Wie man Quecksilber von einem kaputten Thermometer richtig sammelt

Der Inhalt des Artikels



Viele Menschen messen die Körpertemperatur mit Quecksilberthermometern, obwohl sie wissen, dass sie gesundheitsschädlich sein können. Eine ungeschickte Bewegung und Dutzende silberner Kugeln verteilen sich sofort im Raum. Wie kann man schnell und effizient Quecksilber aus einem kaputten Thermometer sammeln, was ist verboten und wie sollte sich jeder Erwachsene in einer solchen Situation verhalten? Um sich und Ihre Lieben vor giftigen Quecksilberdämpfen zu schützen, müssen Sie bereit sein, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen..

Warum Quecksilber gefährlich ist

Dieses flüssige Metall ist ein äußerst gefährlicher Stoff und verdampft bei Raumtemperatur + 18 ° C. Überall verteilen sich Quecksilbertropfen, die an die unzugänglichsten Stellen des Raums gelangen: Rollen Sie sich in Risse im Boden und in den Fußleisten, verheddern Sie sich auf den Fasern von Teppichen und klammern Sie sich an Raumschuhe. Quecksilberdampf ist ein sehr starkes geruchloses Gift. Quecksilber gefriert erst, wenn es auf -38 ° C abgekühlt ist, was unter häuslichen Bedingungen praktisch nicht auftritt. Flüssiges Silbermetall hat andere Eigenschaften, die zu Hause berücksichtigt werden müssen:

  • Aus einem zerbrochenen Quecksilberthermometer fließt flüssiges Metall sofort heraus und verwandelt sich in Perlen, die leicht auf jeder Oberfläche gleiten. Je heißer die Luft ist, desto schneller verdampfen die Quecksilberkugeln und die Konzentration ihres Dampfes steigt an..
  • Eine Körpervergiftung tritt auf, wenn Quecksilberdampf eingeatmet wird. 2 Gramm Quecksilber (genau so viel passt in ein gewöhnliches Thermometer) reichen aus, um etwa ein Dutzend Menschen zu vergiften.
  • Flüssige Metalldämpfe setzen sich in Lunge, Gehirn, Leber und Nieren ab und werden unter der Haut absorbiert. Unerklärliche Hautausschläge treten am Körper auf, Stomatitis, Nervensystem und Nieren sind betroffen. Langzeiteffekte von Quecksilbersucht.
  • Die ersten Symptome einer giftigen Flüssigmetallvergiftung werden erst nach 3-4 Stunden beobachtet und gehen mit Schwindel, Schwäche, Migräne, Übelkeit und Komplikationen in Form von Darmstörungen, Halsschmerzen und Zahnfleischbluten einher.
  • Eine kritische Situation entsteht, wenn nach einer Vergiftung mit einem giftigen flüssigen Metall lange Zeit keine Erste Hilfe geleistet wurde. Es gibt Fieber bis 40 ° C, starken Husten, Schwellung der Atemwege und Lungenentzündung.

Thermometer abgestürzt – was tun?

1

EIN.

Wenn Sie ein Quecksilberthermometer fallen lassen und es platzt, ist es wichtig, eine Demercurisierung durchzuführen – das Entfernen und Entsorgen von Quecksilbertropfen überall dort, wo es ausgetreten ist. Rufen Sie zunächst das Notfallministerium an. In der Zwischenzeit kommen Experten zu Ihnen und beeilen sich, giftige Quecksilberkugeln selbst zu entfernen:

  • Nehmen Sie alle aus dem Raum, in dem das Quecksilber ausgetreten ist..
  • Schließen Sie die Tür im mit Quecksilber kontaminierten Raum und öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung.
  • Tragen Sie eine Atemschutzmaske oder einen Mullverband, Gummihandschuhe und Überschuhe aus Plastiktüten.
  • Legen Sie die Fragmente des Thermometers mit den Resten von flüssigem Metall in ein Glas, das bis zur Mitte mit Wasser gefüllt ist, und schließen Sie den Deckel fest.
  • Alle Instrumente, mit denen Sie während der Reinigung die quecksilbergiftigen Kugeln berühren, in einem anderen Behälter fest verschließen.
  • Machen Sie während der Liquidation eines Quecksilberunfalls alle 15 Minuten Pausen, gehen Sie in die Luft, trinken Sie viel kaltes Wasser.
  • Lüften Sie den Raum, in dem das Quecksilberthermometer täglich 2-3 Wochen lang defekt war..

