Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Einige kaufen Säcke mit Samen und Setzlingen an speziellen Orten und denken nicht darüber nach, wie sich die Pflanzen im Prinzip vermehren. Lesen Sie: Wie man Samen von einjährigen und zweijährigen Pflanzen sammelt, wie man seine maximale Keimung beibehält, und das Problem des Unterschieds zwischen einer Sorte und einer Hybride ansprechen.

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Pflanzen können auf verschiedene Arten vermehrt werden – durch Stecklinge oder Schichten (Sträucher), Schnurrbärte (Erdbeeren und Erdbeeren). Die meisten gängigen Gartenfrüchte werden jedoch durch Samen vermehrt. Was ist ein Same??

Der Samen ist bereits eine vollwertige Pflanze mit Knospen, Wurzeln und Blättern, aber immer noch sehr klein. Die Entwicklung einer vollwertigen Kultur in der Zukunft hängt jedoch direkt vom Zustand des Samens zum Zeitpunkt des Einpflanzens in den Boden ab. Daher ist es notwendig, herauszufinden, wie Samen richtig gesammelt und gelagert werden können, um im nächsten Jahr eine hervorragende Ernte an Gemüse und Gemüse zu erzielen..

Samen können natürlich auf dem Markt oder in einem Fachgeschäft gekauft werden, aber es ist nicht möglich, sie zum Zeitpunkt des Kaufs zu überprüfen, und man kann nur auf den guten Glauben des Herstellers und Verkäufers hoffen. Es gibt Zeiten, in denen die erworbenen Samen völlig anders wachsen als auf der farbenfrohen Verpackung, aber die Zeit ist bereits verloren gegangen, die Saison ist vorbei. Um nicht in eine so unangenehme Situation zu geraten, müssen Sie lernen, wie man die Samen der Sorten züchtet, die Sie selbst mögen, zumal es überhaupt nicht schwierig ist – und Sie brauchen ein wenig Platz, für diesen Prozess ist keine besondere Zeit und Arbeit erforderlich. Die Hauptsache ist, einige einfache Regeln zu lernen und zu lernen, zwischen den Konzepten der „hybriden Sorte“ zu unterscheiden..

Was ist der Unterschied zwischen einer Sorte und einem Hybrid?

Eine Sorte bedeutet, dass alle Pflanzen die gleichen Gene haben. Es ist zu beachten, dass dies in freier Wildbahn grundsätzlich nicht der Fall sein kann, da sich verschiedene Eltern kreuzen. Um eine Sorte zu erhalten, nehmen Wissenschaftler Nachkommen von nur einer Pflanze und kreuzen sie untereinander. Ein solcher intrafamilialer „Inzest“ wiederholt sich im Laufe der Jahre, so dass keine fremden Gene mehr vorhanden sind und Kinder immer genau die gleichen sind wie ihre Eltern.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie eine Vielzahl einer bestimmten Kultur haben, können Sie sicher Samen sammeln und sicher sein, dass im nächsten Jahr dieselbe Pflanze mit genau denselben Eigenschaften wächst. Natürlich können im Garten verschiedene Insekten Pollen von anderen Pflanzen auftragen, und nach drei bis fünf Jahren kann die Reinheit der Sorte zunichte gemacht werden. Eine solche Degeneration kann verhindert werden, wenn die Früchte der typischsten Sorten jedes Jahr für Samen ausgewählt werden..

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Es ist bequem und einfach, Sortenpflanzen zu züchten – sie sind in der Regel Standard und benötigen dieselbe Agrotechnik, die im Laufe der Jahre entwickelt wurde. Aber mit eng verwandten Kreuzungen in einer Vielzahl, zusätzlich zu nützlichen, reichern sich auch schädliche Gene an und werden in den Nachkommen fixiert.

Die Praxis zeigt, dass jede Sorte Nachteile hat – Instabilität gegenüber Krankheiten und verschiedene ungünstige Wetterbedingungen. Die heutige Arbeit der Züchter zielt darauf ab, neue Sorten zu schaffen, die keine Nachteile haben. Krankheiten und Schädlinge passen sich jedoch auch neuen Sorten schnell genug an. In einigen Fällen müssen Sie Hybriden verwenden, um den maximal möglichen Ertrag zu erzielen.

