Wir machen Holzböden aus massiven Brettern

Zu einer Zeit wurden Naturholzböden zu Unrecht vergessen. Mit der Entwicklung neuer fortschrittlicher Technologien für Produktion, Schutz und Installation werden sie zunehmend beim Bau von Privatwohnungen eingesetzt. Dies ist nicht überraschend, da es kein edleres, „reichhaltigeres“ und festeres Material für die Herstellung von Bodenbelägen gibt. Über die natürliche Wärme von Naturholz, seine absolute Umweltfreundlichkeit, ist natürlich nichts zu sagen.

Wir machen Holzböden aus massiven Brettern

Kompetent montierte Massivdielenböden zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, hervorragende Hygiene und Schallschutz aus. Ihre ästhetischen Eigenschaften sind ihresgleichen. Die Technologie ihrer Verlegung wurde erheblich verbessert und erleichtert. Solche Böden können problemlos selbst hergestellt werden..

Installation eines Holzbodenprotokolls

Verzögerungen sind das Hauptelement des Holzbodenrahmens. Die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Bodens hängen von der richtigen Auswahl und Installation ab. In diesem Stadium gemachte Fehler sind später nur sehr schwer zu korrigieren, da die Struktur vollständig mit einer Endbeschichtung bedeckt ist, die ohne Beschädigung nur sehr schwer zu zerlegen ist.

Für die Herstellung von Stämmen wird in der Regel ein trockener Flachstab aus Nadelbäumen mit einer Dicke von 50 mm verwendet. Die Höhe des Protokolls wird basierend auf dem Abstand zwischen den Trägern, der erwarteten Belastung, der Art der Beschichtung, manchmal der Dicke der Schalldämmschicht usw. ausgewählt. Normalerweise reicht diese Zahl von 50 bis 100 mm. Die Stämme befinden sich in einem Abstand von 300 bis 500 mm, was auch von der Art des fertigen Bodens abhängt.

Es wird angenommen, dass es besser ist, wenn sich die Längsfugen der Diele in Richtung des vorherrschenden Lichts befinden – meistens zum Fenster, daher sollten die Stämme senkrecht platziert werden. Manchmal treten dabei Schwierigkeiten auf, aufgrund der Richtung der Bodenbalken oder der Länge des Endbearbeitungsmaterials und des Wunsches des Entwicklers, sich von unnötigen Endverbindungen der Platte zu entfernen.

Bevor Sie mit der Verlegung des Bodens beginnen, setzen Sie mit einem Wasserstand an den Wänden Markierungen in die Ecken des Raums in einer geeigneten Höhe (z. B. 1,5 m) und verbinden Sie sie mit einem Schneidkabel, um eine feste Kontrollleitung zu erhalten. Jetzt können Sie mit einem Maßband zum einen die Horizontalität der Bodenbasis genau an den Wänden messen und zum anderen alle Protokolle präzise einstellen, wobei ein bestimmter Abstand eingehalten wird. Ziehen Sie einen starken Nylonfaden zwischen die Wände von der Steuerleitung und überprüfen Sie den Füllstand des schmutzigen Bodens im hinteren Teil des Raums.

Wenn in allen Räumen auf derselben Etage die Etagen auf derselben Ebene ausgeführt werden sollen und die Innentüren keine Schwellen haben, muss die Bodenebene an verschiedenen Stellen jedes Raums unbedingt gemessen werden, wobei Notizen zum Plan gemacht werden müssen. So können Sie den höchsten Punkt des schmutzigen Bodens des Bodens bestimmen, aus dem weitere Berechnungen durchgeführt werden..

Die erste Installation auf mehreren Substraten ist die extreme Verzögerung, die sich 20 bis 30 mm von der Wand entfernt befindet. Der Abstand von der Kontrolllinie zur Oberkante des ersten Protokolls wird mit einem Maßband gemessen, wonach das zweite an derselben Markierung an der gegenüberliegenden Wand platziert wird. Mit Hilfe einer Schnur, die über die Spitzen der extremen Stämme gespannt ist, oder einer langen Regel können Sie jetzt Zwischenstangen setzen. Die Abweichung in einer korrekt ausgerichteten Ebene sollte 1 mm pro 1 Laufmeter in keiner Richtung überschreiten.

