Wie man Johannisbeeren für den Winter einfriert

Der Inhalt des Artikels



Was gibt es Schöneres und Gesünderes als frische Sommerbeeren im Winter? Dies ist jedoch ein leicht verderbliches Produkt, und die Konservierung der Früchte bis in die Wintermonate ist nur mit Hilfe des Gefrierens möglich. Johannisbeere ist ideal für diesen Prozess geeignet, da sie Kälte leicht standhält, ohne ihren Nutzen und Geschmack zu verlieren.

Ist es möglich, Johannisbeeren für den Winter im Kühlschrank einzufrieren

Beerendessert

Diese Frage stellen die meisten Hausfrauen, die sich noch nicht mit dem Einfrieren von Beeren befasst haben. Die Antwort ist einfach – Sie können und müssen sogar! Schließlich wird es im Winter alle zu Hause überraschen, ein köstliches Kompott, einen Kuchen oder ein anderes Dessert aus frischen, natürlichen Früchten zuzubereiten. Der Prozess des Einfrierens von Johannisbeeren (schwarz, rot oder weiß), der als nördliche Traube bezeichnet wird, besteht aus mehreren Phasen, die wir genauer betrachten werden:

  • Vorbereitung zum Einfrieren;

  • Einfrieren (umfasst mehrere Methoden);
  • Lager.

Wie man Beeren zum Einfrieren auswählt und zubereitet

Bevor Sie schwarze Johannisbeeren für den Winter im Kühlschrank einfrieren (rot, weiß), müssen Sie die Beeren auswählen und zubereiten. Das Wichtigste ist, dass die Früchte mittelgroß und reif sein sollten. Andernfalls reißt aufgetautes Wasser beim Auftauen die Haut auf und wertvoller Vitaminsaft fließt heraus. Kleine oder große Johannisbeeren passen ebenfalls in die Zubereitung – Sie können daraus Kompott oder Marmelade machen. Achten Sie vor dem Einfrieren darauf, die Stiele und Zweige zu trennen.

Methoden zum Einfrieren von Johannisbeeren

Sie können gesunde Früchte auf verschiedene Arten einfrieren. Jeder der Prozesse weist bestimmte Merkmale und charakteristische Aktionen auf, die vor dem Eintauchen in den Kühlschrank ausgeführt werden müssen. Bevor Sie jedoch Johannisbeeren einfrieren, müssen Sie einige wichtige Nuancen beachten:

  • Gefrierbehältertemperatur;

  • Vorratsbehälter.

Kältetexperten versichern, dass die ideale Lagertemperatur für Beeren zwischen -16 und -21 Grad liegt. Unter solchen Bedingungen gefrieren die Früchte schnell und zuverlässig und können auch nach 9-12 Monaten verzehrt werden. Lagerung ist möglich und bei großen Temperaturgrenzen – null / minus acht Grad. Es ist jedoch zu beachten, dass der Inhalt unter solchen Bedingungen rechtzeitig festgelegt wird – nicht länger als einige Monate.

Bevor Sie weiße Johannisbeeren für den Winter einfrieren (rot, schwarz), sollten Sie den Vorratsbehälter pflegen. Zu diesem Zweck sind Taschen (Kunststoff) oder Behälter (Kunststoff) perfekt. Die letztere Form der Aufbewahrung hilft, Platz im Gefrierschrank zu sparen und passt gut in einen rechteckigen Kammerraum. Ein wichtiger Punkt – Sie müssen die Anzahl der Früchte in Beuteln / Behältern berechnen, damit die Verwendung einmalig ist – Sie können Produkte nicht erneut kühlen.

Überlegen Sie, wie Sie Johannisbeeren für den Winter mit verschiedenen Methoden einfrieren können:

  • wie man mit einer trockenen Methode einfriert;

  • wie man Johannisbeeren für den Winter mit Zucker einfriert;
  • wie man in Kartoffelpüree lagert.

Trocknungsprozess

Trockene Gefriermethode

Diese Version des Einfrierens ist die beliebteste bei Hausfrauen, da sie sich durch ihre Einfachheit auszeichnet. Führen Sie dazu eine Reihe von Aktionen aus:

  1. Früchte unter fließendem Wasser abspülen.

  2. Trennen Sie die Zweige und Stiele.
  3. Trocknen Sie die Beeren gründlich ab, da Eis die Unversehrtheit der Früchte beeinträchtigen kann..
  4. Eine Portion Obst in einer dünnen Schicht auf einem Tablett oder Schneidebrett verteilen.
  5. In das Gefrierfach stellen (bis sich das Produkt verfestigt hat).
  6. In einen Behälter / Beutel geben und in eine Tiefkühlkammer stellen.

