Wie wählt man eine Stahltür?

Erstens muss die Stahltür eine Schutzfunktion bieten. Es gibt mehrere dieser Funktionen: Widerstand gegen rohe physikalische Kraft (bestimmt durch die Stärke und Zuverlässigkeit der Struktur); Gegenwirkung gegen „intellektuelles Hacken“ (bestimmt durch die Komplexität und „List“ der Schlösser); Beständigkeit gegen alle Arten von nicht standardmäßigen Einflüssen (es gibt Brandschutztüren, kugelsichere Türen, Türen mit Zugangskontrollgeräten – von einfachem Glas bis hin zu Audio- und Videosystemen usw.).

Wie wählt man eine Stahltür?Zweitens muss die Tür eine anfängliche Funktionalität und Schutz vor der äußeren Umgebung bieten: Sie muss bestimmte Wärme- und Schalldämmeigenschaften aufweisen. Drittens sollte die Tür nicht ekelhaft aussehen, hören und riechen – das heißt, sie sollte in irgendeiner Weise dekoriert sein, nicht knarren oder klopfen, sollte ohne die Verwendung giftiger Materialien hergestellt werden. Schließlich bezieht sich die vierte Gruppe von Merkmalen eher auf Verkäufer als direkt auf das Produkt: Die Tür und ihre Teile müssen zuverlässig sein, der Verkäufer muss Garantien für seine Produkte geben und erfüllen..

Offensichtlich ist es unmöglich, die „ideale Tür“ zu definieren. Sie müssen zuerst herausfinden, wofür genau es bestimmt ist, und dann ein Modell auswählen, das den Anforderungen und finanziellen Möglichkeiten entspricht. Daher haben wir das erste (und vielleicht das Haupt-) Prinzip eines „vernünftigen Ansatzes“ für die Wahl einer Tür formuliert: Zunächst müssen Sie verstehen, welche Anforderungen Sie an das Produkt stellen und welche Gruppe von Merkmalen oben die Hauptmerkmale haben und was bei der weiteren Auswahl von untergeordneter Bedeutung ist.

1. Schutzeigenschaften der Tür

Der Widerstand gegen rohe Gewalt ist unserer Meinung nach nicht der wichtigste. In der Tat kann die Tür für eine gewöhnliche Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ziemlich schwach sein: Wenn sie mit Hilfe eines Vorschlaghammers anfangen, sie aufzubrechen, ist es unwahrscheinlich, dass die Angreifer nicht in der Lage sind, auf sich aufmerksam zu machen. Es sollte ein völlig anderer Ansatz für die Auswahl einer Tür für ein Landhaus oder ein unbewachtes Lager gewählt werden: In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit eines „groben Einbruchs“ hoch, und das Türdesign sollte eine hohe mechanische Festigkeit des Produkts gewährleisten.

Wie wählt man eine Stahltür?Im Gegensatz zu Brute Force erfordert „Smart Hacking“ einige Fähigkeiten des Crackers und kann fast lautlos durchgeführt werden. Dementsprechend steht einem Einbrecher nahezu unbegrenzt Zeit zur Verfügung (praktisch kein Schloss kann einem qualifizierten Einbrecher länger als 15 Minuten standhalten). So werden die meisten Wohnungstüren in Großstädten geöffnet. In der Regel ist das Objekt des „intelligenten Einbruchs“ ein Schloss, und unserer Meinung nach ist es das Schloss, das den Einbruchwiderstand der gesamten Tür bestimmt (wir wiederholen dies unter normalen städtischen Bedingungen). Deshalb:

und) Sie sollten keine Sperren sparen, wenn Sie eine Tür erhalten möchten, die gegen unbefugtes Betreten resistent ist;

b) Es ist besser, zwei Schlösser zu setzen, Darüber hinaus erfordern unterschiedliche Systeme (Zylinder und Hebel) – das Öffnen verschiedener Arten von Schlössern – einen Spezialisten mit höheren Qualifikationen.

im) wenn Sie ernsthaft über das Hacken besorgt sind – In diesem Fall ist es sinnvoll, spezielle zusätzliche Schutzvorrichtungen an den Schlössern anzubringen, wenn diese nicht im Lieferumfang des Schlosses enthalten sind (wie z. B. bei MUL-T-LOCK-Schlössern).

d) Denken Sie daran: Jedes Schloss kann geöffnet werden, Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Wohnung die Aufmerksamkeit erstklassiger Spezialisten auf sich ziehen kann, installieren Sie einen Alarm.

