Wir machen selbst einen trockenen Estrich

Wenn es um Bodenestrich geht, fällt einem sofort ein Bild ein, wenn ein Team von Bauarbeitern aus mehreren Personen, begleitet vom Geräusch eines ständig rotierenden Betonmischers, den Zementmörtel trägt und nivelliert. Die Leute sind erschöpft von harter Arbeit, alles ist schmutzig, nass … Gibt es eine Alternative? Wie wäre es mit trockenen Fertigböden??

Was ist ein trockener Estrich??

„Der Raum zwischen den Wänden, in dem ein künstlicher Boden angeordnet werden soll, ist mit dünnen Schichten trockener Erde bedeckt, die fest gestampft werden sollten, und die oberste Schicht sollte unter der Wasserwaage eingeebnet werden. Auf dieser Schicht befinden sich entlang der Breite des Bodens Holzblöcke mit einer Dicke von 2 Zoll im Quadrat und einem Abstand von 1,5 bis 2 Metern voneinander. Der Raum zwischen ihnen ist mit einer Schicht aus zerkleinertem Ziegelstein gefüllt, dessen Volumen ein Volumen von 1,5 bis 2 Zoll haben sollte. Beim Nivellieren dieser Schicht muss beachtet werden, dass die Stücke nicht im geringsten aus der oberen Ebene der Stangen herausragen, weshalb es besser ist, sie mit einem Eisenrechen zu nivellieren und mit einem Holzstampfer leicht zu töten, was teilweise geschieht, um die scharfen Enden der Trümmer dazu zu zwingen, in die obere Schicht der Erde aufzusteigen. Wenn der gesamte Raum so voll ist, nehmen sie die Holzklötze und den Raum, den sie einnehmen, heraus, füllen ihn mit den gleichen Ziegelresten und setzen ihn mit dem Rest des Raums gleich, wie oben erwähnt, mit einem Rechen und einem Stampfer … „.

So wird in der 11. Ausgabe der Zeitschrift „Rural Builder“ für 1852 eine der Bodenbelagsoptionen beschrieben, die viel mit modernen trockenen Estrichen gemeinsam hat. Hier sehen wir Verfüllung, Leuchtfeuer und Rammen – obwohl der Schotter groß ist und anstelle von Gipsfaserplatten spricht der Autor über die Technologie des Gießens einer Gipsbeschichtung direkt in der Anlage. Natürlich ist es weit entfernt von den in unserer Zeit vorgestellten Systemen vorgefertigter Basen, aber diese Unterschiede beziehen sich mehr auf den materiellen Teil als auf technologische Prozesse. Trockenböden aus Zement-, Span- und Gipsfaserplatten wurden in der Sowjetzeit aktiv eingesetzt. Diese Technologie erreichte jedoch nach dem Erscheinen von Knauf auf dem heimischen Markt mit ihrem Komplettsystem „Superpol“ ein neues Qualitätsniveau..

Grundsätzlich ist ein trockener Estrich ein schwimmender Unterboden, der nicht fest mit der Decke und den tragenden Wänden verbunden ist. Diese Bodenbelagsmethode basiert auf der Tatsache, dass alle verwendeten Materialien an ihren Orten trocken platziert werden, ohne dass Wasser verarbeitet und zugesetzt wird. Nasse Prozesse sind vollständig ausgeschlossen. Die Hauptelemente des technologischen Kuchens solcher Fußböden sind eine Nivellierungsverfüllung oder eine Isolierschicht sowie darauf gelegtes und fertiges Blechmaterial. In bestimmten Fällen wird ihnen eine Filmhydro- und Dampfsperre hinzugefügt..

Wir machen selbst einen trockenen Estrich

Was sind die Vorteile eines trockenen Estrichs??

Diese Technologie ist bei engen Reparaturzeiten unverzichtbar. Solche Böden werden sehr schnell verlegt, außerdem kann der Decklack fast unmittelbar nach dem Verlegen des vorgefertigten Untergrunds verlegt werden, während nach dem Gießen des traditionellen Zementsandestrichs für den Rest der Arbeit gewartet werden muss, bis er vollständig getrocknet ist – und dies sind etwa 28 Tage. Das Fehlen nasser Prozesse ermöglicht die Herstellung trockener Estriche auch bei niedrigen Temperaturen von -5 ° C bis + 5 ° C..

