Wie man Glasfaser klebt

In der heutigen Rezension erfahren Sie, wie Sie Glasfaser kleben. Dies ist ein einfacher Vorgang, der jedoch äußerste Sorgfalt und Präzision erfordert. Sie sollten die richtigen Werkzeuge und Materialien auswählen und sorgfältig vorbereiten. Wenn Sie Erfahrung im Kleben von gewöhnlichen Tapeten haben, wird es für Sie nicht schwierig sein. Und so über alles in Ordnung.

Wie man Glasfaser klebt

Glasfaser ist ein Veredelungsmaterial mit ausreichender Dekorativität, das an Glasfasergewebe erinnert. Sie werden durch Weben aus Glasfäden hergestellt und anschließend mit speziellen Verbindungen imprägniert. In der Regel werden die Wände nach dem Kleben mit Glasfaser gestrichen. Vergessen Sie beim Kauf von Glasfaser nicht, nicht nur Spezialkleber, sondern auch Schutzausrüstung zu kaufen.

Wie man Glasfaser klebt

Was wird zum Kleben von Glasfaser benötigt?

Um diese Art von Tapeten aufzutragen, benötigen Sie nicht nur die erforderlichen Werkzeuge, sondern müssen zunächst Ihre eigene Sicherheit gewährleisten. Die Faser, aus der die Glastapete besteht, kann zu mikroskopisch kleinen Partikeln zerfallen, die wiederum ungeschützte Haut und Schleimhäute reizen. Beim Schneiden und Arbeiten mit Tapeten sowie beim Verkleben der Decke können diese Partikel in die Seh- und Atmungsorgane eindringen.

Bevor Sie mit Glasfaser arbeiten, sollten Sie Folgendes vorbereiten:

  • Kleidung, die offene Bereiche des Körpers bedeckt – mit langen Ärmeln und Hosen;
  • Handschuhe;
  • beim Schneiden von Rollen und Kleben von Tapeten – Schutzbrillen und Atemschutzmaske.

Wie man Glasfaser klebt

Werkzeuge werden direkt für die Arbeit benötigt:

  1. Mess- und Markierungswerkzeuge:
    • Ebene (Lot);
    • Lineal (Maßband);
    • Malschnur;
    • Bleistift, Marker.
  2. Spatel:
    • breiter Kunststoff – zum Glätten von Tapetenstreifen;
    • breites Metall – praktisch zum Abschneiden überschüssiger Tapeten.
  3. Walzen:
    • zum Auftragen von Grundierung, Kleber – breit, pelzbeschichtet, mit langem Griff ausgestattet;
    • zum Auftragen von Klebstoff in Eckbereichen – Ecke (optional – Pinsel);
    • zum Glätten von Streifen – breit;
    • zum Glätten von Fugen – schmal;
    • zum Färben von Tapeten – breit (Sie können eine Spritzpistole verwenden).
  4. Stock Cutter und Roll Cutter.
  5. Behälter für Leim und Wasser.
  6. Schwämme zum Entfernen von überschüssigem Klebstoff und zum Benetzen der Tapetenoberfläche.
  7. Schleifpapier, Schaber und Bürste zur Reinigung von Wand- und Deckenflächen.
  8. Leiter.

Wie man Glasfaser klebt

Zum Kleben wird ein spezieller Kleber verwendet, da herkömmliche Zusammensetzungen für solche Arbeiten nicht geeignet sind – Glasfasertapeten sind zu schwer für sie. In den meisten Fällen trägt der Hersteller den Kleber in Form einer Trockenmischung mit Glasfaser auf.

In Fällen, in denen der Kauf einer trockenen Mischung aus irgendeinem Grund unmöglich ist, wird eine fertige Zusammensetzung gekauft, die keine Verdünnung erfordert, aber ein solcher Klebstoff ist ziemlich teuer. Es gibt auch universelle Klebstoffe auf dem Markt, aber es ist immer noch vorzuziehen, spezielle Zusammensetzungen für Tapeten bestimmter Marken zu verwenden.

