Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus baut

Fensterbänke können zum Pflanzen von Sämlingen angepasst werden, einige stellen Behälter mit Sämlingen auf isolierte Loggien oder Balkone und einige Sämlinge werden in Gewächshäusern gezüchtet. In dem Artikel werden wir darüber sprechen, was Sie zum Bau eines Gewächshauses verwenden können und wie Sie die für junge Pflanzen darin erforderliche Temperatur aufrechterhalten können..

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus baut

Für den Anbau von Sämlingen und frühem Gemüse verwenden Gärtner drei geschützte Hauptgrundstrukturen:

  • isolierter Boden
  • Gewächshäuser
  • Gewächshäuser

Ein Gewächshaus ist eine teure Struktur, deren Bau sich nicht jeder leisten kann, und Gewächshäuser und isoliertes Gelände sind einfache, aber gleichzeitig effektive Strukturen, die jeder bauen kann. Wir haben im Artikel „Gewächshaus zum Selbermachen“ darüber gesprochen, was Gewächshäuser sind und welche Materialien für ihren Bau am besten verwendet werden, und Sie können im Artikel „Wie man frühes Gemüse ohne Gewächshaus anbaut“ über isolierten Boden lesen. Lassen Sie uns nun herausfinden, wie Sie schnell und kostengünstig ein Gewächshaus auf einem persönlichen Grundstück bauen können.

Was können Sie ein Gewächshaus bauen

Die einfache Herstellung ist einer der Hauptunterschiede zwischen einem Gewächshaus und einem Gewächshaus. Sie können diese geschützte Bodenstruktur allein aus den verfügbaren kostengünstigen Materialien bauen.

Die Basis (Rahmen) des Gewächshauses kann verschiedene Formen haben – dreieckig, „Haus“, gewölbt und dergleichen. Der Rahmen kann aus Holzklötzen, Metall- oder Kunststoffrohren, Armaturen und sogar Fensterrahmen zusammengesetzt werden. Als Basisabdeckung wird am häufigsten Polyethylenfolie verwendet, für diese Zwecke ist auch Glas oder Vliesabdeckmaterial (Lutrasil, Agryl, Spinnvlies) geeignet. Wenn es eine finanzielle Möglichkeit gibt, können Sie Polycarbonat verwenden.

Bogenförmiges Gewächshaus (Tunnelschutz)

Dieses Gebäude ist jedem bekannt. In diesem Fall sind gewöhnliche Kunststoffrohre ideal für den Rahmen, und Polyethylen oder Agrofaser können als Abdeckmaterial verwendet werden.

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus baut

Kunststoffrohre werden in einem Bogen gebogen und an einem Holzrahmen befestigt. Sie können sie auch einfach in den Boden stecken. Die Bögen werden in einem Abstand von 50 Zentimetern voneinander angeordnet und mit einem Abdeckmaterial überzogen, das mit Hilfe von Ziegeln auf den Boden gedrückt wird.

Um die Struktur steifer zu machen, können Sie Holzlatten verwenden, die horizontal über die gesamte Länge an den Bögen befestigt sind.

Einige Gärtner verwenden zusätzlich vertikale Stützen, die unter den extremen Bögen platziert sind – ein solches Design behält seine Form die ganze Saison über bemerkenswert bei.

Gewächshaus aus Holzgittern

Dieses Design ist noch einfacher als ein Tunnelschutz. Wenn Sie zusätzliche Holzgitter auf Ihrer Farm haben, können diese als Rahmen für ein Gewächshaus verwendet werden.

Gewächshaus aus Holzgittern

An der Stelle, an der ein Gewächshaus gebaut werden muss, werden die Gitter „Haus“ installiert, mit selbstschneidenden Schrauben, Nägeln oder mit normalem Klebeband verbunden. Das Design ist sehr zuverlässig, da die Gitter aufeinander ruhen und sich nicht auseinander bewegen. Danach wird das „Haus“ mit Polyethylen oder Agrofaser bedeckt – das Gewächshaus für Setzlinge ist fertig.

Metallgewächshaus

Der Rahmen des Gewächshauses für den Anbau von Sämlingen kann aus dickem Metalldraht (Draht) mit einer Dicke von mindestens 6 mm, Metallrohren oder Ecken gebaut werden. Dies ist natürlich nicht so einfach – Sie benötigen eine bestimmte Fähigkeit, ein Spezialwerkzeug (einen Bohrer mit einem Bohrer für Metall, einen Schleifer oder ein Schweißgerät) und die Fähigkeit, damit zu arbeiten. Auf der anderen Seite wird es Ihnen gelingen, „für Jahrhunderte“ zu bauen..