Ein Hybrid ist das Ergebnis einer bestimmten einmaligen Kreuzung einer Kombination bestimmter Eltern. Die Samen von Hybriden werden durch künstliche Bestäubung von Pflanzen gewonnen, die von der äußeren Umgebung isoliert sind. Um Hybriden zu erhalten, müssen zwei Sorten von höchster Reinheit in einem isolierten Gewächshaus gezüchtet und von Hand bestäubt werden. Dies erklärt die hohen Kosten der erhaltenen Samen..

Hybriden zeichnen sich durch besondere Wachstumsstärke und hohe Produktivität, Ausdauer gegen widrige Umweltbedingungen und Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten aus, dh sie nehmen ihren Eltern alles ab, was sie brauchen. Das auffälligste Beispiel für eine Hybride ist heute die weibliche Art der blühenden Gurke, dh jene, die Früchte ohne Bestäubung setzen können..

Es sollte beachtet werden, dass es möglich ist, Samen von einer Hybride zu sammeln, jedoch wachsen daraus ungemischte Sorten, dh solche, aus denen diese Hybride durch künstliche Bestäubung gewonnen wurde.

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Die Herstellung von Hybrid- und Sorten-Saatgut erfordert die hochpräzise Einhaltung bestimmter Technologien, ohne die die Qualität des Saatguts stark leidet. Es gibt Zeiten, in denen nicht klar ist, was aus bunten, hellen Taschen entsteht, die enorme Erträge versprechen. Daher ist es nicht immer ratsam, Saatgut in einem Geschäft oder auf dem Markt zu kaufen, zumal es nicht schwierig ist, es selbst aus verschiedenen im Garten wachsenden Kulturen zu beziehen. Lassen Sie uns herausfinden, wie es richtig gemacht wird.

Wie man einjähriges Saatgut sammelt

Einjährige Pflanzen sind Pflanzen, deren gesamter Lebenszyklus (Keimung, Blüte, Fruchtbildung und Tod) eine Vegetationsperiode dauert. Sie sind fast immer krautig und vermehren sich nicht vegetativ, dh durch Teilen von Stielen oder Wurzeln. Die beliebtesten jährlichen Pflanzen, die wir in unserem Garten anbauen, sind: Gurken, Tomaten, Zucchini, Kürbis, Paprika, Auberginen, Erbsen, Bohnen, Radieschen sowie Gemüse – Salat, Dill, Koriander und andere..

Es ist ganz einfach, jährliche Ernten für Saatgut anzubauen. Diese Aktivität erfordert keine besonderen Arbeitskosten und besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie müssen lediglich einige einfache Regeln einhalten.

Um Dill- und Salatsamen zu erhalten, müssen früh reifende Sorten ausgewählt werden. Am besten vor dem Winter (Anfang November) säen. Danach müssen die Beete mit Humus oder Torf gemulcht werden. Auf diese Weise gepflanzt blühen Dill und Salat 1,5 bis 2 Wochen früher, was bedeutet, dass die Samen Zeit haben, gut zu reifen. Es ist notwendig, die Blütenstände des Regenschirms am Ende des Sommers zu entfernen, wenn die Blätter der Pflanzen auszutrocknen beginnen und die Samen braun werden. Schneiden Sie die Regenschirme am frühen Morgen zusammen mit dem Stiel ab und legen Sie sie zum Trocknen in einen gut belüfteten Raum. Danach werden die Samen gedroschen und bis zur nächsten Saison gelagert.

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Um Radieschensamen zu ernten, pflanzen Sie sie so früh wie möglich im Frühjahr. Pflanzen, die eine gute Wurzelernte gebildet haben, bleiben auf den Samen zurück, die Schoten mit Samen werden entfernt, wenn sie anfangen, gelb und trocken zu werden, und die Samen selbst werden bräunlich. Wenn Sie sortenreine Rettichsamen sammeln möchten, müssen Sie sicherstellen, dass keine anderen Sorten dieser Kultur neben den zurückgelassenen Pflanzen gepflanzt werden und kein wilder Rettich wächst, da die Hoden überbestäubt werden können..

Pflanzen wie Bohnen und Erbsen werden gepflückt, wenn sie voll reif sind, um Samen zu sammeln, gut mit den Stielen getrocknet und erst danach werden die Samen aus den Schoten genommen und gelagert.

