Wie man in unbemannte Fahrzeuge investiert – Promotions

Wie man in unbemannte Fahrzeuge investiert

Wir sehen ein schnelles Wachstum in der Entwicklung und Produktion unbemannter Fahrzeuge. Nicht nur Autohersteller interessieren sich für das Thema, sondern auch Technologie-Giganten wie Google. Kommunale Strukturen einzelner Staaten haben große Entwicklungspläne.

Das gigantische Ausmaß dieser Prozesse wird durch Geschäfte wie die Vereinbarung zwischen Uber und Toyota um 500 Millionen US-Dollar sowie die Erhöhung des Kursziels der Aktien des Automobilunternehmens Alphabet auf 1,515 US-Dollar angezeigt.

Jetzt kennt der breite Verbraucher die halbautonomen Systeme, die in Bereichen wie Taxis und Lieferservices eingesetzt werden. Aber sowohl Autohersteller als auch Technologieunternehmen investieren aktiv in die Entwicklung von Autos, die so unabhängig wie möglich vom Menschen sind..

Nach analytischen Prognosen von Strategy Analytics und Intel könnte der autonome US-Automarkt bis 2050 7 Billionen US-Dollar erreichen. Die in diesem Artikel genannten Unternehmen sind jetzt Vorreiter in der Branche. Eine Investition in unbemannte Fahrzeuge ist daher eine vielversprechende Idee..

[Hinweis: Die Aktienkurse und Indikatoren im Artikel sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung angegeben. Sie können die aktuellen Aktienkurse in einem speziellen Widget am Ende des Textes sehen. Führen Sie vor dem Kauf von Aktien immer Ihre eigene Analyse durch. Geld zu investieren birgt das Risiko, es zu verlieren. Dieser Artikel wurde zur Überprüfung veröffentlicht, nicht zum Kauf.]

Toyota [NYSE:? TM]

in unbemannte Fahrzeuge investieren

• Aktienkurs: 124,61 USD

Toyota blieb auf dem autonomen Automarkt hinter dem Wettbewerb zurück. Vor kurzem ist das Unternehmen jedoch ins Spiel gekommen und hat die Investition von 500 Millionen US-Dollar in ein gemeinsames Projekt mit Uber angekündigt. Laut der Nachrichtenagentur Reuters entwickeln Marken gemeinsam unbemannte Systeme für den Personenverkehr.
Es ist geplant, das automatisierte Steuerungssystem von Uber in das Sicherheitssystem von Toyota Guardian zu integrieren. Letzterer bietet jetzt Funktionen wie Lane Assist. Dieser elektronische Assistent hilft dem Fahrer, sich innerhalb seines Markierungsstreifens zu bewegen. Die Früchte der gemeinsamen Arbeit von Toyota und Uber werden im Toyota Sienna Minivan vorgestellt, dessen Veröffentlichung für 2021 geplant ist.

Ford [NYSE: F]

in unbemannte Fahrzeuge investieren

• Aktienkurs: 9,23 USD

Fords Plan für 2021, ein vollständig autonomes Auto herauszubringen, das ohne Lenkrad sowie Gas- und Bremspedale auskommt. Um Ideen in die Realität umzusetzen, hat der Automobilriese Vereinbarungen mit mehreren Technologieunternehmen getroffen:

• Velodyne.
• SAIPS.
• Nirenberg Neuroscience LLC.
• Zivilkarten.

Im Juli dieses Jahres erhielt Ford die Nachricht von der Schaffung einer separaten Abteilung für autonome Fahrzeuge von Ford. Bis 2023 plante das Unternehmen, 4 Milliarden Dollar in diese Abteilung zu investieren..

General Motors [NYSE: GM]

in unbemannte Fahrzeuge investieren

• Aktienkurs: 33,67 USD

General Motors nimmt derzeit dank des Cruise AV-Modells eine führende Position im Rennen der Hersteller ein. Laut MarketWatch wird ein Auto ohne Pedale und Lenkrad 2019 zum Verkauf angeboten. Im Mai dieses Jahres kündigte die auf den Technologiesektor spezialisierte Investmentgesellschaft Softbank an, 2,25 Milliarden US-Dollar in die Produktion unbemannter Fahrzeuge auf GM-Basis zu investieren. Eines der Hauptargumente für eine solche Investition für Softbank war die Möglichkeit eines schnellen Übergangs zur Massenproduktion.

Nvidia [NASDAQ: NVDA]

in unbemannte Fahrzeuge investieren

• Aktienkurs: 267,40 USD

Die Nvidia Corporation hat eine Partnerschaft mit dem Autohersteller Daimler AG, zu dem Mercedes-Benz gehört, und dem deutschen Ingenieur- und Elektronikunternehmen Robert Bosch geschlossen. Beide Projekte planen, das bei Nvidia entwickelte DRIVE Pegasus-System als Basis für unbemannte Fahrzeuge zu verwenden. Der Produktionsstart ist für 2020 geplant. Der Produktvorteil von Nvidia AI besteht in der Fähigkeit, große Datenmengen sofort zu verarbeiten, um eine sicherere und zuverlässigere Maschinensteuerung zu gewährleisten..

