Winterkalender des Gärtners und des Gärtners

Winterkalender des Gärtners und des Gärtners

Warum haben wir den Februar von unserem Wintergartenkalender ausgeschlossen? Da wir den empfohlenen, detailliertesten Arbeitsplan für diesen Monat des Jahres bereits in dem Artikel beschrieben haben, der sich mit den Frühlingsproblemen auf der Website befasst.

Der Februar ist wirklich der Vorabend des Frühlings, die Zeit, sich auf die aktive Sommersaison vorzubereiten und zu pflanzen. Aber Dezember und Januar werden von den Eigentümern von Gärten und Gemüsegärten als eine Zeit der legalen Ruhe angesehen. Wann sonst zum Entspannen, wenn nicht bei Frost, Neujahr und Schneefall. Sie können Ihre Website jedoch nicht vollständig vergessen. Wir möchten Sie daher daran erinnern, was im Winter im Garten, Blumengarten und Gemüsegarten getan werden kann und sollte.

Winterkalender des Gärtners und des Gärtners

Dezember:

  1. Wir hoffen sehr, dass Sie vor dem Frost die Rosen für den Winter vorbereitet und die Rebsorten abgedeckt haben, die am Ende des Herbstes nicht an extreme Kälte angepasst sind. Viele andere Ziersträucher, Stauden, die Angst vor starkem Frost haben, sind ebenfalls für den Winter geschützt. Im Dezember, wenn die ersten Fröste bereits eingetreten sind, wahrscheinlich hat es geschneit, müssen Sie überprüfen, wie die Pflanzen sicher versteckt sind und ob der Wind das Abdeckmaterial abgerissen hat.
  2. Der erste Schneefall ist ein guter Grund, in den Garten zu gehen und den gefallenen Schnee näher und höher an die Stämme junger Bäume zu schaufeln und auf die bedeckten, wärmeliebenden Pflanzen zu gießen. Schnee ist ein guter zusätzlicher Schutz für Pflanzen. Sie können einfach Schnee von den Wegen auf den Blumenbeeten werfen – Sie müssen sie noch reinigen – lassen Sie ihn nicht verschwenden! Was ist schön – Sie müssen diese Isolierung im Frühjahr nicht entfernen – sie schmilzt von selbst.
  3. Kümmere dich im Winter um die Vögel, hänge mindestens den einfachsten Futterautomaten im Garten auf. Vögel sind Ihre Freunde und Helfer im Kampf gegen Insektenschädlinge. Es ist daher eine noble Aufgabe, ihnen zu helfen, die Wintermonate zu überstehen..
  4. Überprüfen Sie unbedingt, wie die Rhizome und Zwiebeln von Pflanzen wie Gladiolen, Dahlien, Begonien und Tulpen rechtzeitig überwintern. Am häufigsten werden Knollen thermophiler Pflanzen, die vor einem Kälteeinbruch ausgegraben wurden, in einer normalen Kiste oder Kiste, in einer Speisekammer oder in einem ziemlich warmen Keller gelagert.

Winterkalender des Gärtners und des Gärtners

  1. Im Dezember ist es Zeit, die gelagerten Kartoffeln zu sortieren, die zu diesem Zeitpunkt in einem ausreichend warmen Keller zu sprießen beginnen. Die Sprossen müssen rechtzeitig geerntet werden, damit die Wurzelpflanze weiterhin gelagert wird und ihre Elastizität und andere Eigenschaften nicht verliert, da der Frühling noch weit entfernt ist. Überprüfen Sie gleichzeitig den Rest der Bestände, überdenken Sie die Rüben, Karotten und Zwiebeln, um sie rechtzeitig zu verwenden, und entfernen Sie sie aus dem Rest, die zu weichem oder gekeimtem Gemüse geworden sind.

