Wie man Leitungswasser ins Haus gibt

Die unabhängige Installation der Leitung für den Anschluss an die Wasserversorgung führt nicht nur zu Einsparungen bei den Dienstleistungen des Auftragnehmers, sondern gibt auch das Vertrauen, dass alle Arbeiten in voller Übereinstimmung mit der Technologie ausgeführt wurden. Heute erklären wir Ihnen, wie Sie die Einführung von Wasser in ein Privathaus organisieren können.

Wie man Leitungswasser ins Haus gibt

Organisatorische Probleme

Bevor Sie die Erlaubnis zum Anschließen an die Wasserversorgung erhalten, müssen Sie einen neuen Verbraucher registrieren. Dies ist größtenteils das Interesse des Entwicklers – das Vorhandensein des Projekts in der gemeinsamen Basis wird dazu beitragen, die Verantwortung für Schäden an unterirdischen Versorgungsunternehmen auf diejenigen zu verlagern, die es getan haben.

Darüber hinaus erhält ein potenzieller Verbraucher eine Reihe von Dokumenten, aus denen die technischen Spezifikationen für das Projekt bestehen. Dies beinhaltet ein Bild der Pipeline-Route, ihrer Tiefe und Entfernung von wichtigen Orientierungspunkten, des Rohrmaterials und -durchmessers sowie anderer lokaler Bedingungen und Hinweise. Um dieses Set zu erhalten, müssen Sie einen Antrag an den Leiter der örtlichen Zweigstelle des Wasserversorgers oder an die Person schreiben, die ihn in dieser Angelegenheit ersetzt.

Anschließen des Hauses an die zentrale Wasserversorgung

Die erhaltenen technischen Bedingungen sind die Anfangsdaten des Projekts. Auf ihrer Grundlage wird eine Reihe von Arbeitsdokumenten erstellt, darunter:

  • Berechnung des Wasserverbrauchs und des Abwasservolumens;
  • Schaltpläne in Perspektive;
  • Grundrisse des Wasserversorgungssystems und die Anordnung der Badezimmer;
  • Zeichnungen und Diagramme von Mess-, Verteilungs- und Wasseraufbereitungsanlagen;
  • Verbesserungsschema und gegebenenfalls eine Liste der Bewässerungsgeräte.

Axonometrisches Diagramm des Wasserversorgungssystems Ein Beispiel eines axonometrischen Diagramms eines Hauswasserversorgungssystems

Der Verbraucher selbst kann die Anforderungen für den Entwurf von Wasserversorgungssystemen untersuchen und selbst ein Projekt erstellen. In diesem Fall muss der Compiler jedoch einen zertifizierten Spezialisten mit SRO-Genehmigung für den Entwurf dieses Typs angeben, dessen Kopie dem Projekt beigefügt werden muss. Das Projekt dient als Grundlage für den Abschluss einer Vereinbarung zwischen dem Wasserversorger und seinem Verbraucher..

Nach der Zahlung hängt in der Regel bereits alles vom Auftragnehmer ab. Sie können jedoch die technische Seite des Problems bis hin zu einem unabhängigen Einfügen in das System aufgreifen. Es ist wichtig, die Arbeiten in strikter Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen durchzuführen, da Ihre Verbindung sonst die Prüfung nicht besteht.

Erdarbeiten: Graben eines Grabens unter der Autobahn

Entsprechend dem Layout des Projekts wird die Ausgrabung in einem Streifen mit einem Durchmesser von etwa 30 cm durchgeführt. Normalerweise wird das Hauptrohr auf dem kürzesten Weg verlegt, aber 2 Meter vor dem Verbindungspunkt biegt es rechtwinklig zur kommunalen Rohrleitung ab. Ein Abschnitt einen Meter vom Hauptrohr entfernt wird mit einer Verbreiterung von bis zu 50-60 cm ausgegraben, die Rohrleitung selbst wird auf jeder Seite bis zu einem Abstand von 250 mm vom Boden befreit.

Graben für die Wasserversorgung

Bei Arbeiten auf der Fahrbahn treten Probleme auf. Um eine asphaltierte Straße zu überqueren, müssen Sie das Gehäuse fahren, ohne die Bahn zu schneiden und den vorbereitenden Damm zu öffnen. Auf spezielle Ausrüstung kann man hier nicht verzichten, ein Reifenschaden unter der Straße ist eine ziemlich schwierige technische Aufgabe.

