Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Bei intensiven Belastungen muss der Boden nicht nur ein stabiles Stützsystem haben, sondern auch eine hohe Oberflächenfestigkeit. Natürlich dürfen wir die Automobilchemikalien nicht vergessen, deren Kontakt mit dem Boden in der Garage sehr wahrscheinlich ist. Wir erklären Ihnen, wie Sie den Boden richtig und ohne zusätzliche Kosten ausrüsten können.

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Bodenanforderungen und akzeptable Gerätetypen

Entsprechend der aktuellen Betriebslast nimmt der Garagenboden eine Zwischenverbindung zwischen den üblichen Haushalts- und Straßenoberflächen ein. Es gibt drei Hauptrisikofaktoren für den Garagenboden:

  1. Ladung von Fahrzeugen und Garagenausrüstung.
  2. Auswirkungen, z. B. durch heruntergefallene Werkzeuge und Teile.
  3. Chemischer Angriff von Fahrzeugprozessflüssigkeiten.

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Wie Sie sehen können, erfährt der Garagenboden im Vergleich zum Straßenbett nicht nur atmosphärischen und wetterbedingten Einflüssen. Aus diesem Grund ist die Verwendung von Materialien wie Asphaltbeton nicht nur unpraktisch, sondern manchmal sogar unerwünscht. Von den am besten geeigneten Gerätesystemen sind drei:

  1. Betonestrich.
  2. Holzboden.
  3. Kieshügel oder Pflastersteine.

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Bevor Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme verstehen und die rentabelsten für Ihre Garage ermitteln, sollten Sie sich auf den wirtschaftlichen Aspekt konzentrieren. Es ist töricht zu hoffen, dass es für einen Cent möglich sein wird, einen Boden von beispielloser Zuverlässigkeit zu arrangieren, und gleichzeitig werden wir solche Optionen wie einen polierten Mosaik- oder Polymerboden nicht in Betracht ziehen. Einige Kosten für den Kauf von Materialien können in keiner Weise vermieden werden, aber letztendlich hängt alles von der Weitsicht des Meisters und der korrekten Ausführung der Arbeiten am Gerät des ausgewählten Bodentyps ab.

Estrich und seine Verarbeitung

In den meisten Fällen kann das Befüllen des Bodens mit Beton als die beste Option bezeichnet werden. Hauptsächlich aus dem Grund, dass meistens kein Estrich gegossen werden muss: In vielen Garagen wird der Boden standardmäßig betoniert und muss nur Mängel wie Krümmung und Staubigkeit beseitigen.

Wenn sich die Garage im Bau oder in der Planung befindet, ist Betonboden in den meisten Fällen die billigste Lösung. Das Gießen erfolgt üblicherweise gleichzeitig mit dem Fundament oder dem Flashen der Inspektionsgrube. Es reicht aus, nur die Schalung vormontieren und die einfachste Bewehrung verwenden. Da sich die gesamte Bodenplatte im Raum befindet, dh nicht von der Sonne erwärmt wird und keinen wesentlichen thermischen Verformungen ausgesetzt ist, ist die Installation von Dehnungsfugen nicht erforderlich. Andererseits kann die Dicke des Estrichs selbst sehr gering sein – etwa 5 cm, dh nur die obere und untere Schutzschicht aus Beton, da die Garage die Möglichkeit (und manchmal die Notwendigkeit) hat, sich bis zum optimalen Niveau zu füllen. Mit einer durchschnittlichen Garagenfläche von 30 m2 Für die Herstellung von Betonarbeiten werden nur 1,5 bis 2 m benötigt3 Mischungen, dh das gesamte Betonvolumen, können mit einem gemieteten Betonmischer selbst hergestellt werden.