Vorgefertigte Unterböden verleihen den Böden dank der schwimmenden Struktur hervorragende Schalldämmeigenschaften. Trockenestrich hat eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit.

Das geringe Gewicht solcher Böden reduziert die Belastung aller tragenden Elemente erheblich, was den Einsatz leichterer, entsprechend günstigerer Gebäudestrukturen ermöglicht. Sie werden erfolgreich auf Holzböden beim Bau neuer Hütten eingesetzt, auch bei der Reparatur von Böden mit großem Höhenunterschied, wie beispielsweise in Häusern der stalinistischen Zeit.

Der trockene Estrich eignet sich gut zur Restaurierung von Böden. Es kann die Auswirkungen des Schrumpfens von Gebäuden minimieren. Es ist auf beweglichen Sockeln angeordnet, ohne die Gefahr von Rissen, Brüchen und Knarren. Alte Beläge wie Dielen oder Parkettböden müssen nicht entfernt werden. Aufgrund der Tatsache, dass bei der Verlegung von vorgefertigten Böden kein Staub, Schmutz sowie eine große Menge Feuchtigkeit aus der Lösung entstehen, können diese auch bei sauberen Wänden erzeugt werden, beispielsweise in einer Wohnwohnung oder einem funktionierenden Büro.

Ein trockener Estrichkuchen kann problemlos verschiedene technische und technische Kommunikations- und Fußbodenheizungselemente aufnehmen.

Die vorgefertigte Basis kann sowohl verteilten als auch punktuellen Betriebslasten standhalten (bis zu 1000 und 500 kg / m)2 beziehungsweise). Gipskartonwände können auf dem trockenen Estrich installiert werden.

Wenn wir die wirtschaftliche Komponente nach dem Prinzip „Materialkosten + Arbeitskosten“ betrachten, dann sind vorgefertigte Böden im Vergleich zu Fußböden auf Baumstämmen und Zementsandestrich viel billiger.

Das Trockenestrich-Installationssystem ist nicht so zeitaufwendig wie das Verfugen von Zement. Es ist technisch recht einfach und steht daher nicht nur Profis zur Verfügung.

Wie man einen trockenen Estrich macht?

Einige vorbereitende Arbeiten

Die Arbeiten zur Installation eines trockenen Estrichs beginnen immer mit einer gründlichen Vorbereitung des Untergrunds. Dies ist besonders wichtig bei Reparaturen und Restaurierungen. Der erste Schritt besteht darin, die alten Böden vollständig zu entfernen, wenn sie vollständig abgenutzt sind oder wenn die Ebene im Raum abgesenkt / wiederhergestellt werden muss. Die Überlappung muss von Bauschutt befreit werden. Auf der Oberfläche dürfen keine scharf hervorstehenden Teile vorhanden sein, die den feuchtigkeitsbeständigen Film beschädigen könnten. Alle Risse, großen Schlaglöcher und Unregelmäßigkeiten werden mit einem starken, schnell abbindenden Mörtel abgedichtet. Besonderes Augenmerk wird auf die Stellen gelegt, an denen der Boden mit den tragenden Wänden und Plattenfugen verbunden ist.

Wenn entschieden wird, eine vorgefertigte Basis auf alten Böden herzustellen, sollten diese von beweglichen Teilen gereinigt und große Lücken mit jeweils geeigneten Materialien abgedichtet werden.

Beachtung! Um das Auftreten von Quietschen zu vermeiden, sollten Massivholzböden und Parkett mit Nägeln oder selbstschneidenden Schrauben verstärkt werden..

Der nächste Schritt besteht darin, das Bodenniveau und dementsprechend die Höhe des technologischen Kuchens zu bestimmen. Geodätische Niveaumarkierungen werden auf umschließende Strukturen im Bereich von inneren und äußeren Ecken angewendet. Wenn Arbeiten in mehreren Räumen ausgeführt werden, deren Fußböden dieselbe Höhe haben, sollten in jedem von ihnen Markierungen auf derselben Höhe angebracht werden. Zur Erleichterung der Messung nehmen sie normalerweise eine Höhe von etwa 1,3 bis 1,6 Metern von der Basis ein. Wenn Sie die Kontrollpunkte mit einem Schnittkabel verbinden, erhalten Sie entlang des Umfangs jedes Raums eine feste Startlinie, von der aus Sie mit einem Maßband ganz einfach Leuchtfeuer einstellen und die horizontale Ebene überprüfen können.