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus baut

Es ist etwas einfacher, mit Draht zu arbeiten: Bögen mit der erforderlichen Höhe werden daraus gebogen, und dann wird alles auf die gleiche Weise ausgeführt wie beim Bau eines Gewächshauses aus Kunststoffrohren. Aus Metallrohren oder einer Ecke können Sie ein Gewächshaus mit einem oder zwei Gefällen zusammenbauen.

Glas oder Polycarbonat sind ideal als Beschichtung für einen Metallrahmen, aber Sie können die Struktur mit Polyethylen oder Agrofaser bedecken.

Gewächshaus aus Fensterrahmen

Diese Art von geschützten Bodenstrukturen wird wahrscheinlich am häufigsten verwendet, besonders jetzt, wenn viele alte Holzfenster aktiv gegen Metall-Kunststoff-Fenster austauschen..

Für den Bau eines solchen Gewächshauses müssen zunächst die für Sie optimalen Abmessungen ermittelt und mit den vorhandenen Abmessungen der alten Fensterrahmen korreliert werden. Die Höhe und Breite des Gewächshauses hängt in diesem Fall vom Ausgangsmaterial ab. Das einzige, was nicht vergessen werden sollte, ist, dass ein zu langes und hohes Gewächshaus nicht gebaut werden sollte – die Bedienung ist äußerst unpraktisch.

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus baut

Der Rahmen für die Struktur kann aus den Rahmen selbst (ein solches Gewächshaus wird so leicht wie möglich sein) oder aus gewöhnlichen Brettern hergestellt werden. Wenn Sie das Gewächshaus viele Jahre lang nutzen möchten, können Sie einen Kapitalrahmen erstellen, indem Sie es mit Zementmörtel aus Ziegeln verlegen.

Hinweis:Während des Baus muss beachtet werden, dass der Rahmen mit einer Neigung nach Süden ausgeführt werden muss, damit die Sämlinge in Ihrem Gewächshaus die maximale Lichtmenge erhalten.

Auf den zusammengebauten Rahmen werden Fensterrahmen gelegt, die am besten auf einer Seite (die höher ist) mit Schlaufen und auf der anderen Seite befestigt werden, um einen Haken zu machen. Sie sollten auch Stützen entwickeln, die die Rahmen während der Arbeit im Gewächshaus offen halten..

Es ist sehr wichtig, besonders auf die Dichtheit der Struktur zu achten und alle Risse zuverlässig mit einem Dichtungsmittel abzudichten, um den Innenraum vor Umwelteinflüssen zu schützen und ein für junge Pflanzen im Gewächshaus günstiges Mikroklima zu schaffen.

Möglichkeiten, die erforderliche Temperatur aufrechtzuerhalten

Beim Anbau von Sämlingen ist es sehr wichtig, dass die Temperatur im Gewächshaus konstant gehalten wird. Hierfür können Sie verschiedene Heizmethoden anwenden..

Solarheizung– der einfachste und billigste Weg, basierend auf der Tatsache, dass die Luft durch die Sonnenstrahlen erwärmt wird, die durch Glas oder Film fallen. Damit die Pflanzen maximales Licht und Wärme erhalten, muss die Beschichtung ständig perfekt sauber gehalten werden. Der Hauptnachteil dieser Methode sind Temperaturabfälle während des Tages und nachts..

Heizung mit Stromermöglicht es Ihnen, die erforderliche Temperatur Tag und Nacht aufrechtzuerhalten. Für die Organisation werden spezielle Heizdrähte verwendet, die mit einer Schlange auf den Boden des Gewächshauses gelegt werden und zuvor mit einer Schicht Kies (2 cm dick) und einer Schicht Sand (3 cm dick) bestreut wurden. Von oben wird der Draht ebenfalls mit einer 5 cm dicken Sandschicht bedeckt, seine Enden werden an die Oberfläche gebracht und an ein reguläres Netzwerk (220 V) angeschlossen. Um den Draht vor versehentlichen mechanischen Beschädigungen zu schützen, wird ein dünnes Metallblech auf eine Sandschicht gelegt und von oben bereits mit nahrhaftem Boden bedeckt. Der Hauptnachteil in diesem Fall sind die hohen Kosten und die relative Komplexität der Installation..

