Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Lokale Behandlungseinrichtungen für ein Privathaus, die wir früher als Klärgrube bezeichneten, sind Teil der grundlegenden technischen Systeme eines Hauses, und man muss seinen Kauf mit Kenntnis der Angelegenheit angehen. Heute werden wir uns damit befassen, wie die Ausrüstung angeordnet werden soll und wie die richtige Klärgrube für ein Privathaus oder ein Sommerhaus ausgewählt wird.

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Welche Klärgruben werden auf dem heimischen Markt verwendet?

Der Markt für lokale Behandlungseinrichtungen ist vielfältig. Fast jeder Hersteller versucht, sein Gerät mit einer Reihe von „Geräten“ zu ergänzen, die entweder wirklich nützlich sein oder die Kosten für bereits teure Geräte unangemessen erhöhen können. Trotzdem gibt es nur zwei Haupttypen von Kläranlagen, und es gibt immer die gleiche Möglichkeit, eine Klärgrube mit eigenen Händen zusammenzubauen..

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Durchfluss-Klärgruben (TOPAS, Termit, Flotenk-STA) sind Mehrkammergeräte mit einem klassischen Abwasserbehandlungsschema. In solchen Stationen wird das Abwasser nacheinander von einer Kammer in eine andere transportiert. In jedem von ihnen tritt eine Gravitationssedimentation von immer kleineren Schwebeteilchen auf, parallel dazu sind biologische Reinigungsmechanismen in die Arbeit einbezogen..

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Eine Alternative zum Durchströmen sind zyklische Klärgruben (AK-47, EuroBion, One2Clean), an denen der SBR-Mechanismus (Sequence Batch Reactor) beteiligt ist. Klärgruben dieses Typs sind einkammerig und erfordern für den Betrieb von Belüftern und Pumpen einen obligatorischen Anschluss an das Stromnetz. Die Abwasserbehandlung erfolgt aufgrund der Einbeziehung der unterschiedlichsten Mikroorganismen sowohl des aeroben als auch des anaeroben Typs in die Arbeit. Ein- oder zweimal täglich stoppt eine solche Klärgrube die Belüftung, um feste Partikel am Boden abzusetzen, und pumpt die obere geklärte Wasserschicht ab.

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Der Vorteil von Durchfluss-Klärgruben besteht in der Fähigkeit, in einem völlig autonomen Modus zu arbeiten, wenn auch mit geringerer Produktivität, wobei nur anaerobe Bakterien zur biologischen Reinigung verwendet werden. Gleichzeitig haben SBR-Komplexe eine etwas geringere Kapazität, was sich in einer Verringerung des Aushubvolumens und der Vorbereitungsarbeiten niederschlägt, während die Leistung Mehrkammer-Systemen nicht unterlegen ist. Eine solche Klärgrube funktioniert jedoch nicht ohne Strom und implementiert zusätzlich zu allem ein ziemlich komplexes automatisches Steuerungsschema, was bedeutet, dass die Geräte mehr Schwachstellen aufweisen als die Durchflussstationen..

Das Volumen des Abwassers und der Salve

Von größter Bedeutung für absolut jede Klärgrube ist das Abwasservolumen, mit dem die Station umgehen kann. Aber beeilen Sie sich nicht, SNiP 2.04.03–85 auf der Suche nach regulierten Normen zu studieren: Für jede Klärgrube führt der Hersteller unabhängig Berechnungen durch und gibt die Anzahl der Bewohner an, für die die Station ausgelegt ist.

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Darüber hinaus ist das tägliche Abwasservolumen so relativ, dass nicht alle Familien mit einer Einheitsgröße übereinstimmen können. Es hängt alles vom Lebensstil und der Fülle der Haushaltsgeräte ab. Daher ist es viel besser, die abgeleiteten Abwässer empirisch und unabhängig zu berechnen. Der durchschnittliche Richtwert liegt bei 150 bis 200 Litern pro Tag und Person: Dies beinhaltet eine einmalige Benutzung der Dusche, 3-4 Spülungen der Toilettenschüssel sowie das Abwaschen von Geschirr und die tägliche Nassreinigung..

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Für die Kläranlage ist auch das Volumen der Salvenentladung wichtig, das nicht weniger als das Fünffache der Nennentladung betragen darf. Eine Klärgrube, die einen noch größeren Spielraum hat, hat eine viel geringere Wahrscheinlichkeit, in den Notfallbetrieb zu gehen, und unterscheidet sich aufgrund einer längeren biologischen Reaktionszeit in einem tiefen Reinigungsgrad. Bei unzureichender Beständigkeit gegen Salvenabgabe in der Klärgrube kann der Schlamm vom Boden angehoben und zusammen mit geklärtem Wasser durchgeführt werden.

