Wie man Rohre im Badezimmer versteckt

Das versteckte Verlegen von Rohren im Badezimmer ist die schwierigste Phase bei der Verteilung von Versorgungsunternehmen. Die Hauptschwierigkeiten hängen genau mit Badezimmern und kombinierten Toiletten zusammen – in Küchen verlaufen Rohrleitungen hinter Möbeln, und einzelne Toiletten sind kompakter und haben in der Regel weniger Verbrauchsstellen.

Wie man Rohre im Badezimmer versteckt

Merkmale der versteckten Verlegung für verschiedene Wasserversorgungssysteme

Das einfachste und gebräuchlichste Wasserversorgungssystem ist das sogenannte „Tee“ -Schema zur Verteilung von Warm- und Kaltwasserleitungen an Verbraucher. Darin verlässt ein Rohr das Steigrohr, von dem aus mit Hilfe von T-Stücken Abzweigungen zu den Verbindungspunkten der Absperrventile führen: Mischer und Hähne.

Wie man Rohre im Badezimmer versteckt

Der Vorteil eines solchen Systems ist der minimale Rohrverbrauch, aber es gibt viel mehr Nachteile..

Für den Benutzer drückt sich dies in einem instabilen Wasserdruck aus, abhängig von der Anzahl der gleichzeitig eingeschalteten Verbraucher – „je mehr, desto weniger“.

Für die Verlegung verdeckter Rohre unterliegt ein solches System bestimmten Einschränkungen, die mit der Tatsache verbunden sind, dass eine solche Einheit als T-Stück vorhanden ist. Jede abnehmbare oder nicht abnehmbare Verbindung zwischen Rohr und Anschlussstück stellt an dieser Stelle eine potenzielle Leckagegefahr dar (insbesondere bei Stahlrohren, die anfällig für Korrosion sind)..

Es kann eindeutig gesagt werden, dass gelötete Verbindungen von Kupfer- und Kunststoffrohren ohne Einschränkungen in einer Wand, einem Kasten oder einem Estrich „versteckt“ werden können.

Wie man Rohre im Badezimmer versteckt

Grundsätzlich gelten für Schweißverbindungen von Stahlrohren die gleichen Empfehlungen. Aber wie die Praxis zeigt, ist die Schweißnaht nicht so zuverlässig:

  • Erstens verändern hohe Temperaturen, bei denen Stahl schmilzt, seine Struktur und Eigenschaften (und nicht zum Besseren).
  • Zweitens ist es auf engstem Raum ziemlich schwierig, eine gleichmäßige und dauerhafte Naht über die gesamte Länge herzustellen.

Eine Gewindeverbindung eines Rohrs und einer Armatur kann bei korrekter und qualitativ hochwertiger Wicklung wesentlich zuverlässiger und langlebiger sein als eine Schweißnaht.

Um den Zustand von Schweiß- und Gewindeverbindungen zu überwachen, ist es jedoch in jedem Fall am besten, an dieser Stelle eine Inspektionsluke vorzusehen (zumal es viele ihrer Varianten gibt, auch für Verkleidungen mit Keramikfliesen)..

Wie man Rohre im Badezimmer versteckt

Im Gegensatz zum herkömmlichen hat der Kollektorkreis des Wasserversorgungssystems keine Einschränkungen hinsichtlich der versteckten Verkabelung. Tatsächlich besteht es aus „ganzen“ Rohrabschnitten (von der Verteilereinheit zum Empfänger) ohne Einbindungen und Abzweigungen. Dieses Schema hat aber auch seine Nachteile:

  • es ist notwendig, einen Platz für die Anordnung des Sammlerschranks vorzusehen;
  • Es ist notwendig, eine eigene Leitung zu jedem Verbraucheranschlusspunkt zu führen, was technisch nicht immer möglich ist.

Wie man Rohre im Badezimmer versteckt

Daher wird dieses Schema für Privathäuser oder große Wohnungen praktiziert, bei denen es keine Probleme mit der Größe des Badezimmers gibt..

Versteckte interne Routing-Methoden

Die wirtschaftlichste (in Bezug auf das Nutzvolumen) Methode besteht darin, Rohre in die Wand zu verlegen. Es kann sich in einer bereits vorhandenen Wand oder vielmehr in einer inneren Trennwand befinden.

Beachtung! Das Wechseln der Kanäle in der Außenwand wird aus mindestens zwei Gründen nicht empfohlen – Verschlechterung der Wärmedämmeigenschaften und Einfluss auf die Wassertemperatur. Außerdem ist die Außenwand häufig eine tragende Wand, und es ist ihnen direkt verboten, horizontale Kanäle zu schneiden..

Wie man Rohre im Badezimmer versteckt

Bei Innenwänden sind verdeckte Rohrleitungen ebenfalls begrenzt. Und es geht nicht nur darum, dass sie tragfähig sein können – auch bei selbsttragenden Wänden darf die Aussparung eines ausreichend großen Kanals in der horizontalen Ebene nicht spurlos verlaufen. Daher ist es notwendig, die Genehmigung zur Durchführung solcher Arbeiten zu konsultieren und einzuholen (schon allein deshalb, weil dies in gewissem Maße auf die Übertragung und Änderung des technischen Kommunikationsschemas zurückzuführen ist)..