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Um hochwertige Gurkensamen zu erhalten, müssen die Früchte der ersten Sammlung belassen werden, die auf Wimpern aus den Nebenhöhlen des ersten oder zweiten Blattes wachsen. Solche Wimpern sollten über 5-6 Blatt eingeklemmt werden. Hoden der früh reifenden Sorte reifen normalerweise 40 bis 45 Tage nach dem Abbinden der Früchte. Solche Gurken müssen gepflückt werden, wenn die Blätter und Stängel bereits gelb werden und die Früchte selbst braunbraun mit einem Netz von Rissen werden. Nachdem die Gurke aus dem Garten entfernt wurde, wird sie bei einer Temperatur von 17 bis 20 Grad gereift. Je früher Sie die Früchte entfernt haben, desto länger ist die Reifezeit, durchschnittlich sind es 18 bis 20 Tage. Nachdem die Samengurke weich geworden ist, wird sie der Länge nach geschnitten und die Samen werden zusammen mit dem Fruchtfleisch ausgewählt und in einen Glas- oder Emailbehälter gegeben (in einen Metallbehälter werden sie schwarz). Drei bis vier Tage lang werden die Samen bei Raumtemperatur fermentiert, danach vom Fruchtfleisch getrennt und durch ein Sieb gut mit Wasser gewaschen und dann zum Trocknen in einer dünnen Schicht auf Papier, Sperrholz oder Glas verteilt.

Um gutes Samenmaterial für Kürbis, Kürbis oder Kürbis zu erhalten, ist es notwendig, reife Früchte mit überreifem grobem Fruchtfleisch zu sammeln. Wenn die Früchte im Garten nicht reif genug sind, müssen Sie sie zur Reifung in einen Raum mit einer Temperatur von 18 bis 20 Grad stellen. Im Gegensatz zu Gurken werden aus dem Fruchtfleisch ausgewählte Samen nicht fermentiert, sondern sofort zum Trocknen ausgelegt. Es ist zu beachten, dass Sie, wenn Sie Sorten von Melonen und Kürbissen erhalten möchten, daran denken müssen, dass Sie keine verschiedenen Sorten nebeneinander pflanzen können, um eine Überbestäubung zu vermeiden. Diese Regel gilt auch für die Kultur von Bitter- und Paprika..

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Um gute Tomatensamen zu erhalten, werden überreife gesunde Früchte mit genau definierten Sorteneigenschaften ausgewählt, vorzugsweise aus dem ersten oder zweiten Cluster. Die Früchte werden in zwei Hälften geschnitten und die Samen mit einem Teelöffel ausgewählt, zusammen mit dem Fruchtfleisch in eine Glasschale gegeben. 3-4 Tage fermentiert, danach gut gewaschen und auf Papier oder Glas getrocknet.

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Nachdem die Samen getrocknet sind, werden sie unter geeigneten Bedingungen gelagert, worüber wir etwas später sprechen werden. Es ist zu beachten, dass die Samen bei Raumtemperatur an einem gut belüfteten Ort getrocknet werden sollten, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Verwenden Sie zu diesem Zweck in keinem Fall einen Ofen..

Wie man alle zwei Jahre Samen sammelt

Eine zweijährige Ernte ist eine Pflanze mit einem Lebenszyklus von 12 bis 24 Monaten. Blätter, Stängel und Wurzeln bilden sich im ersten Jahr, danach geht die Pflanze in den Wintermonaten in einen Ruhezustand über. In der nächsten Saison produziert eine solche Ernte einen langen Stiel, auf dem Hoden erscheinen. In der Natur gibt es viel weniger zweijährige Pflanzen als einjährige oder mehrjährige Pflanzen. Die häufigsten zweijährigen Pflanzen, die auf Hinterhofparzellen angebaut werden, sind: Kohl, Rüben, Karotten sowie Sellerie und Petersilie..

Wie bereits erwähnt, ist es schwieriger, Samen aus einer zweijährigen Kultur zu sammeln als aus einer jährlichen. Dies kann nur im nächsten Jahr erfolgen, und bis dahin muss die Pflanze der Sorte, die Sie mögen, ordnungsgemäß konserviert werden. Lassen Sie uns die wichtigsten Feinheiten dieses Prozesses verstehen..

Samen von Karotten und Rüben

Um Karottensamen und Rübensamen zu erhalten, müssen vor dem Einsetzen des Frosts im Herbst intaktes, gesundes und gleichmäßiges Gemüse ausgewählt, von Schmutz befreit und das Laub vorsichtig geschnitten werden, wobei die Stiele 2 cm lang bleiben. Es ist zu beachten, dass es nicht notwendig ist, sehr große Wurzeln auf den Samen zu hinterlassen – sie werden schlechter gelagert und die Samen ergeben keine sehr gute Qualität.