Wir machen Holzböden aus massiven Brettern

Als Dichtungen sollten dichte elastische Materialien verwendet werden, die nicht durch dynamische Belastungen verrotten und verformen. Es ist sehr praktisch, mit dem sogenannten „Euro-Ruberoid“, Gummi, Förderbandstücken zu arbeiten … Es ist großartig, wenn Sie Pads unterschiedlicher Dicke zur Hand haben. Um ein Verschieben der Pads zu vermeiden, sollten diese mit selbstschneidenden Schrauben oder Heftklammern an den Stämmen befestigt werden.

Bei der Verlegung von Stämmen wird empfohlen, diese mit Hilfsschienen zu befestigen, um eine Verschiebung vor dem Verlegen des Endbodens zu vermeiden.

Besonderes Augenmerk wird auf Türen gelegt, da diese aufgrund des hohen Verkehrs den höchsten Belastungen ausgesetzt sind. In der Regel wird hier ein doppelt breiter, verstärkter Baumstamm platziert, der auf beiden Seiten des Türblatts hervorsteht, so dass die Abdeckungen benachbarter Räume darauf ruhen..

Wenn die Stämme entlang der Länge zusammengefügt werden müssen, muss dies in einem Schachbrettmuster mit technologischen Lücken zwischen den Enden der Stangen von 15 bis 20 mm erfolgen.

Um lokale Unregelmäßigkeiten im Holz zu beseitigen, müssen bereits installierte Stämme manchmal lokal mit einem Flugzeug gehobelt werden.

Dies sind in der Tat die grundlegenden Schritte für die Montage von Holzböden. Abhängig von der Art der Basis, auf der sie montiert sind, unterscheidet sich die Technologie für die Konstruktion ihres Rahmens geringfügig. Der erste Typ ist eine Option, wenn die tragende Basis für den Boden die Bodenbalken eines Hauses mit mehreren Stockwerken oder einem großen Keller sind. Oft werden Holzrahmenböden auf einem vorgefertigten Betonsockel hergestellt – dies ist der zweite Typ. Der dritte Typ ist eine Holzkonstruktion, die auf dem Boden hergestellt wurde. Es wird zum Anordnen des Bodens des ersten Stocks verwendet.

In der Regel müssen diese Optionen bei Reparaturen und Umbauten nicht ausgewählt werden. Sie sind auf die Art des Gebäudes und seine Gestaltungsmerkmale zurückzuführen. Beim Bau eines neuen Hauses können Sie jedoch alle Vor- und Nachteile jeder Option berücksichtigen und im Voraus die erforderliche Grundlage für eine bestimmte Bodenstruktur entwerfen..

Protokolle auf Bodenbalken

Dies ist der Fall, wenn man überhaupt nicht auf Bodenbeläge verzichten kann. Grundsätzlich werden solche Böden in Holzhäusern hergestellt, aber immer häufiger in Einzelkonstruktionen finden Holzböden auch einen Platz für den Bau von Wänden aus mineralischen Materialien. In diesem Fall werden tragende Träger nicht nur zwischen den Ebenen installiert, sondern auch im ersten Stock (Kellergeschoss). Diese Konstruktion verhindert den Kontakt von Holzelementen mit dem Boden, was eine hochwertige Wärmedämmung und Belüftung ermöglicht und auf natürliche Weise die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Bodens garantiert..

Es wird nicht empfohlen, einen feinen Boden direkt auf den Bodenbalken anzuordnen, da während des Betriebs sehr starke Schallvibrationen auftreten, die auf die Wände des Hauses übertragen werden. Ein solches Design ist natürlich sehr kostengünstig und am wenigsten arbeitsintensiv, hat aber einen sehr hohen Geräuschpegel. Deshalb müssen Protokolle und verschiedene Schwingungsdämpfungspads verwendet werden..

