Wie man Teppich richtig legt

Wissen Sie, wo Renovierungsarbeiten normalerweise beginnen? Es stellt sich heraus, dass Decken, Wände und Fenster meistens zuerst hergestellt werden. Und der Boden ist immer an letzter Stelle. Aber! Unser Tipp: Sie müssen vor Beginn der Renovierung entscheiden, welche Art von Bodenbelag Sie verlegen möchten. Schließlich nimmt der Boden die größte Last auf. Gleichzeitig sollte es so lange wie möglich schön, leicht zu reinigen und verschleißfest bleiben.

Wie man Teppich richtig legt

Wenn Sie sich außerdem an einen Durchschnittsbürger mit der Frage wenden: „Können Sie das Parkett selbst verlegen?“ – Die Antwort scheint mir eindeutig zu sein: „Natürlich nicht. Wir brauchen hier Spezialisten. “ Teppichböden sind eine andere Sache, aus irgendeinem Grund betrachtet sich jeder hier als Profi. Es scheint einfacher zu sein: Sie haben die Länge und Breite des Raumes gemessen, ein Stück der richtigen Größe gekauft und es auf den Boden gelegt. Darüber hinaus betrachten wir Teppiche aus irgendeinem Grund oft nicht als eigenständigen Bodenbelag, sondern als eine Art „Hilfsmaterial“, dessen Aufgabe es ist, den unschönen alten Parkettboden oder das unscheinbare Linoleum zu bedecken.

Wussten Sie, dass ein loses Stück Teppich mit unangenehmen Überraschungen behaftet ist? Erstens kann es rutschen, das heißt, das Gehen auf einem solchen „beweglichen Boden“ ist unsicher. Zweitens, nachdem Sie das Material, wie Sie dachten, eindeutig entsprechend der Größe des Raums gekauft haben, stellen Sie zu Hause plötzlich fest, dass es in unseren Wohnungen praktisch keine gleichmäßigen Wände und rechten Winkel gibt. Infolgedessen ist der Teppich an einer Wand hässlich und prall und an der anderen erreicht er ihn nicht..

Daher das Fazit: Teppichböden sind keine leichte Aufgabe und erfordern besondere Fähigkeiten und die Fähigkeit, mit Spezialwerkzeugen umzugehen. Dies sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden. Für Ratschläge zu professionellen Teppichböden habe ich mich an das Broadloom Center gewandt, das nicht nur Sammlungen von synthetischen Teppichen aus Kanada, der Marke Nobelton, anbietet, sondern auch deren kompetente Verlegung.

Wie man Teppich richtig legt
Zeichnen Sie vor dem Verlegen des Teppichs einen Verlegeplan und wählen Sie die Richtung des Stapels

Mir wurde gesagt, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, Teppich zu legen. In Europa ist beispielsweise die Methode des Auflegens von Klebeband sehr beliebt. Es ist billiger als andere. Verbrauchsmaterialien verwendeten nur Klebeband und Klebeband zum Kleben von Teppichen (falls erforderlich). Diese Methode ist nicht sehr langlebig, obwohl sie durchaus mit den europäischen Trends in der Teppichherstellung übereinstimmt, bei denen der Schwerpunkt auf modischem Design liegt. Kollektionen ändern sich schnell und nach drei Jahren können Sie die veraltete Beschichtung auf einfache Weise durch eine neue ersetzen..

In Nordamerika ist der Ansatz völlig anders. Das Hauptaugenmerk liegt dabei genau auf der Verschleißfestigkeit der Beschichtung, dem Komfort, dem optimalen Verhältnis von Preis und Qualität. Nordamerikanische Hersteller gewähren eine 10-jährige Garantie auf Verschleiß, jedoch nur, wenn der Teppich auf eine Unterlage gelegt wird. Denn ohne Träger nutzt sich die Beschichtung schneller ab. Experten des Broadloom Centers glauben, dass Klebeband gut ist, wenn Teppich für kurze Zeit gelegt wird, zum Beispiel auf Ausstellungen. Greifer oder Kleber sind viel besser für ein sichereres Styling..

