Wie man mit Schindeln arbeitet

Die Verkleidung mit Holzschindeln bezieht sich auf jene Bauarbeiten, die von einem Meister fast jeder Stufe ausgeführt werden können. Dazu benötigen Sie kein komplexes Werkzeug und keine besonderen Fähigkeiten. In diesem Fall gibt es inzwischen einige Nuancen, die am besten zu Beginn der Arbeit bekannt sind..

Wie man mit Schindeln arbeitet

Das Finishing ist immer weniger zeitaufwändig als das Vorbereiten und auch psychologisch viel angenehmer als grobe Arbeit, da die unternommenen Anstrengungen endlich sichtbar werden. Selbst wenn ich Leute für Reparaturen anheuere, möchte ich etwas mit meinen eigenen Händen tun. Verkleidungsflächen mit Holzschindeln beziehen sich auf Bauarbeiten, die von einem Meister mit nahezu jeder Professionalität ausgeführt werden können. Dazu benötigen Sie kein komplexes Elektrowerkzeug und keine besonderen Fähigkeiten, wie dies beispielsweise für die Arbeit eines Putty Putters erforderlich ist. In diesem Fall gibt es inzwischen einige Nuancen, die am besten zu Beginn der Arbeit bekannt sind..

Einige allgemeine Fragen

Holzverkleidungen können leicht zur Verkleidung von Gebäudestrukturen verwendet werden. Meist handelt es sich jedoch um Wände, Decken und Hänge, auch in Nassräumen. In den meisten Fällen erfolgt die Installation der Auskleidung entlang der Rahmen, theoretisch kann sie jedoch an festen, gut ausgerichteten Ebenen angebracht werden. Beispielsweise ist an einer verputzten Wand eine kombinierte Installation zulässig: Kleber (wie „flüssige Nägel“) und mechanische offene Fixierung mit Dübeln (der Stopfen sollte kein „Pilz“ sein, sondern mit „Schweiß“ – dann mit einem Holzdübel verschlossen). Schindeln können auch Rahmen umhüllende Strukturen einschließen, z. B. Trennwände, Außenwände kanadischer Häuser, Holzböden, Treppen, Dachsparren.

Wie man mit Schindeln arbeitet

Es ist am besten, relativ große Flugzeuge mit einem Glied von drei Personen zu verkleiden: eines schneidet zu und füttert die Lamellen, und zwei sind mit der Installation beschäftigt – Setzen und Befestigen jedes Elements. Ein erfahrener Finisher kann selbst an der Decke selbständig zurechtkommen, was jedoch nicht ganz praktisch ist.

Es ist logisch, die Verkleidung des Raums von der Decke aus zu beginnen, um dann die Stellen zu schließen, an denen die Auskleidung an die umschließenden Strukturen mit einer Wandverkleidung angrenzt. Andernfalls müssen Sie oben komplexe Messungen und Anpassungen vornehmen, was eine ohnehin schon schwierige Aufgabe für Sie nur erschwert. Es ist besser, die Wände einzeln nacheinander zu umhüllen, damit Sie am Ende nur eine „Schnittecke“ erhalten. Die Rahmen dieser Wände sollten besser für den gesamten Raum auf einmal zusammengebaut werden (dann müssen nur die Ecken angeordnet werden), damit die Materialemissionen während der Bohrarbeiten das Holz nicht abstauben und verschmutzen.

Wie man mit Schindeln arbeitet

Sie können eine beliebige Richtung für das Futter wählen, das in Innenräumen verwendet wird, einschließlich Diagonale oder „Fischgrätenmuster“. Es wird jedoch angenommen, dass in Räumen mit einem veränderlichen Feuchtigkeitsregime die vertikale Option vorzuziehen ist, so dass mögliches Kondenswasser die Furchen auf der Rückseite der Auskleidung hinunterfließen kann, ohne sich anzusammeln. Wenn Sie Strukturen auf der Straße gegenüberstehen, verwenden Sie zunächst nur eine horizontale Anordnung, „Rillen nach unten“, damit die Feuchtigkeit des Niederschlags unter dem Einfluss der Schwerkraft nicht in die Nähte gelangt.