– – – – – – – – – – – – – – -EIN. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Wenn ein Thermometer abgestürzt ist, wenden Sie sich sofort an den Mercury Elimination Service:
EIN.
Hilfe – 24 Stunden. Ohne freie Tage und Feiertage. Hotline: +7 (499) 110-81-53
Mit speziellen Geräten, die im staatlichen Register für Messinstrumente aufgeführt sind, messen zertifizierte Spezialisten die Quecksilberdampfkonzentration in der Luft und bestimmen die Quecksilberquellen. Erkannte Verschmutzungsquellen werden durch spezielle Demercurisierungsmaßnahmen beseitigt.
EIN.
Warnung vor Gesundheitsgefahren!
Quecksilberdämpfe sind besonders gefährlich für Kinder und schwangere Frauen! Deshalb ist es so wichtig, die Folgen eines defekten Thermometers schnell und korrekt zu beseitigen.
EIN.
Wir geben Garantien für alle Arbeiten:
Kostenlose Rückfahrt und Messung von Quecksilberdampf für 7 Tage!
EIN.
Akkreditiertes Labor.
Zertifikat Nr. ROSS RU.0001.21DE01
– – – – – – – – – – – – – – -EIN. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
EIN.

Wie man Quecksilber richtig sammelt

Wenn giftige silberne Quecksilberkugeln fallen gelassen werden, sind sie im ganzen Raum verteilt: auf dem Boden, Teppich, in der Lücke. Um die Folgen eines kaputten Quecksilberthermometers zu beseitigen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • gewöhnliche medizinische Watte, Gips, Stoffstücke, ein Blatt Pappe;
  • große Taschen oder Plastiktüten zum Sammeln von mit Quecksilber kontaminierten Gegenständen;
  • ein Glas mit einem hermetisch verschlossenen Deckel;
  • eine lange Stricknadel oder Zigeunernadel, eine medizinische Spritze, um Quecksilbertropfen zu sammeln;
  • Laterne;
  • Latex handschuhe;
  • Kaliumpermanganatlösung;
  • Bleichmittel oder Desinfektionsmittel;
  • bleichen.

Demercurization Tools

Während des Sammelns von Quecksilbertropfen sollte niemand den Raum betreten. Begrenzen Sie die Stelle, an der das Thermometer kaputt war, da flüssiges Metall an allem haftet und sich schnell auf der Schuhsohle, den Füßen der Tiere, um den Umfang der Wohnung verteilt. Sammeln Sie giftige Quecksilberkugeln am Rand des betroffenen Bereichs und bewegen Sie sich in Richtung Zentrum. Mit der notwendigen Ausrüstung und Handschuhen bewaffnet, kümmern Sie sich um das kaputte Quecksilberthermometer.

Vom Boden oder vom Tisch

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Quecksilberkugeln aus einer gleichmäßigen Beschichtung zu sammeln:

  • Mit einer Spritze, die flüssige Kugeln aufnimmt, werden diese in den vorbereiteten Glasbehälter abgegeben.
  • Verwenden Sie mit Papier oder Sonnenblumenöl angefeuchtete Papierservietten oder Zeitungspapier.
  • Giftige Perlen haften gut auf Klebeband oder Klebstoff.
  • Quecksilberkugeln werden mit einem Pinsel auf einem Stück Folie oder Papier gesammelt.
  • Sammeln Sie Quecksilber mit in Kaliumpermanganat getauchten Baumwollschwämmen oder Kugeln.

Behandeln Sie den Raum nach dem Reinigen aller Quecksilberpartikel mehrmals vorsichtig mit Bleichmittel, Seife oder Mangan. Um die Quecksilberkugeln zu entfernen, wählen Sie Stoffstücke, die Sie auf der Farm nicht mehr benötigen. Sie müssen weggeworfen werden. Wenn in der Küche ein Unfall mit einem Thermometer aufgetreten ist, waschen Sie unbedingt alle Küchenutensilien.

Quecksilber auf dem Boden

Von einem Teppich oder Sofa

Je nach aktueller Situation sollten Werkzeuge zum Sammeln von Quecksilbertropfen ausgewählt werden. Für nicht zu flauschige Oberflächen, Teppiche, Leder- oder Dermatinsofas eignen sich die gleichen Werkzeuge wie zum Reinigen von geschmolzenem Metall vom Boden. Wenn Teppiche mit langem Nickerchen, in denen giftige Quecksilbertröpfchen stecken bleiben können, wird die Situation komplizierter. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:

  • Richten Sie die Kanten vorsichtig in der Mitte des Teppichs ein, damit kein Quecksilber auf den Boden gelangt..
  • Legen Sie es in eine enge Plastiktüte.
  • Auf die Straße gehen.
  • Legen Sie Zellophan-Wachstuch auf den Boden, damit keine giftigen Quecksilbertropfen darauf fallen. Hängen Sie den Teppich über das Wachstuch.
  • Verwenden Sie sanfte, glatte Striche, um die flüssigen Metallkugeln aus dem Produkt herauszuschlagen.
  • Sammeln Sie giftige Quecksilbertropfen auf einem Wachstuch in einem Glasbehälter.
  • Teppich 2-3 Monate öfter lüften oder längere Zeit in der Garage aufhängen.