Winterkalender des Gärtners und des Gärtners

Januar:

  1. An einem klaren, sonnigen Januartag können Sie durch den Garten spazieren und die Tünche an den Bäumen überprüfen. Falls erforderlich, sollte die Tünche erneuert werden, um Bäume, insbesondere junge Bäume, vor der Wintersonne und Schädlingen zu schützen. Untersuchen Sie die Bäume gleichzeitig auf mögliche Probleme mit Rinde, Flechten und altem Wachstum.
  2. In Ihrer Freizeit können Sie im Januar Gartengeräte überprüfen, um herauszufinden, ob Sie einige Teile ersetzen, ein Freischneider-Messer oder eine Axt schärfen müssen. Möglicherweise müssen Sie etwas kaufen.
  3. Übrigens ist die Zeit nach dem neuen Jahr normalerweise die Zeit des Verkaufs. Besuchen Sie den nächstgelegenen SB-Warenhaus oder Gartencenter, um sich auf die bevorstehende Frühjahrspflanzung vorzubereiten, Samen auszuwählen und die benötigten Gartengeräte zu verwenden.
  4. Die Neujahrsferien sind eine gute Zeit, um mit Ihrem Haushalt Pläne für den Frühling zu besprechen. Entscheiden Sie gemeinsam, was Sie dieses Jahr pflanzen möchten. Vielleicht ist es an der Zeit, exotisches Gemüse anzubauen oder Ihr Blumenbeet mit Zierkohl zu dekorieren. Sie können einen Plan für die Bepflanzung eines Gartens erstellen – was und wo wird dieses Jahr wachsen.

Winterkalender des Gärtners und des Gärtners

  1. Überprüfen Sie den Schutz von thermophilen Pflanzen und Trauben erneut, da die Januarfröste schwerwiegend sein können.
  2. Wenn der Schneefall sehr stark war, können Sie in den Garten gehen und den Schnee von den sich ausbreitenden Ästen abschütteln, um die Gefahr eines Bruchs zu vermeiden. Bei jungen Bäumen ist es ratsam, die Krone mit Seilen, die Schnur mit Thuja, die Eibe, den Wacholder und den Buchsbaum mit mehreren Windungen vorzuziehen. Auf solchen kugelförmigen und säulenförmigen Pflanzen kann sich viel Schnee ansammeln, es besteht Bruchgefahr.

Winterkalender des Gärtners und des Gärtners

  1. Wenn der Frost stärker wird und der Schnee nicht in ausreichenden Mengen gefallen ist, sollten Sie die Beete mit Erdbeeren und anderen mehrjährigen Pflanzen mit Agrofaser, z. B. Spinnvlies oder Lutrasil, bedecken.
  2. Im Winter finden Sie Zeit, um Literatur zu Garten- und Gartenbau zu studieren, einfach zu lesen, etwas Neues und Nützliches zu lernen. Und dann verkörpern Sie neues Wissen in Ihrem Garten und Gemüsegarten.

Winterkalender des Gärtners und des Gärtners

Volkszeichen:

  • Schneehaufen, reichlich Frost und gefrorener Boden im Dezember bedeuten eine gute Ernte;
  • Der bewölkte Dezember deutet auch auf eine reiche Ernte im nächsten Jahr hin, klar – im Gegenteil;
  • Ein im Dezember gefällter Baum wird lange dienen, er wird nicht vom Holzwurmkäfer genommen;
  • Welcher Tag ist der 19. Dezember, Winter Nikolai? Ein solcher Tag ist der 22. Mai – Sommer Nikolai.
  • Frost im Winter Nicholas deutet auf eine reiche Ernte hin;
  • Wetter 31. Dezember sagt das Wetter für Juni voraus;
  • Schnee zu Weihnachten – für ein Erntejahr;
  • Frost an Weihnachten lässt eine gute Getreideernte ahnen;
  • warmer Januar – kalter Sommer. Umgekehrt;
  • Schneefälle im Januar – Regen im Juli;
  • viel Schnee – viel Brot, viel Regen im Januar – viel Gras;
  • klar 20. Januar – von einem trockenen Sommer;
  • warm 24. Januar – Frühling wird früh sein.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du bitte mehr Informationen über den Winterkalender des Gärtners und des Gärtners geben? Was ist in diesem Kalender enthalten und wie kann er einem Gärtner helfen?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*