Funktionen zum Erstellen eines Subsystems

Es ist üblich, Holz als tragende Elemente des Rahmens zu verwenden. Dies ist in der Regel ein Kiefernstab mit Querschnittsseiten von 30 bis 50 mm. Die Lagerelemente müssen trocken und gleichmäßig sein, frei von Knoten und biologischen Schäden. Beachten Sie, dass ein Metall-Subsystem, das in Gipskartonarbeiten (UD, CD) verwendet wird, auch als Rahmen für die Montage der Auskleidung dienen kann. Verzinkte Profile haben im Vergleich zu einer Holzlatte eine genauere Geometrie, Stabilität gegen Feuchtigkeitsveränderungen, sind haltbarer und werden nicht von Schädlingen befallen. Daher ist Metall eine ideale Lösung für die Straße und einige „nasse“ Räumlichkeiten.

Wie man mit Schindeln arbeitet

In jedem Fall ist es besser, sowohl einen Holz- als auch einen Metallrahmen mit geraden Kleiderbügeln (U-förmige Lochhalterungen) an der Basis zu befestigen. Mit „Bauer“ können Sie jedes Material an der Oberfläche befestigen. Bei einer geraden Aufhängung können Sie die Ebene ideal einstellen, auch in beträchtlichem Abstand von den tragenden Strukturen, wenn Sie beispielsweise die Wände isolieren oder nivellieren müssen. Diese Methode zum Befestigen und Ausrichten ist schneller, genauer und zuverlässiger als das Befestigen der Lamellen mit Distanzstücken durch den Körper..

Wie man mit Schindeln arbeitet

Der optimale Abstand zwischen den Halterungen liegt je nach Abschnitt der Führungsschienen zwischen 600 und 1000 mm. Der Abstand zwischen den Stützelementen des Rahmens (Träger oder Profile) hängt von der Dicke der Auskleidung ab. Für dicke Lamellen kann sogar ein Abstand von etwa 800 mm geeignet sein, und für „Standard“ -Beschichtungen mit einer Dicke von etwas mehr als einem Zentimeter ist es besser, sich entlang der Achsen auf 500 bis 600 Millimeter zu beschränken.

Das Freilegen der Ebenen für die Montage des Futters muss sehr vorsichtig sein. Tatsache ist, dass das Futter ein Stück- und Nahtmaterial ist, daher können mit Unterschieden in der horizontalen Ebene oder Vertikalität der Teilsysteme in den Ecken hässliche Keile gesehen werden. Jede Ebene muss ausgehend von den äußersten Führungen zusammengebaut werden und dann mit Hilfe von Beacon-Gewinden Zwischenstangen / Profile setzen. Die Verarbeitungsqualität der fertigen Rahmen muss mit einer langen Regel (2-2,5 Meter) in alle Richtungen überprüft werden..

Es wird empfohlen, Holzelemente von Rahmen vor der Verkleidung mit wasserfesten Verbindungen (außen) und biologischen Schutzmitteln zu behandeln.

Wenn die Hohlräume der Rahmen Dämm- / Schalldämmer enthalten, müssen die entsprechenden Materialien sicher an der Basis befestigt werden, und zwischen der Rückseite der Auskleidung und dem Füllstoff muss ein Spalt von mindestens 10 mm verbleiben, um die Belüftung der Struktur zu gewährleisten. Wenn die Auskleidung als Verkleidung im Lüftungsfassadensystem verwendet wird, ist dieser Spalt um eine Größenordnung größer, und für seine Organisation wird ein Gegengitter mit einer Dicke von 30 bis 40 mm verwendet.

Futter für die Verkleidung vorbereiten

Einige Tage vor Beginn der Verkleidungsarbeiten muss die Auskleidung an die Einrichtung geliefert werden, damit sich das Holz an die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen anpassen kann. Alle Pakete sollten geöffnet werden.

Wie man mit Schindeln arbeitet

Es ist unbedingt erforderlich, die Auskleidung zu sortieren, um Lamellen mit kritischen Fehlern zu verschieben. So schützen Sie sich vor der Tatsache, dass hässliche oder defekte Bretter, die in den letzten Bündeln unerwartet aufgedeckt wurden, an prominente Stellen fallen. Auskleidungen mit problematischer Geometrie (z. B. in Form eines Bogens) können geschnitten und über Türen unter einem Fenster an Hängen geführt werden. Wir machen dasselbe mit Lamellen, die lokale Mängel aufweisen, oder nähen sie an unauffälligen oder bestimmten Stellen. Und doch, wenn es ein Brett mit einer beschädigten Spitze gibt, können Sie damit beginnen, das Flugzeug davon abzuziehen. Wenn die Rille gebrochen ist, beenden wir das Flugzeug mit dieser Lamelle.