Wir machen Holzböden aus massiven Brettern

Meistens werden die Stämme senkrecht zu den Trägern installiert, wobei Dichtungen aus verschiedenen geräuschabsorbierenden Materialien darunter platziert werden. Eine sehr interessante Option ist, wenn die Stämme von der Seite mit einem gewissen Vorsprung über der Bodenebene an den Balken angeschraubt werden. Als Befestigungselemente werden leistungsstarke verzinkte selbstschneidende Schrauben mit einem Durchmesser von 6 mm oder mehr oder eine Gewindeverbindung mit Bolzen oder Stehbolzen verwendet. Es ist recht einfach, die Ebene mit dieser Methode einzustellen, aber es ist auch erforderlich, elastische Dichtungen zwischen den Verzögerungen und Trägern festzuklemmen..

Bei der Arbeit an Bodenbalken werden häufig Doppelböden hergestellt, die aus zwei Fußböden bestehen – einem Baumstamm (letzter Stock) und einer Auswahl (rauer Boden). Der Unterboden besteht aus nicht kommerziellem minderwertigem Holz – Platten, ungeschnittenen Brettern oder Einzelplattenmaterialien – OSB, Spanplatten, Sperrholz usw. Die Auswahl wird zwischen den Balken auf „Schädel“ -Stäben platziert, wonach Schall- und Wärmeisolationsmaterialien darauf gelegt / gegossen werden.

Verzögerungen am Boden

Die Böden des ersten Stockwerks können auf unabhängigen Stützen angeordnet werden, die nicht mit der Struktur der Wände verbunden sind, wodurch das Ausmaß der Vibrationen und Schallvibrationen erheblich verringert wird. Die Pfosten für die Installation des Lag bestehen aus geglühtem rotem Backstein, sie werden auf Betonfundamenten oder in den Boden gerammten Schotter installiert. Auch Schraubpfähle können als Stützpfeiler verwendet werden..

Die Säulen werden mit einem Abstand von 500 – 100 mm zwischen sich und 300 – 500 mm entlang der Achsen zwischen den Reihen installiert, was den Intervallen zwischen den Verzögerungen entspricht. Mögliche Verzögerungsfugen müssen unbedingt auf den Pfosten sein. Die Höhe der Pfosten ist so eingestellt, dass der Abstand zwischen der Rückseite der Diele und der Basis, der darunter liegenden Schicht, 250 mm nicht überschreitet. Um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten, werden Platten aus strapazierfähigem Dachmaterial und Gummi unter die Protokolle gelegt. Außerdem werden zwischen den Stämmen und Ziegelpfosten gut behandelte antiseptische Dichtungen aus Bruchstücken von Brettern mit einer Dicke von mindestens 25 mm verwendet.

Verzögerungen auf Stahlbeton

Verzögerungen auf einem Betonsockel werden durch elastische Polster mit einer Dicke von mindestens 10 mm installiert. Sie befinden sich an den Stellen, an denen die Protokolle im Erdgeschoss angebracht sind. Es ist zweckmäßig, Holzstämme mit direkten Aufhängungen, die bei Gipskartonarbeiten verwendet werden, auf Stahlbetonplatten zu montieren. Sie müssen mit hochwertigen Dübeln mit einem Pilzstopfen durch Gummidichtungen befestigt werden. „Pashka“ ist kein starres tragendes Element, auf einen Satz Dichtungen unterschiedlicher Dicke kann man auch auf dem gleichmäßigsten Estrich nicht verzichten – sie nehmen die gesamte Last auf. Der „Bauer“ ist sehr beweglich und elastisch und überträgt daher keine Vibrationen auf den Boden. Mit seiner Hilfe ist es sehr bequem, die Stämme in der Bodenebene zu platzieren und zu befestigen.

Wenn die Platte schwerwiegende Unregelmäßigkeiten aufweist, müssen die Stämme nicht mit einer großen Anzahl von Substraten montiert werden. Es ist besser, sie mit einem Zementestrich vorzurichten..