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Die Spitzen müssen unmittelbar nach der Ernte abgeschnitten werden, da bereits eine kurze Lagerung mit Blättern zur Entwicklung gefährlicher Krankheiten beitragen kann. Bei der Auswahl der Wurzelfrüchte müssen Sie darauf achten, dass sie keine kleinen seitlichen Wurzeln haben und gleichmäßig und gleichmäßig gefärbt sind.

Als nächstes werden die ausgewählten Exemplare in eine Holzkiste mit Sand gelegt und in den Keller abgesenkt. Es ist wichtig, das Gemüse nicht verdorren zu lassen – es wächst im Frühjahr schlecht. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 1 und 3-4 Grad, während der Raum gut belüftet sein muss.

Im nächsten Jahr, im Frühjahr, untersuchen sie sorgfältig die konservierten Wurzelfrüchte und wählen intakte mit gut erwachten apikalen Knospen aus. Danach werden sie 2,5 bis 3 Wochen vor dem Pflanzen in warmen Gewächshäusern oder auf isolierten Beeten tropfenweise hinzugefügt. Je nach Wetterlage werden die vorbereiteten Wurzeln Ende April oder Anfang Mai auf offenem Boden gepflanzt, während der obere Teil über dem Boden bleibt.

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Um eine Fremdbestäubung beim Anbau von Wurzelfrüchten für Samen zu vermeiden, ist es am besten, ein separates Beet zu wählen, das von anderen Sorten derselben Art getrennt ist. Die Samen werden im Hochherbst geerntet, wenn die Regenschirme der Karotten oder die Glomeruli der Rüben austrocknen und braun werden. Reife Hoden werden zusammen mit den Stielen geschnitten, in einem belüfteten Raum oder unter Schuppen gut getrocknet, dann gedroschen und die Samen zur Lagerung gelagert.

Kohlsamen

Um während der Ernte Samen verschiedener Kohlsorten zu erhalten, müssen gesunde, wohlgeformte und geeignete Kohlköpfe ausgewählt werden. Ausgewählte Exemplare sollten einen nicht gekeimten Stumpf mit gut geformten Knospen haben. Es ist notwendig, solche Kohlköpfe in einem Keller oder einem anderen Raum mit guter Belüftung bei einer Temperatur von 1-2 Grad zu lagern.

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Wir pflanzen die Samenköpfe nächstes Jahr Mitte April direkt ins Freie. Wenn sie später gepflanzt werden, haben die Samen möglicherweise keine Zeit zum Reifen. 2,5 bis 3 Wochen vor dem Ausschiffen muss der Stumpf vorsichtig geschnitten werden, wobei darauf zu achten ist, dass die apikale Hauptknospe nicht beschädigt wird. Der Schnitt sollte ohne Fäulnis sauber sein. Wenn auch nur die geringsten Anzeichen von Verfall beobachtet werden, wird ein solcher Stumpf weggeworfen. Auf diese Weise geschnittene Pflanzen werden bis zum Pflanzen in Innenräumen gelagert, während sich auf dem Schnitt eine Schutzschicht bilden kann. Wenn Sie die Kohlköpfe unmittelbar vor dem Pflanzen abschneiden, gibt es keine solche Schicht, und die Mutterpflanze kann unter dem Einfluss hoher Luftfeuchtigkeit verrotten, und die Pflanze stirbt langsam ab.

Es ist am besten, Königinzellen in einem Abstand von 60–70 cm voneinander auf einem separaten Beet zu pflanzen. Der Ort sollte sonnig und vor starkem Wind geschützt sein, damit die Stiele nicht brechen.

Es ist notwendig, einen solchen Samenkohl genauso zu pflegen wie den, der für die Ernte gepflanzt wird. Es muss ordnungsgemäß bewässert, gefüttert und vor Schädlingen und Krankheiten geschützt werden. Wie man Kohl richtig pflegt, wird ausführlich im Artikel „Wie man eine reichliche Ernte an gesundem Kohl ohne Chemikalien anbaut“ beschrieben..

Die Samen reifen bis zum Ende des Sommers. Sie können Hoden sammeln, wenn sie bereits trocken und braun sind. Nach dem Sammeln trocknen wir sie an einem gut belüfteten Ort, dreschen sie und lagern sie ein.

Um Petersilie und Selleriesamen im zweiten Jahr ihres Wachstums zu erhalten, müssen Sie einfach nicht die Blätter abschneiden, aus denen Regenschirme mit Samen bis zum Hochsommer wachsen. Regenschirme müssen entweder bis zum nächsten Jahr geschnitten, getrocknet, gedroschen und gelagert oder vor dem Winter (Ende Oktober) gesät werden, um eine frühe Ernte von Grün zu erhalten.