Erforderlicher Reinigungsgrad

Kläranlagen, die Wasser auf 95–98% des ursprünglichen Gehalts an Schwebeteilchen klären, gelten als wirksam. In tatsächlichen Zahlen sind dies ungefähr 3-5 g / l Wasser. Eine solche Flüssigkeit kann zur Bewässerung des Gartens und für technische Zwecke verwendet werden und in das Entwässerungs- / Sturm- / Rückgewinnungssystem oder das nächste Reservoir eingeleitet werden. Klärgruben mit einem Wirkungsgrad von 80% erfordern eine zusätzliche Behandlung, die entweder von einem nacheinander installierten Infiltrator oder von einem speziell ausgestatteten Abflussfeld in den Boden durchgeführt wird.

Wie wählt man eine Klärgrube für ein PrivathausEin Beispiel für die Organisation eines Entwässerungsfeldes für eine Klärgrube in Lehmböden

Versuchen wir, die im Abwasser vorhandenen Verunreinigungen und die Zulässigkeit ihres Vorhandenseins in Wasser herauszufinden, die durch eine Klärgrube geklärt werden. Das Hauptkontaminationsvolumen fällt auf feste Partikel der Fäkalienmasse, die als Nährboden für Bakterien dienen. Es ist gut, wenn die Klärgrube über eine Vorrichtung verfügt, die die Notwendigkeit berücksichtigt, die Grobfraktion zu zerkleinern, um den vollständigsten und schnellsten Eintritt fester Partikel in eine Reaktion mit Belebtschlamm zu gewährleisten. Dies kann entweder durch Fallenlassen der Flüssigkeit aus einer Höhe auf ein großes Sieb oder durch Verwendung eines Zwangsmischmechanismus erfolgen.

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Ein weniger offensichtlicher Punkt sind Fettablagerungen, die sich an den Teilen der Klärgrube und der Abwasserleitung absetzen. Am Einlass der Klärgrube muss sich ein Fettabscheider befinden, der schwimmende Rückstände auffängt und deren Reaktionszeit verlängert, bis sie vollständig gereinigt sind..

Wenn die Entladung aus der Klärgrube in einen Wasserträger oder ein Reservoir erfolgt, muss das Vorhandensein von Phosphaten und Nitraten im geklärten Wasser auf jeden Fall ausgeschlossen werden. Ersteres kommt zusammen mit den im Abwasser gelösten Detergenzien, letzteres entsteht beim Belüften der Abfallmasse aus Harnstoff. Beide Substanzklassen können durch Erhöhen der Reaktionszeit und Erhöhen der Population von Bakterienkolonien, insbesondere anaeroben, eliminiert werden..

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Es ist nicht überflüssig, eine Probe geklärten Wassers zur Analyse der darin enthaltenen Substanzen zu entnehmen, bevor es in öffentliche Gewässer eingeleitet wird. Beachten Sie auch, dass es einige Zeit dauert, bis die Klärgrube ihre Nennkapazität erreicht hat, normalerweise 2 bis 4 Wochen. Der Prozess kann beschleunigt werden, indem die Einführung von Enzymen und Bakterien erzwungen wird.

Merkmale des Gehäusedesigns

Fast alle modernen Klärgruben bestehen aus vernetztem Polyethylen, obwohl Variationen mit Metall- oder Stahlbetonkörpern möglich sind. Polymermaterialien werden aufgrund ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und aggressiven chemischen Verbindungen in Abfallmassen bevorzugt.

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Dies ist jedoch nicht ohne Nachteile: Aufgrund des geringen Gewichts des Kunststoffs kann die Klärgrube buchstäblich aufschwimmen, wenn der Boden mit Grundwasser weicher wird. In sumpfigen, schlammigen Böden und sandigem Lehm ist daher ein spezielles Verankerungssystem oder ein Stahlbetonsarkophag erforderlich.

Der wichtigste Faktor ist der Rumpfherstellungsprozess. Es gibt viele Präzedenzfälle, in denen geschweißte Klärgruben einfach durch Druck erbrochen werden, insbesondere Mehrkammerstationen sündigen häufig. Die Klärgrube an sich ist keineswegs eine billige Installation, daher sollte die Haltbarkeit der Ausrüstung nicht geringer sein als ihre Effizienz. Erkundigen Sie sich beim Hersteller oder Händler nach den Einzelheiten der Herstellung des Gehäuses. Am zuverlässigsten sind Kunststoffprodukte, die durch Kaltwickeln hergestellt werden.