Es gibt auch eine Technologie zum Verlegen von Böden auf verstellbaren Trägern. Es basiert auf einem System zur schnellen und genauen Nivellierung der Bodenebene unter Verwendung spezieller Polymergestelle mit Gewinde. Auf diese Weise können Sie die Balken leicht bis zu 300 mm über die Basis heben, was sehr praktisch ist, wenn Sie mehrstöckige Böden bauen und sehr unebene Unterböden ausgleichen. Das verstellbare Stangendesign ist leicht und hat eine gute Schalldämmleistung, da die Pfosten aus Kunststoff bestehen.

Wir machen Holzböden aus massiven Brettern

Einige Experten empfehlen, die Stämme überhaupt nicht an der Basis anzubringen, um die Übertragung von Schallschwingungen auf die Platte zu vermeiden. Um jedoch einen hochwertigen horizontalen Rahmen zu erhalten, müssen Sie über perfekt flache und geometrisch präzise gefertigte Stämme sowie eine gut vorbereitete Basis verfügen.

Promenade machen

Für die Bodenbelagvorrichtung wird eine Platte aus Laub- und Nadelbaumarten verwendet, deren Luftfeuchtigkeit 12% nicht überschreitet. Die Dicke der Diele wird anhand der erwarteten Belastungen berechnet, beträgt jedoch nicht weniger als 25 mm. Die Platte kann entlang der Länge verbunden werden, aber nur die Verbindungen sollten mit einem Versatz von mindestens 500 mm und immer auf der gleichen Verzögerung angeordnet werden. Terrassendielen können in Form eines Viertels oder einer Zunge geschnitten oder durchgehend zusammengebaut werden. Die Nut-Feder-Verbindung zwischen Nut und Feder sorgt für den engsten Sitz der Bretter und dementsprechend für die Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und die Wärmedämmung des gesamten Bodens. An den Unterseiten der Platte sind in der Regel mehrere Längsnuten zur Belüftung vorgesehen.

Vor Arbeitsbeginn sollte die Diele mindestens 3-4 Tage im Voraus zur Akklimatisierung in den Raum gebracht werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen alle Nassschrupparbeiten im Voraus abgeschlossen sein, die Oberflächen müssen getrocknet sein. Die relative Luftfeuchtigkeit im Raum kann nicht mehr im Bereich von 40-60% liegen.

Die Platte muss sorgfältig sortiert werden, wobei gekrümmte, knotige und beschädigte Streifen ausgewählt werden müssen. Dies erleichtert die weitere Arbeit erheblich und gewährleistet ein einwandfreies Erscheinungsbild des fertigen Produkts.

Meistens werden die Dielen senkrecht zur Wand mit dem Fenster platziert, so dass die Längsfugen mit der Richtung des vorherrschenden Lichts übereinstimmen. Wenn die Böden jedoch auf Bodenbalken montiert sind, gibt es tatsächlich keine Wahl.

Die erste Platte wird in einem Abstand von 10-15 mm von der Wand installiert und durch den Körper befestigt, so dass die Befestigungselemente anschließend mit einem Sockel abgedeckt werden. Im Raum kann das Brett sowohl mit einem First als auch mit einer Nut gedreht werden. Dies hängt alles von der Art der Befestigung ab. Mit einem seitlich angebrachten Kabel oder einer langen Regel muss die Genauigkeit der Installation der ersten Platine überprüft werden, um Lichtbögen zu vermeiden.

Wir machen Holzböden aus massiven Brettern

Für die Verlegung der Diele werden stark verzinkte selbstschneidende Schrauben mit einem Kopf zum Kehren verwendet, der mindestens doppelt so lang ist wie die Dicke des Bodens. Ein Loch für eine selbstschneidende Schraube wird in einem Winkel von 45-50 Grad durch eine Nut oder einen Grat gebohrt, so dass der Kopf von der nächsten Platte bedeckt wird. Selbstschneidende Schrauben fixieren den Bodenbelag sehr zuverlässig auf den Stämmen und verhindern Spiel und Bewegung während des Betriebs. Die Nägel sind in dieser Hinsicht etwas minderwertig, obwohl es bequemer ist, mit ihnen zu arbeiten. Nägel werden auch nur ohne Vorbohren schräg in eine Nut oder einen Grat eingetrieben, ihre Köpfe werden mit einem Doboiner in das Holz versenkt. Beim Verlegen der Diele „Ende-zu-Ende“ werden Nägel durch die Frontplatte geschlagen und versenkt, wonach sie mit einem Dübel verschlossen werden.

