Wie man Wände in einer Wohnung baut

Jede Person, die mindestens einmal eine Wohnungsrenovierung geplant hat, stellt die Frage: Soll ich diese Mauer brechen und diese Trennwand nicht zwei Meter nach rechts und in einem Winkel von 45 Metern bewegen??

Wie man Wände in einer Wohnung baut

Ich werde keine Probleme im Zusammenhang mit verschiedenen Bauvorschriften und Genehmigungen berücksichtigen, da dies kein Thema für einen Artikel, sondern für ein ganzes Buch ist. Nehmen wir jedoch an, dass alle geschätzten Papiere mit Unterschriften und Siegeln in Ihrer Tasche sind, alle Trennwände, die den Flug Ihrer Fantasie stören abgerissen und es bleibt nur der Bau neuer zu beginnen.

Zunächst sollten Sie verstehen, was Sie von Ihren Wänden benötigen.

Wird es nur eine Trennwand sein, die einen Raum von einem anderen trennt, oder etwas anderes? Ob Sie Wärme- und Schalldämmung benötigen oder nicht, ob sich in Ihrer Wand eine Nische oder eine gewölbte Öffnung befindet. Oder vielleicht setzen Sie eine Schiebetür ein und möchten, dass sie in die Wand passt, oder Sie können sich Ihr Leben ohne normalen Sport nicht vorstellen, aber Sie wissen nicht, ob Sie eine horizontale Stange oder eine schwedische Wand an Ihrer neuen Trennwand befestigen können oder nicht. Und so weiter…

Warme Wände

Die Wärmedämmung von Wänden ist relevant für diejenigen, die in Eckwohnungen wohnen, wenn zwei Wände des Raums vorne sind, oder bei Fassadenfehlern, da in einem normalen Haus, das gemäß allen Bauvorschriften und ohne Verstöße gegen die Technologie gebaut wurde, solche Probleme nicht auftreten sollten.

Daher sollte natürlich nur die Außenwand isoliert werden. Als Isolierung werden üblicherweise Glaswolle, Mineralwolle oder expandiertes Polystyrol verwendet. Anschließend wird die Dämmung mit Gipskartonplatten abgedeckt, die in ein oder zwei Schichten am Rahmen befestigt sind. Mineralwolle und Glaswolle haben ungefähr die gleichen Wärmeleitfähigkeitseigenschaften.

Es gibt ein Vorurteil gegen Glas und Mineralwolle als ungesund, aber das ist nicht der Fall. Tatsächlich ist es schädlich, Mikropartikel zu atmen, die beim Einbau von Mineral- und Glaswolle in Form von Staub in der Luft vorhanden sind. Wenn Sie mit ihnen arbeiten, müssen Sie daher ein Beatmungsgerät verwenden. Nachdem die Dämmung mit Trockenbau bedeckt ist, stellt sie keine Gefahr dar, außerdem ist es absolut nicht brennbares Material. Die bekanntesten Marken auf dem Moskauer Markt für Baudämmstoffe aus Glas und Mineralwolle sind ISOVER, ROCKWOOL, URSA.

Expandiertes Polystyrol ist eine effektivere Isolierung, da es eine geringere Wärmeleitfähigkeit aufweist. Zu den Nachteilen von expandiertem Polystyrol zählen ein höherer Preis im Vergleich zu Mineral- und Glaswolle sowie die Tatsache, dass es sich um ein mäßig brennbares Material handelt. Bei der Isolierung von Wänden mit expandiertem Polystyrol ist es ratsam, Marken mit einem zusätzlichen Flammschutzmittel zu verwenden – einer Substanz, die die Entflammbarkeit verringert.

Stille Wände

Wenn Sie Ruhe und Frieden wünschen, aber fröhliche Nachbarn jeden Tag Partys veranstalten oder ein Heimkino im Wohnzimmer installieren möchten und im nächsten Raum ein Kinderzimmer vorhanden ist, müssen Sie nur die Wände schallisolieren. Grundsätzlich sind die für die Schalldämmung verwendeten Materialien und Technologien der Wärmedämmung sehr ähnlich, es gibt jedoch einige Unterschiede. Beim Schallschutz von Wänden und Trennwänden wird eine Kombination von Materialien unterschiedlicher Dichte verwendet. Zum Beispiel Mineral- und Glaswolle – als Material mit geringer Dichte und als Verblendplatten werden keine Gipskartonplatten am Rahmen befestigt, sondern Gipsfaserplatten mit höherer Dichte. Es gibt andere, einschließlich spezialisierter, schallisolierender und schallabsorbierender Materialien, aber ihr wesentlicher Nachteil ist der sehr hohe Preis.