Bei der Berechnung der möglichen Höhe eines trockenen Estrichs sollte entweder von der Höhe der fertigen Böden ausgegangen werden, an die angrenzen muss, oder von den technologischen Merkmalen des vorgefertigten Bodens, wie z.

  • die Notwendigkeit, Kommunikation zu legen,
  • das Vorhandensein einer Isolationsschicht,
  • der Grad der Unebenheit der Basis.

In jedem Fall ist der Ausgangspunkt der höchste Platz in dem Raum oder der Gruppe von Räumen, die renoviert werden. Es ist zu beachten, dass die Mindestdicke der gesamten Struktur der vorgefertigten Basis als 35 mm angesehen wird, von denen 20 mm die Endbearbeitungsplatten und 15 mm Bettungsmaterialien oder porös-faserige Schaummaterialien sind.

Zur Anpassung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten alle Elemente des Systems mindestens einen Tag im Voraus in den Installationsbereich gebracht werden..

Beachtung! Blätter sollten nur horizontal auf einer sehr ebenen Fläche gelagert werden.

Vor Beginn der vorgefertigten Bodenarbeiten müssen Nassarbeiten wie Verputzen abgeschlossen und alle Mitteilungen verlegt werden.

Wir machen Trennbeschichtungen

Die Trockenestrich-Technologie erfordert nicht das obligatorische Verlegen von Rollenmaterialien auf dem Boden. Manchmal muss der Bodenkuchen jedoch vor Feuchtigkeit geschützt werden, die von angrenzenden Strukturen in die Decke gelangt, vor nicht vollständig getrocknetem Beton oder wenn sich ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit auf dem Boden darunter befindet. Dichtes Polyethylen mit einer Dicke von 200 Mikrometern wird als Abdichtung über Bodenplatten, Monolithen und Zementestrich verwendet. Die Folie wird mit einer Überlappung von ca. 20 cm ausgerollt, die Fugen mit Packband verklebt. Jeder Streifen aus Polyethylen wird mit einem Rand geschnitten, damit Sie ihn entlang der Höhe des Fertigteilbodens an die Wände wickeln können.

Wir machen selbst einen trockenen Estrich

Holzböden und alte Dielenböden sind mit imprägniertem Konstruktionspapier bedeckt, manchmal in Kombination mit Dampfsperrmembranen. In diesem Fall besteht die Aufgabe darin, zu verhindern, dass feinkörnige Materialien in den Spalt zwischen den Platten gelangen und durch die Hinterfüllschicht blasen. Wie Plastikfolie wird das Papier mit einer Überlappung verlegt, wobei die Fugen mit erheblichen Unebenheiten in der Basis verklebt werden.

Um alle Vorteile eines schwimmenden Sockels in Bezug auf die Schalldämmung voll auszuschöpfen und ein völlig unabhängiges System zu schaffen, das der Wärmeausdehnung ohne Verformungen standhält, muss zwischen dem vorgefertigten Bodensockel und den umschließenden Strukturen ein technischer Spalt von 10 mm verbleiben, seien es tragende Wände, Rohre, Säulen. Um einen solchen Spalt zu gewährleisten, wird an den Wänden ein Kantenband aus geschäumtem PVC angebracht, wobei auch Streifen aus Mineralwolle, Polypropylenschaum und anderen elastischen Materialien verwendet werden können. Die Breite der Dichtung sollte nicht geringer sein als die Dicke des Bodenkuchens. Der Überschuss kann am Ende der Installation abgeschnitten werden.

Ein Substrat herstellen

Es sollte gesagt werden, dass die Technologie der trockenen Böden nicht die obligatorische Verwendung von Schüttgütern impliziert. Auf einem flachen oder ebenen Untergrund kann Mineralwolle mit einer Dichte von mindestens 130 kg / m als Substrat verwendet werden2, sowie expandiertes Polystyrol, extrudierter Polystyrolschaum.

