofort vor den Kopfschmerzen der Farbanpassung bewahrt. Der Kauf von fertigen (farbigen) Farben ist nur dann rentabel, wenn ihre Farbe vollständig zu Ihnen passt (normalerweise sind fertige Farben 25% billiger als die gleichen Farben, die auf einer Tönungsmaschine erhalten werden), aber da fertige Farben in einer absichtlich niedrigeren Farbe hergestellt werden Sortiment, dann finden Sie hier möglicherweise einfach nicht die Farbe, die Sie benötigen. Außerdem müssen Sie beim Kauf einer getönten Farbe nicht nur auf die Kosten für das Abtönen eines Liters achten, sondern auch auf den Bereich, der mit diesem Liter gestrichen werden kann! Tatsache ist, dass die niedrigen Kosten für Farbe und die niedrigen Kosten für das Abtönen nicht bedeuten, dass Sie Geld sparen können. Schauen wir uns ein Beispiel an. Angenommen, Sie haben die Wahl: Kaufen Sie Farbe für 100 Rubel, aber diese Farbe reicht für 8 m 2, oder kaufen Sie die gleiche Farbkapazität für 180 Rubel, aber für 16 m 2. Natürlich ist die zweite Option vorzuziehen da die Kosten für das Streichen von 1 m 2 mit einem zweiten Anstrich billiger sind, obwohl es teurer erscheint. Also – denken und wählen!

Das scheint alles zu sein, was über die Hauptfarben auf dem russischen Baumarkt gesagt werden kann. Kommen wir nun zu Farben und Lacken, die dem russischen Verbraucher wenig bekannt sind. Eines dieser Materialien sind englische Farben und Lacke, die vom ICI-Konzern unter der Marke Dulux hergestellt werden (unsere Website ist ihnen gewidmet). Dulux ist auf der ganzen Welt bekannt, aber es kam vor, dass nur sehr wenige Farben aus England auf dem russischen Markt vertreten sind. Tatsache ist, dass dieses Material bis vor kurzem als „Elite“ galt und es in kleinen Fachgeschäften und Salons zu finden war. Der Verkauf auf dem Baumarkt galt als fast blasphemisch (es ist, als würde man einen neuen Mercedes aus den Händen und sogar kaufen in einer dunklen Gasse). Und erst seit dem Sommer 2001 gewann „Dulux“ seinen rechtmäßigen Platz auf dem heimischen Markt zurück. Die Farbe selbst ist teuer, aber wie bereits erwähnt, ist es nicht so wichtig, wie viel ein Liter Farbe kostet, aber es ist wichtig, wie viel es kostet, 1 m 2 zu malen.

Warum ist Dulux Farbe so gut? Wie unterscheidet es sich von anderen Farben? – Für viele. Zum Beispiel seine Wirtschaft. Nur bei Dulux-Farben erreicht der Verbrauch pro Liter 17 bis 18 m 2 (d. H. 2,5 Liter reichen für eine Fläche von 40 m 2), ganz zu schweigen von Lacken und Imprägnierungen für Holz, wobei ein Liter für eine Fläche von bis zu 25 m ausreicht m 2. Zum Vergleich möchte ich sagen, dass die Kosten für 10 Liter Farbe 2015r betragen und der Verbrauch von 10 Litern 160 m 2 beträgt. Daher betragen die Kosten für die Lackierung von 1 m 2 12,5 Rubel (nur 2,5 Rubel teurer als Dufa) ), während sich die Qualität der Beschichtung um eine Größenordnung unterscheidet. Ich kann nur über die Haltbarkeit sagen, dass jede Dulux-Farbe mindestens 2000 Waschzyklen standhält, ohne Farbe zu verlieren, mit der andere Farben nicht aufwarten können. Die Haltbarkeit von Farbe in einer dicht verschlossenen Dose beträgt 10 Jahre.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie wählt man die richtige Farbe? Welche Faktoren sollte man bei der Farbauswahl berücksichtigen? Welche Farben passen am besten zur Raumgestaltung? Gibt es bestimmte Regeln oder Tipps, die dabei helfen können, die optimale Farbe zu finden? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Um die richtige Farbe für einen Raum zu wählen, sollte man verschiedene Faktoren berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, den Zweck des Raums zu bedenken. Für ein Schlafzimmer eignen sich beruhigende Farben wie Blau oder Grün, während für ein Wohnzimmer eher warme Töne wie Beige oder Terrakotta empfehlenswert sind. Auch die Größe des Raums spielt eine Rolle, da helle Farben Räume optisch vergrößern, während dunkle Farben sie kleiner wirken lassen. Bei der Farbauswahl sollte man außerdem den Lichteinfall im Raum berücksichtigen, da unterschiedliche Farben je nach Tageslicht anders wirken können. Generell sollte man bei der Raumgestaltung auf eine harmonische Farbkombination achten und gegebenenfalls mit Akzentfarben arbeiten. Es gibt keine konkreten Regeln, aber es hilft, Muster und Farbpaletten zu testen, um die optimale Farbe für den Raum zu finden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*