Die Herstellung einer Lösung aus einer trockenen Mischung erfolgt gemäß den Anweisungen und wird auf eine langsame Verdünnung des Pulvers mit Wasser reduziert, wonach die Zusammensetzung gerührt wird, um die Bildung von Klumpen zu verhindern. Danach muss der Kleber stehen, um zu quellen.

Wie man Glasfaser klebt

Es ist nach kurzer Zeit zwischen zehn Minuten und einer Stunde einsatzbereit. Aus 100 bis 200 Gramm Trockenmischung werden drei bis fünf Liter Fertigkleber erhalten. Der Leimverbrauch beträgt durchschnittlich etwa einen Liter pro drei bis sechs Quadratmeter Fläche.

Vorbereitung von Wänden und Decken

Bevor Sie Glastapeten kleben, sollten Sie die Oberfläche der Wände oder Decken gründlich von alten Tapeten oder Putz reinigen und alle Unregelmäßigkeiten beseitigen. Risse, Löcher und Schlaglöcher können mit Putz repariert werden, kleinere Defekte und Rauheiten können mit Kitt beseitigt werden.

Wie man Glasfaser klebt

Danach müssen Sie den endgültigen Schleifvorgang mit Sandpapier oder einem Schaber durchführen. Es ist ratsam, die Wände und die Decke mit einer fungiziden Zusammensetzung zu behandeln, um Schimmel zu vermeiden..

Die nächste Stufe der Oberflächenvorbereitung ist das Grundieren. Dieser Vorgang erhöht die Haftung der Oberfläche und entfernt dauerhaft Staub von ihr. Infolgedessen nimmt die Haftung von Tapetenkleber an Wänden oder Decken erheblich zu.

Wie man Glasfaser klebt

Für diese Zwecke sind sowohl ein tief eindringender Primer als auch ein stark verdünnter Tapetenkleber (in einer Konzentration von 50 g Trockenmischung pro fünf Liter Wasser) geeignet. Die Grundierung erfolgt mit einem Farbroller, die aufgetragene Schicht muss dünn sein. Jede Wand oder Decke muss zwei- bis dreimal gerollt werden. Danach müssen die Grundierungsschichten absorbiert und trocken sein.

Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn nach all diesen Vorgängen leichte Unregelmäßigkeiten oder Kratzer an der Wand auftreten – die Textur der Tapete verdeckt diese Mängel. Auf der anderen Seite wird die Tapete den Zustrom nicht bewältigen. Daher müssen Sie das Vorhandensein solcher Unregelmäßigkeiten in der Wand besonders sorgfältig prüfen.

Tapetenklebeverfahren

Bevor Sie die Hauptarbeit ausführen, müssen Sie eine Reihe von Bedingungen für das Kleben von Glasfaser klar verstehen.

Bestehende Einschränkungen:

  1. Die Arbeiten müssen in einem zugfreien Raum durchgeführt werden.
  2. Lufttemperatur – im Bereich von +18 bis +25 Grad Celsius.
  3. Luftfeuchtigkeit – maximal 70%.
  4. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht auf frisch geklebte Tapeten, da dies zu Blasenbildung führen kann.
  5. Es wird nicht empfohlen, Tapeten in Badezimmern in der Nähe von Wasserquellen zu kleben.
  6. Nach Abschluss der Arbeiten müssen Sie die Luft mit einem Wasserfilter reinigen, um feine Glasfraktionen zu entfernen. In diesem Fall ist eine einfache Belüftung wahrscheinlich nicht effektiv..

Also machen wir uns an die Arbeit. Vor dem Verkleben der Glasfaser wird die Rolle ausgeschnitten. Es ist unpraktisch, die gesamte Rolle sofort in Streifen zu schneiden, da Unterschiede in der Wandhöhe und andere mögliche Probleme, die während des Betriebs auftreten können, berücksichtigt werden sollten. Sie müssen eine separate Leinwand messen und diese dann mit einem Rand von mindestens 10 Zentimetern abschneiden.

Wie man Glasfaser klebt

Beim Schneiden der Rolle bleiben kleine Zulagen übrig, um das Muster in Zukunft genau auszurichten. Die Vorder- und Rückseite der Tapete sind ähnlich genug. Um sie nicht zu verwechseln, wird die Rückseite vom Hersteller mit einem speziellen Streifen aus Grau oder Blau gekennzeichnet.