Wenn die Schall- und Wärmeisolationseigenschaften von Fußböden verbessert werden müssen, können Schaum- und poröse Fasermaterialien in einer kombinierten Version mit herkömmlicher Verfüllung auftreten, wenn natürlich die zulässige Gestaltungshöhe des Fußbodens zulässig ist. Bei einem solchen System wird die Oberfläche zuerst mit Schüttgütern geebnet, dann wird eine Zwischenschicht aus einer Folie aus Gipsfaserplatten gelegt, dann werden Isolier- und Endbearbeitungsfolien gelegt.

Die Praxis zeigt, dass das häufigste Substrat für vorgefertigte Untergründe immer noch das Verfüllen ist, zumal es nicht nur zum Nivellieren des Bodens geeignet ist, sondern auch bestimmte Schalldämmeigenschaften aufweist und die Wärmeleitfähigkeit des Bodens verringert..

Die Verfüllung für trockene Estriche muss bestimmten Bauvorschriften entsprechen. Dies können Schüttgüter mit einer Granulatgröße von nicht mehr als 5 mm sein, was deren minimale Schrumpfung gewährleistet. Sie dürfen eine Dichte von nicht mehr als 500 kg / m haben3, Druckfestigkeit nicht weniger als 2,5 MPa und Feuchtigkeitsgehalt nicht mehr als 1%. Für diese Zwecke werden mineralische Materialien verwendet, die eine hohe Porosität bei gleichzeitig geringer Hygroskopizität aufweisen:

  • Schotter aus Hochofenschlacke,
  • expandiertes Vermiculit,
  • Schlackenbimsstein,
  • expandierter Sandperlit,
  • expandiertes Tonsieb.

Wir machen selbst einen trockenen Estrich

Die Nivellierung der Mineralverfüllung erfolgt gemäß der Regel gemäß den Leuchtfeuern, die gemäß der Auslegungsstufe des fertigen Bodens festgelegt werden. Der bequemste und billigste Weg, Leuchttürme herzustellen, ist ein verzinktes CD-Profil..

Wir machen selbst einen trockenen Estrich

Beachtung! Nach dem Befüllen müssen alle Leuchtfeuer entfernt werden, da die Schrumpfung des körnigen Materials bis zu 5% betragen kann. Dadurch ruhen die Deckblätter auf den starren Kanten der Führungen und nicht auf der ebenen Fläche des Substrats, was zwangsläufig zu Verformung und Zerstörung der Beschichtung führt.

Es wird empfohlen, das Schüttgut Schritt für Schritt mit Handstampfern zu verdichten, insbesondere bei großen Schichten und an Orten mit dem größten Verkehr, beispielsweise in Türen.

Denken Sie daran, dass die minimale Schicht eines frei fließenden Substrats am höchsten Punkt der Basis mindestens 15 mm betragen kann. Bei einer Verfüllhöhe von mehr als 60 mm muss die Schicht mit einer Erweiterungs-GVL-Platte getrennt werden. In solchen Fällen können Sie für die untere Schicht ein Verfüllmaterial mit einer größeren Fraktion verwenden..

Wenn die Verlegung eines trockenen Bodens schrittweise erfolgt, ist es zur Verhinderung des Verschüttens von körnigem Material, des Absinkens von Flugzeugen an Stellen, an denen die Arbeit unterbrochen ist, und in Türen erforderlich, Schotte aus Resten von Gipsfaserplatten und -platten zu installieren.

Wir montieren Blechmaterial

Zu diesem Zweck werden Asbestzementplatten, OSB, Spanplatten, feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz und feuchtigkeitsbeständige Gipsfaserplatten (GVLV) verwendet.

Legen Sie die Platten der vorgefertigten Basis so fest wie möglich in Richtung von der Vordertür zur gegenüberliegenden Wand auf die ebene Hinterfüllung oder die Isolierplatten. Sie werden in zwei Schichten montiert, wobei die Fugen der unteren Bleche mit den oberen verbunden werden. Fertige Knauf-Superpol-Elemente erfordern dies nicht, da sie bereits eine zweischichtige Struktur mit einem Versatz von 5 cm aufweisen.

