Wildleder – was ist das und die Geschichte des Aussehens, die Eigenschaften der natürlichen und künstlichen Produktpflege

Der Inhalt des Artikels



Wildleder ist das gegerbte Leder von gehörnten Tieren, Kleidern, Schuhen und Accessoires, die dem Besitzer einen eleganten und respektablen Look verleihen. Es wird in der Orthopädie, Optik, für die Innenausstattung, für Möbelpolster verwendet. Es ist atmungsaktiv, fühlt sich angenehm an und gefällt dem Augenmaterial. Wenn Sie einen Wildleder-Schaffellmantel in Ihrem Kleiderschrank haben, haben Sie keine Angst vor Frost. Die Hauptsache ist, ihn sorgfältig und kompetent zu pflegen.

Was ist Wildleder?

Natürliches Wildleder ist die Haut mittelgroßer Tiere, die durch Bräunen entwickelt wurden (Fett oder Formaldehyd-Fett). Es ist weich, dünn, ohne vordere Schicht: Das Material ist auf beiden Seiten gleichmäßig samtig. Aufgrund seiner Plastizität, Festigkeit und Wasserbeständigkeit eignet es sich zur Herstellung von Kleidung, Schuhen und Accessoires. Im 17. Jahrhundert wurde dickes Wildleder aus der Haut von Bullen und Büffeln verwendet, später aus der Haut von Schafen, Hirschen, Rehen und Elchen. Es gibt folgende Arten:

  • raffiniert – dünn, „atmend“, gewonnen aus Hirschen, Ziegen, Gämsenhäuten;
  • unvollendet – aus Schaf- und Kalbsfellen, die keinen starken mechanischen Einflüssen ausgesetzt sind.

Erscheinungsgeschichte

Ab dem 9. Jahrhundert n. Chr. Behandelten Handwerker die Haut von Tieren mit Eigelb, Rapsöl, Schweinefleisch und Lammfett. Also diente sie länger. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurden in der Nähe von Biarritz zum Bräunen der Haut von ziegenartigen Tieren und Gämsen Kabeljaufett, Speck (Wal, Robbenfett) und Gemüsemischungen verwendet. Von Nordeuropa bis Polen erreichte die Technologie zur Herstellung von „weichem Leder“ Russland. Kozhevnikov von Novgorod wurde vom Wort „irha“ (Wildleder) genannt – Hasel, in Archangelsk Mousse wurde „mezdr“, „höflich“ (um die Haut auf besondere Weise zu reinigen) genannt, und die Haut war „meszryanka“, „vezha“.

Natürliches fleischfarbenes Wildleder

Dressing und Eigenschaften von natürlichem Wildleder

Die Haut von Tieren, die in der Produktionsphase der Bräunungssubstanzen (Pflanzenöle, Fisch, Knochen, Robbenfett) durchlaufen wird, erhält Plastizität, Festigkeit, Weichheit und bilaterale Samtigkeit. Deshalb lieben Designer sie so sehr. Das Suezing ist ein komplexer Prozess, der in mehreren Schritten mit speziellen Schlagmaschinen abläuft, im Prinzip ähnlich wie bei der Fermentation verschiedener Substanzen.

Wildleder-Prozess

Der Moosprozess ist ein langer physikalisch-chemischer Prozess, mehrstufig und komplex. Produktionsstufen:

  1. Bereiten Sie einen Becher (rohe Haut ohne Wolle) aus den Häuten von Gämsen, Antilopen, Ziegen, Schafen, Kühen und Hirschen vor.
  2. Fetten Sie den Kleber mit Fett ein (Fisch, Knochen, Robbe, Leinsamen oder Huföl)..
  3. Sie werden 3-5 Stunden lang in Aufprallunebenheiten gebracht, wo Fette in die Haut eindringen und sich an Hautprotein binden, wodurch durch spezielle Mikroorganismen Oxidation erzeugt wird.
  4. Falten Sie die Häute zum Aufwärmen, fetten Sie sie erneut ein und legen Sie sie in den Trester. Dies wird mehrmals durchgeführt..
  5. Richtig lebende Häute bekommen eine gelbbraune Farbe, werden weich, ihre Selbsterwärmung hört auf.
  6. Waschen Sie die Häute in einer Kalilösung und entfetten Sie sie. Zuerst passiert die Haut Wasser und wird dann wasserdicht.
  7. Wasserdichte Rohstoffe zum Lackieren geschickt.

