Wo bin Ich jetzt?

Entwicklung der Anlagestrategie

Die Entwicklung einer Anlagestrategie ist eine persönliche Roadmap für finanzielle Zwecke. Ohne sie kann das Investieren von Geld mit einer Reise durch eine unbekannte Stadt ohne Navigator verglichen werden. Sie können Ihr Ziel erreichen, aber es wird schwierig sein.

Es ist unangenehm, nach Erreichen eines bestimmten Alters festzustellen, dass die finanzielle Situation niedriger ist als erwartet. Dies passiert Menschen ohne Strategie. Die Antworten auf die folgenden 9 Fragen helfen Ihnen zu verstehen, wie Sie einen Investitionsplan erstellen, damit finanzielle und persönliche Ziele erreicht werden..

1. Wo bin ich jetzt??

Entwicklung der Anlagestrategie

Der erste Schritt beim Aufbau einer Strategie ist die Organisation des Finanzlebens. Um sich auf den richtigen Weg zu bringen, machen Sie ein klares Bild, das Folgendes berücksichtigt:

• Einkommen;
• Ausgaben;
• Einsparungen;
• Nettogewinn (gehaltene Vermögenswerte – Verbindlichkeiten).
Verfolgen Sie diese Elemente, während Sie sich den finanziellen Zielen nähern. In einigen Situationen müssen Sie sich auf Kostensenkungen konzentrieren, zweitens auf Einsparungen und drittens auf die Steigerung des Nettogewinns.

2. Wo ich sein will?

Entwicklung der Anlagestrategie

Nachdem Sie herausgefunden haben, wo Sie sich befinden, ist es logisch, mit der Frage fortzufahren, wohin Sie umziehen müssen. Fragen Sie sich, was sind Ihre finanziellen Ziele? Sie können kurzfristig, mittelfristig und langfristig sein. Möchten Sie ein Haus kaufen? Urlaub in der Karibik verbringen? 10 Millionen verdienen? Listen Sie alles auf, was Sie erhalten möchten, indem Sie Geld investieren. Je klarer das Ziel ist, desto sicherer sind Sie bei der Verwaltung Ihrer Investitionen..

3. Was sind für mich die wichtigsten finanziellen Ziele??

Entwicklung der Anlagestrategie

Eine große Anzahl von Zielen zu haben und zu erreichen, ist theoretisch wunderbar, aber in der Praxis sollte man Prioritäten setzen, um nicht auf halbem Weg zu brechen. Verstehe, welche der Aufgaben wichtiger ist. Das Wünschenswerteste sollte unabhängig vom Zeitrahmen im Vordergrund stehen. Wenn es beispielsweise wichtig ist, dass Sie eine Bedingung für ein angenehmes Alter haben, sparen Sie noch heute.

4. Welchen ROI sollte ich haben, um meine Ziele zu erreichen??

Entwicklung der Anlagestrategie

Der nächste Schritt bei der Erstellung einer Roadmap ist die Vorhersage des Erfolgs. Der ROI (Return of Investment) ist ein Return on Investment. Der Indikator zeigt an, wie viel Geld Sie von jedem investierten Rubel oder Dollar erhalten. Es können nicht alle Faktoren berücksichtigt werden, aber es ist wichtig zu verstehen, welche Einnahmen zur Erreichung der Aufgabe erforderlich sind.

Ein einfacher Weg, dies herauszufinden, ist ein Online-Rechner, der die Auswirkungen der Inflation und regelmäßige zusätzliche Investitionen berücksichtigt..

5. Was passiert mit mir, wenn das Vermögen um 20% sinkt??

Entwicklung der Anlagestrategie

Sie wissen also, wie schnell Sie sich bewegen müssen, aber diese Geschwindigkeit ist nicht konstant. Daher müssen Sie sich psychologisch auf die Schwierigkeiten vorbereiten.

