Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Die Basis fast jeder Treppe sind Märsche. Die Möglichkeit, sie herzustellen, ermöglicht es Ihnen, Treppen in nahezu jeder Konfiguration zusammenzubauen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie es möglich ist, mit nur grundlegenden Holzbearbeitungswerkzeugen und allgemeinen Tischlerkenntnissen unabhängig eine Flugtreppe aus Holz herzustellen.

Wir haben im vorherigen Artikel „Wie man eine Leiter selbst herstellt“ darüber gesprochen, wie man die Form und die Hauptparameter einer Leiter in Bezug auf bestimmte Betriebsbedingungen bestimmt. Teil 1: Projekt „. In den meisten Fällen handelt es sich bei einer Treppe beliebiger Komplexität um einen oder mehrere Märsche, die über Zwischenplattformen oder Rampen zu einem einzigen System verbunden sind. Daher muss der Prozess der Herstellung von Treppen mit Märschen begonnen werden.

Das Konstruktionsmerkmal der Montage der Flugtreppe in die Bogensehne impliziert die Herstellung von Rillenaussparungen, in die alle zuvor vorbereiteten Elemente in den Kleber eingesetzt werden: Stufen und Steigleitungen. Dementsprechend ist der gesamte Prozess in drei Phasen unterteilt:

1. Zwei Bogensehnen machen. Hier müssen Sie die Werkstücke markieren und Rillenaussparungen vornehmen.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

2. Vorbereitung der Schritte. Alle Rohlinge werden auf die gleichen Abmessungen gebracht – Breite und Länge, unter dem Steigrohr wird eine Längsaussparung vorgenommen, und bei Bedarf werden an den Seiten der Stufen Schnitte vorgenommen, damit sie mit der Bogensehne eine schöne harmonische Struktur bilden.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

3. Treppen zusammenbauen. Alle Elemente werden auf Klebstoff zusammengefügt.

Wie dies alles gemacht wird, wird später beschrieben..

Eine Sehne machen

Wir beginnen mit dem Markieren der Vorlage. Natürlich können Sie die Markierungen direkt auf das Werkstück für die Bogensehne auftragen, aber erstens sind Sie trotz ausreichender Erfahrung nicht vor Fehlern gefeit, und es ist viel schwieriger, sie auf der Tafel als auf Papier zu korrigieren, und zweitens helfen Ihnen vorläufige Markierungen, die Markierungen genau zu bestimmen notwendige und ausreichende Abmessungen des Rohlings für die Bogensehne. Wie zum Beispiel weiter unten zu sehen sein wird, wird nach dem Erstellen einer Vorlage ohne zusätzliche mathematische Berechnungen klar, dass eine Plattenbreite von 160 mm völlig ausreichend ist.

So:

1. Zeichnen Sie eine gerade Linie auf ein Blatt Papier und ziehen Sie sich von der Kante von ca. 200 mm zurück. Dies ist die Vorderkante der Sehne..

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

2. Wir müssen eine „Säge“ mit Zähnen bauen – rechtwinklige Dreiecke mit Beinen, die der Breite und Höhe der Stufen entsprechen, dh 278 mm bzw. 175 mm. Hypotenuse – die Seite, die entlang der Linie der Vorderkante verläuft, berechnen wir nach dem Satz von Pythagoras – die Quadratwurzel der Summe der Quadrate der Beine. Wir bekommen 382,5 mm. Wir vernachlässigen einen halben Millimeter – dies ergibt einen minimalen und akzeptablen Fehler. In Zukunft werden wir beim Konstruieren den Wert 328 mm verwenden. Um zu zeichnen, markieren Sie den ersten Punkt – UND. Davon legen wir entlang der Linienkante 328 mm beiseite – wir bekommen einen Punkt IM. Vom Punkt UND Zeichnen Sie einen Bogen mit einem Radius von 175 mm. Vom Punkt IM – ähnlich einem Radius von 278 mm. Schnittpunkt der Bögen – Punkt VON – der dritte Scheitelpunkt des Zahndreiecks. In der Tat haben wir den ersten Schritt.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

3. Wir ziehen uns vom Punkt zurück IM links 328 mm und bauen Sie das zweite Dreieck auf die gleiche Weise wie das erste. Es ist unwahrscheinlich, dass mehr auf dem Blatt funktioniert, und dies ist nicht erforderlich. Nach dem Übertragen der Markierungen auf das Brett bewegt sich die Schablone einfach entlang der Bogensehne und gibt die folgenden Markierungen aus.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