Jedes nachfolgende Brett wird mit einem Hammer und einer Holzführung auf die Nut oder den Grat des vorherigen Bretts gedrückt. Wenn es nicht möglich ist, die beiden Streifen fest zusammenzudrücken, verwenden sie eine in den Stamm gehämmerte Halterung und zwei Keile, mit denen die Bretter zusammengezogen werden. Der Abstand zwischen zwei benachbarten Platten darf nicht mehr als 1 mm betragen.

Bretter mit ihren Enden sollten die Wände nicht um 8-15 mm erreichen, da dies den erforderlichen Verformungsspalt und die erforderliche Belüftung bietet.

Das letzte Brett ist so breit geschnitten, dass in der Nähe der Wand eine Lücke entsteht. Installieren Sie es mit einem Keil, der in einen Abstandshalter mit einer Wand oder mit einer speziellen Z-förmigen Halterung eingetrieben wird. Wie der Startstreifen wird die letzte Platte mit selbstschneidenden Schrauben, die sich mit einem Sockel überlappen, durch die Vorderseite befestigt.

Wir machen Holzböden aus massiven Brettern

Die diagonale Anordnung der Diele sieht sehr schön aus, wobei sich der Raum optisch erweitert, der Innenraum Merkmale von Neuheit und Dynamik erhält. Beachten Sie, dass für diese Option der Schritt zwischen den Verzögerungen weniger ausgeführt werden muss als bei herkömmlichen Montagemethoden. Der einzigartige Effekt eines Deckbodens wird durch eine Kombination von Dielen unterschiedlicher Breite erzielt, zumal einige Hersteller Streifen in mehreren Standardgrößen anbieten.

Schallschutz Holzboden

Das Problem der Schallisolierung ist besonders relevant bei der Verlegung von Fußböden in mehrstöckigen Gebäuden. Eine der Optionen für seine Lösung ist die Installation eines „schwimmenden Bodens“, dessen Hauptmerkmal das Fehlen starrer Verbindungen seiner Struktur mit den umschließenden Strukturen ist, wodurch das Niveau des Aufprallgeräuschs erheblich verringert wird. Daher erscheint die Idee, lose oder „halbfeste“ Verzögerungen (bei geraden Suspensionen Polymerständer) zu verwenden. Um die Schalldämmung zu gewährleisten, sind alle Strukturelemente des Holzbodens durch Dichtungen aus elastischen elastischen Materialien miteinander verbunden..

Wir machen Holzböden aus massiven Brettern

Lassen Sie zwischen der Diele und den Wänden einen Abstand von mindestens 10 mm, um direkten Kontakt zu vermeiden. Manchmal wird an diesen Stellen ein geschäumtes Begrenzungsband geklebt, das nach dem Verlegen des Fußbodens abgeschnitten wird.

Schallschutzmaterial sollte nicht in der Nähe des sauberen Fußbodens verlegt werden. Für die Luftzirkulation im Unterboden sollte ein Spalt von ca. 10 mm verbleiben.

Zusätzlich zum schwimmenden Boden wird das Problem des Umgangs mit Aufprallgeräuschen durch die Verwendung von schalldämmenden Materialien gelöst, die zwischen den Baumstämmen oder im Raum zwischen dem rauen und dem endgültigen Boden des Doppelbodens platziert werden. Wenn früher expandierter Ton, trockener grober Sand und Schlacke für diese Zwecke verwendet wurden, übernehmen jetzt faserige Schalldämmstoffe, beispielsweise Basaltwolle, die hervorragende Leistungseigenschaften aufweisen, die Führung. Um den Boden schallisoliert zu machen, müssen Sie eine Wollschicht von mindestens 50 mm auftragen. Natürlich sollten die Matten gut auf den Baumstämmen sitzen und alle Hohlräume füllen. Es wird empfohlen, die Schalldämmplatten 10-20 mm größer als die erforderliche Größe zu schneiden.

