Wie man Müll auf der Baustelle richtig verbrennt

Wie man Müll auf der Baustelle richtig verbrennt

Lassen Sie uns zunächst darüber nachdenken, ob es wirklich notwendig ist, Müll in Ihrem Sommerhaus oder auf Ihrem persönlichen Grundstück zu verbrennen. Zum Beispiel sind Ökologen kategorisch gegen das Verbrennen von Laub und behaupten, dass dies erhebliche Umweltschäden verursacht. Darüber hinaus gibt es ein so praktisches Gartengerät wie einen Aktenvernichter, der bereit ist, alle gesägten Äste, geschnittenes Gras und abgefallene Blätter buchstäblich in Staub zu verwandeln..

Vom Schredder verarbeitete Äste und Baumfragmente werden zu Mulch verarbeitet und in den Beeten und stammnahen Kreisen aktiv verwendet. Der Rest der Pflanzenreste kann auf Kompost gelegt werden und erhält nützlichen Dünger.

Müll kann auch einfach herausgenommen werden, selbst wenn Sie dazu ein Fahrzeug mieten müssen. Viele Websitebesitzer entscheiden sich jedoch immer noch dafür, ihre Gewohnheiten nicht zu ändern und alles zu verbrennen, was brennen kann, um den Müll loszuwerden..

Wie man Müll auf der Baustelle richtig verbrennt

In diesem Zusammenhang teilen wir Ihnen mit, dass eine unsachgemäße Müllverbrennung, die nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht, zu einer Geldstrafe von 2 bis 5 Tausend Rubel führt. Wir empfehlen Ihnen, die Anordnung des Ministeriums für Notsituationen zu studieren „Nach Genehmigung des Verfahrens für die Verwendung von offenem Feuer und das Brennen auf landwirtschaftlichen Flächen und Reserveflächen“ (Nr. 26 vom 26.01.2016) Darüber hinaus gelten Artikel 20.4 des Ordnungswidrigkeitskodex der Russischen Föderation und Paragraph 218 der Regeln des russischen Brandregimes..

Damit Sie nicht nach den in diesen Dokumenten aufgeführten Grundanforderungen suchen, geben wir sie in Kurzform an:

  • Der Ort der Müllverbrennung sollte mindestens 50 m vom nächsten Gebäude oder Heu entfernt sein. Das heißt, wenn Ihr Standort klein ist und aus Schuppen aller Art und anderen Haushaltsstrukturen besteht, ist es nicht einfach, einen solchen äquidistanten Platz für ein offenes Feuer zu finden.
  • Zum Nadelwald von Ihrem Feuer sollten 100 m sein, zu Laub – 30 m;
  • Der Durchmesser der Feuerstelle sollte 1 m nicht überschreiten, dafür sollte ein mindestens 30 cm tiefer Graben oder eine Grube gegraben werden.
  • In einem Umkreis von 10 m vom Ort der Müllverbrennung dürfen kein trockenes Gras, keine alten Bäume und keine verschiedenen feuergefährlichen Stoffe vorhanden sein.
  • Das Feuer sollte von feuergefährlichen Gegenständen mit einem mineralisierten Streifen, z. B. aus 40 cm breitem Sand, getrennt werden.
  • Das Feuer darf ausschließlich in Anwesenheit einer Person angezündet werden, die für alle Fälle über Löschmittel und ein Telefon verfügen muss, um die Feuerwehr anzurufen.
  • Alle Reste des Feuers sollten mit Wasser gefüllt und mit Sand bedeckt werden, um ein erneutes Entzünden von Kohlen und unverbrannten Ablagerungen zu verhindern.

Wie man Müll auf der Baustelle richtig verbrennt

Wir sind uns einig, dass es schwierig ist, solche Regeln für die Müllverbrennung einzuhalten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese erheblich zu reduzieren – indem ein Metallbehälter oder ein Behälter aus einem anderen nicht brennbaren Material verwendet wird. In einem privaten Bereich ist ein altes Metallfass für diese Zwecke ideal..

Wenn Sie Äste und Laub in einem Fass verbrennen, verringert sich der Abstand zum Laubwald auf 15 m, der Nadelwald – auf 50 m, zu den Nebengebäuden – auf 25 m. Außerdem wird kein mineralisierter Feuerstreifen benötigt.

Wichtig! Sie müssen auf das Vorhandensein eines Blechs achten, mit dem Sie den Lauf jederzeit abdecken und das Feuer löschen können.

Wie man Müll auf der Baustelle richtig verbrennt

Wie man Müll auf der Baustelle richtig verbrennt

Wie man Müll auf der Baustelle richtig verbrennt

Wie man Müll auf der Baustelle richtig verbrennt

Viele Sommerbewohner gehen noch weiter und verwandeln ein altes Metallfass in den einfachsten Ofen. Sogar feuchte Zweige und zum Beispiel Kartoffelspitzen brennen leicht darin. Und die Brandgefahr wird minimiert. Sie können eine fertige Verbrennungsanlage kaufen, wie sie in Gebäude- und Gartensupermärkten zu finden ist. Aber es wird ab 10 Tausend Rubel und mehr kosten.

Wichtig! Müll kann nicht auf Torfböden verbrannt werden, wenn in der Region ein Brandregime eingeführt wird, Windböen erreichen 5-10 m pro Sekunde.

Wie man Müll auf der Baustelle richtig verbrennt

Natürlich ist die Ausstattung einer Müllverbrennungsgrube gemäß allen Anforderungen des Notstandsministeriums eine mühsame Aufgabe. Und nicht alle Eigentümer werden zu diesem Zweck einen schönen Kamin verwenden wollen, obwohl die Option akzeptabel ist, wenn alle Normen für Entfernungen zu Bäumen und Gebäuden eingehalten werden.

Wir empfehlen Ihnen dringend, über alternative Möglichkeiten für die Abfallentsorgung vor Ort nachzudenken und bei Bedarf zum Verbrennen des Mülls entweder eine Grube oder einen Metallbehälter zu verwenden, um Strafen zu vermeiden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Um Müll auf einer Baustelle richtig zu verbrennen, ohne die Umwelt zu gefährden, müssen bestimmte Schritte befolgt werden. Zunächst einmal sollte nur unbehandeltes Holz verbrannt werden, da lackiertes oder behandeltes Holz schädliche Dämpfe freisetzen kann. Zweitens muss darauf geachtet werden, dass der Verbrennungsprozess kontrolliert abläuft, um die Entstehung von giftigen Gasen zu vermeiden. Außerdem sollte der Müll nicht direkt auf dem Boden, sondern auf einer erhöhten Plattform verbrannt werden, um die Ausbreitung von Schadstoffen im Boden zu verhindern. Letztendlich ist es wichtig, dass die Verbrennung nur in geeigneten Feuerstellen mit ausreichender Belüftung durchgeführt wird, um Luftverschmutzung zu vermeiden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*