Wie man Knödel mit Kartoffeln kocht – Schritt für Schritt Rezepte für den Test und Beläge mit Fotos

Der Inhalt des Artikels



Eines der beliebtesten Gerichte der ursprünglichen slawischen Küche sind Knödel mit Kartoffeln. Diese Delikatesse wird normalerweise der ukrainischen Küche zugeschrieben, aber in anderen Ländern gibt es Analoga von Knödeln. Seine Bestandteile sind immer unverändert – Teig und Füllung, aber es gibt sehr viele Rezepte. Die klassische Version – Knödel mit Kartoffeln und Zwiebeln, besonders serviert mit saurer Sahne und Kräutern, wird eine Dekoration auf jedem Tisch sein.

Wie man Kartoffelknödel kocht

Oft wird das Rezept für Kartoffelknödel von Generation zu Generation in der Familie weitergegeben. Unsere Vorfahren zogen es vor, Knödel zusammen zu formen, und jetzt ist diese Tradition in einigen Familien erhalten geblieben. Unerfahrene Hausfrauen finden es schwierig, alle Feinheiten dieses Prozesses zu verstehen – was sollte der Teig sein, die Ränder verbinden, die Füllung machen. Die klassische Version dieses Gerichts:

  1. kühlen Teig kneten (es gibt viele Rezepte);
  2. rollen;
  3. Legen Sie die Füllung aus und schnappen Sie die Kanten.

Nach allen Schritten werden die Knödel in einer großen Pfanne gekocht oder gefroren. Dieses ukrainische Gericht wird auf dem Tisch mit saurer Sahne, fein gehackten Kräutern oder Butter serviert. Das Hauptgeheimnis besteht darin, den Teig richtig zu kneten, damit er elastisch ist, beim Gefrieren nicht reißt oder beim Kochen platzt. Es ist auch wichtig, die Füllung dick zu machen und die Kanten gut zu kleben.

Knödel mit Kartoffeln auf dem Brett

Wie man einen Teig macht

Ein köstlicher Knödel für Knödel mit Kartoffeln wird in dieser Angelegenheit den halben Erfolg bringen. Im Laufe der Geschichte haben sich viele Rezepte mit unterschiedlichen Zutaten angesammelt. Der perfekte Teig ist frisch, belastbar und leicht zu rollen. Es gibt ein paar Geheimnisse – zum Beispiel einen Löffel Pflanzenöl in den Teig geben. Dies gibt ihm Flexibilität und Duktilität. Den Teig mindestens 10 Minuten lang kneten. Nachdem es nicht mehr an Ihren Händen klebt, ruhen Sie sich eine halbe Stunde lang aus, bevor Sie es formen.

Die einfachste Testoption für dieses Gericht ist auf dem Wasser. Selbst eine solche einfache Methode weist viele Variationen auf, beginnend mit der Wassertemperatur. Einige Köche empfehlen die Verwendung von Eiswasser, andere erhitzen es auf 30-35 Grad. Manchmal wird ein Hühnerei von den Zutaten ausgeschlossen, um den Teig elastischer zu machen. Zutaten:

  • Mehl – 2-3 Gläser;
  • Wasser – 1 Tasse;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Salz – eine Prise;
  • rast. Öl – 1 EL. der Löffel.

Man erhält einen zarten Teig für Knödel in Milch. Erfahrene Hausfrauen raten Diätpatienten, diese 1: 1 mit Wasser zu verdünnen. Die Milch in diesem Rezept muss Raumtemperatur haben, es ist ratsam, das Mehl zu sieben. Manchmal wird der Teig mit heißer Milch geknetet. Für das Rezept benötigen Sie:

  • Milch – 1 Tasse;
  • Ei – 1 Stück;
  • Mehl – 4 Gläser;
  • Pflanzenöl – 1 EL. der Löffel;
  • Salz – 0,5 Teelöffel.

Beim Kneten von Teig wird häufig Kefir anstelle von Wasser verwendet. Jedes fermentierte Milchprodukt (Sauermilch, Molke) ersetzt es. Erfahrenen Hausfrauen wird empfohlen, Kefir bei Raumtemperatur zu verwenden und ihn vor dem Hinzufügen von Mehl mit Soda zu mischen. Solche Knödel sind üppig und köstlich. Als Zutaten werden verwendet:

  • Kefir – 500 ml;
  • Ei – 1 Stück;
  • Mehl – 5-6 Gläser;
  • Soda – 1 Teelöffel;
  • Salz – 1 TL.

Jede Hausfrau möchte, dass ihre Knödel nicht kochen, nicht brechen. Für diese Zwecke Choux-Gebäck, wo kochendes Wasser verwendet wird. Nur heißes Wasser funktioniert nicht, Sie benötigen kochendes Wasser, daher empfehlen die Köche, diesen Teig mit einem Mixer zuzubereiten. Dann muss die Masse auf Raumtemperatur abgekühlt werden, dann wird der steile Teig weich. Für die Puddingmasse benötigen Sie:

  • Weizenmehl – 3 Tassen;
  • Ei – 1 Stück;
  • rast. Öl – 1 EL. der Löffel;
  • Salz – 0,5 TL;
  • kühles kochendes Wasser – 1 Tasse.

