Winterspaß mit einem Kind: Mit eigenen Händen ein Iglu bauen

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie sich und Ihr Kind in den Neujahrsferien unterhalten sollen? Bauen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Märchen. Der Bau des mysteriösen Eskimo-Iglus ist keine leichte Aufgabe, und je wertvoller das erzielte Ergebnis sein wird. Befolgen Sie unsere Anweisungen sorgfältig und die Schneehütte wird definitiv den Winterhof Ihres Sommerhauses schmücken..

Winterspaß mit einem Kind. Wir bauen ein Iglu mit unseren eigenen Händen

Der Bau eines Iglu-Eskimo-Schneehauses ist eine interessante Idee, die nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kinder anspricht..

Tools, die Sie zum Arbeiten benötigen:

  1. Schneesonde.
  2. Sah.
  3. Königszapfen.
  4. Roulette.
  5. Seil.
  6. Schaufel.
  7. Kleine Bajonettklinge.

Auf der Suche nach Schnee

Die Arbeit am Iglu beginnt mit der Vorbereitung des Wandmaterials, und dies erfordert eine ziemlich dicke Schneeschicht. Da die optimalen Abmessungen für einen Block mit 600 × 450 × 200 mm angenommen werden, kann die Schneedicke am Minenstandort theoretisch nicht weniger als 20 cm betragen. In der Praxis sollte man nach einem „Steinbruch“ eines Schneekuchens suchen, der mindestens einen halben Meter tief ist.

Wir führen alle erforderlichen Messungen mit einer speziellen Sonde durch, die im Geschäft oder an einem vormarkierten Metallstab erhältlich ist.

Winterspaß mit einem Kind. Wir bauen ein Iglu mit unseren eigenen Händen

Einen Steinbruch vorbereiten

Vor Beginn der Herstellung von Wandmaterial muss zunächst ein funktionierender Steinbruch vorbereitet werden. Dafür:

  1. Wir graben einen Graben mit einer Breite von mindestens 70 cm und einer Tiefe von 60 cm. Wenn die Dicke der Schneeschicht dies nicht zulässt, dann einfach zu festem Boden.

Wichtig! Die Vorderwand unseres Grabens sollte vollkommen flach sein – dies sind die Kanten unserer zukünftigen „Ziegel“.

  1. Wir entfernen den gesamten losen Schnee am Produktionsort und richten den Arbeitsbereich aus.

Winterspaß mit einem Kind. Wir bauen ein Iglu mit unseren eigenen Händen

Blöcke leer

Wir schneiden die Blöcke vollständig aus dem Schneekuchen heraus und erreichen dabei ihre maximale ideale Geometrie. Je genauer die Abmessungen sind, desto einfacher ist es, sie zu bauen. Insgesamt benötigen wir für ein Iglu ca. 50 Schneeziegel..

Winterspaß mit einem Kind. Wir bauen ein Iglu mit unseren eigenen Händen

Baustelle vorbereiten

Das Iglu kann nur in tiefem Schnee gebaut werden, nicht dünner als 40–60 cm, da sonst Probleme mit der „richtigen“ Anordnung des Eingangs auftreten. Befindet sich an der für den Bau geplanten Stelle keine solche Schneeschicht, muss diese unabhängig hergestellt werden, indem einfach eine große Schneeverwehung an die gewünschte Stelle gestapelt wird. Als nächstes nivellieren wir die Baustelle und stopfen sie mit Schneeschuhen. Für die Arbeit reicht uns ein Patch mit einem Durchmesser von 3-4 Metern.

Erste Reihe

Bevor wir mit dem Verlegen der ersten Reihe beginnen, machen wir ein Markup. Dazu hämmern wir in der Mitte der Plattform, die wir gerammt haben, einen Königszapfen und binden ein Stück Schnur oder Wäscheleine daran, auf dem wir einen Abstand von 1,05 m beiseite legen. Letzterer ist mit einem Knoten markiert.

Zeichnen Sie nun mit diesem „Kompass“ einen Kreis mit einem Durchmesser von 2100 mm auf die Baustelle – dies ist die äußere Grenze der Schneewand.