Wir machen selbst einen trockenen Estrich

Beachtung! Die Fugen der Platten sollten nicht mit den Fugen der Dämmplatten übereinstimmen.

Jede Reihe der ersten Schicht wird mit einem Verband der Fugen der vorherigen um mindestens 250 mm installiert. Es wird empfohlen, die Blätter der zweiten Schicht senkrecht zur Richtung der Blätter der ersten Schicht zu legen.

Wir schneiden die Endbearbeitungsblätter so, dass das um den Raumrand angebrachte Dämpferband nicht zusammengedrückt wird, dh mit einem Abstand von 10 mm in der Nähe der Wände.

Das Material der verschiedenen Schichten wird mit PVA oder anderen Klebstoffen und Kitten befestigt, die mit einer gekerbten Kelle mit einer Kammhöhe von 2-3 mm aufgetragen werden. Als zusätzliche Befestigungselemente werden selbstschneidende Edelstahlschrauben verwendet, mit denen Bleche unterschiedlicher Schichten im Abstand von 100-150 mm miteinander verschraubt werden. In den meisten Fällen müssen Löcher vorgebohrt und Aussparungen gekehrt werden. Für die Arbeit mit GVLV und fertigen Bodenelementen werden spezielle selbstschneidende Schrauben mit einem Zwei-Start-Gewinde verwendet.

Es wird empfohlen, die Abdeckung unter Last zu scrollen. Sie müssen nur auf dem obersten Blatt nahe dem Eintrittspunkt jeder selbstschneidenden Schraube stehen.

Alle Bewegungen entlang der Hinterfüllung sollten so weit wie möglich begrenzt werden. Als letztes Mittel ist es während der Installation notwendig, sich entlang der Inseln der Trockenbauabfälle zu bewegen.

Vor dem Verlegen jedes Blechs sollte der lose Untergrund zusätzlich mit einer Metallkelle verdichtet werden. Die Qualität der Verlegung von Trockenbodenelementen muss während des Betriebs mit einem Gestellniveau oder einer Regel von 2 Metern oder mehr überwacht werden.

Es wird nicht empfohlen, die vorgefertigten Grundbleche entlang der Türlinie zu verbinden. Zu diesem Zweck wird an solchen Stellen durch Verbinden und vorsichtiges Scrollen mit selbstschneidenden Schrauben ein Einsatz hergestellt, der mindestens 250-300 mm in benachbarte Räume führt.

Wenn dünnschichtige Beschichtungen über dem trockenen Estrich verwendet werden sollen, sollten die Verbindungen des Blechmaterials sowie die Köpfe der selbstschneidenden Schrauben kittig und geschliffen werden. In einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit müssen vorgefertigte Böden mit einer wasserdichten Beschichtung versehen werden. Der an die Wände angrenzende Trockenestrich wird mit elastischen Dichtungsmassen wie Silikon, Acryl, Polyurethan versiegelt.

Schlussfolgerungen ziehen

Wie Sie sehen, sind vorgefertigte Böden einfach zu montieren. Die Technologie ihres Geräts ist sehr einfach und erfordert keine komplexen Konstruktionslösungen, den Einsatz von Spezialwerkzeugen und Mechanisierungsmitteln. Es ist nicht nur unter bestimmten Bedingungen unverzichtbar, sondern auch im Hinblick auf finanzielle und Arbeitskosten so zugänglich wie möglich.

Fairerweise stellen wir fest, dass der trockene Estrich einige Nachteile und Einschränkungen bei der Verwendung aufweist. Schwere Trennwände aus Ziegeln, Gipsblöcken und ähnlichen Materialien können auf solchen Untergründen nicht gebaut werden. Vorgefertigte Böden vertragen Überflutungen nicht sehr gut, Wasser dringt in die Schichten des Untergrundes ein und es treten Schimmelpilze auf, unangenehme Gerüche sind möglich – mit anderen Worten, nicht nur der Decklack leidet. Ein trockener Estrich kann aufgrund der Gefahr des Abrutschens der Schüttschicht und der anschließenden Verformung nicht in einem Winkel hergestellt werden. Verwenden Sie solche Böden nicht in Räumen mit aktiver Dynamik und Vibrationsbelastung..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*