Holzbodenbelüftung

Durch die ordnungsgemäß angeordnete Belüftung eines Holzbodens können Sie Feuchtigkeit schnell und vollständig aus dem unterirdischen Raum entfernen, was die Lebensdauer von Holzkonstruktionen verlängert und Holzstämme vor Verfall schützt. Für eine gute Belüftung des Bodens werden beim Einbau des Rahmens und der Bodenvorrichtung eine Reihe von Maßnahmen getroffen.

Wie wir bereits gesagt haben, werden die Protokolle auf „Punkt“ -Pads platziert, so dass eine freie Luftbewegung unter ihnen möglich ist. Zwischen dem Boden und den Wänden verbleibt ein Abstand von 10 mm, der mit einer Fußleiste abgedeckt ist. Proben werden auf den Innenseiten der Diele gemacht. In zwei gegenüberliegenden Ecken des Raumes sind „Lüftungsschlitze“ angeordnet – eine Reihe kleiner Löcher in der Nähe (Durchmesser ca. 10-15 mm) oder ein quadratisches oder rechteckiges Fenster im Boden, das mit einem dekorativen Grill bedeckt ist.

Es ist sehr gut, wenn die Luft unter die Heizung gestellt wird, dies sorgt für zusätzliche Luftzirkulation.

Die Böden im ersten Stock eines Privathauses sind oft über dem Keller isoliert. Dies ermöglicht die Organisation der Belüftung des „kalten“ Unterbodens. Zu diesem Zweck sind im Kellerteil des Fundaments während des Baus Entlüftungsöffnungen angeordnet – Löcher von etwa 100 x 150 mm, die von Nagetieren mit einem feinen Metallgitter verschlossen sind. Die Anzahl und Lage solcher Lüftungsöffnungen wird durch die Gestaltungsmerkmale des Gebäudes, die Topographie des Standorts, die Richtung der vorherrschenden Winde, die klimatischen Bedingungen usw. bestimmt..

Manchmal wird zur Belüftung des Unterbodens des ersten Stockwerks als am anfälligsten zusätzlich zur natürlichen Luftzirkulation durch die Lüftungsschlitze eine Zwangsbelüftung angeordnet. Dies gilt insbesondere dann, wenn Fehler bei der Gestaltung der Belüftung und der Verdacht auf Feuchtigkeitsansammlung im Teilfeld festgestellt werden. Kanalventilatoren und verschiedene Lüftungskanäle helfen.

Holzfußbodenverarbeitung

Damit Holzböden ihre natürliche Schönheit voll entfalten können, damit sie wirklich praktisch und langlebig werden, müssen Sie unbedingt eine Reihe von Maßnahmen für ihre dekorative und schützende Behandlung treffen.

Das Anfangsstadium solcher Arbeiten ist die antiseptische Behandlung von Stämmen und Dielen, die das Holz vor den nachteiligen Auswirkungen von Pilzen und Insekten schützt. Oft hat eine solche Imprägnierung nicht nur biologische, sondern auch feuerfeste Eigenschaften sowie einen Feuchtigkeitsschutz für Holzkonstruktionen. Die Bearbeitung der Bodenelemente erfolgt in der Regel vor dem Verlegen an ihren Stellen und bedeckt das Holz mehrmals, bis die Fasern vollständig gesättigt sind. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Enden des Holzes gewidmet werden. Die fertige Diele wird einschließlich der Schlösser und Bodenflächen vollständig geöffnet.