Vergessen Sie nicht, dass Sie sowohl mit Wärme- als auch mit Schalldämmung den Bereich der Wohnung opfern müssen, da die Dicke der Wände um mindestens 6 cm zunimmt.

Alles, was über Schalldämmung gesagt wird, gilt für alle Trennwände, auf die jetzt eingegangen wird..

Arten von Partitionen

Trennwände aus Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten Ich habe bereits darüber nachgedacht, ich möchte nur hinzufügen, dass sie sehr praktisch sind, um gekrümmte Oberflächen, verschiedene Nischen, Säulen, Bögen usw. zu erstellen. Ein wichtiger Punkt ist, dass sie schnell montiert werden und nicht verputzt werden müssen. Innerhalb solcher Trennwände ist es zweckmäßig, elektrische, Telefon- und Internetkabel sowie Antennenkabel zu verlegen.

Der Nachteil solcher Partitionen ist die Unfähigkeit, schwere Objekte an eine einschichtige Partition anzuhängen.

Es gibt jedoch mehrere Lösungen – die Verwendung einer Verkleidung aus zwei Platten auf jeder Seite, das Verlegen eines Holzträgers in den U-förmigen Metallpfosten des Trennrahmens sowie das Befestigen des Sperrholzes am Rahmen vor dem Verlegen der Trockenbauplatten.

Backsteintrennwand. Das traditionellste. Ziegel für Trennwände in einer Wohnung ist am besten Keramik, massiv oder hohl verwendet. Massiver Ziegel eignet sich gut für den Bau von Trennwänden, an denen etwas Schweres aufgehängt wird (z. B. eine zweiteilige Schiebetür aus Eichenholz). Es ist auch einfach, Nischen, Bögen usw. in einer solchen Wand auszurüsten..

Der Nachteil von Ziegeltrennwänden ist das obligatorische Verputzen der Oberfläche vor der Endbearbeitung und eine längere Bauzeit im Vergleich zu anderen Technologien..

Verteilung von Gassilikat- und Schaumbetonblöcken. Solche Trennwände werden viel schneller errichtet als Ziegelwände, aber auch Oberflächenputz ist erforderlich..

Trennwand aus Nut-Feder-Gipskartonplatten. Es ist ein sehr praktisches Material, die Wände werden sehr schnell daraus errichtet, müssen nicht verputzt werden und sind bereit für die Endbearbeitung..

Leider weisen Blähton, Porenbetonblöcke und Nut-Feder-Platten einige Einschränkungen hinsichtlich des Designs auf, aber wie die Praxis zeigt, sind solche Probleme ziemlich selten..

Alle oben genannten Arten von Trennwänden sind nicht brennbar und weisen gute Schalldämmeigenschaften auf..

Die Kosten für verschiedene Arten von Trennwänden ohne Putz und Kitt (Material / Arbeit in Rubel pro 1 m2):

Ziegel (halber Ziegel) 330/350
Schaumbeton- und Gassilikatblöcke 300/300
Nut-Feder-Platten 330/300
Trockenbau (1 Schicht) 235/350

Mach die Wand glatt

Es ist wichtig zu beachten, dass für Nut- und Federplatten und Trockenbau keine Verputzarbeiten erforderlich sind. Aber wir verputzen und spachteln Ziegel, Blähton und Schaumbeton Trennwände.

Meiner Meinung nach ist es besser, Gipsputz zu verwenden.

Es ist natürlich teurer als eine herkömmliche Zement-Sand-Mischung, hat aber zweifellos Vorteile: Es ist viel bequemer zu verarbeiten, trocknet schneller, hat eine bessere Haftung und ermöglicht glattere Oberflächen, wodurch anschließend teurer Kitt eingespart wird.

Vergessen Sie nicht, dass Farbkitt teurer ist als Tapeten.

Beim Streichen zum Streichen ist es ratsam, einen Endkitt mit einem sehr feinen Füllstoffanteil an den Wänden aufzutragen: maximal 0,1 mm oder noch weniger. Gipsputzmischungen und Kitte sind auf unserem Markt durch die Marken KNAUF, VETONIT, CONSOLIT, UNIS, STARATELI, BOLARS vertreten.