Aus dem Inneren des Kreises, genau entlang seines Umfangs, bauen wir eine Schneewand, die genau einen Block hoch ist. Alle Ziegel im Mauerwerk sollten um ca. 17 ° nach innen gestapelt sein, vielmehr wird der Neigungswinkel mit unserem Messseil gesteuert. Da das Iglu die Form einer regelmäßigen Halbkugel hat, entspricht der gemessene Wert von 1,05 m nicht nur dem Radius der Eskimo-Wohnung, sondern auch dem Abstand vom Zentrum des Standorts zu einem der Punkte der Schneefassade.

Winterspaß mit einem Kind. Wir bauen ein Iglu mit unseren eigenen Händen

Wenn der Umfang ausgelegt ist und die Blöcke aus dem geformten Schneering heraus aneinander befestigt sind, müssen Sie die Schraube mit einer Bügelsäge abschneiden.

Winterspaß mit einem Kind. Wir bauen ein Iglu mit unseren eigenen Händen

Es ist diese Spiralform der ersten Reihe, die das Hauptgeheimnis der nördlichen Bauherren ist, die die Europäer seit mehr als einem Jahrhundert lösen. Serpentinenmauerwerk ist der einzige Weg, um einen dritten Drehpunkt für den „Ziegel“ zu bekommen und nicht zu fallen.

Somit ruht jeder Block nicht nur auf der darunter liegenden Reihe, sondern auch an der Seitenkante hinter dem stehenden Wandelement..

Weiteres Verlegen. Schlossstein

Wichtig! Da sich der Maurer in einem geschlossenen Kreislauf befindet, wird für weitere Arbeiten ein Hilfsmittel benötigt. Er muss die Schneeblöcke füttern.

Das Spiralmauerwerk selbst ist nicht kompliziert, Sie müssen nur einige grundlegende Punkte beachten.

Winterspaß mit einem Kind. Wir bauen ein Iglu mit unseren eigenen Händen

Neigungswinkel

Der Neigungswinkel wird nach wie vor mit Hilfe eines am Königszapfen befestigten Seilstücks gesteuert. Nur mit einer solchen Messung können wir die richtige Kuppel bauen..

Trimmen beenden

Schneiden Sie für dichteres Mauerwerk die Enden der Schneeziegel in einem Winkel ab.

Winterspaß mit einem Kind. Wir bauen ein Iglu mit unseren eigenen Händen

Die Richtung des Schnitts der rechten Kante des Blocks wird durch die bereits bekannte Schnürung festgelegt.

Wir haben das linke Ende abgesägt und uns auf den bereits fertigen Schnitt des vorherigen Elements konzentriert. Das Schneiden erfolgt mit einer normalen Säge.

Schlossstein

Der Schlussstein ist schwieriger zu schneiden. Sie müssen von innen arbeiten und sich nur auf die fertigen Arbeitsebenen der bereits verlegten Blöcke konzentrieren.

Roy Ausfahrt

Nach Abschluss der Mauerarbeiten können Sie an die Tür denken. Es dient als Tunnel unter der Wand unserer Schneehütte (deshalb wurde auf der Baustelle tiefer Schnee benötigt). Diese Gestaltung des Eingangs gewährleistet den freien Sauerstofffluss in den Raum, verhindert jedoch, dass warme Luft das Haus verlässt.

Von der Straße aus wird das „Graben“ mit Schneeblöcken geadelt, was aus letzteren eine Art kurze Schneeröhre macht.

Video: Wie man mit eigenen Händen eine Nadel baut

Fassadenveredelung

Wenn die Wände ausgelegt und der Eingang ausgestattet sind, schneiden wir scharfe Ecken mit einer Säge ab und versiegeln die Mauerwerksfugen mit losem Schnee. Das ist alles.

Winterspaß mit einem Kind. Wir bauen ein Iglu mit unseren eigenen Händen

Man kann sich darauf verlassen, dass das Iglu die Fassadendekoration von Natur aus selbst fertigstellt. Der allererste Schneesturm verwandelt unser Gebäude in ein gemütliches und warmes Schneehaus, in dem Sie fast jeden Frost abwarten können.

Sei nicht faul, baue ein echtes Eskimo-Haus aus Schnee – die Kinder werden dir dankbar sein.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*