Wie man Tomaten für den Winter in Litergläsern schließt

Der Inhalt des Artikels



Großzügige Geschenke des Herbstes – reife, reife Tomaten werden für den Winter in einer Vielzahl von Variationen geerntet. Der Geschmack von hausgemachten Rohlingen kann nicht mit denen verglichen werden, die in den Verkaufsregalen zum Verkauf angeboten werden. Diese Gemüsepflanze, die reich an Vitamin C, organischen Säuren und Mineralien ist, übertrifft andere Gaben der Natur in Bezug auf die Anzahl der Konservierungsmethoden. Betrachten Sie die köstlichsten Rezepte für die Ernte von Tomaten für den Winter und die Geheimnisse ihrer Zubereitung.

Salzrezepte für leckere Tomaten in Gläsern

Welche Arten von Behältern werden nicht verwendet, damit die Aufbewahrung anders, einfach, schnell und nützlich ist! Holzfässer haben den Test der Zeit bestanden, in dem es genauso bequem und lecker ist, Tomaten zu salzen wie eine andere wertvolle Gemüsepflanze – Gurke. Tomatenkonserven in emaillierten Tanks, Eimern und bekannten Gläsern. Letztere unterscheiden sich im Volumen, was zur Vielfalt bei der Ernte von Gemüse für den Winter beiträgt.

Verwenden Sie diese Geheimnisse, um eine köstliche Konservierung zu erhalten:

Dosen zum Salzen einer Tomate vorbereiten

  • Wenn Sie Tomaten für den Winter ernten, wählen Sie Früchte, die bei trockenem Wetter geerntet wurden, sortieren Sie sie aus und legen Sie sie getrennt nach dem Reifegrad ab.
  • Mischen Sie beim Konservieren nicht verschiedene Sorten oder Tomaten, deren Größe sich stark voneinander unterscheidet.
  • Verwenden Sie zum Salzen mittlere oder kleine Tomaten und machen Sie aus großen Tomaten Tomatensaft oder konservieren Sie sie in Scheiben.
  • Um zu verhindern, dass die Tomaten platzen, stechen Sie die Stiele mit einem Holzstab oder einem Zahnstocher durch.
  • Sie können sogar frische grüne Tomaten ernten, nur kranke oder beschädigte Früchte sind nicht zur Konservierung geeignet.
  • Waschen Sie vor der Konservierung von Gemüse Litergläser gründlich und sterilisieren Sie sie mindestens eine Viertelstunde lang mit Deckel.
  • Waschen Sie das Gemüse in der Vorbereitungsphase eines Rezepts gründlich.
  • Decken Sie die Tomaten je nach Rezept entweder ganz oder in Scheiben geschnitten ab.
  • Verwenden Sie Essig, Aspirin, Salzlösung mit Zitronensäure als Konservierungsmittel für hausgemachte Zubereitungen und in seltenen Fällen Gelatine.

Eingelegte Kirschtomaten und Knoblauch mit Essig

Ein köstlicher Leckerbissen am Esstisch sind kleine eingelegte Tomaten mit einem unvergleichlichen Aroma und Geschmack. Litergläser mit Schraubverschluss eignen sich ideal für die Zubereitung von Süßkirschen, und Essig wirkt als Konservierungsmittel. Selbst ein Foto oder Video ist nicht erforderlich, um sich vorzustellen, wie appetitlich die eingelegte Kirsche aussieht. Diese Methode zum Ernten von Tomaten trägt dazu bei, ihr Aussehen zu erhalten, und im Winter ist Süßkirsche ein großartiger Snack.

Zutaten für das Werkstück (pro Liter Glas):

  • 600 g Kirsche;
  • 1 PC. Pfeffer (bulgarisch);
  • 50 g Gemüse (Dill, Petersilie);
  • 3 Knoblauchzehen;
  • 3 Erbsen Pfeffer (Piment);
  • 2 Blätter Lavrushka.

Wir bereiten die Marinade auf Basis von 1 Liter Wasser vor:

  • 25 ml Essig (Tabelle 9%);
  • 2 EL. Löffel Gewürze (Zucker, Salz).