Wie man Glasfaser klebt

Beachtung! Der Klebstoff sollte nur auf die Wandoberfläche aufgetragen werden, nicht auf die Tapete..

Überwachen Sie sofort sorgfältig die gleichmäßige und genaue Anwendung der Klebeschicht, da Blasen und Einbrüche in Abwesenheit oder übermäßiger Menge in bestimmten Bereichen erst später im Stadium des Malens der Tapete sichtbar werden.

Wie man Glasfaser klebt

Der erste Streifen wird unter Verwendung einer Lotlinie oder -ebene auf Vertikalität gemessen. Nachdem der Streifen auf den Klebstoff aufgetragen wurde, werden Falten und Luftblasen mit einem Spatel entfernt. Die Nivellierung erfolgt von der Mitte des Streifens bis zu den Kanten. Das Verkleben der Tapete in den Ecken muss mit dem Vorbenetzen des Streifens erfolgen.

Wie man Glasfaser klebt

Nach dem Verkleben des Streifens mit einem Papiermesser wird der Überschuss in der Höhe abgeschnitten. Das Material sollte mit einem Spatel fixiert werden. Der Rest der Streifen ist mit dem ersten ausgerichtet. Die Nähte werden mit einer Walze gerollt.

Beachtung! Die nächste Leinwand wird nur Ende-zu-Ende auf die erste Leinwand aufgetragen, das Verkleben mit einer Überlappung ist ausgeschlossen.

Wie man Glasfaser klebt

Ein oder zwei Tage nach dem Kleben müssen Sie die Tapete auf Blasenbildung untersuchen. Letzteres kann mit einer Spritze mit Klebstoff gefüllt und dann sanft geglättet werden. Abgelöste Fugen werden mit PVA-Bleistiftkleber entfernt und anschließend mit einer Walze gerollt.

Die letzte Phase ist das Malen

Die Tapetenarbeiten sind noch nicht abgeschlossen – sie müssen noch gestrichen werden. Da Glasfasern Farbe sehr gut absorbieren, müssen sie zuerst mit verdünntem Kleber grundiert werden. Somit ist es möglich, nicht nur eine Verringerung des Farbverbrauchs zu erreichen, sondern auch eine Verbesserung der Festigkeit der Beschichtung selbst..

Sie müssen erst mit dem Streichen der Tapete beginnen, nachdem der Kleber vollständig getrocknet ist. Sie sollten mindestens einen Tag und alle drei Tage auf die Rückversicherung warten. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass die Tapete richtig geklebt ist. Der Anstrich erfolgt in zwei Schichten, deren Pause zwischen dem Auftragen mindestens 12 Stunden betragen sollte.

Wasserdispersionsfarbe wird hervorragend auf Glasfasertapeten aufgetragen. Wenn eine besondere Abriebfestigkeit der lackierten Oberfläche erreicht werden muss und die Gefahr einer häufigen Kontamination besteht, beispielsweise in der Küche, werden Acryl- oder Polyurethanfarben verwendet.

Wie man Glasfaser klebt

Das Färbeverfahren ist Standard, sowohl eine Pelzrolle als auch eine Sprühflasche können als Werkzeug verwendet werden. In diesem Fall sollte die aufgetragene Schicht kontrolliert werden – sie sollte nicht zu dick sein. Der normale Farbverbrauch pro Quadratmeter Tapete liegt innerhalb eines halben Liters.

In Zukunft können Sie Glasfaser, wenn es notwendig ist, die Farbe zu ändern oder wenn die Frische ihres Aussehens verloren geht, sicher bis zu zwei Dutzend Mal neu streichen. Gleichzeitig glättet jede neue Farbschicht die Oberflächentextur der Tapete immer mehr..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kann mir jemand erklären, wie man Glasfaser richtig klebt? Ich habe gehört, dass es eine effektive Methode ist, um beschädigte Glasfasern zu reparieren. Gibt es spezielle Klebstoffe oder Techniken, die man dabei beachten sollte? Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Tipps und Ratschläge!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*