Wie sehr will ein Moskauer Sommerbewohner werden?

Wie sehr will ein Moskauer Sommerbewohner werden?
Boris Mikhailovich Kustodiev. Auf der Terrasse. 1906

Die ersten Datschen (dieses Wort ist übrigens sehr alten Ursprungs und bedeutete ursprünglich „Geschenk“, dh ein Stück Land, das der Zar für besondere Verdienste gewährt hatte) tauchten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Region Moskau auf. Bereits 1888 wurden nach offiziellen Angaben in Moskau mehr als 6.000 Datschen gelesen, die sich in 178 Siedlungen und Dörfern befanden. Zu dieser Zeit war die Datscha meistens eine gewöhnliche Dorfhütte ohne Haushaltsgegenstände. Fast alle der ersten Datschen gehörten nicht den Bürgern, sondern wurden für 20-25 Rubel pro Monat vermietet. Nur die wohlhabendsten Stadtbewohner konnten es sich leisten, ihre eigenen Villen zu bauen, und das Land wurde am häufigsten für bis zu 50 Jahre vermietet.

Es sei daran erinnert, dass sich zu dieser Zeit fast alle Datschen in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt befanden – 10 bis 30 Kilometer von der Stadt entfernt. Und nur wenige Jahrzehnte später führte die Entwicklung der Eisenbahn dazu, dass die Entfernungen, die die Sommerbewohner bereit waren, von Moskau abzureisen, zunahmen.

Nach der Revolution änderte sich die Situation nicht allzu sehr – die Parteiführung erkannte schnell alle Vorteile des Lebens außerhalb der Stadt und die staatlichen Datscha-Dörfer tauchten in großer Zahl auf. Separate Siedlungen für Wissenschaftler, Schriftsteller, Schockarbeiter – in solchen Datschen konnten glückliche Besitzer das ganze Jahr über völlig kostenlos leben, aber nachdem das Familienoberhaupt seine Position verloren hatte, ging die Datscha wieder an den Staat über.

Sozialarbeiter, Staatsangestellte, Behinderte, Veteranen und andere bevorzugte Kategorien von Bewohnern der Hauptstadt haben das vorrangige Recht auf Sommerhäuser im Garten..

Zu dieser Zeit gab es auch die Möglichkeit, ein Zimmer oder ein Haus zu mieten. Der Preis hing von den Annehmlichkeiten und der Lage ab – von einem Zimmer in einem gewöhnlichen Landhaus für 60 Rubel bis zu einem zweistöckigen Haus mit einem Balkon für 500 Rubel.

Derzeit haben die Moskauer drei Möglichkeiten, im Sommer zu leben:

  1. Kauf eines fertigen Hauses oder Grundstücks, wo Sie dann ein Häuschen bauen oder einen Garten anlegen können;
  2. Ein Sommerhaus mieten, meistens mit einem Haus;
  3. Freier Erhalt eines Grundstücks, das theoretisch von allen Moskowitern beansprucht werden kann.

Der dritte Weg besteht darin, im Rahmen des kollektiven Gartenbauprogramms 10 bis 12 Morgen Land zu erhalten. Alle Einwohner Moskaus können sich an die Präfektur oder den Bezirksrat wenden. Es ist jedoch zu beachten, dass das Warten auf ein freies Grundstück mehrere Jahre dauern wird. Sozialarbeiter, Staatsangestellte, Behinderte, Veteranen und andere privilegierte Kategorien von Bewohnern der Hauptstadt haben das vorrangige Recht auf Sommerhäuser im Garten..

Ein weiterer wesentlicher Nachteil besteht darin, dass jeder in der Warteschlange für ein freies Grundstück nur in einer Entfernung von mindestens 100 Kilometern von der Moskauer Ringstraße und möglicherweise 150 bis 160 Kilometern Land erhalten kann, da es in der Nähe der Hauptstadt praktisch keine freien Gartengrundstücke gibt links.