Eingelegte Kirschtomaten

Der Prozess der Herstellung von eingelegten Kirschtomaten mit Knoblauch:

  1. In einen sterilisierten Glasbehälter zwei Knoblauchzehen, Piment und gehacktes Gemüse geben.
  2. Legen Sie die festgesteckten im Bereich des Stiels der Kirsche in ein Glas sollte, beginnend mit größeren Früchten. Legen Sie die Früchte in Schichten mit Lavrushka, Paprika nach oben.
  3. Kochen Sie die Marinade mit Wasser und Gewürzen. In die Konservierung gießen und eine Viertelstunde einwirken lassen. Dann wieder in die Pfanne gießen und erneut kochen.
  4. Die Marinade kochen, den Essig in ein Glas Kirsche gießen und den Deckel aufrollen.
  5. Die Konservierung umdrehen, einen Deckel aufsetzen und mit einem warmen Tuch umwickeln, bis sie vollständig abgekühlt ist.
  6. Eingelegte Kirschtomaten haben einen süß-sauren Geschmack, den Sie in wenigen Wochen probieren können.

Kalte gesalzene Tomaten ohne Sterilisation

Tomaten werden kalt für den Winter geerntet. Um maximale Nährstoffe zu erhalten, werden die Früchte ohne Sterilisation aufgerollt. Der kalte Botschafter wird ein wenig Freizeit benötigen, aber wenn es an der Zeit ist, das Beizen zu versuchen, möchten Sie sich nicht von den Leckereien losreißen. Beachten Sie beim Einlegen von Tomaten eine wichtige Nuance: Bewahren Sie die Konservierung an einem kühlen Ort auf. Das Rezept (pro Liter Glas) erfordert die folgenden Zutaten:

  • 500 g Tomaten;
  • 15 g Salz;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 30 ml Essig (Tabelle 9%);
  • 500 ml Wasser;
  • 1 Esslöffel. ein Löffel Zucker;
  • Grüns (Dill mit Regenschirm, Sellerie);
  • 3 Erbsen Pfeffer (Piment, schwarz);
  • 1 Tablette Aspirin;
  • Gewürze (nach Geschmack);

Kalt eingelegte Tomaten

Schritt für Schritt, um Tomaten kalt zu salzen:

  1. Geben Sie Gemüse, Pfefferkörner, Knoblauch, Lavrushka usw. in das vorbereitete Glas.
  2. Füllen Sie den Behälter mit ganzen, reifen Früchten und stapeln Sie sie fest aneinander.
  3. Bereiten Sie eine Salzlösung aus kaltem (gefiltert, abgesetzt, gut) Wasser und Gewürzen (Zucker, Essig, Salz) vor. Gründlich mischen, einige Minuten stehen lassen und die Tomaten mit Salzlake gießen.
  4. Zerdrücken Sie eine Aspirin-Tablette und gießen Sie sie in ein Glas, damit der hausgemachte Rohling nicht mit Schimmel bedeckt wird.
  5. Verschließen Sie die Tomaten mit einem Deckel, legen Sie sie fertig und lagern Sie sie an einem kalten Ort.

Ein einfaches Rezept zum Salzen von grünen Tomaten

Auch grüne Tomaten eignen sich zum Salzen im Winter. Wenn Sie ein gutes Rezept in Bezug auf den Geschmack wählen, wird sich diese Option der Hauskonservierung als nicht weniger appetitlich herausstellen. Der Vorteil von unreifen Früchten liegt in ihrer dichteren Struktur, daher können grüne Tomaten sowohl ganze als auch Scheiben leicht gesalzen werden. Eine einfache Rezeptoption setzt voraus, dass salzgrüne Tomaten in Dosen kalt gefüllt sind. Auch Leitungswasser ist dafür geeignet..

Zutaten:

  • 0,5 kg grüne Tomaten;
  • 1 Esslöffel. ein Löffel Salz (Grobmahlen);
  • 500 ml Wasser;
  • Grüns (Zweige mit Kirschblättern, Dillschirm, Johannisbeerblätter);
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 0,5 Teelöffel Senf (Pulver);
  • Meerrettich (nach Geschmack).

Grüne Tomate einlegen

Kochvorgang:

  1. Grobes Salz in Wasser auflösen, gründlich mischen und warten, bis sich Verunreinigungen am Boden des Tanks absetzen.
  2. Füllen Sie das sterilisierte Glas bis zum Rand mit grünen Tomaten, gießen Sie Salzlösung (ohne Sediment).
  3. Der Senf wird zuletzt in die hausgemachte Zubereitung gegossen. Anschließend wird der Botschafter mit einem Deckel abgedeckt und an einem kalten Ort aufbewahrt.