Was ist anders als Nubuk

In der Schuhherstellung wird Nubuk verwendet. Dieses weiche, fast unsichtbare Flormaterial wird durch Gerben aus Rinderhäuten gewonnen, wobei die Haut mit kleinen Schleifmitteln geschliffen wird. Unterschied von Nubuk zu natürlichem Wildleder:

  • Skins zum Herstellen. Für Nubuk nehmen sie die Haut von großen Tieren (Kuh, Hirsch, Elch), für Wildleder – kleine gehörnte Tiere (Schafe, Widder, Gämsen, Antilopen, Ziegen).
  • Häuten. Für die Hauthaut werden tierische und pflanzliche Fette (Hirsche, Fische, Leinsamen) verwendet – die Fettmethode. Nubuk wird hergestellt, indem die Vorderseite mit Sand, Mineralsalzen oder anderen abrasiven Komponenten geschliffen wird. Diese Art der Verarbeitung wird als Chromgerbung bezeichnet..
  • Äußerer Unterschied. Wildlederflor ist auffälliger, höher, der Stoff auf beiden Seiten ist samtig, viskos, porös. Der Haufen des Nubuks ist kleiner, niedriger, er ist nur auf der Vorderseite vorhanden, die Leinwand ist härter, um die Wasserbeständigkeit zu erhöhen, wird er geölt, es stellt sich Nubuköl heraus.
  • Funktionalität. Wildlederschuhe sind verschleißfest, lassen Luft durch und verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt. Das Nubuk wird nass, fettig und die Ölschicht wird schmutzig.
  • Pflege. Wildlederprodukte können mit warmem Seifenwasser gewaschen werden, Nubuk darf nicht gewaschen werden, nur eine spezielle Reinigung ist zulässig..

Nubuk Timberlands

Was ist Wildlederimitat?

Der Stoff, der das Original imitiert und aufgrund seiner Praktikabilität, Billigkeit und äußerlichen Ähnlichkeit mit Naturstoffen weit verbreitet ist, besteht aus Wildlederimitat. Seine Basis ist synthetische Faser, Materie (Baumwolle oder Seide), die Vorderseite hat einen Flor, der durch Aufteilen von Mikrofaser in kleine Fasern oder durch Kleben des Stapels auf einer Basis erhalten wird. Das künstliche Gewebe hat einen guten Vorhang, es passt zur Figur, verblasst nicht, wird gewaschen, es kann nicht gebügelt werden, und wenn das Polymermaterial mit Schichten auf die Basis gesprüht wird, wird ein künstliches Nubuk erhalten. Wie zu halten:

  • Wischen Sie die Verschmutzungsstellen ohne Anstrengung mit einer schwachen Lösung von Ammoniak oder Essig mit einem Schaumschwamm besser ab.
  • von Hand in kaltem Wasser mit Maschinenwäsche waschen – nur im empfindlichen Modus;
  • Das Produkt darf nicht gebügelt werden.
  • Saugen Sie die Möbelpolster ab, reinigen Sie den Schmutz in Richtung des Stapels mit Waschpulver, Salz, Radiergummi und einer weichen Bürste.