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Der Widerstand des Klärgrubenkörpers gegen Druck und Wölbung des Bodens wird durch die Form, das Seitenverhältnis und das Vorhandensein von Versteifungsrippen bestimmt. Am stabilsten sind vertikale Säulen und trapezförmige Tanks mit profilierten Wänden..

Technische Ausrüstung für Klärgruben

Die interne Befüllung der Kläranlage ist auf den Belüftungskomplex, die Bewegung der Abwässer und die elektrische Kommunikationseinheit zurückzuführen, die den Betrieb aller anderen Komponenten steuert. Letzteres umfasst auch ein System von Sensoren: Füllstand, Klarheit des Wassers und andere.

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Elektrische Geräte müssen aus hochwertigen Komponenten bestehen, die auf dem Markt erhältlich sind. Im Falle eines Ausfalls von Geräten wie einem Leistungsrelais oder einem Timer sollte die Möglichkeit eines unabhängigen Austauschs bestehen bleiben. Die Reparatur des Service kostet mindestens das 2-3-fache. Beispielsweise kann ein herkömmlicher Schwimmersensor, der 600 bis 800 Rubel kostet, wenn er durch Spezialisten des Dienstleistungsunternehmens ersetzt wird, den Preis auf 3 bis 4 Tausend erhöhen.

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Von den Geräten für die Bewegung von Abfallmassen gelten Luftbrücken als die zuverlässigsten und störungsfreiesten. Kreiselkotpumpen können ebenfalls erfolgreich eingesetzt werden, sind jedoch empfindlicher gegenüber dem Eindringen von Grobfraktionen und neigen aufgrund des Betriebs in aggressiven Umgebungen zu schnellem Verschleiß.

Wie wählt man eine Klärgrube für ein Privathaus

Der Belüftungskomplex für Klärgruben besteht aus einem Kompressor und einem Belüfter. Die Leistung des ersten sollte dem Volumen der verarbeiteten Masse entsprechen, ungefähr 35–40 W pro Kubikmeter der Klärgrubenkapazität. Von den Belüftern gelten lineare Luftzerstäuber mit variablen Porengrößen als die langlebigsten und effektivsten. Solche Elemente sind im Gegensatz zu keramischen Elementen nicht anfällig für Verschlammung, haben gleichzeitig eine sehr hohe Leistung und unterliegen keiner Korrosion..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Wie sollte man eine Klärgrube für ein Privathaus auswählen? Welche Faktoren sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden, wie beispielsweise die Größe des Haushalts, die örtlichen Vorschriften, die Bodenbeschaffenheit und die verfügbare Fläche? Gibt es bestimmte Technologien oder Systeme, die empfohlen werden? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Bei der Auswahl einer Klärgrube für ein Privathaus sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst muss die Größe des Haushalts berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Klärgrube ausreichend Kapazität hat. Lokale Vorschriften müssen ebenfalls beachtet werden, um sicherzustellen, dass die Anlage den örtlichen Standards entspricht. Die Bodenbeschaffenheit ist wichtig, da bestimmte Böden die Filtration besser unterstützen als andere. Die verfügbare Fläche bestimmt auch die Art der Klärgrube, die installiert werden kann. Es gibt verschiedene Technologien und Systeme zur Auswahl, wie z.B. traditionelle Abwassertanks, biologische Klärgruben oder aerobe Systeme. Es ist ratsam, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um die beste Lösung für Ihr Zuhause zu finden. Vielen Dank für Ihre Frage!

    • Bei der Auswahl einer Klärgrube für ein Privathaus sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zuerst sollte die Größe des Haushalts und damit der anfallende Abwasserbedarf berücksichtigt werden. Weiterhin sind örtliche Vorschriften wichtig, um sicherzustellen, dass die Klärgrube den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Die Bodenbeschaffenheit spielt ebenfalls eine Rolle, da sie bestimmt, wie gut das gereinigte Abwasser versickern kann. Die verfügbare Fläche sollte ausreichend groß sein, um die Klärgrube angemessen zu installieren. Es gibt verschiedene Technologien und Systeme wie z.B. biologische Kläranlagen oder Sickergruben, die je nach Bedarf und Vorlieben empfohlen werden können. Es ist ratsam, sich vor der Entscheidung gründlich zu informieren und ggf. einen Fachmann um Rat zu fragen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*