In Dosen süße Tomaten

Süße Tomaten können auch lecker, lecker und duftend sein. Das Säen von Tomaten in Litergläsern profitiert von der Umsetzung dieses Rezepts, insbesondere wenn Sie die Früchte zum ersten Mal konservieren müssen. Fans originaler hausgemachter Rohlinge können ihre Vorräte mit Desserttomaten auffüllen, für die sie kleine Früchte auswählen müssen.

Um die Tomaten süß zu machen, bereiten Sie die folgenden Zutaten für die Konservenherstellung vor (basierend auf 1 Liter Glas):

  • 500-700 g rote, reife Tomaten;
  • Zwiebelkopfboden;
  • 20 ml Essig (Tabelle 9%);
  • 700 ml Wasser;
  • 30 g Zucker;
  • eine Prise Salz;
  • Gewürze (schwarzer Pfeffer, Erbsen, Nelken, Lorbeerblatt) nach Geschmack.

Tomaten aus der Dose

Konservierungsprozess:

  1. Geben Sie die Gewürze in einen sterilisierten Glasbehälter am Boden.
  2. Tomaten werden fest darauf gelegt und gehackte Zwiebeln hinzugefügt, wenn das Glas gefüllt ist.
  3. Kochen Sie die Salzlösung in einem anderen Behälter, indem Sie Zucker und etwas Salz darin auflösen. Gießen Sie ganz am Ende Essig ein, bevor Sie den Topf mit Salzlösung vom Herd nehmen.
  4. Gießen Sie Tomaten mit der resultierenden Marinade. Sterilisieren Sie die Konservierung, nachdem Sie sie zuvor mit einem Deckel abgedeckt hatten (nicht mehr als eine Viertelstunde)..
  5. Dann aufrollen, umdrehen und die Bänke auf den Kopf stellen, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Eingelegte Tomaten wie ein Fass

Beim Fasten oder sogar als festliches Tischgericht schmücken eingelegte Tomaten den Tisch. Ein Rezept, mit dem Sie im Laufe der Zeit Tomaten aus einem Fass probieren können, ist leicht zu beherrschen. Wenn Sie einen Behälter wählen, der für die Fermentation geeignet ist, ist es besser, einen solchen hausgemachten Rohling in einem Glas aufzubewahren. Wenn Sie nicht wissen, wie viel Salz sich in einem 1-Liter-Glas Tomate befindet, müssen Sie Zucker, Essenz oder andere Zutaten hinzufügen. Verwenden Sie dazu das folgende Rezept.

Um eingelegte Tomaten wie ein Fass herzustellen, nehmen Sie:

  • 1 kg Tomaten (mittelgroß);
  • 3 Knoblauchzehen;
  • 500 ml Wasser;
  • 1 Esslöffel. ein Löffel Zucker;
  • 1 Bund Sellerie;
  • Dill (Bund oder 1 EL Samen);
  • 25 g Salz.

wie man Tomaten fermentiert

Kochen:

  1. Schneiden Sie den Stiel in Tomaten. Dies muss sorgfältig und flach erfolgen..
  2. Dill, Sellerie, Knoblauch und Tomaten zum Einlegen in einen Behälter geben (mit entferntem Stiel platzieren).
  3. Bereiten Sie die Salzlösung vor, indem Sie Wasser mit Gewürzen kochen, leicht abkühlen lassen und in ein Glas Tomaten gießen.
  4. Der Salzvorgang dauert etwa 3 Tage, bis Blasen auf der Oberfläche erscheinen. Wenn die Säure eingelegter Tomaten Ihrem Geschmack entspricht, können Sie das Glas mit einem Nylondeckel verschließen und an einen kalten Ort stellen. Am nächsten Tag sind die Tomaten fertig.

Tomatensalat „Leck deine Finger“

Sorgfältige Hausfrauen ernten lieber Tomaten für den Winter, auch in Form von Salaten. Ein unvergesslicher Geschmack wird mit einer besonderen Ästhetik kombiniert, denn für diese Zubereitung von Tomaten werden neben ihnen auch andere natürliche Gaben verwendet. Die köstliche Konservierung von Häusern wird nach einem einfachen Rezept zubereitet, die Zubereitung dauert jedoch einige Zeit. Aber das Ergebnis wird gefallen, und im Winter wird ein solcher Salat aufgeschnappt.