Die Rohre werden nicht nur in die Wand „gemauert“, sondern können auch im Estrich versteckt werden. Im Prinzip wird diese Methode zusammen mit der vorherigen praktiziert – die horizontale Auskleidung verläuft entlang der Decke und die vertikale entlang der Wand (und sogar eine Stahlbetonplatte kann hier ausgefräst werden). Ein solches Schema wird besonders häufig für Kollektorverdrahtungen praktiziert. In diesem Fall können Sie das Rohr auf kürzestem Weg führen (jedoch nur, wenn kein „warmer Boden“ vorhanden ist)..

Wie man Rohre im Badezimmer versteckt

In beiden Fällen werden Rohre in speziellen Wellen verlegt – sie sollen die Wärmeausdehnung ausgleichen (besonders wichtig für die Warmwasserversorgung und -heizung)..

Technologisch gesehen ist der einfachste und attraktivste Weg, Rohre hinter einer falschen Wand oder in einer Gipskartonwand zu verlegen. Wie bei jeder Kommunikation können Rohre nicht in Führungen und Gestellprofilen verlegt werden.

Noch einfacher (aber weniger ästhetisch) ist die Verwendung von Boxen. Tatsächlich ist nur eine Box in Sicht – die untere, in der Sie sowohl Wasser- als auch Abflussrohre verstecken können. Vertikale Rohrleitungen zu Wasserhähnen oder Waschmaschinen sind fast unsichtbar (insbesondere zum Bad oder zur Dusche)..

Wie man Rohre im Badezimmer versteckt

Für die verdeckte Rohrführung können Sie den Innenraum auch in Badmöbeln nutzen, wenn dieser ohne „Lücken“ zwischen Steigrohr und Verbrauchsstellen installiert ist.

Wie man Tragegurte versteckt

Riser sind viel einfacher zu verstecken. Oft werden für ihre Verlegung spezielle Nischen und Kisten verwendet, die vom Projekt bereitgestellt werden. Die Hauptaufgabe besteht darin, Luken beim Verblenden oder Dekorieren zu installieren, deren Abmessungen es Ihnen ermöglichen würden, Absperrventile und Wasserzähler frei zu verwenden.

Wenn es keine solche Box gibt, ist ihre Konstruktion nicht sehr schwierig. Hierzu werden alle gleichen Metallprofile verwendet, die dann mit Gipskartonplatten oder Kunststoffplatten ummantelt werden. Alternativ kann eine solche Schachtel in Form eines Schranks aus den gleichen Materialien wie der Rest der Möbel auf Bestellung hergestellt werden, und ein Teil ihres Volumens kann zur Lagerung von Waschmitteln und Reinigungsmitteln verwendet werden..

Wie man Rohre im Badezimmer versteckt

Bei der Überholung einer bestehenden Wohnung, eines neuen Gebäudes, eines Privathauses oder einer Hütte können Sie die Tragegurte (sowie das Wasseraufbereitungssystem und die Sammeleinheit) hinter einer falschen Wand oder in einer Gipskartonwand verstecken.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie muss ich vorgehen, um die Rohre im Badezimmer zu verstecken? Gibt es effektive und ästhetische Möglichkeiten, um diese unansehnlichen Rohre zu verdecken und das Badezimmer schöner aussehen zu lassen? Ich möchte gerne wissen, ob es einfache DIY-Methoden gibt oder ob ich professionelle Hilfe benötige. Vielleicht haben Sie bereits Erfahrungen oder Tipps, die Sie teilen könnten. Vielen Dank im Voraus!

    • Um die Rohre im Badezimmer zu verstecken, gibt es einige effektive und ästhetische Möglichkeiten. Eine einfache DIY-Methode wäre beispielsweise das Anbringen von Vertäfelungen oder Verkleidungen aus Holz oder Gipskartonplatten. Diese können dann bemalt oder mit Fliesen verkleidet werden, um sie besser in die Badezimmereinrichtung zu integrieren.

      Eine weitere Möglichkeit wäre die Nutzung von speziellen Rohrverkleidungen, die in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sind. Diese können einfach über die Rohre gestülpt werden und sorgen so für eine stilvolle Verkleidung.

      Wenn Sie handwerklich weniger begabt sind oder eine aufwendigere Lösung bevorzugen, kann es auch sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Handwerker oder Klempner kann Ihnen dabei helfen, die Rohre auf eine ästhetische Weise zu verstecken und das Badezimmer schöner aussehen zu lassen.

      In jedem Fall lohnt es sich, verschiedene Möglichkeiten zu vergleichen und gegebenenfalls auch nach Erfahrungen oder Tipps von anderen zu fragen, um die beste Lösung für Ihr Badezimmer zu finden. Viel Erfolg bei der Umgestaltung!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*