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Der Betonboden in der Garage ist eine klassische Version des Geräts. Selbst wenn der vorhandene Estrich seit mehr als 15 bis 20 Jahren in Gebrauch ist, wird er wahrscheinlich die technischen Anforderungen vollständig erfüllen. In zwei Fällen sind Investitionen erforderlich:

1. Um die Steigung zu korrigieren. Um große Löcher zu nivellieren, in denen sich Wasser ansammeln kann, reicht es aus, den Boden mit der billigsten selbstnivellierenden Estrichmasse zu füllen. Dies wird auch die Oberfläche weiter festigen, jedoch nur, wenn die Schichtdicke nicht geringer ist als die gemäß den Anweisungen zulässige..

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

2. Staub entfernen. Fast jeder Betonboden wird nach und nach gelöscht und bildet viel Feinstaub, von dem auch eine Nassreinigung nicht abhält. Dieses Phänomen kann durch Schleifen der Deckschicht (8–10 mm) oder durch Bügeln oder durch Grundieren und anschließendes Streichen verhindert werden. Bitte beachten Sie, dass bei Gießen des Bodens mit einem Ausgleichsestrich keine Epoxidgrundierungen und Polyurethanfarbe verwendet werden müssen. Eine Imprägnierung mit einer universellen Acrylemulsion und eine Beschichtung mit Alkydemail in mehreren Schichten sind ausreichend.

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Ist es akzeptabel, einen Holzboden zu verlegen?

Schauen wir uns nun einige exotischere Garagenböden an und beginnen mit der Promenade. Dieses System wird häufig aufgrund seiner wärmespeichernden Eigenschaften bevorzugt. Fahrer, die lange Zeit unter dem Boden ihres Eisenpferdes verbringen, wissen genau, auf welchem ​​Boden sie arbeiten müssen – auf Beton oder Holz.

Im Kern scheint die Idee eines Holzbodens in vielerlei Hinsicht vorteilhaft zu sein. Schmutzbetonarbeiten sind nicht erforderlich. Der Prozess kann in mehrere Phasen unterteilt werden, um zu einem geeigneten Zeitpunkt arbeiten zu können. Da Holz im Vergleich zu mineralischen Materialien eine geringere Haltbarkeit aufweist, ergibt sich für einen solchen Boden eine zusätzliche Reihe schädlicher Auswirkungen:

  • Organische Holzschäden.
  • Trocknen und Lösen des Fußbodens im Laufe der Zeit.
  • Transport- und Ausrüstungslast.

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Es ist bemerkenswert, dass sich einige der Faktoren überschneiden. Aufgrund geringfügiger Änderungen kann die Standardbodenstruktur auf Baumstämmen jedoch für Garagenbedingungen gut geeignet gemacht werden. Die erste ist die hochwertige Stabilisierung von Holz: Mineralimprägnierung mit feuerbiologischem Schutz oder Aufschluss in Altöl. Die Protokolle und die Rückseite der Bretter, die zum Boden gehen, werden dieser Verarbeitung unterzogen..

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Die zweite Änderung besteht darin, die Hohlräume unter dem Boden mit trockener verdichteter Mischung zu füllen. Dazu ist es erforderlich, eine Abdichtung in der Grube der Garage anzuordnen, z. B. eine Polyethylenfolie in zwei Schichten auf einem verdichteten Sanddamm zu verteilen und die Fugen vorsichtig mit einer Überlappung zu verkleben. Danach wird das Verzögerungssystem montiert, sie werden über die Eingangslinie geleitet und ruhen auf den Leisten des Fundaments und den Kanten der Inspektionsgrubenauskleidung. Vor dem Verlegen der Promenade wird der gesamte Raum zwischen den Baumstämmen dicht mit einer Mischung aus trockenem Sand und Flusen im Verhältnis 10: 1 gefüllt, der Füllstoff wird in Schichten von 30–35 mm gerammt. Es ist nicht erforderlich, ein Nut-Feder-Brett zu verwenden, aber die Verbindung sollte sehr vorsichtig sein. Um zu verhindern, dass Staub unter dem Boden hervorquillt, werden die Stämme und der Füllstoff mit einer Schicht Film bedeckt.