Wir machen Holzböden aus massiven Brettern

Sobald die Böden zusammengebaut sind, müssen sie manchmal ausgehöhlt und geschliffen werden. Es muss gesagt werden, dass eine moderne Diele aufgrund ihrer hohen Herstellbarkeit bei ihrer Herstellung eine sehr hohe Qualität der Oberflächen aufweist, eine exakte geometrische Form des Abschnitts, wodurch die komplexe Arbeit, die mit der Verwendung von Hobeln und Schleifern verbunden ist, praktisch entfällt. Sie müssen nur den Rahmen genau zusammenbauen.

Wenn Sie noch planen und schleifen müssen, prüfen Sie zunächst, ob sich auf der Bodenoberfläche keine Nagelköpfe und Schraubenköpfe befinden, die die Arbeitsteile des Elektrowerkzeugs beschädigen könnten. Falls erforderlich, müssen die Befestigungselemente auf eine geeignete Tiefe gebracht werden. Das Loch sollte mit einem Dübel (Holzstopfen) verschlossen werden. Lokale Unregelmäßigkeiten sind Kitt mit speziellen elastischen Verbindungen, die die Farbe einer bestimmten Holzart anpassen. Das Hobeln erfolgt auf einem leicht feuchten Boden, alle Bewegungen erfolgen in Richtung der Fasern, an Stellen, an denen eine große Maschine nicht für die Bearbeitung geeignet ist (Ecken, Kanten des Bodens gegen die Wände …), müssen Sie ein Handwerkzeug verwenden.

Der Boden wird in mehreren Schritten von einer festen Platte geschliffen, beginnend mit großen Schleifmitteln, wodurch die Körnigkeit allmählich verringert wird. Die ersten Bewegungen werden in einem Winkel von 45 Grad relativ zu den Dielen ausgeführt, dann – 90 Grad relativ zum ersten Durchgang – und schleifen vollständig in Richtung der Holzmaserung.

Schleifarbeiten sind mit der Bildung einer großen Menge Feinstaub verbunden. Daher wird empfohlen, benachbarte Räume vor Verschmutzung zu schützen, für Belüftung zu sorgen und persönliche Schutzausrüstung zu verwenden – Brille, Atemschutzmaske, Kopfhörer.

Holzböden bestehen häufig aus leichten Weichholzarten. Um teures Hartholz zu imitieren, werden daher tonale Flecken verwendet, die die verfügbare Farbpalette des fertigen Produkts erheblich diversifizieren und es den Böden ermöglichen, sich harmonisch mit dem allgemeinen Innenraum des Raums zu verbinden. Flecken werden entlang der Fasern mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Spray in einer kontinuierlichen Schicht aufgetragen. Um das Pigment gleichmäßig zu verteilen, müssen die Böden zunächst von Staub und Ölverschmutzung gereinigt und gründlich grundiert werden.

Nach dem Trocknen der letzten Fleckschicht kann der Schutzlack aufgetragen werden. Ein spezieller, abriebfester Lack wird mindestens zweimal aufgetragen. Je mehr Schichten, desto zuverlässiger ist die Beschichtung. Jede Schicht außer der letzten wird mit feinkörnigen Schleifmitteln geschliffen.

Nach vielen Kriterien sind Farben und Lacke auf der Basis von Pflanzenölen und Hartwachsen die besten Zusammensetzungen zum Schutz eines Massivholzbodens, die tief in die Struktur des Baumes eindringen, aber gleichzeitig die Poren nicht schließen, wodurch die Böden „atmungsaktiv“ werden – sehr umweltfreundlich und dauerhaft. Bemerkenswert sind Lacke auf Alkydurethan- und Wasserbasis, die auch hervorragende Leistungseigenschaften aufweisen. Merkmale der Technologie zum Aufbringen von Schutz- und Dekorationszusammensetzungen, da tatsächlich die Art der Zusammensetzungen selbst weitgehend von den Eigenschaften des Holzes abhängt, aus dem die Diele hergestellt wird.

Derzeit ist es kein Problem, den richtigen Lack für absolut alle Bedingungen auszuwählen. Die Hauptsache ist, ihn mit hoher Qualität aufzutragen. Dieser Umstand bestimmt die Haltbarkeit der Beschichtung und wie spektakulär die Schönheit Ihres Holzbodens sein wird.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*