Es ist besser, die Auskleidung mit einer elektrischen Gehrungssäge zu kreuzen, aber bei Bedarf reichen Handsägen mit einem feinen Zahn aus. Die Stichsäge übernimmt das Trimmen, ist jedoch besonders gut, wenn Sie beispielsweise eine Lamelle zerreißen müssen, um eine Ecke zusammenzubauen. Beachten Sie, dass Sie Klingen für einen „sauberen Schnitt“ verwenden sollten (die Zähne sind klein, leicht gesetzt, nach unten gerichtet). Es ist besser, wenn die Sohle der Stichsäge mit einem Polymerfutter versehen ist, da das Metall auf hellem, weichem Holz schwarze Flecken hinterlassen kann.

Wie man mit Schindeln arbeitet

Die Länge jeder Lamelle kann fast vollständig eingestellt werden (mit Abständen von einigen Millimetern), da selbst in der Hitze der Sauna die lineare Wärmeausdehnung des Holzes sehr unbedeutend ist und sich nicht negativ auswirkt.

Für jedes einzelne Flugzeug wird auf besondere Weise das erste installierte Futterbrett (insbesondere mit ausgeprägter Naht – Euro, Softline-Profile) vorbereitet. Um die Bildung einer Vertiefung in der Ecke zu verhindern, die die Gestaltung des Gelenks weiter beeinträchtigt, wird häufig kurz vor dem Beginn der Hauptebene der Lamelle eine Nut aus der Lamelle geschnitten.

Ummantelung von Rahmen

Die vertikale Verkleidung beginnt an der Ecke der bereits verkleideten Ebene. Die horizontale Verkleidung sollte von der Decke ausgehen und sich zum Boden bewegen, während die Auskleidung mit der Nut nach unten platziert werden sollte. An der sichtbarsten Stelle (Schnittstelle zwischen Wand und Decke) wird also auf jeden Fall alles schön sein, und alle Probleme darunter können mit einem Sockel geschlossen werden.

Das moderne Euro-Futter hat einen ziemlich tiefen Eingriff der Rille mit einem Dorn, so dass es nicht notwendig ist, die Lamellen vollständig ineinander zu schieben, umso mehr, um sie durch die Verlängerung fertigzustellen. Ein solcher Kurs ermöglicht es Ihnen, das Niveau jedes Verkleidungselements beizubehalten und geringfügige Unregelmäßigkeiten einzelner Lamellen auszugleichen, um die Unterschiede im Horizont oder in der Vertikalität allmählich zu „fressen“. Mit der horizontalen Ummantelung ist es einfach, die Nähte benachbarter Ebenen auszurichten. Andererseits besteht die Gefahr, dass Nähte „aufgefüllt“ oder ein sich wiederholender Lichtbogen erzeugt wird. Daher müssen Sie alle 2-3 Dielen eine lange Ebene auf die Enden der Verkleidung auftragen, die Gleichmäßigkeit der Nahtlinie sowie deren Horizontale oder Vertikale überprüfen.

Wie man mit Schindeln arbeitet

Die Befestigung des Futters am Rahmen erfolgt in den meisten Fällen mit Metallklammern. Ihre Größe wird in Abhängigkeit von der Dicke des Nutflansches gewählt. Unsere Website empfiehlt für alle Fälle, eine Nummer größer als nötig zur Hand zu haben, da es manchmal zu zufälligen Verdickungen in den Rillen kommt (aufgrund unvollständigen Fräsens), die gewöhnliche Befestigungselemente einfach nicht anbringen können. Das Kleimer wird mit einer Heftklammer in die Lamellenrille eingehakt und mit kleinen Nägeln (15–20 mm) an die Drehmaschine genagelt. In Saunen und im Freien ist es besser, kupferfarbene oder eloxierte Nägel zu verwenden, die nicht rosten. Viele Handwerker bevorzugen die Verwendung von selbstschneidenden Schrauben zur Befestigung von Stollen (auch für Holzsubsysteme). Geeignet sind Schrauben mit einem kleinen Kopf unter dem Senker (die Köpfe werden durch das dünne Metall des Cleaimers in die Stange gedrückt, sie können nicht mit starren Klammern kombiniert werden). 11-Millimeter-Analoga der berühmten „Flohkäfer“ funktionieren hier normalerweise, nur für Holz und ohne Bohrer am Ende. Wenn ein Metallsubsystem verwendet wird, gibt es keine Alternativen zu selbstschneidenden Schrauben LN mit einer Länge von 9 mm.

