Wir schützen Eigentumsrechte: alles über die Merkmale der Eigentumsversicherung

Eigentumsversicherungsgesetzgebung

Ein Eigentumsversicherungsvertrag ermöglicht es dem Hausbesitzer, seine Verluste im Falle eines Eigentumsverlusts zu kompensieren. Im Gegensatz zu europäischen Ländern gibt es in Russland keine besonderen Rechtsvorschriften zur Eigentumsversicherung. Trotzdem wird diese Art der Versicherung manchmal in der Russischen Föderation eingesetzt. Die Notwendigkeit dafür ergibt sich aus der Unvollkommenheit der Gesetzgebung, die den Eigentümer des Hauses nicht vor Fällen seiner Rückgabe an den ursprünglichen Eigentümer schützt.

Die einzige Ausnahme, die die Gesetzgebung vorsieht, ist die Möglichkeit, dass Russen eine Entschädigung für verlorenen Wohnraum erhalten, wenn eine Gerichtsentscheidung zu ihren Gunsten getroffen wurde, die jedoch nicht innerhalb eines Jahres vollstreckt werden konnte..

Ein anschaulicher Fall ereignete sich in der Region Tscheljabinsk. Die Frau kaufte ein Zimmer in einer Gemeinschaftswohnung, und dann stellte sich heraus, dass ihr ehemaliger Besitzer dieses Anwesen von einer psychisch kranken Person gekauft hatte. Das Gericht ordnete die Rückgabe des Zimmers an den ursprünglichen Eigentümer an, und der unglückliche Kunde sollte das Geld erhalten, das für den Kauf des Zimmers ausgegeben wurde. Es stellte sich jedoch als unmöglich heraus, sie von der Person abzuholen, die die Wohnung als Eigentum registriert hatte. Daher erhielt die Frau ein Jahr nach der Entscheidung des Gerichts das Recht auf Entschädigung vom Staat. So gelang es ihr, das Geld, das sie für den Kauf des Zimmers ausgegeben hatte, zurückzubekommen..

Zwar ist die Höhe der möglichen Entschädigung auf eine Million Rubel begrenzt – ein lächerlicher Betrag für Menschen, die in russischen Großstädten Wohnungen kaufen. Und das Entschädigungsverfahren ist nicht klar geregelt, so dass Fälle, in denen tatsächlich Geld an Menschen gezahlt wird, die ihre Häuser verloren haben, sehr selten sind.

Wann funktioniert die Eigentumsversicherung?

Das russische Recht sieht nur einen Fall vor, in dem der ehemalige Hausbesitzer zumindest auf eine Entschädigung hoffen kann. Es gibt jedoch viele Situationen, in denen das Eigentum an Immobilien verloren gehen kann. Hier sind nur einige davon, mit denen Sie eine Entschädigung für den Verlust von Eigenheimen im Rahmen einer Eigentumsversicherung erhalten können:

  1. Die Wohnung wurde aufgrund einer illegalen Transaktion gekauft.
  2. Der Deal wurde mit gefälschten Dokumenten durchgeführt.
  3. Eine der Parteien erklärte für inkompetent.
  4. Der Deal verletzte die Rechte Dritter.
  5. Eigentum durch eine nicht autorisierte Gerichtsentscheidung erhalten.
  6. Bei der Registrierung eines Geschäfts wurden schwerwiegende Fehler gemacht.
  7. Die Transaktion war betrügerisch.

Beispiel einer erhaltenen Eigentumsversicherung

Nach mehreren Jahren des Rechtsstreits konnte der Verkäufer der Wohnung nachweisen, dass er den Deal abgeschlossen hatte, sehr betrunken war und nicht angemessen einschätzen konnte, was geschah. Das Gericht entschied, die Wohnung an ihn und an den Käufer, der vor der Transaktion eine Eigentumsversicherung abgeschlossen hatte, die ihm vertraglich zustehende Versicherung zurückzugeben.

Preis und Versicherungsdauer

Die Kosten für die jährliche Eigentumsversicherung sind recht hoch. In verschiedenen Versicherungsunternehmen kann es innerhalb von 0,15% -1% der Versicherungssumme schwanken.

Die Rate hängt von den Einzelheiten der Transaktion und dem Grund ab, warum der Kunde auf eine Eigentumsversicherung zurückgreift.