Wie man Teppich richtig legt
Hilfsmaterialien für das Styling:
1 – Thermoband; 2, 3 – Klebeband, 4 – Griffschienen, 5 – Heftklammern

Was ist ein Greiferschwader? Dies ist ein Holzbrett, aus dem in einem bestimmten Winkel Stacheln herausragen. Lamellen werden an den Wänden entlang des Raumumfangs festgenagelt. Die Kante des Teppichs wird mit einer speziellen „Pfote“ (Kicker genannt) über den Greifer gezogen. Überschüssiger Teppich entlang des Wandumfangs wird dann mit einer speziellen Vorrichtung abgeschnitten, da die Krümmung der Wände berücksichtigt wird. Die Kante wird dann mit einer Fußleiste abgedeckt, die optional aus demselben Teppich hergestellt werden kann. Diese Installationsmethode eignet sich für Privathaushalte und kleine Büros. In großen Räumen von einhundert bis mehreren hundert Quadratmetern muss der Teppich auf den Boden geklebt werden.

Wie man Teppich richtig legt
Griffleisten werden entlang des Raumumfangs genagelt.
An schwierigen Orten können nur Spezialisten den Teppich richtig reparieren.

Ein weiteres äußerst wichtiges Element eines kompetenten Fußbodens ist der Untergrund. Übrigens, Käufer in unserem Land vergessen es aus irgendeinem Grund bei der Auswahl eines Teppichs. Aber zum Beispiel in Kanada die Frage „Benötigen Sie ein Substrat?“ nicht einmal wert. Dies ist von selbst impliziert. Natürlich hat jeder das Recht zu entscheiden, ob er es kauft oder nicht. Experten des Broadloom Center erklärten jedoch, dass der Hauptzweck der Unterlage darin besteht, die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern (mindestens zweimal). Ohne sie schleift es schneller zwischen dem harten Boden und der harten Sohle. Wenn die Beschichtung auf den Untergrund gelegt wird, nimmt sie beim Gehen einen Teil des Stoßes auf und wirkt als Stoßdämpfer. Ein weiterer Zweck des Pads ist es, das Gefühl von Komfort und Weichheit zu erhöhen. Wenn Sie einen dünnen Teppich kaufen und auf eine Unterlage legen, können Sie die Wirkung eines dickflorigen Teppichs erzielen. Übrigens sparen Sie gleichzeitig einen bestimmten Betrag.

Wie man Teppich richtig legt
Die Pads bestehen aus Polyurethanschaum, Well- und Flachgummi sowie natürlichem und synthetischem Filz

Die Substratmaterialien sind sehr unterschiedlich: Polyurethanschaum, Well- und Flachgummi, natürliche und synthetische Filze. Die Experten werden Ihnen sagen, welche Sie wählen sollen. Hauptsache, sie sollte ausreichend elastisch sein. Führen Sie ein einfaches Experiment durch: Drücken Sie den Träger zusammen. Wenn er leicht zerknittert, passt er nicht. Die Dicke ist ebenfalls wichtig: Ein sehr dicker und lockerer Untergrund kann durch unzureichende Elastizität beschädigt werden. In der Regel liegt die optimale Dicke zwischen 0,65 und 1 cm. Diese Unterlage verleiht dem Teppich Festigkeit, Elastizität, erhöht die Schalldämmung, macht den Boden wärmer und verleiht ein Gefühl von Komfort..

Wie man Teppich richtig legt
Untergrund verlegen. Layout des Teppichs und Vorbereitung der Fugen. Teppichstücke andocken. Die Kanten der Beschichtung werden unter der Fußleiste entfernt.