Wie man mit Schindeln arbeitet

Auf altmodische Weise kann das Futter auf versteckte Weise mit Nägeln befestigt werden, sie werden in einem Winkel direkt durch die Öse der Nut eingetrieben. In diesem Fall besteht ein Doboynik aus einem dicken neunzigsten Nagel oder einem abgebrochenen 6-mm-Perforierbohrer. Mit einer gewissen Geschicklichkeit ist diese Montagemöglichkeit recht praktisch und vielleicht sogar schneller als die „Kleimerny“, aber die resultierende Verkleidung kann dann nicht zerlegt werden, ohne die Rillen zu zerstören.

Wie man mit Schindeln arbeitet

Das Befestigen der Auskleidung durch den Körper wird praktisch nicht verwendet, da Stifte und Nägel mit abgebissenen Kappen das Aussehen und die Verbrauchereigenschaften der Verkleidung erheblich verschlechtern und schließlich eine versteckte Installation ein wichtiges „Merkmal“ der Auskleidung als Material ist. In der Zwischenzeit werden spezielle Auskleidungsoptionen wie „Blockhouse“ oder „American“ häufig nur durch den Körper befestigt. Nur Schrauben / Nägel werden nicht vom Dübel verdeckt, sondern mit einer Nut jeder nächsten Lamelle abgedeckt. Auch die erste und letzte Auskleidung einer einzelnen Ebene wird durch den Körper fixiert, die entsprechenden Befestigungselemente werden dann mit allen Arten von Extras verschlossen.

Um die innere Ecke steifer zu machen (insbesondere mit einem größeren Abstand zwischen den Stützbalken / Profilen), werden Segmente von den Führungsbalken auf die bereits ummantelte Ebene geschraubt, die den Rahmenumfang ergänzen. Außenecken, Nischen und Hänge werden je nach Art der Gipskartonsysteme zusammengebaut – unter der Verkleidung wird ein Holz- oder verzinktes Profil installiert, das nicht an der Basis befestigt ist und die beiden Ebenen „verbindet“. Übrigens, was die Hänge und Nischen betrifft, ist es ratsam, sie kurz senkrecht zur Hauptebene kurz zu machen. Umhüllen Sie sie am Ende, wenn Teile der Auskleidung, die für andere Abschnitte bereits nicht in Betrieb sind, zurückbleiben können.

Lücken und Abutments fertigstellen

Wie bereits erwähnt, hat Holz einen sehr geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten und ist ein formbares, leicht zu verarbeitendes Material. Falls gewünscht, können daher die Lamellen an den Stellen des gegenseitigen Widerlagens oder Andockens mit anderen Strukturen eng angebracht werden. Nicht jeder ist bereit für solch eine verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeit, daher werden häufig alle Arten von Holzzusätzen verwendet, um Fugen und Lücken zu überlappen: äußere Ecken, innere Ecken, flache Verbindungspads, dekorative Geflechte usw. Alle sind in der Regel direkt an der Auskleidung angebracht Nelken mit abgeflachter oder entfernter Kappe.

Wie man mit Schindeln arbeitet

Außerdem können alle inneren Ecken eines mit Holzschindeln ausgekleideten Raums mit einem Juteseil beschnitten werden, das ebenfalls mit Nieten befestigt ist. Diese Option ist einfach unersetzlich, wenn die inneren Ecken keine gerade Linie haben, z. B. wenn das Futter eine Relieffrontfläche hat und wenn flache Lamellen mit einem Blockhaus oder beispielsweise einem wilden Stein verbunden sind.

Wie man mit Schindeln arbeitet

Das moderne Futter mittlerer und hoher Qualität weist gut verarbeitete Oberflächen auf und erfordert kein zusätzliches Schleifen oder Spachteln. Die Auskleidung von niedrigen Qualitäten gemäß GOST kann Bereiche enthalten, die vom Hersteller kittiert wurden. Sie können auch durch Auswahl der Farbe des Kitts kurze Risse, Schalen und Zonen beweglicher Knoten an bestimmten Stellen selbst reparieren. Es liegt an Ihnen, die Auskleidung mit Farben und Lacken zu bedecken oder nicht zu bedecken und welche zu verwenden sind. Für sehr heiße Räume (Bad, Sauna) ist es jedoch besser, spezielle Schutzöle zu verwenden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte erklären, wie man mit Schindeln arbeitet? Ich möchte gerne mehr darüber erfahren und wissen, welche Schritte und Werkzeuge benötigt werden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*