Wenn der Eigentümer beschließt, den Titel selbst zu versichern, sind die Versicherungskosten im Durchschnitt um 50% höher als in Fällen, in denen die Bank auf einer Eigentumsversicherung besteht. Diese Diskriminierung ist darauf zurückzuführen, dass die Bank die Hypothekarkreditnehmer und ihre künftigen Immobilien unabhängig prüft, was die Arbeit der Mitarbeiter der Versicherungsunternehmen erheblich erleichtert.

Außerdem können sich die Versicherungskosten erhöhen, wenn Informationen über die Verletzung oder die Möglichkeit einer Verletzung der Rechte Dritter an der Wohnung während eines Verkaufs offengelegt werden (die Transaktion wurde ohne Erlaubnis des Ehepartners des Verkäufers durchgeführt, die Interessen minderjähriger Kinder, die in der Wohnung registriert sind, wurden verletzt, die Haftzeit einer Person endet). Wer kann sich für eine Unterkunft qualifizieren? Die Liste solcher Fälle ist sehr lang..

Meistens ist der Titel für folgende Zeiträume versichert:

  1. Ein Jahr – Meist ist der Kauf einer Wohnung im ersten Jahr nach der Transaktion umstritten.
  2. 3 Jahre – Während dieses Zeitraums ist es nach allgemeinen Regeln möglich, die Gültigkeit von Transaktionen für den Kauf und Verkauf von Wohnraum in Frage zu stellen.
  3. Zehn Jahre – nund diese Frist kann durch die Verjährungsfrist für Streitigkeiten über die Anerkennung des Verkaufs von Wohnraum als ungültig verlängert werden.

Selbst zehn Jahre Versicherung sind jedoch nicht die Grenze. Die Verjährungsfrist wird ab dem Zeitpunkt angerechnet, an dem die Person, die die Transaktion für den Verkauf von Immobilien als ungültig anerkennen möchte, von deren Abschluss erfahren hat. Daher kann theoretisch ein Anspruch mehrere Jahrzehnte nach dem Kauf einer Wohnung oder eines Hauses geltend gemacht werden..

Grundlegende Beratung beim Vertragsabschluss

1. Viele Banken verlangen nur eine Versicherung für den der Bank geschuldeten Betrag. Da sich der Hypothekendarlehensnehmer jedoch bereits bereit erklärt, im Rahmen des Eigentumsversicherungsvertrags jährlich erhebliche Beträge zu zahlen, lohnt es sich, eine Versicherung über den vollen Wert der Immobilie abzuschließen.

2. Stellen Sie sicher, dass der Vertrag die gesamte „Geschichte“ der Immobilie und nicht nur den letzten Verkauf versichert.

3. Sie sollten herausfinden, ob die Versicherungsgesellschaft einen Ratenzahlungsplan für die Zahlung der Versicherung bereitstellt. Für Menschen, die alle ihre Ersparnisse für den Kauf von Immobilien ausgegeben haben, ist dies eine sehr relevante Bedingung.

Wir schützen Eigentumsrechte: alles über die Merkmale der Eigentumsversicherung

Wenn die Eigentumsversicherung nutzlos ist

Es gibt eine Reihe allgemeiner Klauseln, die Eigentumsversicherungsverträge enthalten. In diesen Fällen kann der Kunde keine Versicherung abschließen:

  1. Das Eigentum wird im Rahmen eines Geschenkvertrags oder eines vergüteten Vertrages an Dritte übertragen.
  2. Versicherte Wohnung zerstört.
  3. Hausbesitzer gab das Eigentum auf.
  4. Das versicherte Haus wird missbraucht.
  5. Die Gestaltungsmerkmale von Wohnungen wurden geändert (technische Systeme wurden übertragen, Sanierungen wurden durchgeführt, was zu Änderungen in der Zulassungsbescheinigung für Immobilien usw. führte)..
  6. Von Regierungsbehörden beschlagnahmtes versichertes Eigentum.

Versicherungsunternehmen lehnen es jedoch häufig ab, Kunden nicht nur aufgrund solcher Klauseln, sondern auch aus völlig weit hergeholten Gründen zu versichern..