Zurück im Broadloom Center wurde mir gesagt, dass man sehr oft eine ihrer Meinung nach seltsame Frage hört: Ist es möglich, Teppich auf den Parkettboden zu legen? Um diese Frage zu beantworten, muss zunächst, wie sich herausstellte, entschieden werden, aus welchen Gründen dies getan wird. Wenn dies ein altes Parkett ist, bei dem es anständig aussehen muss, können Sie den Teppich direkt darauf legen, da kleine Kratzer und Kratzer nicht schrecklich sind. Wenn aus irgendeinem Grund ein gutes, hochwertiges Parkett vorübergehend geschlossen werden muss, ist es besser, es mit Greifern mit einem Teppich auf einem Untergrund abzudecken. In diesem Fall wird das Parkett an den Stellen, an denen die Greifer angebracht sind, leicht beschädigt, dies wird jedoch leise mit Fußleisten abgedeckt. Und nachdem Sie den Teppich entfernt haben, leidet das Parkett überhaupt nicht.

Fachleute des Broadloom Centers können alle Nuancen des Reliefs des Raums berücksichtigen, die richtige Messung vornehmen und gegebenenfalls die Teile der Abdeckung korrekt zusammenfügen. Dies ist besonders wichtig für komplexe Installationen unter Verwendung von Rändern oder beim Kombinieren von Materialien mit verschiedenen Farben und Mustern. All dies wird harmonisch und geschmackvoll durchgeführt. Eine professionelle Schicht erledigt die Arbeit mit einer minimalen Anzahl von Nähten, der Stapel verschiedener Teile wird zur Seite gerichtet und die Fugen sind unsichtbar – dies vermittelt den vollständigen Eindruck eines festen Teppichs. Und ohne Zweifel wird der Prozess des Fußbodens selbst einen Profi viel weniger Zeit in Anspruch nehmen als ein Amateur-Amateur. Obwohl die Zeit, die für diese Arbeit aufgewendet wird, natürlich von der gewählten Methode, der Konfiguration des Raums und seiner Fläche abhängt. Beispielsweise wird ein rechteckiger Raum mit einer Fläche von bis zu 50 m2 in nur 2-3 Stunden mit Greifern abgedeckt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Wie legt man einen Teppich richtig aus, um eine gute Optik und Haltbarkeit zu gewährleisten? Gibt es bestimmte Techniken oder Tipps, die beachtet werden sollten? Bin sehr interessiert, mehr über die richtige Verlegung eines Teppichs zu erfahren. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    • Um einen Teppich richtig auszulegen und eine gute Optik sowie Haltbarkeit sicherzustellen, gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst sollte der Untergrund sauber, glatt und trocken sein, um unebene Oberflächen oder Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Zudem ist es ratsam, eine rutschfeste Unterlage zu verwenden, um das Verrutschen des Teppichs zu verhindern. Beim Verlegen ist es wichtig, den Teppich gleichmäßig auszurichten und Falten oder Unebenheiten zu vermeiden. Dazu kann es hilfreich sein, den Teppich vorher auszumessen und entsprechend zuzuschneiden. Für die Befestigung des Teppichs können verschiedene Methoden wie Verkleben oder Einlegen verwendet werden, abhängig von der Art des Teppichs und des Untergrunds. Zuletzt ist es empfehlenswert, den Teppich regelmäßig zu pflegen, indem man ihn regelmäßig absaugt und Flecken umgehend behandelt, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten.

    • Um einen Teppich richtig auszulegen und eine gute Optik sowie Haltbarkeit zu gewährleisten, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. Zunächst sollte der Untergrund sauber, trocken und glatt sein, damit der Teppich gleichmäßig aufliegt. Es empfiehlt sich zudem, den Teppich vor dem Auslegen auszulegen, um ihn zu akklimatisieren und eventuelle Falten zu glätten.

      Beim eigentlichen Auslegen des Teppichs ist es wichtig, ihn straff zu spannen, jedoch nicht zu überdehnen, um ein Wellenbildung zu vermeiden. Ecken und Kanten sollten sorgfältig geschnitten und fixiert werden, um ein Verrutschen oder Ausfransen zu verhindern. Zuletzt kann eine Trittschalldämmung unter dem Teppich die Haltbarkeit und Akustik verbessern.

      Es ist auch ratsam, einen Fachmann für die richtige Verlegung zu konsultieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen bei der Verlegung Ihres Teppichs! Viel Erfolg und Freude mit Ihrem neuen Bodenbelag.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*