Wir haben uns die Eigenschaften angesehen, die für herkömmliche Wohnungstüren relevant sind. Wenn Sie aus irgendeinem Grund eine Tür mit besonderen Eigenschaften benötigen, müssen Sie leider einige Indikatoren opfern: Zum Beispiel sollten Brandschutztüren mit speziellen Schlössern ausgestattet sein, die thermischen Belastungen standhalten, aber in der Regel weniger widerstandsfähig gegen Einbruch sind ;; Kugelsichere Türen sind schwerer als Standardtüren, was den Verschleiß von Schlössern und beweglichen Teilen erhöht.

2. Wärme- und Schalldämmung

Grundsätzlich hat eine Metalltür schlechtere Wärme- und Schalldämmeigenschaften als eine Holztür. Dies liegt sowohl an der Tatsache, dass Metall im Allgemeinen besser Wärme leitet und Schall überträgt als Holz, als auch an der Tatsache, dass Holz ein weicheres und duktileres Material ist, das sich gut für den Installationsort eignet (dementsprechend gibt es in einer gut gefertigten Holztür weniger Lücken und Das Türblatt passt genau zum Rahmen. Es ist möglich, ähnliche Indikatoren für eine Metalltür zu erzielen, aber die Kosten hierfür erhöhen die Kosten für die Tür erheblich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Wärme- und Schalldämmeigenschaften von Türen zu verbessern: Sie können das Türblatt mit verschiedenen Arten von Dämmstoffen (Schaum, Mineralwolle usw.) füllen. Sie können die Lücken zwischen der Leinwand und der Schachtel mit verschiedenen Siegeln „verschließen“; An der Tür können dicke Dekorplatten angebracht werden (die Erfahrung zeigt, dass sie den Schall effektiv dämpfen). Unsere langjährige Erfahrung zeigt jedoch, dass die beste Option darin besteht, zwei Türen zu installieren: eine äußere Stahltür mit Schutzfunktion und eine innere Holztür, die Wärme- und Schalldämmung übernimmt (sowie Teil der dekorativen Funktionen). Leider sind Holztüren, insbesondere hochwertige aus Massivholz, mittlerweile recht teuer. Daher ist es sinnvoll, die alte Tür beizubehalten: Auch wenn es sich um eine Standardtür aus Pappsperrholz eines modernen Neubaus handelt, kann sie die Wohnung zusätzlich vor Lärm und Kälte schützen.

3. Außendekoration

Vor langer Zeit gab es nur zwei Möglichkeiten, Eingangstüren fertigzustellen: Malen und Abdecken mit allerlei Kunstleder. Aus wirtschaftlichen oder persönlichen Gründen ließen die Bauherren die Haustüren frei und bemalten sie mit der ersten Farbe, auf die sie stießen. Nach dem Einleben versuchten die Mieter, die Wärme- und Schalldämmung irgendwie zu verbessern und die Mängel auf der Leinwand zu verbergen. „Elite“ -Türen wurden mit einer Massivholzplatte hergestellt und lackiert (solche Türen befinden sich beispielsweise in alten Häusern von GlavUPDK). Als die ersten Stahltüren auftauchten, unterschied sich ihre Oberfläche nicht wesentlich von der Standardtür: Das Metall wurde lackiert, mit Kunstleder überzogen oder mit Schindeln gepolstert. Die ersten beiden Optionen sind noch vorhanden. Das Futter in Moskau ist praktisch ausgestorben, blieb aber in St. Petersburg und in den Provinzstädten. Mitte der 90er Jahre erschienen jedoch importierte Türen auf dem russischen Markt, die auf völlig andere Weise fertiggestellt wurden: Israelische Türen (SuperLock, Magen und Mul-t-Lock) wurden mit PVC-Folie abgedeckt, und dekorative Paneele wurden an italienischen und spanischen Türen angebracht. Nach und nach haben einheimische Hersteller gelernt, ausländische Erfahrungen zu nutzen.