4. Von der Seite Sonne Nach oben ziehen wir einen Abstand zurück, der der Dicke der Stufen minus 1 mm entspricht, und zeichnen eine Linie – dies ist die obere Ebene der Stufen. 1 mm ist erforderlich, um eine ausreichende Dichtheit der Fugen zu gewährleisten. In Zukunft wird es beim Einstellen der Stufen immer möglich sein, die Abmessungen auf die eine oder andere Weise an die erforderlichen anzupassen. Von WIE Ziehen Sie sich um einen Abstand zurück, der der Dicke des Steigrohrs entspricht, und zeichnen Sie eine Linie – dies ist die hintere Ebene des Steigrohrs.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

5. Markieren Sie einen Schritt und einen Riser fett. Der Überhang der Stufe sollte nicht mehr als 30 mm betragen. Wenn das gekaufte Werkstück einen Überhang von mehr als 30 mm bildet, muss es in der Breite geschnitten werden. In unserem Fall reicht die Breite der Stufen von 300 mm aus, damit die Stufe einen Überhang von 300 – 278 = 22 mm bildet – durchaus geeignet.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

6. Beachten Sie den Punkt, der am weitesten von der Vorderkante entfernt ist – die hintere Unterkante des Risers. Wenn wir den Abstand von diesem Punkt zur Vorderkante messen, erhalten wir die minimal zulässige Breite des Rohlings für die Bogensehne. Unsere ist, wie Sie sehen können, 160 mm.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Nachdem Sie die Vorlage bereits vor dem Kauf des Materials markiert haben, können Sie, wie oben erwähnt, die optimalen Abmessungen der Rohlinge in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit bestimmen..

7. Schneiden Sie den Schablonenstreifen entlang der Vorderkante ab.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

8. In diesem Stadium ist der Prozess der Erstellung der Vorlage abgeschlossen..

9. Übertragen Sie die Markierungen von der Schablone auf den Riemenrohling. Wir legen den Papierstreifen auf die Tafel.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

10. Übertragen Sie vorsichtig alle Zeilen vom Papier auf die Tafel.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

11. Schließen Sie die Etiketten an.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Selbst das Vorhandensein einer Vorlage garantiert nicht die Abwesenheit von Fehlern.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Wenn dies passiert ist, entfernen wir mit Hilfe von Schmirgelleinen die falschen Linien. Und wir korrigieren.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Als Ergebnis erhalten wir die Markierungen der zukünftigen Treppen bereits auf der Tafel..

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Irgendwie wird sich die Stufe in Bezug auf die Sehne befinden.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

12. Verschieben Sie die Schablone nach links, richten Sie die Linien aus und markieren Sie die Bogensehne nach Bedarf weiter, dh um die erforderliche Anzahl von Schritten.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

13. Wir machen Schnitte entlang der markierten Linien. Tiefe von? Vor ? die gesamte Dicke der Platte.

Wichtig! Wir ziehen uns von den Bleistiftmarkierungen zurück, so dass der Schnitt in der rechten Linie links von den Markierungen bzw. links rechts von den Markierungen verläuft. Dies ergibt die erforderliche Breite der Rillen für die Treppenelemente unter Berücksichtigung der Dicke der Schnitte selbst.!

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Schnitte können mit jedem praktischen Werkzeug ausgeführt werden: mit einer Handsäge für Holz – dem genauesten, aber auch dem längsten und schwierigsten Weg, mit einer Kreissäge – dem einfachsten, aber nicht genauesten Ergebnis oder mit einem Hybrid aus Schleifmaschine und Kreissäge – einfach, schnell, bequem, mit einem qualitativ hochwertigen Ergebnis, das jedoch besondere Aufmerksamkeit für Sicherheitsmaßnahmen erfordert.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

14. Wenn Sie ein Elektrowerkzeug verwenden, ist es sinnvoll, noch einige Schnitte zwischen den Hauptleitungen vorzunehmen.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

15. Schneiden Sie alles Unnötige mit einem Meißel ab.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

16. Auf die gleiche Weise machen wir alle anderen Rillenaussparungen. Als Ergebnis erhalten wir eine fertige Sehne. Wenn in Zukunft geplant ist, die Treppe beispielsweise mit Schindeln von unten zu nähen, können über die gesamte Breite der Platte Rillenaussparungen vorgenommen werden. In unserem Fall wurde beschlossen, die Vertiefungen nicht bis zum Ende zu machen, da der Kunde sich noch nicht für die Gestaltung der Treppe entschieden hat, um die gesamte Unterkante der Bogensehne zu erhalten.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

17. Der nächste Schritt ist die Herstellung einer zweiten Sehne. Da beide Bogensehnen absolut spiegelidentisch sein müssen, lohnt es sich nicht, die zweite gemäß der Vorlage zu markieren – dies kann zu erheblichen Abweichungen führen. Sie müssen nur das Markup von der ersten Karte auf die zweite übertragen. Dazu legen wir eine übereinander, kombinieren die Seitenkanten und übertragen die Markierungen.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

18. Als nächstes zeichnen wir Linien, schneiden, entfernen den Überschuss mit einem Meißel und erhalten als Ergebnis ein Spiegelpaar Bogensehnen.