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus baut

Das Heizen mit Biokraftstoff ist der effizienteste und kostengünstigste Weg, um die Temperatur aufrechtzuerhalten..

Verwendung von Biokraftstoffen

Um Biokraftstoff zum Heizen zu verwenden, muss das Gewächshaus fünfzehn bis zwanzig Zentimeter in den Boden eingegraben werden. Die irdenen Wände sind seitlich mit Isoliermaterial ausgekleidet, das ideal für Schaum ist. Danach werden Gülle und andere organische Stoffe, beispielsweise trockenes Laub, Heu oder Stroh, in Schichten in die Aussparung geschichtet. Die Bodenmischung wird direkt auf die verlegten Schichten gelegt.

Zum Heizen des Gewächshauses können Sie die Gülle verschiedener Haustiere (Pferde, Kühe, Schweine, Ziegen, Schafe, Kaninchen) verwenden..

Pferdemist gilt als ideal. Bereits eine Woche nach dem Verlegen in Schichten steigt die Temperatur im Gewächshaus auf 25 bis 30 Grad und bleibt 2 bis 2,5 Monate stabil. Aufgrund der hohen Wärmeentwicklung ist Pferdemist ideal zum Erhitzen früher Gewächshäuser, in denen Sämlinge gezüchtet werden.

Wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus baut

Kuh- und Schweinegülle erzeugt viel weniger Wärme. Die Temperatur in Gewächshäusern nach dem Verlegen als Biokraftstoff steigt nicht über 20 Grad und dauert nicht länger als einen Monat.

Ziegen-, Schaf- und Kaninchenmist ist Pferdemist praktisch nicht unterlegen und gibt nach dem Legen die gleiche Wärmemenge ab.

Bei der Organisation des Erhitzens mit Biokraftstoff ist zu beachten, dass sich das Substrat mit der Zeit absetzt, sodass seine Schicht beim Verlegen hoch genug sein muss.

So können Sie mit ein wenig Fantasie und einem Minimum an Zeit und Geld eine kostengünstige und bequeme Struktur für den Anbau nicht nur von Sämlingen, sondern auch von frühem Gemüse aufbauen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie kann ich ein Gewächshaus mit meinen eigenen Händen bauen? Welche Materialien sind am besten geeignet und welche Schritte muss ich beachten? Gibt es spezielle Baupläne oder Anleitungen, die Sie empfehlen können? Ich bin sehr daran interessiert, meine eigenen Pflanzen anzubauen und würde gerne wissen, wie ich ein effizientes und erschwingliches Gewächshaus selbst bauen kann. Für Ratschläge und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar!

    • Um ein Gewächshaus mit eigenen Händen zu bauen, gibt es verschiedene Materialien, die sich am besten eignen. Häufig verwendete Optionen sind Glas und Polycarbonat. Glas ist langlebig, aber teurer, während Polycarbonat leichter zu handhaben und kostengünstiger ist.

      Bevor Sie mit dem Bau beginnen, ist es wichtig, einen geeigneten Standort zu wählen, der viel Sonnenlicht erhält. Stellen Sie sicher, dass der Boden eben ist und gute Entwässerung bietet.

      Als nächstes sollten Sie eine solide Grundlage schaffen, entweder durch den Bau eines Betonfundaments oder den Einsatz von Holzrahmen. Achten Sie darauf, dass die Konstruktion stabil ist und den Wetterbedingungen standhält.

      Für den Aufbau der Seitenwände können Sie Holz, Metall oder PVC verwenden. Stellen Sie sicher, dass diese lichtdurchlässig sind, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern.

      Das Dach sollte eine schräge Form haben, um Regenwasser leicht abfließen zu lassen. Hier können Sie auf Polycarbonat oder Glas zurückgreifen. Achten Sie darauf, dass das Dach gut isoliert ist, um extreme Temperaturen zu vermeiden.

      Für eine effiziente Belüftung installieren Sie Fenster und Lüftungsschlitze, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Inneren zu kontrollieren.

      Es gibt viele Ressourcen im Internet, die Baupläne und Anleitungen für den Gewächshausbau bieten. Es ist ratsam, diese zu konsultieren, um den Bauvorgang zu erleichtern und sicherzustellen, dass Ihr Gewächshaus effizient und erschwinglich ist.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*