So lagern Sie Samen richtig

Um die maximale Keimung der geernteten Samen aufrechtzuerhalten, müssen eine Reihe von Bedingungen eingehalten werden. Erstens muss das gesamte Saatgut gut getrocknet sein, aber, wie bereits erwähnt, nicht in der offenen Sonne oder im Ofen, sondern an einem gut belüfteten Ort..

Zweitens ist es am besten, getrocknete Samen in versiegelten Verpackungen (Plastiktüten, Glasflaschen, Gläser, verschiedene Plastikflaschen) aufzubewahren. Die optimale Temperatur wird in diesem Fall als ein Bereich von nicht höher als 5 und nicht niedriger als 0 Grad angesehen, sodass ein Kühlschrank oder Keller für diese Zwecke perfekt ist..

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum sehr hoch ist (das Optimum liegt bei 60 bis 70 Prozent), beginnen die Samen aktiv zu leben – atmen und erwärmen, die Keimung verschlechtert sich in solchen Fällen schnell.

Bei optimalen Lagerbedingungen behalten Samen verschiedener Kulturen lange Zeit ihre normale Keimung bei. Die Praxis zeigt, dass Pastinaken die „kurzlebigsten“ Samen haben – sie keimen im zweiten Jahr sehr schlecht.

Samenmaterial von Zwiebeln, Sauerampfer, Dill, Petersilie und Sellerie kann sowohl im zweiten als auch im dritten Jahr gesät werden. Karotten, Salat und Paprika keimen 3-4 Jahre lang gut. Rettichkohl, Rüben und Rüben können 5-6 Jahre gelagert werden, aber je älter die Samen sind, desto mehr geben sie geschossene Pflanzen.

Alle oben genannten Pflanzen werden am besten mit frischen Samen gesät, was nicht über Hülsenfrüchte und Melonen gesagt werden kann. Samen von Gurken, Melonen, Zucchini, Kürbis und Kürbis können 7-9 Jahre gelagert werden, während Samen von drei bis vier Jahren am besten keimen. Dieser gewürzte Samen produziert magerere und fruchtbarere Pflanzen. Gleiches gilt für Tomaten- und Auberginensamen..

Wie man Samen für eine gute Ernte sammelt und lagert

Bevor Samen im Frühjahr in den Boden gepflanzt werden, müssen sie ordnungsgemäß vorbereitet – auf Keimung überprüft, desinfiziert und kalibriert werden. Zur besseren Keimung wird empfohlen, die Samen mit verschiedenen Wachstumsstimulanzien zu behandeln. Weitere Details hierzu finden Sie im Artikel „Saatgut für die Aussaat vorbereiten“.

Den eigenen Samen anzubauen ist nicht so schwierig. Die Hauptsache ist, auf die richtige Lagerung der Samen zu achten und sicherzustellen, dass die Samenpflanzen in den Beeten nicht überbestäubt werden. Mit ein wenig Zeit und Mühe werden Sie nicht unter der Unehrlichkeit einiger Hersteller und Verkäufer leiden und erhalten immer hochwertiges Saatgut, was eine hervorragende umweltfreundliche Ernte bedeutet..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie kann man Samen für eine gute Ernte richtig sammeln und lagern? Gibt es spezielle Techniken oder Tipps, die man beachten sollte? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, da ich Interesse habe, meinen eigenen Garten anzulegen und selbst Gemüse anzubauen.

    • Um Samen für eine gute Ernte richtig zu sammeln und zu lagern, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. Zunächst ist es wichtig, reife und gesunde Pflanzen auszuwählen, um qualitativ hochwertige Samen zu erhalten. Die Samen sollten trocken und an einem kühlen Ort gelagert werden, um ihre Keimfähigkeit zu erhalten.

      Beim Sammeln der Samen ist es ratsam, die Samen aus den Pflanzen herauszunehmen und sie auf einem sauberen und trockenen Untergrund zum Trocknen auszulegen. Anschließend können die Samen in luftdichten Behältern oder Papiertüten aufbewahrt werden, idealerweise an einem kühlen und dunklen Ort.

      Zusätzlich ist es wichtig, die Samen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch keimfähig sind. Durch Einhaltung dieser einfachen Schritte und Techniken kann man sicherstellen, dass man erfolgreiche Ernten im eigenen Garten erzielt und kontinuierlich hochwertiges Gemüse anbauen kann.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*