Jetzt, da wir ebene und glatte Wände haben, ist der entscheidende Moment gekommen – welche Art von Oberfläche wir wählen sollen. Hier gibt es einige Optionen, und es ist unmöglich, im Rahmen dieses Artikels detailliert darüber zu berichten, aber es lohnt sich, sie aufzulisten: Tapeten, Tapezieren zum Malen, Malen ist einfach, mehrfarbige und nicht mischbare mehrfarbige Farbe, dekorative Malerei, venezianischer Putz, Verkleidungstafeln aus verschiedenen Materialien, dekorativ Stein (für die letzten beiden Arten von Oberflächen ist kein Wandkitt erforderlich) und so weiter. In diesem Fall haben Sie die Wahl. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Wichtigste hier ein allgemein verständliches Konzept des gesamten Projekts und die Qualität seiner Umsetzung ist..

Fazit: ein paar Tipps

Wenn Sie den Bauherren nicht wirklich vertrauen und befürchten, dass sie billigere Materialien als die in der Schätzung angegebenen verwenden, lohnt es sich, während des Bauvorgangs mehrmals in der Wohnung zu erscheinen. Es ist beispielsweise sehr schwierig, eine teurere und qualitativ hochwertigere Nut-Feder-Platte einer bekannten Marke von einer billigeren Platte ohne Namen zu unterscheiden (es besteht keine Notwendigkeit, über Ziegel, Blähton und Schaumbeton zu sprechen). Aber zu sehen, wie die Arbeiter Ihre Wände verputzen und spachteln, ist ziemlich real. Der Preisunterschied dieser Materialien verschiedener Hersteller ist sehr bedeutend..

Beim Schallschutz von Wänden ist es sehr wichtig, dass ein Gummiband zwischen den Gipskartonrahmen und den Boden, die Decke und die Wände geklebt wird. Wenn Sie dies nicht tun, ist Ihre Wand ein ausgezeichneter Resonator für Aufprallgeräusche, die durch Fußböden übertragen werden..

Die äußere Ecke der Wand oder Trennwand muss mit einer speziellen Putz-Ecke verschlossen werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Viele sind besorgt über die Praktikabilität dieser oder jener Wandverkleidung – die Möglichkeit einer einfachen Reinigung von Schmutz, Haltbarkeit und einfache Reparatur. Am praktischsten sind natürlich harte und glatte Beschichtungen (im Gegensatz zu spröden und strukturierten). Bei der Reparatur eines bestimmten Schadens können die größten Probleme bei der Wiederherstellung der Oberflächentextur und der dekorativen Farbe auftreten..

Und eine letzte Sache, nur für den Fall, dass Sie nach Abschluss der Reparatur eine Rolle jeder verwendeten Tapetentyp aufbewahren müssen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie baue ich Wände in einer Wohnung? Welche Materialien werden benötigt und welche Schritte sind erforderlich? Gibt es bestimmte Vorschriften oder Tipps, die beachtet werden sollten? Ich bin neugierig, wie man dieses Projekt angeht und würde gerne mehr darüber erfahren.

    • Um Wände in einer Wohnung zu bauen, benötigt man zunächst die richtigen Materialien wie Ziegelsteine, Gipsplatten oder Trockenbauwände. Zudem werden Werkzeuge wie eine Wasserwaage, ein Maßband, ein Hammer, Nägel und eine Säge benötigt.

      Der erste Schritt besteht darin, die Fläche für die Wand zu vermessen und die genauen Maße festzulegen. Dann kann mit dem Aufbau des Wandgerüsts begonnen werden, indem Holzständer oder Metallprofile an Boden und Decke befestigt werden.

      Im Anschluss können die Wandelemente, sei es durch Mauern mit Ziegeln oder das Anbringen von Gipsplatten, montiert werden. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die Wand gerade und stabil ist.

      Nachdem die Wand errichtet wurde, sollte sie für Stabilität und Schallschutz gedämmt werden. Hierfür können beispielsweise Mineralwolle oder Schaumstoffplatten verwendet werden.

      Abschließend kann die Wand verputzt oder tapeziert werden, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Bei der Bearbeitung der Materialien und Arbeiten an den Wänden sollten unbedingt die entsprechenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, insbesondere hinsichtlich des Einsatzes von Werkzeugen und dem Umgang mit Baustoffen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*