Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Möchten Sie Ihr Kind an der frischen Luft unterhalten? Baue ihm ein Baumhaus! Kein Kind wird ein solches „Zuhause“ ablehnen. In unserem Artikel werden alle Bauphasen im Detail betrachtet, von der Auswahl eines Baumes bis zum Bau interessanter Spielstrukturen. Sie müssen nur den Anweisungen folgen.

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Den richtigen Baum auswählen

Baumarten, die als zuverlässige Stütze für das Haus dienen: Eiche, Buche, Ahorn, Esche oder Tanne.

Der Baum muss ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben, gesund und gerade, die Abweichung des Stammes von der Vertikalen liegt innerhalb von 5 °. Die optimale Dicke des Kofferraums, in dem das Haus gebaut wird, beträgt 30–50 mm. Je dicker – desto zuverlässiger.

Sie können nicht mit dem Bau beginnen, wenn der Baum auf sandigem Boden wächst. Zu junge und zu alte Bäume sind ebenfalls nicht geeignet.

Es ist wünschenswert, dass sich die unteren Äste des Baumes ausbreiten und dick sind und einen Durchmesser von etwa 20 cm haben. Dadurch werden mehr Stützpunkte für die Basis des Hauses geschaffen..

Bei der Auswahl eines Baumes ist zu beachten, dass sich das Kinderhaus in einer Höhe von 1,5 bis 2 m befindet.

Kann auf mehreren Bäumen gebaut werden, solange diese dick genug und nahe beieinander liegen.

Gebäudedesign

Betrachten Sie den Prozess des Baus eines Hauses auf drei Stämmen oder Zweigen.

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Liste der Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge

Verbrauchsmaterialien

Name des Materials Stückpreis, cu e. Menge Kosten, cu e.
Holzbalken 50x200x6000 8 1 8
Kantenbrett 30x150x4000 (3000) 1.8 zehn 18
Holzbalken 50x150x6000 8.6 4 34.4
Holzbalken 50x100x3000 3.6 3 10.8
Ankerbolzen mit Mutter, 20×250 verzinkt 1.5 3 4.5
Ankerbolzen mit Mutter, 20×200 verzinkt 1.5 2 3
Perforierte Metallbefestigungen für Holzkonstruktionen 1.4 Sechszehn 22.4
Feuchtigkeitsbeständige OSB-Platte 1250×2500 7.8 3 23.4
Plane 2х3 m 47.5 1 47.5
Gesamt: 172

Notwendige Werkzeuge:

  1. Ein Hammer.
  2. Bohren.
  3. Puzzle.
  4. Sah.
  5. Niveau.
  6. Roulette.
  7. Selbstschneidende Schrauben, Nägel.
  8. Rollgabelschlüssel.
  9. Leiter.

Ein solides Fundament installieren

Schritt 1. Installieren der Hauptstützen

Zur Unterstützung müssen Sie 2 Stücke von 2,5 Metern von einer Stange 50x200x6000 schneiden. Befestigen Sie anschließend eine Stützstange in einer Höhe von 30 cm unter dem Boden des zukünftigen Hauses an den Bäumen. Richten Sie den Balken auf die Ebene aus und befestigen Sie ihn mit Nägeln. Befestigen Sie auf der anderen Seite beider Stämme den zweiten ähnlichen Balken. Achten Sie dabei nicht nur darauf, dass die Stütze streng horizontal ist, sondern dass sich beide Balken auf derselben Höhe befinden. Jetzt müssen Sie ein Loch mit einem Durchmesser von ca. 15 mm in den Baumstamm bohren. Sie müssen direkt über die genagelten Stützen bohren. An den Stangen müssen Sie die Stelle markieren, an der die Ankerbolzen angeschraubt werden.

Die Stützstangen müssen jetzt entfernt werden. Von jeder Markierung der zukünftigen Befestigung am Baum müssen Sie sich 3-5 cm in beide Richtungen zurückziehen. Bohren Sie an diesen Stellen Löcher mit einem Durchmesser von ca. 20 mm.

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Verbinden Sie diese Löcher mit einer Stichsäge so, dass Sie eine Rille von 6-10 cm erhalten. Dadurch kann sich der Baum frei bewegen, ohne das Haus zu zerstören.

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Jetzt müssen nur noch die Sockel an die entsprechenden Stämme geschraubt werden. Verwenden Sie dazu Ankerbolzen mit Muttern. Lange Bolzen – für Bäume mit einer Befestigung, kurze – für Bäume, an denen die Balken auf beiden Seiten befestigt sind.