Wie wählt man eine Stahltür?Nach unserer Erfahrung ziehen es immer mehr Menschen vor, alle Arten von Paneelen anstelle von Kunstlederpolstern zu installieren, selbst an preiswerten Haustüren. Normalerweise werden dünne (bis zu vier Millimeter) flache und dicke (von acht bis zwanzig Millimeter) volumetrische Platten verwendet. Dünne Platten können aus Kunststoff, Hartfaserplatten oder MDF bestehen. Die Außenfläche solcher Platten kann mit Kunststofffolie oder Naturfurnier bedeckt sein. „Volumetrische“ Platten bestehen aus dickem Sperrholz oder MDF oder Massivholz. Im ersten Fall wird ein gefrästes Muster auf eine MDF- oder Sperrholzplatte aufgebracht, wonach die Oberfläche mit einer Folie oder einem Furnier bedeckt wird. Massivholzplatten sind getönt und lackiert. Die Vorteile der Verkleidung liegen auf der Hand: In der Regel gibt es viel mehr Optionen für die Farbe und das Muster der Paneele als für die Farben und Prägungen von Kunstleder. Sie können die Farbe und das Muster für das Gesamtdesign der Wohnung auswählen. Schließlich wurden getäfelte Türen einfach „trendy“. Die Preise für Paneele hängen vom Material des Paneels selbst und der Oberfläche ab. Dünne laminierte Platten kosten ab 500 Rubel; Massivholzplatten kosten mindestens 250 US-Dollar.

Sowohl Paneele als auch Kunstleder haben einen gemeinsamen Nachteil: Sie sind leicht zu ruinieren. Daher wird die Außenseite der Tür häufig mit einem speziellen Kunststoffstaub gestrichen oder abgedeckt. Leider erfordern beide vom Hersteller ernsthafte finanzielle Investitionen in die Ausrüstung, so dass die Qualität der Lackierung häufig zu wünschen übrig lässt..

4. Garantien

Offensichtlich bricht früher oder später alles zusammen; Je komplexer das Gerät ist, desto häufiger ist ein hochqualifizierter Service erforderlich. Daher sollten Sie bei der Auswahl einer Tür nicht nur auf das Produkt selbst achten, sondern auch auf den Hersteller oder Verkäufer. Für den Käufer ist es wichtig, dass das Unternehmen die gesamte Garantiezeit durchhält. Grundsätzlich ist es besser, dass das Unternehmen über eine spezielle Garantieabteilung verfügt – dann werden Garantiearbeiten schneller und gewissenhafter ausgeführt.

Wie wählt man eine Stahltür?Um die richtige Stahltür auszuwählen, sollten Sie zunächst Ihre Anforderungen an die Tür formulieren und bestimmen, welche Eigenschaften die Haupt- und welche Nebenqualitäten sind. Als nächstes sollten Sie ein Unternehmen auswählen, das eine ausreichende Produktpalette und angemessene Preise anbietet. Besonderes Augenmerk sollte auf den Kundendienst gelegt werden: die Dauer der Garantie, das Vorhandensein von Spezialeinheiten, die Garantiearbeiten ausführen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie wählt man eine Stahltür? Welche Faktoren muss ich beachten, um die richtige Stahltür auszuwählen? Welche Sicherheitsmerkmale sind wichtig? Gibt es verschiedene Schließsysteme zur Auswahl? Wie finde ich die passende Größe und Stärke der Tür für mein Zuhause? Welche Hersteller oder Marken sind für qualitativ hochwertige Stahltüren bekannt? Gibt es bestimmte Zertifizierungen oder Standards, auf die ich achten sollte? Ich würde gerne Ihre Ratschläge und Empfehlungen zu diesem Thema hören. Danke im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*