Woraus sind sie gemacht

Faux Wildleder ist schwer von echt zu unterscheiden. Ein solches Material kann Baumwolle, Fell oder dünn, nicht dupliziert, mit Perforation oder Sprühen sein. Die Leinwandbasis für die Herstellung ist natürlich (Baumwolle, Seide) oder synthetisch. Das Verhältnis von 25% Baumwolle und 75% Polyesterfaser ist optimal für eine unprätentiöse, haltbare Basis. Die Oberseite des künstlichen Gewebes ist mit charakteristischen Zotten bedeckt. Dieser Vorgang geschieht:

  1. Gewebte. In einen feinen Stapel gespaltene Mikrofaserstränge werden auf das Basissubstrat geklebt. Dieses Material ist dehnbar, knitterfrei und eignet sich für die Herstellung von Handschuhen, Regenmänteln und Jacken.
  2. Nicht gewebt. Polyesterfasern werden mit Klebstoff auf eine grundierte Basis gesprüht. Für eine größere Praktikabilität sind sie mit Teflonimprägnierung beschichtet. Wird für Möbelpolster verwendet.

Produktionstechnologie

Das Verfahren zur Gewinnung von künstlichem Material ist gewebt und nicht gewebt. Der Unterschied in den Produktionstechnologien ist wie folgt:

  1. Auf gewebter Basis. Auf das grundierte Gewebesubstrat wird Klebstoff auf PVA-Basis aufgetragen (die Grundierung gleicht die Basis aus, verhindert das Eindringen des Klebstoffs), und eine Polyester-Wildlederbeschichtung wird darauf aufgetragen. Eine solche Produktion ist teurer, aber besser.
  2. Nicht gewebt. Es wird auf einer Bürstenmaschine hergestellt, indem die Mikrofaser-Kettfäden in Zotten aufgeteilt werden. Dies ist eine elektrostatische Methode. Die Leinwand erweist sich als schön, nutzt sich jedoch ohne Sockel schnell ab, sodass sie heiß oder kalt auf die Sockel (gestrickt, nicht gewebt, gewebt) geklebt und mit Teflonimprägnierung beschichtet wird.

Faux Wildleder Eigenschaften

Fasern aus Polyester oder Mikrofaser, die auf Basis natürlicher Stoffe oder Kunststoffe aufgebracht werden – das ist künstliches Wildleder. Die Qualität ist fast die gleiche wie natürlich, hat aber seine eigenen Eigenschaften. Eigenschaften von künstlicher Leinwand:

  • Haltbarkeit, hohe Festigkeit. Dieser Stoff dehnt sich nicht, verschleißt nicht, unterliegt keinen Verformungen, Falten, Knicken, Kratzern, Rissen, Löchern, ist verschleißfest und hat keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Das Material fühlt sich angenehm an. Es fühlt sich weich, elastisch, gleichmäßig, samtig an und ähnelt dem natürlichen Aussehen.
  • Eine einheitliche, einheitliche Farbe, die mit der Zeit nicht verblasst, sieht ästhetisch ansprechend aus.
  • Es ist leicht zu reinigen. Es wird mit Teflonimprägnierung behandelt, die Staub, Schmutz und Wasser abweist..
  • Homogene Dichte, was bei echtem Leder nicht der Fall ist, heterogene Textur.
  • „Die Wirkung des Schreibens.“ Nachdem Sie die Oberfläche der Leinwand mit Ihrer Hand nachgezeichnet haben, können Sie sehen, dass die Zotten Spuren hinterlassen und ihre Position ändern.
  • Gleichmäßige Verteilung der statischen Elektrizität haftet nicht auf der Haut.
  • Lässt die Haut atmen, wärmt sich im Winter und kühlt den Körper bei heißem Wetter.
  • Unprätentiös beim Verlassen. Das Waschen von Kleidung ist akzeptabel, und die Polsterung für das Sofa sollte gelegentlich gesaugt und mit einem Schwamm mit einem speziellen Reinigungsmittel abgewischt werden.
  • Nachteile: verträgt keine starke Reibung, wird durch die Krallen von Tieren beschädigt, hält hoher Luftfeuchtigkeit nicht stand (es ist zulässig, eine Ammoniaklösung zu verwenden, chemische Reinigung), helles Material wird schnell schmutzig.

