Wie man mit einer Mühle richtig und sicher arbeitet

Winkelschleifer oder Schleifmaschinen sind aufgrund ihrer Einfachheit und Vielseitigkeit weit verbreitet, aber ihr Missbrauch führt häufig zu Verletzungen und anderen unangenehmen Folgen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionsregeln von Winkelschleifern und die Arbeitsweise mit diesem Werkzeug.

Die Haupt- und bedingungslose Garantie für qualitativ hochwertige Arbeiten mit Winkelschleifern ist ein wartungsfähiges und zuverlässiges Werkzeug, das nicht verwendet werden darf, wenn:

  1. Beschädigung des Netzkabels.
  2. Das Vorhandensein von Fremdgeräuschen beim Arbeiten im Motor und im Getriebe.
  3. Sichtbare Zerstörung des Rumpfes.
  4. Fehlerhafter verriegelter Startknopf.

Wie man mit einer Mühle richtig arbeitet

Alle anderen Feinheiten der Verwendung beziehen sich auf Sicherheitsmaßnahmen und -techniken für die Arbeit mit dem Werkzeug.

Auswahl der richtigen Discs

Räder für Winkelschleifer haben für eine bestimmte Standardgröße des Werkzeugs einen Durchmesser von 125, 180 oder 230 mm. Abhängig vom zu verarbeitenden Material und der Art der Verarbeitung werden folgende Arten von Scheiben unterschieden:

  1. Zum Schneiden werden Schleifscheiben mit einer Verstärkung von bis zu 0,5 mm verwendet. Die Art des zu verarbeitenden Materials ist in der Kreismarkierung angegeben.
  2. Schleifscheiben mit einer Dicke von mehr als 0,5 mm werden zum Reinigen und Grobschleifen der Oberfläche verwendet.
  3. Drahtschaber werden verwendet, um Rost, Farbe und andere Verunreinigungen von Oberflächen zu entfernen. Es gibt Scheiben mit Drahtborsten und Spiralperlen, letztere sind steifer und haben eine längere Lebensdauer.
  4. Diamantkantige Metallscheiben werden zum Schneiden von Beton, Fliesen oder Stein verwendet. Es wird empfohlen, Lochscheiben zu verwenden, um Staub effizienter vom Schnitt zu entfernen.
  5. Klappenschleifscheiben werden zum Feinschleifen verwendet.
  6. Filz- und Schaumstoffscheiben werden zum Glänzen und Polieren verwendet.

Wie man mit einer Mühle richtig arbeitet

Viele Menschen machen einen typischen Fehler, indem sie die Schleifmaschine mit kreisförmigen Scheiben mit siegreichen Zähnen zum Schneiden von Holz vervollständigen. Diese Scheiben sind für Kreissägen vorgesehen, es ist strengstens verboten, sie auf den Winkelschleifer zu legen.

Jeder Kreis für eine Mühle ist mit einer Nennarbeitsgeschwindigkeit gekennzeichnet. Dieser Wert darf beispielsweise durch Einbau gebrauchter Scheiben 230 mm in kleinere Winkelschleifer nicht überschritten werden. Das Verringern der Nenndrehzahl ist zulässig, aber auf diese Weise nutzt sich die Disc viel schneller ab.

Vorbereitung am Arbeitsplatz

Alle Arbeiten mit Winkelschleifern werden nach Möglichkeit im Freien empfohlen, um staubige Räume und Einschränkungen der Bedienerbewegungen zu vermeiden. Der Arbeitsplatz muss mindestens 20 Meter von möglichen Zündquellen entfernt sein.

Bei Werkzeugunterbrechungen, Rucken und Staus ist ausreichend Platz vorhanden. Alle zu bearbeitenden Teile müssen entweder schwer sein, damit sie sich während des Betriebs nicht bewegen, oder mit einem Schraubstock oder Klemmen an stationären Objekten befestigt werden.

Wie man mit einer Mühle richtig arbeitet

Sie müssen das Netzkabel mindestens 1,5 bis 2 Meter mit sich führen. Wenn Sie in geschlossenen Räumen arbeiten, positionieren Sie sich so, dass Sie fest auf Ihren Füßen stehen oder sich kniend mindestens 60 ° in beide Richtungen drehen können, ohne mit dem Werkzeug nach dem Werkstück zu greifen. Es ist verboten, den Winkelschleifer in Bauchlage zu verwenden.

Über persönliche Schutzausrüstung

Wenn die Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, kann der Winkelschleifer keine ernsthaften Verletzungen verursachen. Eine unwillkürliche Reaktion des Bedieners auf Schmerzen ist jedoch möglich, wenn Funken auf offene Körperteile treffen. Bei längerer Arbeit verringern Vibrationen und Lärm die Wachsamkeit und Schärfe der Tastempfindungen, was zu einer Schwächung des Griffs und zum Herausziehen des Instruments aus den Händen führen kann.

