Wie schneide ich Fliesen?

Fliesenschneiden

Die Fliesen vor dem Schneiden in Wasser einweichen. Nachdem Sie es 40-60 Minuten dort aufbewahrt haben, können Sie es mit einem Rollglasschneider schneiden. Wenn Sie dann die Schnittlinie an der Tischkante ausrichten und die Kachel brechen, fällt sie genau entlang der Schnittlinie auseinander.

Wandglas oder Fliesen können mit einem herkömmlichen Walzenglasschneider geschnitten werden. Die Markierung erfolgt mit einem weichen Stift oder Marker auf der Emaille. Dann müssen die Fliesen auf ein Brett oder Sperrholz gelegt werden, damit der Glasschneider die Tischoberfläche nicht beschädigen kann..

Grundlegende Schnittregeln:

  • Die Kerblinie sollte nicht näher als 1-0,8 cm vom Rand der Fliese entfernt sein.
  • Es wird nur ein Einschnitt gemacht. Drücken Sie gleichmäßig auf den Glasschneider und rollen Sie ihn vom hinteren Rand der Fliese in Ihre Richtung, sodass eine sichtbare Rille auf dem Email verbleibt.
  • Wie schneide ich Fliesen?Um die Fliese entlang der Kerblinie zu brechen, müssen Sie ein Streichholz oder einen kleinen Nagel darunter legen und leicht auf beide Seiten der Linie drücken. Ein Fliesenschneider (Fliesenschneider) wird zum Schneiden von Bodenfliesen verwendet. Der Hauptunterschied zwischen diesem Gerät und dem Glasschneider besteht darin, dass das Fliesenschneider-Rad viel größer ist (1,5 cm Durchmesser). Diese Funktion ermöglicht es dem Fräser, tiefer zu stechen. Der Fliesenschneider selbst ähnelt einer Zange (siehe Abb.), Da er mit einem Mechanismus ausgestattet ist, mit dem Sie die Fliese nach einem Einschnitt brechen können. Es besteht aus einer Ecke oben auf der Pinzette und einem Metallzahn unten. Zum Schneiden von Bodenfliesen muss die Ecke aus Metall sein! Dies ist wichtig, da plt-Fräser mit einer Plastikecke zum Verkauf angeboten werden. Sie sind zum Schneiden dünnerer Wandfliesen vorgesehen.

    Fliesenschneider sind in der Regel mit einem Metalllineal für das sogenannte Serienschneiden ausgestattet, dh wenn gleich große Fliesen geschnitten werden müssen (z. B. am Bordstein)..

    Ein stationärer Fliesenschneider steht zum Verkauf. Sie können Fliesen mit weniger Verlust und mehr Präzision schneiden. Die Schneidtechnologie ist etwas anders: Die Fliese wird markiert, auf der Basis installiert, fest gegen den Linealanschlag gedrückt, das Schneiden wird von sich selbst in Richtung des Lineals ausgeführt, die Fliese am Ende des Schnitts bricht durch leichten Druck auf den Hebel mit Hilfe des Winkels am Hebel. Mit einem Spezialwerkzeug (Ballerina) werden runde Löcher in die Fliesen gebohrt..

    Loch in der Fliese

    Wie mache ich ein Loch in eine Fliese, ohne sie zu brechen? Der einfache Weg ist wie folgt. Verwenden Sie das scharfe Ende des Gewindebohrers oder den Winkel der Klinge, um die Glasur mit einem Meißel an der Stelle des zukünftigen Lochs zu entfernen, und klopfen Sie leicht mit einem Hammer auf das Werkzeug. Wenn die Fliese an die Wand geklebt wird, kann das vorgesehene Loch mit einer Handbohrmaschine (bei einer elektrischen mit hoher Geschwindigkeit) mit einem in ein Spannfutter eingespannten Bohrer oder einem Stempel mit siegreicher Oberfläche gebohrt werden. Bei Fliesen, die noch nicht an der Wand installiert wurden, schneiden Sie das Loch am besten, indem Sie den Bohrer nur in der Hand halten.

    Über Berater Leben 10367 Artikel
    Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

    1 Kommentar

    1. Wie schneide ich Fliesen, wenn ich noch nie zuvor damit gearbeitet habe? Kannst du mir bitte erklären, welche Werkzeuge und Techniken verwendet werden, um Fliesen präzise zu schneiden? Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beachten, um Verletzungen zu vermeiden? Ich würde gerne wissen, ob es spezielle Anleitungen oder Tipps gibt, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

    Kommentar hinterlassen

    E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


    *