Vorbereitung der Schritte

1. Als erstes müssen alle Schritte gemessen werden. Alle müssen gleich lang sein und der Gesamtbreite der Treppe entsprechen. Bei Bedarf schneiden wir die Stufen ab.

2. Da jeder Schritt an Ort und Stelle angepasst wird, nummerieren wir zuerst die Schritte und die entsprechenden Rillen.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

2. Versuchen wir, den Schritt einzufügen. Wenn es eintritt, aber sehr fest, entfernen wir mit Hilfe eines Handhobels die Fase von der Seitenkante der Stufe.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

3. Wenn die Größenabweichung groß ist, müssen Sie die Nut schneiden. Wir befestigen die Stufe an der Stelle und markieren die Schnittlinie mit einem Bleistift.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

4. Schneiden Sie die Nut entlang der markierten Linie.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

5. Infolgedessen sollte die Stufe fest, aber nicht fest in die Nut passen. Wir setzen die Stufe in beide Sehnen ein – die Hinterkante sollte die Vorderwand der Rillen für den Riser erreichen.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

6. Wir markieren die Nut in der unteren Ebene der Stufe für den Riser. Es ist notwendig, dass zwischen der Stufe und dem Steigrohr keine Lücke besteht und die gesamte Struktur verstärkt wird. Wir machen das von beiden Seiten.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

7. Da es für die Schönheit erforderlich ist, dass sich die Seitenkante der Stufe und die Sehne in derselben Ebene befinden, müssen Sie die Stufe darauf vorbereiten. Wir markieren die notwendigen Linien von den Seiten.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

8. Messen Sie, wie viel Sie benötigen, um die Seiten der Stufe abzuschneiden. In unserem speziellen Fall – 35 mm.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

9. Wir markieren und zeichnen Linien auf beiden Seiten der Stufe.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

10. Sägen Sie den Überschuss ab und schneiden Sie ihn mit einem Meißel ab.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

11. Wir bekommen einen Schritt mit Vorsprüngen an den Seiten.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

12. Machen Sie eine Nut für den Riser. Seine Tiefe beträgt ca. 10-15 mm.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

13. Den ersten Schritt mit einem Riser zusammenbauen.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

14. Setzen Sie den zweiten Schritt ein, markieren und bereiten Sie ihn wie den ersten vor.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

15. Wir machen dasselbe mit allen anderen Schritten. Nachdem wir alle Elemente der Treppe an ihrer Stelle installiert haben, erhalten wir einen vorgefertigten Marsch.

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Die Montage der Märsche erfolgt auf Klebstoff, der alle Fugen in den Rillen hält. Der Riser wird mit selbstschneidenden Schrauben an die in der Abbildung gezeigten Stufen geschraubt:

Wie man selbst eine Leiter macht. Teil 2: Märsche machen

Das Ergebnis ist eine Struktur, bei der jedes Element mit vier anderen verbunden ist, was eine sehr hohe Festigkeit bietet.

Wenn Sie Industrieanlagen verwenden, sind alle beschriebenen Vorgänge viel einfacher und das Ergebnis ist etwas genauer, aber diese Option steht den meisten Menschen nicht zur Verfügung. Wenn Sie sich jedoch Zeit nehmen und genau auf die kleinen Dinge und Details achten, können Sie selbst mit gewöhnlichen Werkzeugen, die jedem zur Verfügung stehen, die Grundlage für Treppenmärsche von akzeptabler Qualität bilden.

Wie man mit solchen Märschen eine komplexe kombinierte Treppe mit Wicklern gemäß dem im Artikel „Wie man selbst eine Treppe baut“ beschriebenen Projekt zusammenbaut. Teil 1: Projekt „, wird im nächsten Artikel beschrieben.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Um eine Märchenleiter herzustellen, benötigt man nur wenige Materialien und Werkzeuge. Zuerst sollte man einige Holzstäbe in der gewünschten Länge zuschneiden. Diese werden dann mit Holzleim zu einer Leiter zusammengebaut. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Sprossen gleichmäßig platziert sind und die Leiter stabil genug ist, um darauf zu stehen. Danach kann man die Leiter nach Belieben bemalen oder mit Verzierungen versehen, um ihr einen märchenhaften Look zu verleihen. Insgesamt ist es ein einfaches und kreatives DIY-Projekt, um eine Märchenleiter herzustellen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*