Alphabet [NASDAQ: togetL]

in unbemannte Fahrzeuge investieren

• Aktienkurs: 1207,36 USD

Alphabet ist die Muttergesellschaft von Waymo, die autonome Autos produziert. Letzteres hat sich zu einem unabhängigen Unternehmen aus der Google-Abteilung entwickelt. Im Jahr 2009 fuhren Waymo-Autos 8 Millionen Meilen in Städte wie San Francisco, Detroit und Austin. In diesem Jahr startete das Unternehmen ein Testprogramm. Es ermöglicht Menschen, Drohnen im Austausch für Bewertungen zu verwenden.

Brian Novak, Analyst bei Morgan Stanley, glaubt, dass Waymo ein großes Potenzial hat. Die geplante Einführung des Dienstes für unbemannte Fahrzeuge zum Jahresende wird ein schwerwiegender Katalysator für den Aktienkurs des Unternehmens sein.

Schade, nicht Uber

in unbemannte Fahrzeuge investieren

Diese Firma befindet sich in Privatbesitz. Es gibt keine öffentlichen Möglichkeiten, in unbemannte Uber-Fahrzeuge zu investieren. Dieses Projekt ist jedoch einer der stärksten Akteure auf dem Markt, der nicht nur Vereinbarungen mit Toyota abschließt. Das Unternehmen hat kürzlich zugestimmt, seine unbemannte Technologie in Volvo-Fahrzeuge einzuführen. Interesse an Softwareprodukten Uber demonstriert aktiv die Daimler AG.

Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Wie kann ich in unbemannte Fahrzeuge investieren? Wo finde ich potenzielle Investitionsmöglichkeiten und wie kann ich analysieren, ob es sich um eine rentable Investition handelt? Welche Unternehmen sind in diesem Bereich führend und welche Risiken sind mit einer solchen Investition verbunden? Wo kann ich weitere Informationen und Expertenmeinungen finden, um meine Entscheidung fundiert zu treffen? Bin sehr interessiert und dankbar für hilfreiche Ratschläge.

    • Um in unbemannte Fahrzeuge zu investieren, können Sie verschiedene Wege einschlagen. Eine Möglichkeit ist, in Unternehmen zu investieren, die auf diesem Gebiet tätig sind, wie beispielsweise Hersteller von Drohnen oder autonom fahrenden Fahrzeugen. Sie können potenzielle Investitionsmöglichkeiten durch Recherche im Internet, bei Börsen oder durch Beratung bei Finanzexperten finden. Um zu analysieren, ob es sich um eine rentable Investition handelt, sollten Sie das Unternehmen und seine Produkte gründlich prüfen, einschließlich seiner finanziellen Lage und Wachstumsperspektiven. Zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich gehören beispielsweise DJI, Tesla und Waymo.

      Mit einer Investition in unbemannte Fahrzeuge sind Risiken verbunden, wie beispielsweise regulatorische Hürden, technische Probleme oder Konkurrenzdruck. Um fundierte Entscheidungen zu treffen, empfehle ich, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen, Fachliteratur zu lesen und Marktanalysen zu studieren. Weitere Informationen und Meinungen von Experten finden Sie in Fachzeitschriften, auf Finanzportalen oder bei Investorenveranstaltungen. Es ist wichtig, sich gut zu informieren, um potenzielle Risiken abzuwägen und eine erfolgreiche Investition zu tätigen. Viel Erfolg bei Ihren Investitionen!

      • Um in unbemannte Fahrzeuge zu investieren, sollten Sie verschiedene Möglichkeiten in Betracht ziehen. Eine Option ist, in Unternehmen zu investieren, die in diesem Bereich tätig sind, wie Drohnenhersteller oder Hersteller autonomer Fahrzeuge. Sie können potenzielle Investitionsmöglichkeiten durch Recherche im Internet, an der Börse oder durch Beratung bei Finanzexperten finden. Um festzustellen, ob eine Investition rentabel ist, ist es wichtig, das Unternehmen und seine Produkte gründlich zu prüfen, einschließlich der finanziellen Lage und Wachstumsaussichten. Zu den führenden Unternehmen in diesem Bereich zählen beispielsweise DJI, Tesla und Waymo.

        Mit einer Investition in unbemannte Fahrzeuge sind Risiken verbunden, wie regulatorische Hürden, technische Probleme oder Konkurrenzdruck. Um fundierte Entscheidungen zu treffen, rate ich dazu, sich mit Branchenexperten auszutauschen, Fachliteratur zu lesen und Marktanalysen zu studieren. Weitere Informationen und Meinungen von Experten finden Sie in Fachzeitschriften, auf Finanzportalen oder bei Investorenveranstaltungen. Es ist wichtig, sich gut zu informieren, um potenzielle Risiken abzuwägen und eine erfolgreiche Investition zu tätigen. Viel Erfolg bei Ihren Investitionen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*