Wie man mit einer Mühle richtig arbeitet

Da das Arbeiten mit einer Mühle maximale Konzentration erfordert, werden schädliche Einflüsse und Ablenkungen mit folgender Schutzausrüstung ausgeglichen:

  1. Schutzhülle. Die Verwendung ist obligatorisch und es ist natürlich verboten, das Gehäuse für Arbeiten zu entfernen, beispielsweise mit Scheiben mit einem größeren Durchmesser als vorgesehen. Ein Bruch der Scheibe bei installiertem Gehäuse führt zum Ausstoßen von Partikeln in lateraler Richtung. Außerdem verhindert das Gehäuse eine unkontrollierte Ausbreitung von Funken.
  2. Schutzbrille. Bei der Arbeit mit einer Schleifmaschine machen Augenverletzungen mehr als 2/3 der Gesamtzahl der Verletzungen aus. Daher ist auch ein Schutz der Augen erforderlich. Zu diesem Zweck werden halboffene Plexiglasgläser mit verstärktem Oberrahmen verwendet..
  3. Schutzhandschuhe. Die Hände müssen bei längerer Arbeit vor möglichen Funken und Vibrationen geschützt werden. Darüber hinaus ist die Schneide der Teile sehr heiß, während Sie mit Handschuhen keine Angst vor versehentlichen Verbrennungen haben.
  4. Ohrstöpsel. Die Geräuschbelastung der Mühle ist ziemlich hoch und führt zu starker Ermüdung. Es wird empfohlen, Ihr Gehör bei längerem Gebrauch mit geräuschunterdrückenden Kopfhörern zu schützen..
  5. Geschlossene Schuhe. Die meisten Funken treffen während des Betriebs auf den Unterkörper. Das Unbehagen eines großen heißen Partikels im Schuh kann die Konzentration verringern und zum Verlust der Kontrolle über das Werkzeug führen.

Wie man mit einer Mühle richtig arbeitet

So vermeiden Sie die Probleme mit Funken

Es gibt zahlreiche bekannte Fälle von Entzündung von synthetischen Hosen, wenn ein Bündel Funken auf sie trifft. Daher ist das Arbeiten mit Winkelschleifern nur in Baumwolloveralls zulässig.

Normalerweise lässt der Bediener beim Arbeiten Funken zwischen den Beinen, wobei häufig eine am unteren Rücken angebrachte Segeltuchschürze verwendet wird, um den Fluss aufzufangen. Es wird empfohlen, das zu schneidende Teil immer mit der oberen Vorderseite der Klinge zu berühren, damit die Funken auf den Boden fliegen. In anderen Fällen muss mit einem Assistenten zusammengearbeitet werden, der die Ausbreitung von Funken mit einer feuchten Sackleinen begrenzt.

Am empfindlichsten gegen Funken sind Materialien wie Kunststoff, Glas, Emaille und lackierte Oberflächen, dünne und synthetische Stoffe.

Techniken zum Schneiden und Schleifen

Verriegeln Sie beim Einbau oder Austausch der Scheibe das Getriebe mit dem Knopf am Gehäuse und reißen Sie die Befestigungsmutter ab. Einige Discs dürfen nur in der angegebenen Drehrichtung installiert werden. Nach dem Einlegen der Scheibe muss die Mutter nicht festgeklemmt werden. Ziehen Sie sie einfach von Hand gut an.

Wie man mit einer Mühle richtig arbeitet

Beim Schneiden ist es sehr wichtig, das Teil richtig zu sichern, damit das Schnittende frei hängt und die Klinge beim Schneiden nicht einklemmt. Dazu wird das Teil auf eine kleine Kante gelegt und mit dem rechten Fuß nach unten gedrückt. Die rotierende Scheibe wird mit einer sanften Bewegung zur Marke gebracht und ein kleiner Einschnitt wird 1–2 mm tief gemacht. Dann können Sie den Druck erhöhen und den Schnitt beschleunigen..

Beim Schleifen oder Polieren ist keine zusätzliche Kraft erforderlich, das Eigengewicht des Werkzeugs reicht aus. Es ist nur erforderlich, den empfohlenen Neigungswinkel zu beachten und die Verarbeitung nur in einer Richtung oder in einem Kreis durchzuführen.

Wie man mit einer Mühle richtig arbeitet

Schneidscheiben können nicht zum Reinigen und Schleifen von Metall verwendet werden, obwohl diese Regel in angemessenen Grenzen vermieden werden kann. Zum Beispiel macht es keinen Sinn, eine Scheibe zu wechseln, nur um eine Fase von einem Schnitt zu entfernen oder kleine Spuren von Ablagerungen zu entfernen.

Im Allgemeinen kann Anfängern eine allgemeine Empfehlung gegeben werden: Vertrauen gewinnen und nicht gegen die Regeln für sicheres Arbeiten verstoßen. Trotz des leicht bedrohlichen Aussehens ist der Winkelschleifer ein ziemlich praktisches und einfach zu bedienendes Werkzeug..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. „Können Sie bitte erklären, wie man richtig und sicher mit einer Mühle arbeitet? Ich habe keine Erfahrung damit und möchte sicherstellen, dass ich alle erforderlichen Schutzmaßnahmen befolge. Danke im Voraus für Ihre Hilfe!“

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*