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Schritt 2. Aufbau der Plattform

Die Plattform benötigt 50×150 Holzbalken. Die Plattformgröße beträgt 1800 x 1800, daher müssen die Balken zuerst auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.

Vier Balken sind senkrecht zur Basis angeordnet. Die Stufe zwischen ihnen beträgt ca. 45 cm. Wenn Sie um den Baumstamm herumgehen müssen, können die Stämme schräg gelegt werden. Ferner wird ein Endteil mit selbstschneidenden Schrauben an ihnen befestigt. Jetzt müssen wir sicherstellen, dass die Plattform quadratisch ist. Dazu müssen Sie beide Diagonalen messen – sie müssen gleich sein. Erst danach wird die zweite Endstange angebracht.

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Befestigen Sie die Plattform mit Metallbefestigungen an den Stützstangen. In diesem Fall müssen Sie verzinkte Nägel verwenden und keine Schrauben und selbstschneidenden Schrauben..

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Schritt 3. Aufbau des Trägers

Diagonale Stützen für die Plattform müssen aus 50×100 Trägern gebaut werden. An der Kreuzung müssen sie mit einem Ankerbolzen am Baum befestigt werden..

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Wenn Sie ein Haus auf einem Baum bauen wollen, müssen Sie zwei Stützen bauen.

Schritt 4. Bodenbelag

Der Boden im Haus besteht aus kantigen Brettern, die zuerst in 180 cm lange Stücke geschnitten werden müssen. Anschließend wird jedes Brett mit selbstschneidenden Schrauben an der Plattform befestigt. Zwischen den einzelnen Brettern sollte ein Abstand von 1 cm zur Entwässerung bestehen. Bei Stämmen müssen Sie Löcher mit einem Rand schneiden, damit sich der Baum frei bewegen und wachsen kann.

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Anordnung der Treppen

Als Bogensehne (Basis) einer Leiter eignen sich zwei Holzbalken 50×100. Sie müssen an beiden Enden in einem Winkel geschnitten und in einem Abstand von 40 cm voneinander befestigt werden. Ferner sind entlang der gesamten Höhe der Träger Bretter angebracht, es ist möglich, aus Schrott.

In jedes Brett wird ein Loch mit einem Bohrer und einer Stichsäge für einen Arm und ein Bein gemacht. Die Löcher sollten versetzt sein. Damit niemand verletzt wird, müssen sie mit einem Fräser oder manuell geschliffen und poliert werden..

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Geländer und Dachmontage

Für die Sicherheit von Kindern sollte die Höhe des Geländers mindestens 1 m betragen. Für Geländer sind 50×100 Bretter geeignet, sie müssen abgeschrägt und gut geschliffen sein. Zwei solche miteinander verbundenen Platinen dienen als Eckstütze. Der Raum unter den Geländern kann mit OSB, Sperrholz, Schindeln oder Bretterresten ummantelt werden.

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Um ein Dach in einer Höhe von ca. 2 m über dem Boden über den gegenüberliegenden Seiten des Hauses zu bauen, müssen zwei Haken in den Baum gehämmert werden. Ziehen Sie eine Schnur zwischen sich, durch die Sie eine Plane werfen können. Machen Sie an den vier Ecken des Geländers kleine Ausleger, an denen Sie eine gespannte Plane befestigen können.

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Malen, Spielelemente hinzufügen

Alle Holzelemente des Hauses müssen mit einem Antiseptikum behandelt, imprägniert und mit Farbe oder Lack bedeckt werden.

Nachdem die Farbe getrocknet ist, können Sie das Haus von innen anordnen. Es bietet Platz für zwei Einzelmatratzen. Vergessen Sie nicht, dort Kissen und Tagesdecken hinzuzufügen..

Neben der Haupttreppe kann das Gebäude mit mehreren weiteren Ein- und Ausstiegsmethoden ausgestattet werden. Sie können ein dickes Seil auf Dachhöhe an einen Baumstamm binden und es aufhängen oder eine Strickleiter von der Plattform werfen.

Um die Schaukel auszurüsten, müssen Sie nur den Haken in die Basis des Hauses schrauben und eine Schnur mit einem Rad oder einem anderen Sitz daran binden.

Wie man mit eigenen Händen ein Baumhaus baut

Das Baumhaus ist fertig, es bleibt nur, um die Kinder dorthin zu schicken und ihre echte Freude zu beobachten.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*