Wie man Mondschein verdünnt – die richtigen Proportionen, die Wahl des Wassers und Empfehlungen

Der Inhalt des Artikels



Die Verdünnung von Mondschein mit Wasser ist ein obligatorisches Verfahren, das bestimmte Fähigkeiten, Erfahrungen und Grundkenntnisse erfordert. Verstöße gegen die Technologie, ungenaue Proportionen und sogar „falsches“ Wasser können dazu führen, dass das kristallklare Destillat trübe wird und seine organoleptischen Eigenschaften verliert. Hochwertiger transparenter Alkohol mit angenehmem Geschmack und Aroma kann nur nach allgemein anerkannten Regeln erhalten werden. Ebenso wichtig ist es, die Fertman-Tabelle oder eine spezielle Berechnungsformel verwenden zu können.

Wie man Mondschein verdünnt

Die Stärke des destillierten Produkts kann 90% erreichen, daher wird das Trinken von reinem Alkohol strengstens nicht empfohlen. Der Grad des Getränks muss gesenkt werden, da es sonst weit vom Konzept des guten Alkohols entfernt ist und erhebliche Gesundheitsschäden verursacht. Als Hauptverdünnungsmittel wird reines Trinkwasser verwendet. Die richtigen Proportionen spielen eine Schlüsselrolle, sie werden durch die Verdünnungstabelle des Mondscheins veranlasst. Neben Wasser werden dem Alkohol Gewürze und andere zusätzliche Zutaten zugesetzt, die ihm einen neuen Geschmack, einen ausgeprägten Geruch und eine schöne edle Farbe verleihen:

  • Eichenrinde verdünnt die Palette der Aromen mit deutlichen Noten von Whisky.
  • Einige Zitronensäurekristalle erweichen sogar starken Alkohol..
  • Pflaumen geben einen süß geräucherten Geschmack, es kann mit anderen getrockneten Früchten kombiniert werden.
  • Angenehmer bitterer Geschmack verleiht die Schale von Zitrone oder Orange.
  • Eine gesättigte Teefarbe ergibt trockenes Teebrühen (mit einer Rate von 1 EL L. Zu einem Drei-Liter-Glas Wodka). Anstelle von Tee können Sie auch Instantkaffee verwenden.
  • Um den Geschmack nach dem Verdünnen zu bereichern, fügen Sie Gewürzen Alkohol hinzu – Ingwer, Nelken, Muskatnuss, Rosmarin, Safran, Sternanis, Kardamom, Vanille, Zimt.
  • Die Wacholderfalle wird mit starkem Alkohol hergestellt, wobei pro Liter Mondschein etwa 40 Gramm Wacholderbeeren hinzugefügt werden.
  • Melissa, Schafgarbe, Johanniskraut und andere aromatische Kräuter verwandeln Mondschein in eine originelle Tinktur mit heilenden Eigenschaften. Ein solches Produkt ist eine hervorragende Grundlage für Hausbalsam.
  • Verwenden Sie als Süßungsmittel gerösteten Zucker, frischen oder fermentierten Honig, Obst oder Beerensaft.

Eichenrinde

Welches Wasser, um Mondschein zu verdünnen

Das ideale Wasser zum Verdünnen von Mondschein ist Quellwasser. Es ist wichtig, es von einem bewährten Ort, beispielsweise einem vertrauten Brunnen oder einer Quelle im Wald, außerhalb der Fahrbahn zu entfernen. Der Kompromiss ist Wasser in Flaschen von einem Hersteller mit einem guten Ruf. Leitungswasser enthält eine große Menge an Verunreinigungen, die die Transparenz beeinträchtigen und das Getränk trüb machen. Daher wird die Verwendung nicht empfohlen. In Ermangelung einer Alternative wird eher rohes als gekochtes Leitungswasser zugesetzt. Anschließend wird der verdünnte Alkohol mit einem natürlichen Filter – Holzkohle – gereinigt.

Wie man Mondschein mit Wasser verdünnt

Vor dem Verdünnen von reinem Mondschein wird im Voraus die richtige Menge Wasser vorbereitet. Das Mischen erfolgt in einem Schritt, nach und nach bringen Sie den Alkohol „nach Geschmack“ funktioniert nicht. Das richtige Verdünnen des Getränks ist genauso wichtig wie ein gutes Gebräu zuzubereiten und einen hochwertigen Mondschein zu kaufen. Alkohol ist ein starkes Oxidationsmittel, daher wird er in Wasser gegossen und nicht umgekehrt. Andernfalls wird der Pervach aufgrund einer chemischen Reaktion trüb und fast heiß. Sie können die Anteile mit der Formel berechnen und auch ohne diese – es gibt eine fertige Zuchttabelle für Mondschein.

Mondschein in einem Glas und Kartoffeln

Formel

Es gibt eine spezielle Formel zum Verdünnen von Mondschein mit Wasser – v = (a / b) * s – s. Wenn nur 2 Größen bekannt sind, können ideale Proportionen in 3 Aktionen berechnet werden. Die aktuelle Stärke des Destillats (a), beispielsweise 80 Grad, wird durch die gewünschte Stärke des Getränks (b) geteilt, die beste Option ist nicht höher als 40 Grad. Das Ergebnis wird mit dem Volumen des nach der Destillation erhaltenen Mondscheins (c) multipliziert. Die resultierende Zahl wird durch das verfügbare Destillatvolumen (c) geteilt. Das Ergebnis (v) ist die Menge an Flüssigkeit, die dem Alkohol zugesetzt werden muss, um die gewünschte Alkoholstärke zu erhalten.