Wildlederimitat

Wie man Wildlederimitat von natürlichem unterscheidet

Optisch sind Natur- und Kunstleder sehr ähnlich, es ist für eine unerfahrene Person schwierig, eine Fälschung zu identifizieren. Sie können das Original-Wildleder folgendermaßen erkennen:

  1. Natürliches Material, Kratzer, Porosität, auf denen Mikrorisse erkennbar sind, sieht natürlich und heterogen aus. Ersatzoberfläche perfekt glatt, keine Kratzer.
  2. Die Textur der natürlichen Leinwand ist ungleichmäßig, die Dicke von der Mitte bis zum Rand ändert sich, sodass sich auch die Farbe der Farbe als heterogen herausstellt. Die Dicke des Wildlederimitats ist auf der gesamten Leinwand gleichmäßig, die Farbe ist perfekt gleichmäßig.
  3. Bei Berührung ist die Struktur von echtem Leder zart, elastisch, fließend, samtig, weich, bröckelig, die künstliche Struktur ist rau.
  4. Wenn Sie das Material riechen, können Sie ein ledriges, säuerliches Aroma von Wildleder, künstliche Gerüche von Kunststoffen, Farbe, Kleber oder keinen Geruch wahrnehmen.
  5. Nachdem Sie den Stapel einer natürlichen Leinwand nachgezeichnet haben, können Sie feststellen, dass der Schatten der Spur heller geworden ist – es sind die Zotten, die die Neigung verändert haben. Auf einem künstlichen Haufen kehrt es fast sofort an seinen Platz zurück, die Spur verschwindet.
  6. Wildleder erwärmt sich bei längerer Berührung, die Temperatur des Kunststoffs bleibt gleich.
  7. Natürliches Material ist durch Schnitt sichtbar: die Kanten der Jacke, Schuhe verbiegen sich nicht, der Schnitt ist fest. Kunstleder ist entlang der Kante gebogen, die Falte hat eine Gewebeschicht zum Befestigen von Polymerfasern.
  8. Echtes Leder nimmt fast sofort Wasser auf und hinterlässt einen dunklen Fleck. Ein künstlicher Tropfen rollt ab oder bleibt auf der Oberfläche.
  9. Die Kosten für natürliches Wildleder sind viel höher.

Anwendung und Verwendung

Dinge aus natürlichem Material sind bequem, weich, leicht, bequem, lassen keine Feuchtigkeit herein, sehen elegant aus und sprechen über den guten Geschmack ihres Meisters. Wildleder wird zum Zuschneiden von Oberbekleidung, Schuhen und Accessoires verwendet. Sie wird von Designern, Fashionistas und stilvollen Männern geliebt. Anwendungsbereich:

  1. Beim Nähen von Kleidung. Wird für Oberbekleidung verwendet: Schaffellmäntel, Mäntel, Jacken, Trenchcoats.
  2. Schuhe und Accessoires. Der Preis für Wildleder ist höher als für andere Materialien. Schuhe, Schmuck, Taschen, Handschuhe und Riemen aus teurem Leinen sind Luxus..
  3. Polsterung von Möbeln. Zu diesem Zweck verwenden sie häufig eine künstliche Leinwand, die unprätentiöser und praktischer ist und sich nicht verformt.
  4. In der Optik. Es wird zum Schleifen von Linsen und optischen Oberflächen verwendet.
  5. Aufgrund seiner antiallergischen Eigenschaften, seiner besonderen Weichheit und seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit ist es in der Orthopädie weit verbreitet.