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Bulk-Boden

Offensichtlich sollten die Kosten für die Verlegung des Bodens mit der Intensität seiner Nutzung vergleichbar sein. Wenn also die Garage ausschließlich als Aufbewahrungsort für Transportmittel und nicht mehr genutzt wird, rechtfertigen weder der Beton noch der Holzboden den Zeit- und Geldaufwand. Aber der übliche Kiesdamm – wie gerechtfertigt.

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

In einem solchen System ist nichts schwierig, aber Sie müssen den Boden vor Feuchtigkeit aus dem Boden schützen. Zu diesem Zweck werden Ausgrabungen über den gesamten Bereich der Garage durchgeführt und eine Tonburg mit einer Dicke von mindestens 25 cm errichtet. Das heißt, trockener zerkleinerter Ton wird auf den Boden gegossen, der mit Wasser gemischt und mit Füßen geschlagen wird. Normalerweise ist der gesamte Prozess in 2–3 Stufen unterteilt: Zuerst kneten und 1–2 Tage zum Quellen geben, dann Wasser oder trockenen Ton hinzufügen, um die Konsistenz wieder normal zu machen. Im Endstadium wird die Oberfläche mehrmals ausgewaschen, indem neue Teile von mehr flüssigem Ton hinzugefügt werden, der die während des Trocknungsprozesses gebildeten Risse ausfüllt.

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Auf dem Schloss befindet sich ein sorgfältig verdichteter Damm aus Sand und Kies. Um ein Stanzen zwischen den Schichten zu verhindern, werden sie durch Geotextilien getrennt. Es ist wichtig, dass der Damm sehr gut gestampft ist und die oberen 8–10 cm mit gemischtem Kies gefüllt sind. Andernfalls muss der Boden häufig repariert werden, um die resultierende Spur auszugleichen.

Gefliester und gepflasterter Boden

Schließlich werden wir eine ziemlich kostengünstige Version des Bodengeräts in Betracht ziehen, die ein mehr oder weniger akzeptables Aussehen bietet und die Fähigkeit behält, bequem in der Garage zu arbeiten. Es geht darum, Pflastersteine ​​und andere für die Pflasterung geeignete Materialien zu verlegen.

Bei diesem Bodensystem wird der Bettwäsche die größte Aufmerksamkeit geschenkt. Es sollte durch Sieben von Granitspänen oder Hochofenschlacke, vorzugsweise gesiebter und gleichmäßiger Fraktion, durchgeführt werden. Solche strengen Anforderungen wie für die Straßenverlegung werden nicht auferlegt, da die Struktur keinem intensiven Auswaschen unterliegt. Eine Schicht von 10–12 cm ist ausreichend, die in 3 Durchgängen mit abwechselnder manueller Verdichtung gegossen wird. Jede Schicht muss auch mit einer Regel geebnet werden, während auf dem Weg eine Neigung festgelegt wird, um das aus dem Auto fließende Wasser abzulassen.

Wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht

Als Decklack kann alles verwendet werden, von illiquiden Ziegeln bis hin zu gewöhnlichen Pflastersteinen. Es ist besser, großformatige Materialien zu bevorzugen, z. B. Betonfliesen mit einer Größe von 30 x 30 cm. Auf diese Weise wird die Arbeit schneller und das Verlegen wird in Zukunft einfacher. Und vergessen Sie nicht die Reinigung: Gießen Sie am Ende der Installation eine Mischung aus feinem Sand und Zement der Güteklasse 300 zu gleichen Anteilen auf den Boden und platzieren Sie sie dann vorsichtig, um sicherzustellen, dass alle Risse und Fugen gefüllt sind.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Hallo, ich bin mir nicht sicher, wie man kostengünstig einen Boden in einer Garage macht. Haben Sie einige Ideen oder Tipps, wie man dies am besten erreichen kann? Welche Materialien und Arbeitsmethoden könnten dabei helfen, den Preis niedrig zu halten? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*