Tabelle

Der russische Chemiker Grigory Isaakovich Fertman hat eine Tabelle erstellt, mit der sich die unabhängigen Anteile der Alkoholverdünnung ohne unabhängige Berechnungen leicht ermitteln lassen. In der linken Spalte ist die Stärke des Mondscheins nach der Destillation angegeben (von 35 bis 95%). Wählen Sie in der oberen horizontalen Linie die erwartete Stärke aus (von 30 bis 90%). Das für das gewünschte Ergebnis erforderliche Wasservolumen befindet sich an ihrem Schnittpunkt. Zum Beispiel werden 1172 ml Flüssigkeit benötigt, um 40% Alkohol aus 85% Destillat herzustellen. Der klassische Tisch zum Verdünnen von Mondschein mit Wasser ist für 1 Liter des Originalprodukts ausgelegt.

Wasser im Kolben

Wie man Mondschein mit Wasser verdünnt, damit es sich nicht trübt

Wenn Sie gegen die Technologie zum Verdünnen von Mondschein oder zur Verwendung von ungeeignetem Wasser verstoßen, wird das fertige Getränk im Endstadium trübe, wenn es noch in Flaschen gegossen werden muss. Für Alkohol ist gekochtes Wasser „totes“ Wasser, das seine organoleptischen Eigenschaften und Transparenz zerstört. Wenn die Ursache der Trübung darin besteht, dass Aktivkohle oder ein anderes Sorptionsmittel eine Woche lang in den Mondschein gegeben wird, wird die Filtration 6-7 Mal wiederholt. Verschiedene Geheimnisse und Empfehlungen tragen dazu bei, die Reinheit des Alkohols zu erhalten oder die Transparenz nach der Verdünnung wiederherzustellen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

  • Beim Verdünnen sollte die Wassertemperatur 20 Grad nicht überschreiten.
  • Das Destillat wird in Glasflaschen / Gläser gegossen, da der Kunststoff mit Alkohol reagieren kann.
  • Die Ursache der Trübung sind ausgefällte Ester. Sie reichern sich in der „Kopf“ – oder trüben Fraktion an – dem „Schwanz“ nach der Sekundärdestillation. Daher ist es wichtig, die Auswahl des Produkts abzuschließen.
  • Wenn viele Ester vorhanden sind und geplant ist, ein starkes alkoholisches Getränk, z. B. Gin, zuzubereiten, wird Alkohol auf eine Stärke von mindestens 50% verdünnt.
  • Der Kohlefilter erleichtert das Getränk, lindert Fusel und ätherische Öle, Aldehyde und Verunreinigungen.
  • Nach dem Verdünnen auf die gewünschte Stärke wird Alkohol ganz am Hals in den Behälter gegossen, um die Bildung von Ameisensäure zu vermeiden und chemische Reaktionen auszuschließen.
  • Ein Testteil des Destillats wird separat verdünnt, um das Auftreten von Sedimenten zu verfolgen..
  • Das Getränk wird unmittelbar nach der Verdünnung aufgrund der Hydratationsreaktion wärmer und trüber. Er darf ein paar Wochen brauen.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

4 Kommentare

  1. Für die Zubereitung des perfekten Getränks? Kann man den Mondschein überhaupt verdünnen oder sollte man ihn besser pur genießen? Gibt es spezielle Tipps, welches Wasser sich am besten eignet, um den Geschmack zu optimieren? Bin gespannt auf eure Empfehlungen und Erfahrungen! Danke im Voraus!

    • Für die Zubereitung des perfekten Getränks sollte man den Mondschein besser pur genießen. Durch das Verdünnen kann der einzigartige Geschmack verloren gehen. Um den Geschmack zu optimieren, empfehlen manche Experten destilliertes oder weiches Wasser zu verwenden. Diese Wasserarten stören den Geschmack des Mondscheins weniger. Es ist aber auch wichtig, persönliche Vorlieben zu berücksichtigen. Experimentieren und das Finden des individuell besten Mischungsverhältnisses kann helfen, den perfekten Genuss zu erreichen. Es ist empfehlenswert, verschiedene Wasserarten auszuprobieren und die eigenen Erfahrungen zu machen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

      • Für das perfekte Getränk sollte man den Mondschein am besten pur genießen. Durch Verdünnung könnte der einzigartige Geschmack verloren gehen. Einige Experten empfehlen destilliertes oder weiches Wasser, um den Geschmack zu optimieren. Persönliche Vorlieben sollten jedoch berücksichtigt werden. Experimente mit verschiedenen Wasserarten können helfen, das beste Mischungsverhältnis zu finden. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

    • Für die Zubereitung des perfekten Mondscheins kann man ihn durchaus verdünnen, um den Alkoholgehalt zu verringern und den Geschmack anzupassen. Einige empfehlen destilliertes Wasser, um den natürlichen Geschmack des Mondscheins nicht zu beeinträchtigen. Andere schwören auf mineralhaltiges Wasser für einen besonderen Geschmack. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und experimentieren lohnt sich! Prost!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*