Und noch eine Nuance: Tatsächlich kann ein kostenloses Sommerhaus in einer Gartenpartnerschaft eine runde Summe kosten, da Sie für die Anordnung des Standorts und die Neuausstellung von Dokumenten aus Ihrer Tasche bezahlen müssen.

Von 30 bis 200.000 Rubel kostet die erneute Registrierung eines Standorts in einer Partnerschaft. Außerdem müssen Sie monatliche Zahlungen von 7 bis 20.000 Rubel als Beiträge für die Gestaltung des inneren Gartengebiets leisten.

Und die letzte, aber sehr wichtige Bedingung – ein kostenloses Sommerhaus, das ein Moskauer im Gartenbau erhalten hat, kann ausgewählt werden, wenn der neue Sommerbewohner das Grundstück nicht innerhalb von 3 Jahren in Ordnung bringt. Das heißt, nachdem Sie Land von den Behörden erhalten haben, ist es unerlässlich, sich an dessen Verbesserung zu beteiligen, da Sie sonst ohne den gewünschten Ort für einen Landurlaub bleiben können.

Sommerhaus mieten
Konstantin Egorovich Makovsky. Olenka und Kolya auf der Veranda der Datscha. Ende des 20. Jahrhunderts

Ein Sommerhaus zu mieten ist ein guter Ausweg für diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben, ein eigenes Grundstück oder ein Sommerhaus zu kaufen, jahrelang nicht in der Schlange stehen möchten und im Sommer im Freien leben möchten. Die Preise für die Anmietung eines Vorortgebiets mit einem Wohngebäude variieren stark und hängen nicht nur vom Zustand des Grundstücks, der Entfernung von Moskau, sondern auch von der Verfügbarkeit eines Wohngebäudes auf dem Gelände und der entwickelten Infrastruktur in dem Gebiet ab (z. B. kann ein nahe gelegener Supermarkt die Kosten für die Anmietung eines Vorortgebiets erheblich erhöhen). sowie Nuancen wie das Vorhandensein eines Stausees, eines Waldes, zuverlässiger Nachbarn.

So kann ein gewöhnliches Grundstück von 9 Hektar mit einem Haus von 140 Quadratmetern in Richtung Kiew, 20 Kilometer von Moskau entfernt, für 60.000 Rubel pro Monat gemietet werden. Ein Holzhaus in Rassudovo (42 Kilometer von Moskau entfernt) mit einem Grundstück von 6 Hektar kostet nur 35.000 Rubel pro Monat, aber Cottages mit einer Fläche von mehr als 200 Metern werden zu Preisen von 100 bis 300.000 Rubel pro Monat und oft auch außerhalb vermietet abhängig von der Entfernung nach Moskau. Das ist durchaus verständlich – die Eigentümer versuchen, die Kosten für den Bau eines großen Hauses und die Einrichtung eines Hinterhofgebiets wieder hereinzuholen.

Und schließlich – ein Sommerhaus kaufen. Dies ist zweifellos der teuerste Weg, um Eigentümer eines Sommerhauses zu werden. Sie ermöglicht es Ihnen jedoch, in kürzester Zeit Eigentümer des Grundstücks zu werden..

Der Landmarkt in der Region Moskau weist derzeit eine breite Preisspanne auf. Ein Sommerhaus mit einer Fläche von 10 Hektar in einer Gartenpartnerschaft, 120 Kilometer von der Moskauer Ringstraße in Richtung Minsk entfernt, kostet 750.000 Rubel. In diesem Fall müssen Sie jedoch alle Regeln der Gartenarbeit befolgen.

Derzeit gibt es mehr als 30 Millionen Sommerhäuser im Land, ein großer Teil davon befindet sich in der Region Moskau.