Sanitär unter der Straße

Es ist viel einfacher, eine unbefestigte Straße mit einem Graben zu überqueren, aber auch hier sind Schwierigkeiten möglich. Tatsache ist, dass bei der Ausführung der Arbeiten der Auftragnehmer des Wasserversorgungsunternehmens die meisten dieser Projekte an einem Arbeitstag abgeschlossen werden: Ein Graben wird ausgegraben, ein Rohr eingeschnitten und zu einem technischen Brunnen verlegt. Dann unterschreibt der Kapitän das Abschlusszertifikat, das Rohr wird mit Verfüllung und einem Signalband abgedeckt und der Boden wird verfüllt.

Wenn Sie die Arbeit selbst erledigen, kann das Warten auf die Inspektion mehrere Tage dauern, sodass Sie für den Durchgang von Fahrzeugen einen Boden über dem Graben verlegen müssen. Es ist nicht so schwierig: Über die Strecke werden Holzbalken oder 80–100 cm lange Baumstämme gelegt. Darunter werden kleine Gräben angelegt und an jedem Stützpunkt gemauert. Über die Balken, dh in Richtung des Grabens, wird der Boden der 3 bis 3,5 Meter langen Dielen abgerissen. Denken Sie daran, den Arbeitsbereich mit reflektierenden Warnstreifen abzuschirmen.

Kreuzung in die Autobahn

Die Verzweigungsmethode des Hauptrohrs hängt von seinem Material ab. Bei HDPE- und Kunststoffrohren erfolgt die Einbindung durch Installation eines T-Stücks mit einem Seitenzweig von 25–32 mm. Es ist sehr wichtig, dass in dieser Baugruppe so wenig Gewindeverbindungen wie möglich vorhanden sind. Daher sind Zylinderadapter nicht erwünscht.

Durch ein T-Stück in die Wasserleitung klopfen

Metall- und Gusseisenrohre werden mit obenliegenden Befestigungsklammern verzweigt. Ein Teil der Klemme mit einem Ast ist mit einem Pastenversiegelungsmittel gefüllt. Am zuverlässigsten ist der Mastix zum Pflanzen von Autofenstern. Der Kontaktbereich der Klemme mit dem Rohr muss von Schmutz und Rost gereinigt werden, um eine gute Haftung des Dichtmittels zu gewährleisten.

Der Kragen ist ein guter Weg, um in eine Linie aus unter Druck stehendem Material zu schneiden. Ein Kugelhahn wird sofort in den Auslass der Klemme gepackt, dann wird ein Loch gebohrt. Der Bohrer kann durch den abgeschnittenen Deckel der Flasche vor Wasser geschützt werden.

Durch die Überkopfklemme in die Wasserleitung schneiden

Die exakt gleiche Methode kann für Stahlrohre angewendet werden, an die ein Gewindeende vorgeschweißt ist. Es ist wichtig, Zeit zu haben, um das Rohr mit einem Bohrer zu durchstechen, es schnell herauszuziehen und den Hahn zu schließen. Daher muss der Bohrer leistungsstark sein und Sie müssen mit hoher Geschwindigkeit und starkem Vorschub bohren. Ausreichender Lochdurchmesser – 14-18 mm, abhängig vom Rohrdurchgang.

Bett unter dem Rohr, Isolierung

Das Einlassrohr sollte 15–25 cm unter der Tiefe des Bodengefrierens liegen. Der Boden des Grabens muss mit einer Einstreu vorbereitet werden, die schnell Wasser durchläuft, z. B. Sand oder Blähton. Die Höhe des Bettes unter dem Schornstein beträgt ca. 10 cm, weitere 5–6 cm werden von oben gegossen. Bei geringer Grabentiefe und auf instabilen Böden wird empfohlen, die Ladung mit einer Schicht feinen Kieses von 3-4 cm zu verteilen oder vor dem Verfüllen mit Erde einen Graben mit einem Ziegelstein zu legen.