Knödel mit Kartoffeln kochen

Wie man modelliert

Jeder Koch formt Knödel nach der Methode, die er am meisten mag. Nachdem der weiche Teig gekocht ist, können Sie auf zwei Arten handeln. Im ersten Schritt wird die Masse auf dem Tisch ausgerollt und mit Hilfe eines Glases werden ordentliche Kreise ausgeschnitten. In der zweiten Version wird die „Wurst“ wie auf dem Foto aus dem Teig gedreht, der in etwa 1 cm dicke Stücke geschnitten wird. Anschließend werden sie mit einem Nudelholz auf die erforderliche Dicke gerollt. Die Form ist ein Halbmond, kann aber rund, Zopf oder „Fischgrätenmuster“ gemacht werden. Oft wird die Option „Pigtail“ verwendet, dann ragt der Teig definitiv nicht heraus.

Kartoffelknödel Rezepte

Knödel werden mit verschiedenen Füllstoffen geformt, selbst die Füllung von Kartoffeln weist sehr viele Variationen auf. Kartoffeln passen gut zu verschiedenen Produkten, daher wird der Füllung häufig eine weitere Zutat hinzugefügt. Die beliebtesten Arten ukrainischer Knödel:

  • mit Kartoffeln und Pilzen;
  • mit Kartoffeln und Kräutern;
  • mit gebratenen Zwiebeln;
  • mit dem Zusatz von Knistern.

Klassisches Rezept

  • Garzeit: 1 Stunde 10 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 4 Personen.
  • Kaloriengehalt: 200 kcal / 100 g.
  • Zweck: Mittagessen.
  • Küche: Ukrainisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Dieses traditionelle ukrainische Gericht wird oft mit einem anderen Lieblingsprodukt dieses Volkes serviert – Schmalz. In der klassischen Version werden aromatische und heiße Knödel mit Kartoffeln mit saurer Sahne, Kräutern und gebratenem Schmalz (Knistern) serviert. Solche Speisen sind nicht sehr mager und eignen sich daher besser zum Mittagessen. Der Teig für dieses Rezept wird sehr einfach geknetet – auf Wasser und Mehl.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 5 Stk.;
  • Mehl – 2-3 EL;
  • Wasser – 1 EL;
  • Salz nach Geschmack;
  • Schmalz – frisch oder salzig nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Wie man mit Kartoffeln Knödelteig macht, wissen Sie bereits – dieses Rezept verwendet Wasser, Mehl und Salz.
  2. Kartoffeln in Salzwasser kochen und die Füllung in eine tiefe Schüssel geben. Mit einer Gabel oder einem Drücker müssen Sie die Masse auf die gewünschte Konsistenz kneten und können mit dem Formen beginnen.
  3. Den Teig bequem ausrollen und die Teigstücke vorbereiten. Setzen Sie den Löffel der Füllung auf die Kreise und kneifen Sie die Ränder mit einem Zopf.
  4. Gießen Sie Wasser in einen großen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Fügen Sie nach Belieben einen Löffel Salz hinzu. Fertige Knödel sollten kommen.
  5. Wir servieren das Mittagessen mit saurer Sahne, frischen Kräutern und Beinschienen, wie auf dem Foto und servieren. Es stellte sich als sehr lecker heraus!

Fertige Knödel mit Kartoffeln auf einem Teller

Mit Kartoffeln und Zwiebeln

  • Garzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 6 Personen.
  • Kaloriengehalt: 195 kcal / 100 g.
  • Ziel: Abendessen.
  • Küche: Ukrainisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Die in Pflanzenöl gebratene Zwiebel verleiht der Kartoffelfüllung einen besonderen Geschmack. Erfahrene Köche geben viel Bratzwiebeln in die zerkleinerten Kartoffeln und würzen sie mit Pfeffer. Das Gericht ist fast diätetisch und eignet sich hervorragend zum Fasten, wenn Sie die Knödel nicht mit einem Stück Butter schmieren. In diesem Schritt-für-Schritt-Rezept erfahren Sie, wie Sie dieses Gericht gemäß allen Regeln zubereiten..

Zutaten:

  • Weizenmehl – 600 g;
  • Wasser – 1 EL;
  • Kartoffeln – 800 g;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Pfeffer, Salz – nach Geschmack;
  • Zwiebel – 1 Stck.

Kochmethode:

  1. Rohe Kartoffeln schälen, bei schwacher Hitze kochen. Zwiebel hacken, in Öl anbraten. Kartoffelpüree abkühlen lassen und mit Zwiebeln mischen.
  2. Sie können jedes Teigrezept für Knödel mit Kartoffeln wählen, aber traditionell ist am besten geeignet. Wenn der Teig fertig ist, muss er ausgerollt und mit einem mittelgroßen Glas ausgeschnitten werden.
  3. Vor dem Einfüllen der Füllung rollen die Köche die Stücke in einer kleinen Menge Mehl.
  4. Knödel werden am besten in kochendes Wasser geworfen und mit einem geschlitzten Löffel herausgezogen.
  5. Servieren Sie ein mageres Gericht mit Kräutern, wie auf dem Foto.