Ein Grundstück 115 Kilometer von der Hauptstadt in westlicher Richtung kann nur 15 Tausend Rubel kosten, aber in diesem Fall kann man von keiner Kommunikation und Infrastruktur träumen. Ein Grundstück entlang der Autobahn Simferopol (55 Kilometer von Moskau entfernt) mit einer Fläche von 15 Hektar wird mehr als 2 Millionen Rubel kosten. Und dies ist nicht der höchste Preis für Land in der Region Moskau.

Traditionell befinden sich die teuersten Grundstücke in westlicher Richtung – auf den Autobahnen Novorizhskoye und Rublevskoye. Hier kann der Preis für ein Grundstück mit einer Fläche von 20 bis 50 Hektar 50 Millionen Rubel überschreiten.

Wenn wir über die durchschnittlichen Kosten eines Grundstücks in der Region Moskau sprechen, dann beträgt seine Größe derzeit etwa 155.000 Rubel pro hundert Quadratmeter, aber eine solche Verallgemeinerung gibt natürlich kein vollständiges Bild des Marktes, da der Preis eines Grundstücks sehr unterschiedlich ist und von vielen Faktoren abhängt.

Laut der allrussischen öffentlichen Organisation „Gardeners of Russia“ gibt es derzeit mehr als 30 Millionen Sommerhäuser im Land, ein großer Teil davon befindet sich in der Region Moskau, und diejenigen, die ihr eigenes Land erwerben wollen, nehmen nicht ab.

Zu den Problemen bei der Gartenarbeit zählen das Vorhandensein verlassener Sommerhäuser, mangelnde Verkehrsanbindung, schlecht ausgebaute Infrastruktur, Probleme bei der Müllentsorgung sowie eine unvollständige Rechtsgrundlage, die dazu führt, dass mehr als 90% der Sommerbewohner Schwierigkeiten haben, Landrechte zu erhalten.

Darüber hinaus sollten sich zukünftige Sommerbewohner beim Kauf eines Grundstücks in der Region Moskau an das Gesetz „Über gemeinnützige Vereinigungen von Bürgern im Gartenbau, Gartenbau und Sommerhaus“ erinnern, dessen Änderungen am 1. Januar dieses Jahres in Kraft getreten sind. Jetzt haben die Eigentümer auf landwirtschaftlichen Flächen – Garten- und Gemüsegartengrundstücke – nicht das Recht, Wohngebäude zu bauen. Das Maximum, das sich die Eigentümer solcher Grundstücke aus den Siedlungen leisten können, ist ein vorübergehender Schuppen für die Lagerung landwirtschaftlicher Geräte.

Wenn Sie also ein Grundstück kaufen, müssen Sie sofort herausfinden, zu welcher Grundstückskategorie es gehört, da Sie ein Wohngebäude nur auf Grundstücken bauen können, die sich auf das Gebiet der Siedlungen beziehen. Für die legale Registrierung einer solchen Übertragung müssen Landbesitzer eine beträchtliche Menge Geld bezahlen, und es kann ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Kosten für einhundert Quadratmeter Land beim Übergang von der Kategorie landwirtschaftlicher Flächen an die Grenzen von Siedlungen können sich um mindestens fünftausend Dollar erhöhen.

Ein Sommerhaus in der Region Moskau ist nach wie vor ein „blauer Traum“ fast aller Moskauer, aber es gibt genügend Schwierigkeiten auf dem Weg, dieses Ziel zu erreichen, und die hohen Landkosten sind nur einer davon..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Der Wunsch eines Moskauer Sommereinwohners, einer zu werden, ist oft sehr stark. Im Sommer verbringen viele Menschen ihre Freizeit gerne am Wasser oder im Grünen, weit weg vom Trubel der Großstadt. Die Sehnsucht nach Natur und Ruhe inmitten des hektischen Stadtlebens kann sehr groß sein. Viele träumen davon, dauerhaft in einem ruhigen Dorf oder am idyllischen Land zu leben, um dem Stress und der Hektik der Großstadt zu entfliehen. Der Wunsch, eine Sommerbewohnerin zu werden, kann daher tief in den Herzen vieler Moskauer verwurzelt sein.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*