Beeren für den Winter mit Zucker einfrieren

Oft verwenden Hausfrauen die Methode des Einfrierens mit Zucker. Solche Beeren werden nicht zu Klumpen und bleiben auch ohne die Methode mit einem Tablett bröckelig. Wenn nötig, bereiten Sie eine Marmelade oder einen Kuchen mit nördlichen Trauben vor, gießen Sie den Inhalt des Beutels ein und lassen Sie ihn einfrieren. Wenn Sie schnell handeln, lässt Zucker die Früchte nicht zusammenkleben. Wie friere ich schwarze Johannisbeeren mit Zucker für den Winter ein? Sehr einfach:

  1. Waschen und trocknen Sie die Früchte gut auf einem Handtuch, damit keine Feuchtigkeit entsteht.

  2. In Behältern oder Beuteln auslegen.
  3. Nach Belieben mit Zucker bestreuen (für diejenigen, die Süßigkeiten mögen – mehr, und für einen natürlichen Geschmack reichen ein paar Esslöffel süßer Sand pro halbes Kilogramm Obst aus).
  4. In den Gefrierschrank stellen.

Kartoffelpüree in Formen

Wie man Beeren für den Winter in Form von Kartoffelpüree einfriert

Nördliche Trauben können in Form von Kartoffelpüree gerieben und eingefroren werden. Diese Art der Aufbewahrung eignet sich, wenn die Beeren in Rezepten für verschiedene Desserts verwendet werden: Kissel, Fruchtgetränk oder als Zutat für einen Kuchen. Beerenpüree enthält eine ganze Reihe von Vitaminen, die im Winter so notwendig sind. Anwendung der Methode:

  1. Northern Trauben waschen und trocknen.

  2. In einem Mixer oder Fleischwolf mahlen.
  3. Die entstandenen Kartoffelpürees in Behälter geben (Zucker hinzufügen, falls gewünscht).
  4. Stellen Sie offene Behälter auf das Regal des Gefrierschranks..
  5. Nach dem Einfrieren werden die Behälter mit Deckeln verschlossen..
  6. Es wird empfohlen, weitere pürierte Briketts in Verpackungen aufzubewahren.

Wie viel kann gespeichert werden

Gefrorene rote Johannisbeeren (oder schwarze, weiße) können bis zu 12 Monate bei Temperaturen von – 16 bis – 21 Grad gelagert werden. Moderne Geräte können solche Bedingungen schaffen. Wenn der Kühlschrank jedoch eine alte Probe ist und eine höhere Temperatur als angegeben erzeugt, werden die gefrorenen Beeren nicht länger als drei Monate gelagert.

Gefrorene Beeren

So tauen Sie richtig auf

Beim Auftauen von nördlichen Trauben gibt es kein besonderes Geheimnis. Dieser Vorgang sollte schrittweise und mit Geduld durchgeführt werden, da ein schnelles Auftauen die Unversehrtheit der Beeren und ihren Geschmack beeinträchtigt. Zunächst sollten Sie die Früchte mehrere Stunden lang in das untere Regal des Gefrierschranks stellen, wo es weniger Frost gibt. Eine alternative Möglichkeit besteht darin, die Briketts 20 bis 30 Minuten lang in kaltes Wasser abzusenken. Ein weiterer effektiver und schneller Weg ist eine Mikrowelle mit Abtaufunktion (1-2 min).

Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie Ihre Lieblingsbeeren richtig einfrieren können, helfen Ihnen die unten gezeigten Videos in dieser Angelegenheit. Diese Beeren sind ein Vorrat an Vitaminen, die der Körper im Winter benötigt. Erfahren Sie, wie Sie nördliche Trauben richtig einfrieren, damit sie nicht ihren Geschmack, ihre gesunden Eigenschaften und ihr makelloses Aussehen verlieren, wie auf dem Foto von Kochmagazinen.

Schwarze Johannisbeere für den Winter

Wie man rote Johannisbeeren für den Winter im Kühlschrank einfriert

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Kannst du bitte erklären, wie man Johannisbeeren richtig einfriert, um sie für den Winter aufzubewahren? Bin gespannt auf deine Tipps und Tricks, um den vollen Geschmack der Beeren zu erhalten. Danke im Voraus für deine Hilfe!

    • Um Johannisbeeren richtig einzufrieren, solltest du sie zuerst gründlich waschen und trocknen. Anschließend kannst du sie entweder von den Stielen zupfen oder gleich im Ganzen einfrieren. Kleine Johannisbeeren können auch im gefrorenen Zustand verwendet werden, größere Beeren empfiehlt es sich vorher aufzutauen. Bevor du sie einfrierst, empfehle ich, sie auf einem Tablett oder einem Blech einzeln vorzufrieren, damit sie später nicht zusammenkleben. So behalten sie ihren vollen Geschmack und ihre Form. Die gefrorenen Beeren kannst du dann in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel aufbewahren. So hast du auch im Winter köstliche Johannisbeeren zum Verwenden! Viel Spaß beim Einfrieren!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*