Zutaten:

  • 400-500 g Tomaten;
  • 3 Knoblauchzehen;
  • 1 Zwiebel;
  • Gemüse (Dill, Petersilie) nach Geschmack;
  • 25 ml Öl (Gemüse);
  • 25 g Zucker;
  • 300 ml Wasser;
  • 15 g Salz;
  • 2 Blätter Lavrushka;
  • 40 ml Essig;
  • 2-3 Erbsen Pfeffer (schwarz, Piment).

leck deine Finger

Kochen:

  1. Gemüse, Zwiebeln und Knoblauch hacken. In ein sterilisiertes Glas geben und Pflanzenöl einfüllen.
  2. Legen Sie die Tomaten darauf. Wenn das Glas voll ist, kochen Sie die Marinade.
  3. Im Wasser Gewürze, übrig gebliebenen Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen und die Salzlösung zum Kochen bringen. Gießen Sie ganz am Ende Essig ein.
  4. Die vorbereitete Marinade leicht abkühlen lassen, in einen Glasbehälter gießen und mit einem Deckel abdecken. Etwa eine Viertelstunde sterilisieren lassen und dann aufrollen.
  5. Drehen Sie danach die Haushaltskonservierung um, lassen Sie sie abkühlen und lagern Sie sie ein. Tomatensalat für den Winter!

Verschiedene Tomaten und Gurken

Wie kann man das Menü im Winter abwechslungsreich gestalten? Die fleißigen Hausfrauen, die während der Erntezeit das Rezept für die Herstellung verschiedener Gemüsesorten aus wertvollen Gemüsepflanzen beherrschen, denken nicht darüber nach. Es ist bequemer, Tomaten mit Gurken in großen Gläsern zu rollen, aber auch Liter. Beachten Sie nach dem Rezept einige wichtige Nuancen: Nehmen Sie Gurken und Tomaten zu gleichen Anteilen, Sie können anderes Gemüse damit rollen, aber nur als Dekoration.

Zutaten:

  • 300 g Gurken, Tomaten (optional Gurken und Kirschen);
  • 2 Knoblauchzehen;
  • Dill (Regenschirm);
  • Meerrettich (Wurzel, ca. 3 cm);
  • 20 g Salz;
  • 5 Erbsen Pfeffer (schwarz);
  • 0,5 Teelöffel Essenz (70%);
  • 25 g Zucker;
  • Zwiebeln, Paprika, Karotten zur Dekoration.

Gemüsemischung

Schritt für Schritt Rezept:

  1. Gurkenenden abschneiden, einige Stunden in kaltem Wasser einweichen.
  2. Meerrettich, Karotten, Paprika, Zwiebeln hacken.
  3. Dill, schwarzer Pfeffer, Erbsen, Knoblauch lagen auf der Unterseite, die oberen Schichten auf der Oberseite passten fest zu Gurken, Tomaten, gehacktem Gemüse und Meerrettich.
  4. Verschiedene Gurken und Tomaten mit kochendem Wasser, fünf Minuten ruhen lassen, die Salzlösung in einen Topf geben und Gewürze hinzufügen. Kochen Sie die Marinade, gießen Sie sie zurück in das Glas.
  5. Zuletzt die Essenz hinzufügen, mit festem Deckel aufrollen, umdrehen, vollständig abkühlen lassen.
  6. Konservierte verschiedene Tomatengurken, die sich gut für Fleisch- oder Kartoffelaufläufe eignen.

Wie man gehackte Tomaten einlegt

Wenn die Gemüseernte reich ist, warum nicht die hausgemachte Ernte für den Winter mit einem Rezept für die Konservierung aus gehackten Tomaten abwechseln? Sie können sogar Literdosen verwenden. Diese Methode eignet sich für diejenigen, die sich fragen, was sie mit großen Tomaten machen sollen. Die Möglichkeit, Tomaten in Ihrem eigenen Saft oder in Scheiben geschnittene Tomaten zu ernten, sind die am besten geeigneten Rezepte. Für Liebhaber würziger Vorspeisen ist die zweite Methode ausreichend..

Wie viel Essig pro Liter kann? Sollte es zur Konservierung verwendet werden, wenn die Tomaten nicht ganz gesalzen, sondern in Scheiben geschnitten werden sollen? Verschiedene Schritt-für-Schritt-Rezepte haben ihre eigenen Methoden, um Tomaten in dieser Form für den Winter zu ernten. Ohne Sterilisation, kalt, gesalzen, in Glas, Holz, emailliertem Geschirr oder sogar in einer Tüte – alle Spinoptionen sind verkörperungswürdig.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du bitte erklären, wie man Tomaten für den Winter in Litergläsern einmacht? Ich möchte gerne wissen, welches Verfahren am besten ist und ob ich spezielle Vorsichtsmaßnahmen beachten muss. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*