Beim Nähen von Kleidung

Die Kleidung besteht aus natürlichem und künstlichem Segeltuch. Eigenschaften beim Nähen:

  1. Natürliches Wildleder wird zur Herstellung von Oberbekleidung verwendet (Jacken, Regenmäntel, Schaffellmäntel, Mäntel)..
  2. Das künstliche Material, das durch die gewebte Methode erhalten wird, dient zum Zuschneiden der oberen Halbjahres- und Winterkleidung (Regenmäntel, Jacken), Hosen, Kleider, Hemden, Röcke und Blusen. Zum Schneiden werden gewöhnliche Scheren verwendet, Nadeln – scharf, wie zum Nähen von Jeans. Löcher von Einstichen während des Schneidens können sichtbar sein, daher muss das Schneiden sorgfältig durchgeführt werden. Darüber hinaus ist es nicht erforderlich, die Kanten mit einem Overlock zu biegen oder zu bearbeiten. Sie können die Kante mit einer speziellen Schere im Zickzack erstellen. Freie Stile des Produkts helfen dabei, die Luft besser in den Körper einzudringen.

Schuhe & Accessoires

Wildlederschuhe sind immer relevant, elegant, nicht aus der Mode, kombiniert mit einer Vielzahl von Kleidungsstücken. Auf dem Höhepunkt der Beliebtheit Wildleder-Strumpfstiefel, die perfekt zu jedem Look passen. Winter-Wildlederstiefel sind aufgrund ihrer Atmungsaktivität, Wasserbeständigkeit und Leichtigkeit praktischer als ähnliche Ledermodelle. In solchen Schuhen schwitzt der Fuß nicht und erwärmt sich gut. Für die Herstellung von Schuhen und Accessoires verwenden Sie Split: Dickschichtige Häute von Großtieren. Dieses Material wird in der Massenproduktion verwendet, es ist billiger als andere Typen..

Herrenschuhe aus Wildleder

Polster

Für Möbelpolster ist es praktischer, künstliches Wildleder zu verwenden, das durch Vliesverfahren erhalten wird. Dieses Material ist billiger und unprätentiöser als sein natürliches Gegenstück. Wildlederpolster veredeln Möbel, fühlen sich angenehm an, unterliegen keiner Verformung und dem Auftreten von Mängeln, sind langlebig, verblassen nicht mit der Zeit und sind für jeden Einrichtungsstil geeignet. Es verträgt keine Nassreinigung und wird durch mechanische Reibung beschädigt. Mit Hilfe eines Staubsaugers und einer schonenden Reinigung mit einem Schwamm mit einem Spezialwerkzeug hält es jedoch sehr lange.

In der Optik

Für praktische Anwendungen in der hochpräzisen und optischen Industrie ist natürliches Wildleder ohne Flusen geeignet. Es nimmt Feuchtigkeit perfekt auf und hinterlässt keine Spuren oder Kratzer auf der Oberfläche der Linse. Es wird zum Abwischen und Polieren verwendet. Im Alltag verwenden sie ein Mikrofasertuch, das Mikroorganismen und Haushaltsschmutz zerstört. Kann Flecken, Fingerabdrücke von Plasmafernsehern, LCD-Monitoren und Fotolinsen entfernen.

In der Orthopädie

Wildlederschuhe sind orthopädisch, dank des modernen Designs, der natürlichen atmungsaktiven Materialien, einer Vielzahl von Farben, angenehm zu tragen und angenehm für das Auge. Für die Herstellung von Einlegesohlen und orthopädischen Schuhen wird technisches Wildleder verwendet (GOST 3717-84). Es wird auf fettige, formaldehydfette Weise hergestellt, um Ziegenfelle, Hering, Hirsche und Schafe zu bräunen. Dieser Rohstoff hat eine gelblich-braune Farbe und ein kurzes Nickerchen..

Pflegeregeln

Wildleder ist ein launisches Material. Wenn sich viele Wildlederartikel im Kleiderschrank befinden, ist es ratsam, die Betriebsbedingungen zu kennen. So pflegen Sie Wildleder:

  1. Nach dem Kauf wird empfohlen, das Wildlederprodukt mit einem Schutzmittel (Silikon- oder Fluorkohlenwasserstoff-Aerosolimprägnierung) zu behandeln..
  2. Wenn das Ding zu glänzen begann, müssen Sie es zur chemischen Reinigung abgeben. Sie können das Produkt zu Hause reinigen, indem Sie es in einer warmen Lösung mit Seife, Shampoo oder einem Spezialwerkzeug für Wildleder waschen. Waschen Sie es sehr schnell, ohne nennenswerte Benetzung, ohne starke Reibung. Nicht drücken! Mit einem Tuch abwischen, ohne sich zu verdrehen.
  3. Stark kontaminierte Stellen dürfen mit einer speziellen Bürste (Gummi, Messing, Gummi) mit Metallborsten oder einem Schwamm gereinigt werden.
  4. Wildlederprodukte werden bei Raumtemperatur auf einem Trockner, einem Kleiderbügel (wenn es sich um Kleidung handelt), in Innenräumen, auf keinen Fall in der Nähe eines Heizkörpers oder an der offenen Sonne getrocknet. Das getrocknete Ding wird leicht mit den Händen abgewaschen, mit einer speziellen weichen Bürste gereinigt, begradigt und der Stapel angehoben.
  5. Sie können die Farbe mit einer speziellen Sprühfarbe auffrischen..

Um Flecken von der Oberfläche zu entfernen, können Sie keine Fleckenentferner verwenden, Substanzen mit Aceton. Sie können Reinigungsprodukte verwenden:

  • Geben Sie einen halben Teelöffel Soda in die Milch (0,5 Tassen), wischen Sie den Schmutz mit einer Lösung und dann mit einem feuchten Tuch ab.
  • Leichtes Wildleder wird mit einer Mischung aus Magnesia, Talk, Terpentin und Milch (im gleichen Verhältnis) gereinigt.
  • ölige Flecken werden mit einer Mischung aus Stärke und Ammoniak entfernt;
  • Ein normaler Radiergummi entfernt frischen, leichten Schmutz.

Backsoda

Wie man Wildlederschuhe pflegt

Es ist erforderlich, die Schmutzreinigung rechtzeitig durchzuführen und die Wildlederschuhe vorsichtig zu behandeln. Pflegeregeln:

  1. Besprühen Sie die Schuhe vor dem Gebrauch mit einem Aerosolschutzmittel..
  2. Wenn Schmutz auf die Schuhe gelangt, lassen Sie ihn trocknen und bürsten Sie den Schmutz ab. Schuhe nicht übertrocknen.
  3. Halten Sie die Stiefel über den Dampf und reinigen Sie sie erneut. Reiben Sie die glänzenden Stellen mit einer speziellen Bürste oder einem Radiergummi ab. Pinsel in eine Richtung.
  4. Leichte Wildlederschuhe werden mit einer Lösung gereinigt, die Magnesia, Talk, Terpentin und Milch zu gleichen Anteilen kombiniert.
  5. Salzflecken verschwinden, wenn sie mit 5% iger Essiglösung entfernt werden.

Oberbekleidung Pflege

Äußere Wildlederkleidung ist warm, bequem, atmungsaktiv und fördert das Schwitzen nicht. Das Produkt wird in einer Richtung mit einer Gummibürste gereinigt. Pflegeregeln:

  1. Die Schmutzflecken auf der Jacke sollten zuerst getrocknet, dann mit der Metallseite der Bürste abgebürstet und mit Silikon gebürstet werden.
  2. Um Partikel von Lebensmitteln, Getränken, Fett- und Eiweißverunreinigungen zu entfernen, wird der Fleck mit Talkumpuder (oder Stärkebrei mit Ammoniak) bestreut. Nach 3 Stunden mit einer Bürste abschütteln.
  3. Wenn der Fleck zurückbleibt, mischen Sie Ammoniak mit Wasser (1: 4), wischen Sie den Fleck ab, tupfen Sie ihn mit einem Handtuch trocken und trocknen Sie ihn ab.
  4. Für die Entfernung von Verunreinigungen können Sie Benzin für Feuerzeuge und Stärke verwenden. Nach dem Bürsten werden Fleckenentfernungsbereiche mit Brotkruste eingerieben.
  5. Das Produkt wird über dem Dampf gehalten, dann werden die Zotten mit einer Zahnbürste begradigt.
  6. Wenn das Waschen nicht vermieden werden kann, sollten Sie den Staub von der Kleidung entfernen, den Gegenstand auf eine harte Oberfläche legen, ihn mit einem in Seifenwasser getauchten Wattestäbchen (20 g Shampoo pro Liter Wasser) abwischen, mit einem feuchten Tuch abwischen, bis der Schaum vollständig entfernt ist, mit einem Handtuch abtupfen, in einem Raum aufhängen und trocknen . Eine solche Reinigung erfolgt sehr schnell und verhindert, dass das Material nass wird.
  7. Braune Oberflächen werden mit Kaffeesatz gereinigt, farbige Oberflächen mit einer Lösung von Wasser mit Ammoniak (Verhältnis 5: 1), weiße Oberflächen mit einer Mischung aus Magermilch und Soda (05 EL Soda pro 0,5 Tasse Milch)..
  8. Bei starker Kontamination ist es besser, sofort eine chemische Reinigung zu kontaktieren.

Kartoffelstärke in einem Teller

So reinigen Sie Wildlederhandschuhe

Sie geben ihrem Besitzer ein respektables Aussehen, geben Komfort, ergänzen den Look perfekt und Handschuhe aus natürlichem Wildleder wärmen Ihre Hände. Ein solches Zubehör erfordert sorgfältige Handhabung und besondere Sorgfalt. Reinigungsregeln:

  1. Sofort nach dem Kauf sollten die Handschuhe sprühbehandelt werden. Dieses wasserabweisende Pflegeprodukt – Vermeidung von Umweltverschmutzung.
  2. Wenn die Handschuhe fettig oder schmutzig sind, müssen sie über dem Dampf gehalten werden, damit der Stapel steigt und glatt wird.
  3. Reinigen Sie den Schmutz vorsichtig mit einer geeigneten Gummibürste..
  4. Durch die Kombination einer Ammoniaklösung mit Wasser (Verhältnis 1: 5) können Sie die anhaltende Verschmutzung durch Reinigen der Handschuhe beseitigen.
  5. Handschuhe werden in extremen Fällen nur mit einem Mittel für natürliches Material in kaltem Wasser (nicht höher als 30 Grad) gewaschen und nacheinander auf jede Hand gelegt.
  6. Nach dem Waschen gründlich ausspülen, überschüssige Feuchtigkeit mit einem Nickerchen entfernen und abwischen.
  7. Trocknen Sie die Handschuhe bei Raumtemperatur von den Heizkörpern fern.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Was ist Wildleder genau und könnten Sie mir etwas über die Geschichte seines Aussehens, sowie die Eigenschaften der natürlichen und künstlichen Produktversorgung erzählen?

    • Wildleder ist ein Material, das aus der Unterseite von Tierhäuten hergestellt wird und bekannt für seine weiche Textur und matte Oberfläche ist. Es wird oft aus Hirsch-, Reh- oder Ziegenleder hergestellt. Die Geschichte des Wildleders reicht bis in die Antike zurück, als es von Jägern und Sammlern für Kleidung und Accessoires verwendet wurde. Heutzutage wird Wildleder in verschiedenen Branchen wie Mode, Möbel und Automobilindustrie eingesetzt.

      Natürliches Wildleder ist langlebig, atmungsaktiv und hat eine gute Isolierungseigenschaft. Es ist jedoch anfällig für Flecken und erfordert regelmäßige Pflege, um seine Schönheit zu erhalten. Künstliches Wildleder, auch bekannt als Mikrofaser, wird aus synthetischen Materialien hergestellt und ist eine tierfreundliche und kostengünstige Alternative. Es imitiert die Textur und das Aussehen von Wildleder, ist jedoch pflegeleichter und widerstandsfähiger gegen Flecken. Beide Optionen bieten eine Vielzahl von Stilen und Farben für verschiedene Anwendungen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*