Aus den Rissen

Das Entfernen von Quecksilber aus Slots ist die schwierigste Aufgabe, kann aber gelöst werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  • Verwenden Sie eine lange Stricknadel, indem Sie zuerst mit Wasser angefeuchtete Watte einwickeln.
  • Den Riss mit Sand bestreuen und mit einer Bürste zusammen mit Quecksilberkugeln fegen.

Ist es möglich, Quecksilberkugeln mit einem Magneten zu sammeln

Es gibt Leute, die raten, Kugeln aus flüssigem Metall mit einem Magneten zu sammeln, während andere im Gegenteil sagen, dass ein solches Verfahren bedeutungslos ist. Da Quecksilber ein flüssiges Metall ist, kann der Magnet kleine giftige Kugeln sammeln. Der Vorgang sollte jedoch mit dicken Gummihandschuhen durchgeführt werden, die nach Abschluss der Arbeiten entfernt werden müssen, damit sich der Magnet mit den klebenden Kugeln im Handschuh befindet.

Was kann man nicht machen

  • Verwenden Sie keinen Staubsauger, um Quecksilberkugeln zu sammeln. Das Gerät erwärmt sich und verbessert den Verdunstungsprozess.
  • Sammeln Sie Quecksilber ohne Handschuhe. Andernfalls zieht es unter die Haut..
  • Erstellen Sie Entwürfe in Innenräumen. Dadurch werden giftige Dämpfe noch stärker in andere Räume übertragen..
  • Werfen Sie giftige Quecksilberkugeln in die Toilette, den Mülleimer oder die Rutsche, den Abwasserkanal.
  • Fegen Sie die „silbernen“ Perlen mit einem Besen und einer Kleiderbürste. Dadurch werden Quecksilbertropfen noch kleiner..
  • Waschen Sie alles, was mit Quecksilber in Berührung gekommen ist, in einer Waschmaschine: Kleidung, Teppich, Tagesdecken. Diese Gegenstände werden am besten entsorgt. Sie können sie mit Ihren Händen mit einer Lösung aus Soda, Reinigungsmittel mit Chlor, Seife und Kaliumpermanganat waschen.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Quecksilber sammeln, wenn das Thermometer zu Hause abstürzt..

Wenn ein Thermometer abstürzt, wenden Sie sich am besten an einen speziellen Kundendienst, der Wartungsarbeiten für Sie durchführt. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie selbst Quecksilbertropfen sammeln müssen. Um alles richtig zu machen, müssen Sie sich das folgende Video ansehen und sich an die darin empfohlenen Aktionen erinnern. Dies hilft Ihnen, nicht verwirrt zu werden, wenn ein Thermometer mit Quecksilber im Haus zerbricht, und schützt Sie und Ihre Verwandten vor den schwerwiegenden Folgen einer Vergiftung mit giftigen Dämpfen dieses Metalls.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie sammele ich Quecksilber richtig von einem kaputten Thermometer? Gibt es spezielle Vorkehrungen, die ich treffen sollte, um mich vor Vergiftungen zu schützen? Ist es sicher, das Quecksilber selbst zu sammeln oder sollte ich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

    • Beim Sammeln von Quecksilber aus einem kaputten Thermometer ist es wichtig, spezielle Vorkehrungen zu treffen, um potenzielle Vergiftungen zu vermeiden. Als Erstes sollte man Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen, um den direkten Kontakt mit Quecksilber zu verhindern. Eine gute Idee ist es auch, einen Mundschutz zu tragen, um das Einatmen von Quecksilberdämpfen zu vermeiden.

      Für die Sammlung des Quecksilbers benötigt man eine Glas- oder Plastikpipette. Das Quecksilber vorsichtig aufsaugen und in ein dichtes Glas- oder Plastikgefäß übertragen. Anschließend sollte das Gefäß luftdicht verschlossen werden und zur fachgerechten Entsorgung an eine Sammelstelle für Gefahrstoffe gebracht werden.

      Es wird empfohlen, keine improvisierten Methoden zu verwenden, um Quecksilber selbst zu entfernen, da dies mit zusätzlichen Risiken verbunden sein kann. Eine professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, zum Beispiel von einem Schadstoffentsorgungsunternehmen, ist sicherer und gewährleistet eine umweltfreundliche Entsorgung.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*