Wie man Lichtwellen auf die Haare macht

Der Inhalt des Artikels



Locken – eine Win-Win-Frisur für jede Haarlänge. Das Erzeugen leichter Luftwellen dauert nicht länger als 30 Minuten, erfordert fast keine finanziellen Investitionen und Sie können das Ergebnis den ganzen Tag genießen. Sie müssen sich nur mit einem Bügeleisen anfreunden und experimentieren: Mit Tools werden Dutzende von Bildern für alle Gelegenheiten erstellt.

Wellen des alten Hollywood

Hollywood Wellen

Um die Frisur länger zu halten, verwenden Sie vor dem Stylen einen Schaum für das Volumen, kämmen Sie sie dann gründlich und föhnen Sie Ihr Haar mit einem Haartrockner. Trennen Sie dann den nicht mehr als 5 cm breiten Strang und wickeln Sie ihn mit einem Bügeleisen auf. Befestigen Sie die resultierende Locke oben am Clip. Ähnliche Manipulationen müssen mit den verbleibenden Strängen durchgeführt werden, wobei sie in eine Richtung gedreht werden. Wenn alles fertig ist, schütteln Sie die Locken vorsichtig mit Ihren Fingern. Für zusätzliches Volumen können Sie einen Pinsel verwenden.

Lose Wellen

Lose Wellen

Tragen Sie das Stylingmittel auf leicht feuchtes Haar auf und föhnen Sie es mit einem Haartrockner. Klemmen Sie dann die breitesten Locken an der Basis des Kopfes mit einem Bügeleisen fest und wickeln Sie sie vorsichtig mit einer Pinzette nach unten. Nur die Enden sollten unverarbeitet bleiben – 2-3 cm. Nach dem Stylen sollte das gekräuselte Haar mit Lack bestreut, sanft getrocknet und dann in Strähnen geteilt werden.

Geißelwellen

Geißelwellen

Nachdem Sie sich abends den Kopf gewaschen haben, flechten Sie leicht feuchtes Haar in Zöpfen oder drehen Sie Flagellen ein. Locken können in verschiedene Richtungen gerichtet werden, es gibt kein Muster: Die Frisur sollte so aussehen, als wäre ihr Besitzer gerade vom Strand gekommen. Am Morgen müssen Sie alles abrollen, sanft kämmen oder einfach mit den Fingern fusseln. Um den Effekt länger zu erhalten, ist es ratsam, das Haar mit Lack oder Styling-Spray zu bestreuen.

Schmutzig

Schmutzige Locken

Um diese modische Frisur zu kreieren, müssen Sie mit nassem Haar arbeiten: Sie müssen großzügig mit Spezialöl gefettet und mit einem Diffusor getrocknet werden. Wenn die Locken trocken sind, können sie leicht mit Lack bestreut werden. Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, damit sich die Frisur nicht als schwer herausstellt.

Zerzaust

Zerzauste Wellen auf kurzen Haaren

Die Frisur ist perfekt für kurzes Haar. Wickeln Sie breite Stränge (ca. 5 cm) um eine Lockenwicklerzange oder ein Bügeleisen und verriegeln Sie diese Position einige Sekunden lang. Wenn die Locken gewellt sind, sollte die Frisur von den Händen an den Wurzeln leicht aufgelockert werden. Verwenden Sie dann Lack für eine zuverlässige Fixierung.

Subtil

Subtile Wellen

Markieren Sie nach dem Vortrocknen einige zufällig breite Stränge und wickeln Sie sie um ein Bügeleisen oder einen Lockenstab. Ziehen Sie sich mindestens 3-5 cm von den Wurzeln zurück, ein ähnlicher Abstand sollte zu den Enden bleiben. Wickeln Sie den Strang 4 bis 5 Sekunden lang mit einer Düse, um eine sofortige Biegung und keine Locke zu erzielen. Verwenden Sie unbedingt Fixiermittel, um langfristige Ergebnisse zu erzielen..

Seite

Seitenwellen

Dies hat nachträglich ein zweites Leben erlangt: Es wird oft darauf zurückgegriffen, einen rasierten Tempel für einen besonderen Anlass zu schlagen. Sie müssen Ihre Haare waschen und föhnen, ohne Kämme und Stylingprodukte zu verwenden. Dann müssen Sie mit Hilfe einer Lockenwicklerzange mit großem Durchmesser eine Lichtwelle hinzufügen. Nach Abschluss der Arbeiten müssen die Locken zur Seite geworfen und mit Haarnadeln fixiert werden.

Klassisch

Klassische Wellen

Vor dem Styling müssen Sie das Haar gut mit einem Hitzeschutzspray besprühen, da Sie bei hohen Temperaturen arbeiten müssen. Drehen Sie die Litzen horizontal: Ziehen Sie sie mit einer Zange mit großem Durchmesser einige Sekunden lang fest und lassen Sie sie los. Vergessen Sie nicht, das Haar mit einem starken Fixierlack zu besprühen, um das Bild fertigzustellen.

Gerade Enden

Gerade Wellen

Sprühen Sie zunächst ein texturiertes Produkt (Schaum, Mousse oder Wachs) auf das nasse Haar. Dann flechten Sie lose Zöpfe, trocknen Sie sie mit einem Haartrockner. Entwirren Sie sie nach dem Trocknen und behandeln Sie sie mit einem speziellen Öl, um ihnen eine Textur zu verleihen. Besonders gut geeignet für solche Wellen bei mittlerem Haar.

Voluminöse Locken

Körperwellen

Der Schlüssel hier ist die Richtung: Modische Wellen sollten in eine Richtung gedreht werden und sich in eine ideale S-förmige Locke verwandeln. Um eine Frisur zu kreieren, ist es besser, eine Zange mit kleinem Durchmesser zu nehmen und die Strähnen vertikal in Gesichtsrichtung zu wickeln. Am Ende müssen Sie die weichen Locken kämmen und mit einem Styling-Spray fixieren.

Wellenförmige Enden

Welliges Haar endet

Wenn es richtig gemacht wird, funktioniert ein schönes Styling zu Hause mit minimalem Aufwand. Behandeln Sie die Wurzeln mit Mousse, föhnen Sie sie mit einem Haartrockner und heben Sie sie mit einem Kammbürsten leicht an. Teilen Sie das Haar in 5–7 cm dicke Strähnen und wickeln Sie es dann mit einer Pinzette oder einem Eisen von den Enden zur Mitte, wobei Sie die Richtung der Locken abwechseln. Die letzte Phase – Fixieren der Frisur mit Lack.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie kann man denn Lichtwellen in die Haare bekommen? Gibt es spezielle Produkte oder Techniken, die empfohlen werden? Ich interessiere mich für eine Veränderung in meinem Haarstyling und würde gerne wissen, wie ich diesen Effekt erzeugen kann. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    • Um Lichtwellen in die Haare zu bekommen, gibt es verschiedene Methoden. Eine Möglichkeit ist das Föhnen der Haare mit einem Diffusor-Aufsatz, der lockere Wellen erzeugt. Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung von Lockenstäben oder Glätteisen, um definierte Wellen ins Haar zu zaubern. Es gibt auch spezielle Produkte wie Lockencremes oder -schaum, die beim Stylen unterstützen. Für einen natürlichen Effekt empfiehlt es sich, die Haare nach dem Waschen lufttrocknen zu lassen und dann mit den Fingern zu locken. Experimentiere am besten mit verschiedenen Techniken und Produkten, um herauszufinden, was am besten zu deinem Haartyp passt. Viel Erfolg beim Stylen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*