Sanitär in einem Graben 1 – Sandbett; 2 – Wasserleitung; 3 – Ziegel; 4 – Boden

Es kommt oft vor, dass das Niveau des Grabens niedriger ist als das Hauptrohr verlegt wurde. Wenn Sie durch das Prinzip „Wenn es dort fließt, gefriert es auch hier nicht“ getäuscht werden, riskieren Sie, im Winter Wasser zu verlieren. Tatsache ist, dass Rohre mit konstanter Zirkulation keine Zeit haben, Eis zu bilden, aber Flüssigkeit, die in derselben Tiefe stagniert, verstopft das Rohr sofort.

Daher wird die Leitung nur dann in Gefrierboden verlegt, wenn dies unbedingt erforderlich ist, beispielsweise am Eingang des Hauses oder am Verbindungspunkt. An diesen Stellen gelten die Eingangsbereiche als anfällig und erfordern Isolierung oder Heizung. Wenn Sie kein Verbundrohr mit Isolierung verwenden, wird das Problem durch Verteilen von PSB-Platten oder extrudiertem Polystyrol auf einer Sandschicht gelöst. Das Rohr wird mit diesen Seiten umwickelt..

Wärmedämmung eines Wasserversorgungssystems mit expandiertem Polystyrol

Rohrheizungssysteme mit einem selbstregulierenden Kabel sind der effektivste Weg, um das Problem des Einfrierens von Rohren zu beseitigen. Das System passt die Leistung automatisch an die aktuelle Temperatur des Leiters an. Bei Erwärmung über +1 … + 3 ° C sinkt der Verbrauch auf Null. Bei richtiger Vertiefung müssen nur einzelne Abschnitte erwärmt werden, was nicht zu viel Aufwand bedeutet: Tatsächlich frieren sie selten ein, und die Erwärmung muss nicht immer eingeschaltet bleiben, wenn die Leitung mit dem HDPE-Rohr ausgeführt wird.

Heizungswasserleitungen

Betreten des Hauses, Dosiereinheit

Vor dem Anschließen des Rohrs an den Verteiler muss eine Dosiereinheit installiert werden. Es kann sich sowohl im Haus als auch in einem technischen Brunnen befinden, je nachdem, wie bequem die Messungen sind. Der Eingang muss mit Absperrventilen ausgestattet sein, gefolgt von einem Schlammfilter, einem Wasserzähler und einem Rückschlagventil.

Sanitär ins Haus 1 – Brunnen gut; 2 – Hauptleitung; 3 – abtropfen lassen; 4 – eine versiegelte Hülse; 5 – Grobfilter; 6 – Zähler; 7 – Rückschlagventil; 8 – Absperrventil

Es ist am rentabelsten, das Rohr in das Haus in der U-Bahn zu führen und unter dem Fundamentband zu „tauchen“. In Gebäuden mit Sockel ist dies schwierig zu erreichen. Für die Kommunikation über Beton ist eine vorherige Installation von Hypotheken erforderlich.

Sanitär ins Haus

Denken Sie daran, dass beim Passieren des Betonbandes die Gefahr besteht, dass das Abdichtungsband bricht, sodass das Rohr sorgfältig abgedichtet wird. Gleichzeitig ist es auf instabilen Böden erforderlich, das Rohr durch eine Mantelhülse mit doppeltem Durchmesser zu führen, die auf beiden Seiten mit Stopfen aus Kunststoffdichtmittel gefüllt ist.

Sanitär ins Haus

Sanitär ins Haus

Eine Alternative besteht darin, das Rohr in der Nähe der Wand anzuheben und durch die Wand in das Haus über dem Fundament zu führen. In diesem Fall ist zu hoffen, dass die Restwärme des Gebäudes und eine gute Isolierung ausreichen, aber dieser Rohrabschnitt sollte für Wartung und Heizung zugänglich bleiben..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Um Leitungswasser in dein Haus zu bekommen, musst du zunächst Kontakt mit deinem örtlichen Wasserversorger aufnehmen. Dort kannst du anfragen, ob eine Leitung bereits verlegt ist oder ob diese noch installiert werden muss. Normalerweise ist es erforderlich, einen Antrag auf Anschluss an das Wassernetz zu stellen und gegebenenfalls auch Gebühren zu entrichten. Sobald der Anschluss genehmigt ist, kann das Leitungswasser in dein Haus geleitet werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Wasserqualität regelmäßig überprüft wird und dass alle Installationen den geltenden Standards entsprechen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*