Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert

Die Hauptsache, die jeder Bauherr anstrebt, ist die Schaffung einer starken und dauerhaften Struktur, und der Zaun ist keine Ausnahme. Wie stabil und stark der Zaun sein wird, hängt von der korrekten und zuverlässigen Installation der Säulen und natürlich von dem Material ab, das für die Herstellung der Stützen ausgewählt wird..

Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert

Materialien für Säulen

Holzsäulen, verschiedene Metallprofile, Betonblöcke, Asbestzementrohre können als Materialien für die Zaunstützen verwendet werden sowie eine kombinierte Version, bei der Metallstützen mit Ziegeln oder Ziersteinen ausgekleidet sind.

Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert

Die Hauptkriterien bei der Auswahl der Materialien für Stützen sind das Gewicht des Zauns und das Material, aus dem Sie den Zaun selbst bauen, die Art des Bodens, auf dem die Stützen installiert werden, und natürlich das Design und das Aussehen des Zauns.

Am beliebtesten sind Metallpfosten wegen ihrer Vielseitigkeit in Kombination mit verschiedenen Materialien des Zauns. Stark genug und widerstandsfähig gegen Stress, vorausgesetzt, die Größe ist richtig gewählt und vor allem ist ihr Preis im Vergleich zu allen Vorteilen nicht so hoch.

Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert

Abhängigkeit der Installation von Masten von den Bodentypen

Nachdem Sie einen bestimmten Zauntyp ausgewählt und sich für die Stützen entschieden haben, müssen Sie die am besten geeignete Installationsmethode auswählen. Der Hauptfaktor, der die Installationsmethode beeinflusst, ist die Art des Bodens auf der Baustelle. Jeder von ihnen hat bestimmte Eigenschaften und Merkmale..

Die Hauptbodentypen umfassen Folgendes:

  • felsig;
  • sandig;
  • Lehm;
  • lehmig.

Ein Merkmal von sandigem Boden ist die Fähigkeit, sich unter dem Gewicht des Zauns stark zu verdichten, und tatsächlich kann nach der Installation des Zauns ein Absinken festgestellt werden. Ein weiteres Merkmal dieses Bodentyps ist seine gute Fähigkeit, Wasser durchzulassen bzw. nicht zurückzuhalten, und dieser Boden gefriert bis zu einer geringen Tiefe. In Anbetracht der oben genannten Merkmale vertiefen sich Sandsteinzaunpfosten von 40 auf 100 cm.

Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert

Lehm enthält Erde, deren Tongehalt etwa 10-30% beträgt. Es handelt sich um einen Zwischentyp zwischen Sandstein und Lehmboden, und die Installationsmethode muss jeweils individuell ausgewählt werden. Obwohl bei dieser Art von Boden die Gefriertiefe nicht hoch ist, sollten die Stützen unter dem Zaun nicht zu stark vertieft werden.

Bei tonigem Boden ist die Installation der Säulen am schwierigsten, da der Boden anfällig für Verformungen wie Erosion durch Abwasser, Heben beim Gefrieren und Kompression ist. In diesem Fall erfolgt die Installation der Säulen bis zur Gefriertiefe..

Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert

Um den Grad der Bodenbewegung zu bestimmen, sollten Sie wissen, in welcher Tiefe das Grundwasser liegt (GWL – Grundwasserspiegel) und in welcher Tiefe der Boden gefriert (GP – Gefriertiefe). Mit der Formel bestimmen wir den Wert des Wasserstandes unterhalb der Gefriertiefe (Z). Und gemäß der Tabelle bestimmen wir den Grad der Hebung.

Böden je nach Frostgrad Index Z, m
Feiner Sand Staubiger Sand sandiger Lehm Lehm Lehm
Nicht unangemessen Z.>0,75 Z.>1.0 Z.>1.5 Z.>2.5 Z.>3.0
Schwach sperrig 0,5<Z.<1.0 0,75<Z.<1.0 1.0<Z.<1.5 1.5<Z.<2.5 2.0<Z.<3.0
Mittelporös Z.<0,5 0,5<Z.<0,75 0,75<Z.<1.0 1.0<Z.<1.5 1.5<Z.<2.0
Stark geschwollen Z.<0,5 Z.<0,75 Z.<1.0 Z.<1.5

Verschiedene Möglichkeiten zur Installation von Metallstangen

Der Querschnitt der Metallsäulen kann unterschiedlich sein – rund, quadratisch und rechteckig, T-förmig und I-Träger – alles hängt von der Gestaltung des Zauns, dem Material, von dem der Zaun ausgelöst wird, und davon ab, wie er an den Stützen befestigt wird.

Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert

Es wird empfohlen, die Wandstärke der Stützpfeiler auf mindestens 2 mm zu setzen. Die Länge des Pfostens wird aus der Berechnung entnommen: die Höhe des Zauns plus die Einbautiefe des Pfostens.

Es gibt viele Möglichkeiten, Metallsäulen zu installieren. Lassen Sie uns einige der häufigsten und zuverlässigsten hervorheben:

  • in den Boden fahren;
  • kombinierte Installation;
  • stoßen;
  • komplettes Betonieren.

Am einfachsten ist es, die Pfosten in den Boden zu fahren. Gleichzeitig ist es auch eine kostengünstige Methode, da außer einer Schaufel und einem gewöhnlichen Vorschlaghammer keine teure Spezialausrüstung benötigt wird. Wenn Sie eine Übung in Ihrem Garteninventar haben, wird dies die Aufgabe weiter erleichtern..

Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert 1. In den Boden fahren. 2. Kombinierte Installation. 3. Stoßen 4. Vollständiges Betonieren

Bei dieser Installationsmethode muss die Tiefe, bis zu der der Pfosten gefahren werden soll, mindestens 1,2 m betragen, um ein Ausbeulen zu verhindern. Vergessen Sie beim Einschlagen mit einem Vorschlaghammer nicht, einen hölzernen Abstandshalter zu verwenden, um die Oberkante des Pfostens beim Aufprall nicht zu beschädigen.

Wenn der Boden weich genug ist, ist es ratsam, eine Hinterfüllung zu verwenden. Bei dieser Methode müssen Sie Löcher mit einem Durchmesser von ca. 200 mm und einer Tiefe von ca. 1,5 m bohren. Am Boden müssen Sie 10 cm Sand auffüllen und stopfen. Der nächste Schritt besteht darin, die Pfosten zu installieren und mit Keilen zu befestigen, gefolgt von einer Verfüllung mit Schotter (20–40 mm) oder Kies. Diese Phase sollte schrittweise in Schichten durchgeführt werden, und jede Schicht sollte unter Gießen von Wasser gut verdichtet werden.

Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert

Beim Betonieren ist es besser, eine Hülse aus PVC oder Dachmaterial zu verwenden, die in vorgefertigte Löcher eingeführt werden muss, außen mit Sand bedeckt ist und innen eine Säule, die mit Beton gefüllt ist.

Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert

Für eine größere Stabilität der Stützen können hervorstehende Platten an ihrem unteren Teil angeschweißt werden, wodurch eine starke und stabile Position des betonierten Pfostens erreicht wird.

Wie man Zaunpfosten zum Selbermachen herstellt und installiert

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann ich Zaunpfosten selbst herstellen und installieren? Welche Materialien werden dafür benötigt und welches Werkzeug ist notwendig? Gibt es bestimmte Anleitungen oder Tipps, die ich beachten sollte, um den Vorgang erfolgreich abzuschließen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*