Risikotoleranz gibt an, wie bereit Sie sind, das Auf und Ab von Vermögenswerten zu tolerieren. Sei ehrlich zu dir selbst. Bei Schwankungen von 10-20-30% ist selbst der genialste Investitionsplan nicht sinnvoll, wenn Sie ihnen nicht widerstehen können. Stellen Sie eine Frage – werde ich von der Strategie abweichen, wenn die Märkte um 20% und mein Portfolio nur um 10% wachsen??

6. Welche Asset Allocation ermöglicht es mir, Ziele zu erreichen und friedlich zu schlafen??

Entwicklung der Anlagestrategie

Vertrieb oder Diversifikation ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für einen Anleger. Die Fähigkeit, auf Marktbedingungen zu reagieren und das Portfolio rechtzeitig anzupassen, macht die Menschen finanziell unabhängig. Die Entwicklung einer Anlagestrategie ist die Suche nach einer solchen Option der Asset Allocation, die nicht über Nacht reich wird, sondern systematisch, aber sicher zum Ziel führt.

Bemühen Sie sich, ein Portfolio aufzubauen und zu pflegen, das die persönliche Risikotoleranz erfüllt und gleichzeitig den Gewinn maximiert. Jedes der Ziele erfordert einen eigenen Ansatz, da er sich in Bezug auf Umfang und Komplexität unterscheidet..

7. Wie man versteht, dass der Plan fehlgeschlagen ist?

Entwicklung der Anlagestrategie

Die Entwicklung einer Anlagestrategie erfordert ein Verständnis der Fehlerquelle. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl eines Plans, der die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls minimiert..

Ein Anzeichen für ein Scheitern ist beispielsweise ein Kapitalabfall unter ein bestimmtes Niveau. In diesem Fall verteilen Sie das Portfolio-Vermögen in Richtung der geringsten Volatilität. Das heißt, weniger risikoreiche Aktien und stabilere Anleihen.

Ein anderes Beispiel. Das Scheitern für Sie ist, nicht genug Geld zu haben, um nach 30 Jahren eine gesicherte Rente zu erhalten. Dann sehen Sie rechtzeitig, welche Art von Kapitalrendite erforderlich ist. Und wenn es weniger ist, erhöhen Sie den Anteil der Aktien im Portfolio.

8. So verfolgen Sie den Fortschritt?

Entwicklung der Anlagestrategie

Sie haben eine Roadmap für Ihre Anlagestrategie entwickelt. Sie kennen Ihre Ziele, wissen, wie Sie sie erreichen und wie Sie verstehen, dass etwas schief geht. Aber wie kann man den Fortschritt der Karte verfolgen? Es ist wichtig, die Situation regelmäßig zu überprüfen, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen..

Überprüfen Sie, was im Berichtszeitraum passiert ist, welche Möglichkeiten sich zur Verbesserung des Portfolios ergeben haben und was aufgegeben werden muss. Auch wenn der Plan nicht angepasst werden muss, ist es schön zu wissen, dass alles gut läuft und Sie dem Ziel näher kommen. Es motiviert und stärkt noch größere Erfolge..

9. Muss ich es alleine machen??

Entwicklung der Anlagestrategie

Es ist schwierig, allein die volle Verantwortung für den Aufbau und die Überwachung einer Anlagestrategie zu tragen. Erstens gibt es viele Arbeitsinformationen. Zweitens ist die Situation im Finanzumfeld äußerst dynamisch und volatil. Es ist großartig, wenn Sie es schaffen, die Strategie anzupassen und die Situation ohne fremde Hilfe zu kontrollieren. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Sie mit Unterstützung besser abschneiden, sollten Sie einen professionellen Finanzberater beauftragen..

Ähnliche Einträge:
  1. Apple Stock und technische Analyse
  2. Lebensmittelindustrie
Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wo bin ich jetzt? Ich habe das Gefühl, mich komplett verirrt zu haben. Die Straßen sehen so fremd aus und ich erkenne keine bekannten Gebäude oder Orientierungspunkte. Kann mir jemand sagen, wo sich dieser Ort befindet? Ich bin völlig ratlos und habe keine Ahnung, wie ich zurück nach Hause finden soll. Jede Hilfe wäre sehr dankbar!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*