Wiederbelebung von Nadelbäumen im Frühjahr

Sobald die Dauer des sonnigen Tages zunimmt, erscheinen hellere Strahlen, Pflanzen beginnen aufzuwachen und beginnen den Prozess der Photosynthese. Gleichzeitig verlieren Nadelbäume Feuchtigkeit und färben sich unter der Sonne gelb. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, wie Sie Nadelbäumen im Frühjahr helfen können.

Wiederbelebung von Nadelbäumen im Frühjahr

Das Portal schrieb ausführlich darüber, wie man Thuja auf der Baustelle pflanzt und wie Nadelbäume für den gesamten Garten ausgewählt werden. Es sind die Nadelbäume, die im Frühjahr mehr als andere Pflanzen leiden, Feuchtigkeit in der Sonne verlieren und nicht in der Lage sind, sie aus dem noch gefrorenen Boden zu holen. Dies äußert sich in Vergilbung, Ausbrennen der Nadeln.

Wichtig! Einige Thuja-Sorten nehmen im Winter eine Bronzetönung an, was normal ist. Daher sollten Sie nicht sofort in Panik geraten und nur einen leicht vergilbten Baum mit einem ausgebrannten verwechseln.

Wiederbelebung von Nadelbäumen im Frühjahr

Lassen Sie uns zunächst sagen, wie Sie verhindern können, dass die Nadeln im Frühjahr ausbrennen:

  • Bedecken Sie, Schatten vor der Sonne. Zum Beispiel gewöhnliche Matten, Sackleinen, Fassadengitter, Fichtenzweige, Stroh, andere Abdeckmaterialien.
  • Verschütten Sie den Boden unter der Pflanze mit warmem Wasser, damit er Feuchtigkeit aufnehmen kann, bis sich der Boden in der Sonne erwärmt hat. Dies geschieht am besten am Morgen, da es nachts möglicherweise noch Frost gibt und das Gießen nicht den gewünschten Effekt erzielt.
  • Behandeln Sie die Nadelbäume bereits im Dezember mit einem Anti-Inspirationsmittel. Zum Beispiel „Purshat-O“. Aufgrund des Wachses wird dieses Medikament auf den Nadeln fixiert und schützt es vor Feuchtigkeitsverlust, wodurch verhindert wird, dass es verdunstet.

Wiederbelebung von Nadelbäumen im Frühjahr

Wenn die Nadelbäume unter der Frühlingssonne immer noch gelb werden, müssen Sie Sofortmaßnahmen ergreifen, um sie wiederzubeleben:

  1. Verschütten Sie reichlich warmes Wasser und hoffen Sie, dass sich die Pflanze erholt.
  2. Vergilbte Nadeln entfernen. Berühren Sie die Zweige noch nicht, sie dürfen nicht beschädigt werden. Nur wenn Sie nach ein paar Monaten sicherstellen, dass die Zweige auch trocken sind, können Sie sie schneiden.
  3. Behandeln Sie bei bewölktem und ruhigem Wetter die Pflanzenkrone mit Anti-Stress- und wachstumsstimulierenden Medikamenten. Zum Beispiel „Epinom“, „Epinom-extra“ im Wechsel mit „Zirkon“. Das Sprühen dauert alle zwei Tage zwei bis drei Monate, damit sich die Pflanze erholen kann..
  4. Um die Nadelbäume mit Düngemitteln zu füttern, können Sie für solche Arten flüssige stickstoffhaltige Düngemittel verwenden. Flüssigdünger werden schneller aufgenommen und helfen den Pflanzen, sich zu erholen. Nitroammophoska kann im Mai unter den Wurzeln angewendet werden.
  5. Vergessen Sie nicht das Mulchen! Decken Sie den Baumstammkreis nach dem Gießen und Düngen mit Mulch wie Stroh, Sägemehl oder Kiefernnadeln vom Weihnachtsbaum ab..

Wiederbelebung von Nadelbäumen im Frühjahr

Wichtig! In den allermeisten Fällen können im Frühjahr in der Sonne verbrannte Nadelbäume gerettet werden. Sie erholen sich. Aber wenn fast die gesamte Krone gelitten hat, ist es möglich, dass nichts getan werden kann. Obwohl Sie es natürlich versuchen können. Sie haben immer Zeit, einen neuen Thuja, Wacholder oder eine neue Fichte zu kaufen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*