Ein eindrucksvolles Beispiel ist die Geschichte der Wohnung der Familie Chalaev, die Immobilien auf Hypothek gekauft und auf Ersuchen der Bank eine Eigentumsversicherung abgeschlossen hat. Der Deal wurde von einem von der Bank empfohlenen Makler durchgeführt. Bald nach Abschluss des Geschäfts tauchten äußerst traurige Tatsachen auf..

Es stellte sich heraus, dass die Stiefbrüder der Frau, die die ursprüngliche Besitzerin der Wohnung war, ebenfalls eine Unterkunft beantragen. Sie versuchten, die Wohnung zu erben, aber ihnen wurde der Zugang zu den Rechten verweigert.

Die Brüder fochten diese Entscheidung an und während sie ihr Recht auf Wohnraum unter Beweis stellten, gelang es ihnen, die Wohnung fünfmal zu verkaufen. Die letzten Käufer waren die Chalaevs, und sechs Monate nachdem sie die Wohnung gekauft hatten, beschlagnahmte das Gericht die Immobilien immer noch im Anzug der Brüder.

Infolgedessen wurden die Chalaevs als skrupellose Käufer anerkannt, da sie laut Gericht mit Nachbarn sprechen und mehr Informationen über die Wohnung sammeln mussten. Und die Versicherungsgesellschaft lehnte es den Chalaevs ab, eine Entschädigung für die Eigentumsversicherung zu zahlen.

Titelversicherungsstatistik

Derzeit ist die Eigentumsversicherung auf dem Territorium der Russischen Föderation nicht weit verbreitet. Meistens werden solche Vereinbarungen von Hypothekarkreditnehmern auf Antrag von Banken geschlossen. Nach Ansicht von Experten auf diesem Gebiet benötigen Banken eine Eigentumsversicherung nur in Fällen, in denen Sekundärimmobilien mit einer Hypothek gekauft werden, und nicht in Wohnungen in Neubauten. Sie glauben, dass das Risiko, eine Wohnung in einem neuen Gebäude zu verlieren, gering ist, da es keine lange Geschichte des Eigentümerwechsels gibt. Daher werden Eigentumsversicherungsdienste häufig nur von Hypothekarkreditnehmern in Anspruch genommen, die Wohnungen auf dem Sekundärmarkt kaufen..

Laut Statistik wurden 2014 achthunderttausend Kredite für den Kauf von Wohnraum vergeben. Nach Angaben der größten Banken hat nur ein Drittel dieser Kreditnehmer Kredite für den Kauf von Zweitwohnungen aufgenommen..

Menschen, die Wohnungen für ihr eigenes Geld kaufen, nutzen laut Experten von Versicherungsunternehmen die Eigentumsversicherung sehr selten. Die jährliche Anzahl solcher Fälle beträgt nur wenige zehn oder hundert..

Alle Vor- und Nachteile der Eigentumsversicherung

Der Hauptvorteil der Eigentumsversicherung liegt auf der Hand: Sie können eine Entschädigung für den Fall eines Hausverlusts erhalten.

Gleichzeitig muss der Eigentümer der Immobilie der Versicherungsgesellschaft jährlich erhebliche Beträge zahlen. Darüber hinaus könnte jede Immobilientransaktion in Russland theoretisch in die Liste der Situationen aufgenommen werden, in denen keine Versicherung bezahlt wird. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass der Eigentümer der Immobilie nicht nur die Wohnung verliert, sondern auch Zehntausende Rubel vergeblich für Eigentumsversicherungen ausgibt..

Und Versicherungsunternehmen führen vor Abschluss eines Vertrags mit einem Kunden eine Immobilienprüfung durch und lehnen im Falle zweifelhafter Tatsachen, die zum Verlust von Wohnraum führen können, den Abschluss einer Versicherung ab. Das heißt, der Kunde zahlt tatsächlich Versicherungsprämien für die Wohnung, für die höchstwahrscheinlich überhaupt keine Eigentumsversicherung erforderlich ist.

Daher sollte die Eigentumsversicherung als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme betrachtet werden, jedoch nicht als Allheilmittel für den Verlust einer Wohnung..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte erklären, wie eine Eigentumsversicherung funktioniert und welche spezifischen Merkmale sie hat? Ich möchte wissen, wie sie dabei hilft, mein Eigentum zu schützen und welche Art von Schäden abgedeckt sind. Danke im Voraus für Ihre Antwort!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*