Mit Kartoffeln gefüllte Knödel mit gebratenen Zwiebeln

Mit Kartoffeln und Pilzen

  • Garzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 6 Personen.
  • Kaloriengehalt: 190 kcal / 100 g.
  • Ziel: Abendessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: mittel.

Die Füllung für Knödel mit Kartoffeln wird oft mit einem anderen Lieblingsprodukt der Slawen ergänzt – Pilzen. Dank ihnen ist das Gericht sehr duftend. Kartoffelknödel mit Pilzen sind sehr beliebt bei Vegetariern, Gläubigen, die das Fasten beobachten. Der Rest für diese Option ist besser, weichen Teig mit Ei und Pflanzenöl zu machen, dann ist es elastisch.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 1 kg;
  • Champignons – 400 g;
  • Zwiebel – 1 große Zwiebel;
  • Weizenmehl – 1 kg;
  • Hühnerei – 3 Stk.;
  • Wasser – 500 ml;
  • Ölrost. – 2 EL .;
  • Salz-.

Kochmethode:

  1. Gebratene Champignons mit Zwiebeln, mit Salzkartoffeln mischen.
  2. Den Teig kneten, bis er weich wird. Rollen Sie den Teig aus.
  3. Die Art der Knödel hängt von der Dicke des Teigs ab. Für die Kartoffel-Pilz-Füllung ist es besser, sie dicker zu machen.
  4. Wenn es viele Knödel gibt, können sie eingefroren werden. Legen Sie sie dazu auf ein bemehltes Brett und schicken Sie sie in den Gefrierschrank.

Fertige Knödel mit Kartoffeln und Pilzen

Mit rohen Kartoffeln

  • Garzeit: 60 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 4 Personen.
  • Kaloriengehalt: 200 kcal / 100 g.
  • Ziel: Abendessen.
  • Küche: Ukrainisch.
  • Schwierigkeit: Einfach.

Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, Knödel ohne großen Aufwand herzustellen. Die Verwendung von rohen Kartoffeln spart Zeit und diversifiziert die klassische Version dieses Gerichts. Oft werden gehackte Schmalz, Hackfleisch oder Fleischstücke zu solchen Knödeln hinzugefügt, um das Abendessen noch köstlicher zu machen. In diesem Rezept lernen Sie, wie man rohe Kartoffelfüllung macht..

Zutaten:

  • Teig in Milch;
  • Kartoffeln – 5 Stk.;
  • Salz Pfeffer.

Kochmethode:

  1. Um Knödel mit rohen Kartoffeln zu machen, verwenden Sie Teig in Milch, es wird den Geschmack betonen. Vergessen Sie nicht, dass Sie zum Modellieren noch ein paar Gläser Mehl benötigen, um Teigstücke zu rollen.
  2. Kartoffeln hacken – in einem Fleischwolf rollen oder fein hacken. Falls gewünscht, Schmalz oder Hackfleisch hinzufügen. Die fertige Masse muss nach Geschmack Salz und Pfeffer sein.

Blindknödel mit geriebenen rohen Kartoffeln

Faule Knödel

  • Garzeit: 30 Minuten.
  • Portionen pro Behälter: 4.
  • Kaloriengehalt: 150 kcal / 100 g.
  • Ziel: Abendessen.
  • Küche: Russisch.
  • Schwierigkeit: einfach.

Für diejenigen, die nicht stundenlang Teigklumpen mit Füllung kombinieren möchten, gibt es eine sehr einfache Option – faule Knödel. Ein solches Gericht gibt es in fast allen Küchen der Welt und hat unterschiedliche Namen – Knödel, Knödel, Knödel, Gnocchi. Nach Geschmack unterscheidet sich eine solche Mahlzeit nicht von der traditionellen Version, sondern wird mit saurer Sahne und Kräutern serviert. Es stellt sich als sehr lecker heraus!

Zutaten:

  • Kartoffeln – 5 Stk.;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Mehl – 150 gr.;
  • Salz nach Geschmack.

Kochmethode:

  1. Kartoffeln werden gekocht und in einer Schüssel püriert, ein Ei wird hinzugefügt.
  2. Mehl wird in Kartoffelpüree gegossen, der Teig wird gründlich geknetet. Falls gewünscht, kann ein wenig Wasser hinzugefügt werden, wenn die Masse schwer zu stören ist..
  3. Der resultierende Teig sollte kühl sein, dann wird er zu einer Wurst gerollt und in 1,5-2 cm dicke Scheiben geschnitten.
  4. Knödel werden bis zum Kochen in Salzwasser gekocht..

Gnocchi gebratene Zwiebeln

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie lange sollte man die Kartoffeln kochen, bevor man sie für die Knödel verwendet? Ist es besser, sie ganz zu lassen oder zu schälen und dann zu kochen? Welche Gewürze kann man hinzufügen, um den Knödeln mehr Geschmack zu verleihen? Ich freue mich auf eure Tipps und Ratschläge, da ich gerne lernen möchte, wie man Knödel mit Kartoffeln zubereitet!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*