Wofür ist ein Luftbefeuchter?

Der Inhalt des Artikels



Damit sich eine Person wohl fühlt, sollte die Luftfeuchtigkeit 45–65% betragen. Zu trockene Luft wirkt sich negativ auf den Zustand der Haut und der Schleimhaut aus, fördert die Ausbreitung von Viren, Bakterien und Allergenen und führt zu einer Verschlimmerung chronischer Atemwegserkrankungen. Ein Dampfbefeuchter hilft, dieses Problem zu beseitigen, dessen Zweck darin besteht, die Luft in der Wohnung zu befeuchten.

Was ist ein Luftbefeuchter?

Das Gerät von Dampf- und Ultraschallbefeuchtern

Gerätetypen:

  • Traditionell. Die Befeuchtung erfolgt auf natürliche Weise. Zunächst wird der Tank mit Wasser gefüllt, das beim Einschalten dem Verdampfungselement zugeführt wird. Die Luft wird vom Ventilator angesaugt und dann unter hohem Druck durchgelassen. Auch Staub und andere Schadstoffe werden gereinigt. Nachteile – Die Filter müssen regelmäßig gewechselt werden, um die Luftfeuchtigkeit auf 60% zu begrenzen.
  • Dampf. Wasser wird bis zum Siedepunkt erhitzt, die Flüssigkeit verdunstet intensiv und befeuchtet den Raum. Dieser Typ hat seine Nachteile – hoher Energieverbrauch und hohe Auslasstemperatur – 50-60 ° C..
  • Ultraschallbefeuchter. Wasser wird durch Ultraschallschwingungen zu einer dampfförmigen Substanz. Das Gerät arbeitet geräuschlos, hat wenig Strom, erzeugt kalten Dampf. Nachteile – Wechseln Sie häufig den Filter, der schnell verunreinigt ist, und verwenden Sie nur destilliertes Wasser.

Befeuchterfunktionen

Kranvorrichtung

  • Reinigt von Staub, Viren, Keimen, Pilzen, Allergenen.
  • Es neutralisiert unangenehme Gerüche von Schimmel, Zigarettenrauch und Aromen aus der Küche..
  • Beseitigt elektrostatische Entladungen.
  • Unterhält ein optimales Mikroklima der Wohnung, des Büros und anderer Räumlichkeiten.
  • Luftionisation.
  • Reinigt Wasser mit ultraviolettem Licht.
  • Aromen.

Wenn Sie einen Luftbefeuchter benötigen

Optimale Raumfeuchtigkeit

Das Gerät wird in Haushalten, Büros, Krankenhäusern und Kindergärten eingesetzt. Es hilft bei der Aufrechterhaltung einer optimalen Luftfeuchtigkeit in Gewächshäusern und Wintergärten. Zulässige Trockenluftraten sind in GOST 30494-2011 geregelt. Ein Hygrometer wird verwendet, um die Leistung zu messen.

Die Vorteile der Befeuchtung in der Wohnung

Luftwäsche

Mit dem Klimagerät können Sie eine angenehme Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechterhalten, was insbesondere im Winter gilt, wenn die Heizungen arbeiten. In einem befeuchteten Gebäude ist die Virusaktivität reduziert. Der Körper ist vor Austrocknung geschützt und ein angenehmes Klima hilft, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Unwohlsein loszuwerden. Damit das Gerät effizienter arbeitet, wird empfohlen, es in einem geschlossenen Raum zu installieren.

Schutz der oberen Atemwege

Das reduziert und erhöht die Luftfeuchtigkeit

Wenn die Luft zu trocken ist, verliert die Schleimhaut der Atemwege unterstützende Funktionen. Das respiratorische Epithel, das Bakterien und Viren einfängt, trocknet aus, sodass die Infektion ungehindert in den Körper gelangt. Durch die Verwendung des Geräts wird eine optimale Luftfeuchtigkeit von 40-60% erreicht. Dadurch trocknet die Schleimhaut nicht aus und ihre Schutzfunktionen bleiben auf einem hohen Niveau..

Befeuchten der Nebenhöhlen und Schleimhäute

Menschliches Gefühl

In trockener Luft verliert der menschliche Körper aktiv Feuchtigkeit – bis zu 1 Liter pro Tag. Die Schleimhaut des Auges, Nasennebenhöhlen trocknet aus. Mit einem Luftbefeuchter kann der Feuchtigkeitsverlust halbiert werden. Dies wird dazu beitragen, die Nebenhöhlen sauber zu halten und schneller mit verstopfter Nase umzugehen..

Prävention von Influenza und SARS

Bei abnormaler Raumfeuchtigkeit (hoch oder niedrig) leben Viren länger und vermehren sich schneller. Ein angenehmes Klima unterstützt daher das Immunsystem. Mit einem Luftbefeuchter können Sie ungünstigere Bedingungen für die Ausbreitung von Bakterien und Infektionen schaffen.

Reduziert trockene Haut und Lippen

Einfluss auf den Hautzustand

Für die Gesundheit und Jugend der Haut ist eine ständige Befeuchtung erforderlich. Die Haut besteht zu 70% aus Wasser, zu 12% aus dem oberen Stratum Corneum, das Schutzfunktionen erfüllt. Wenn die Epidermis trocknet, beginnt die Feuchtigkeit von unten zu verdunsten. Dies führt zu vorzeitiger Alterung und Verwelkung der Haut. Eine Feuchtigkeitscreme verhindert das Austrocknen der Haut.

Linderung von Erkältungssymptomen

Bei Krankheiten wird viel Schleim ausgeschieden, wodurch pathogene Bakterien und Viren schnell aus dem Körper entfernt werden. In einem trockenen Raum wird Sputum viskos und schwer zu entfernen. Mit Hilfe eines Luftbefeuchters ist es möglich, ein optimales Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten, das Austrocknen des Schleims zu verhindern und ihn effektiv aus dem Körper zu entfernen.

Allergie und Asthmaminderung

Junge mit Inhalator

Wenn die Luft trocken ist, zirkulieren Allergene aktiv, die in den Atemwegen eine akute Immunantwort auslösen. Wenn die Luftfeuchtigkeit innerhalb normaler Grenzen liegt, nimmt die Aktivität von Reizstoffen ab, so dass das Risiko einer allergischen Reaktion minimiert wird. Eine Feuchtigkeitscreme ist nützlich für Asthmatiker, da sie unangenehme Gerüche und Staub beseitigt, die Anfälle verursachen. Menschen mit Asthma wird empfohlen, Modelle mit Ionisationsfunktion zu kaufen..

Schnarchen loswerden

Mann schnarcht

In trockener Luft wird die Mundhöhle durch Speichel nicht ausreichend geschmiert, die Atemwege sind verengt. Dies kann zu Schnarchen führen. Ein Luftbefeuchter hilft, das Raumklima zu kontrollieren und solche Probleme zu beseitigen. Das Atmen wird tiefer, tiefer Schlaf.

Temperaturanstieg

Ein Dampfbefeuchter erzeugt am Auslass des Dampfes etwa 50 ° C und erhöht daher in kurzer Zeit die Temperaturanzeigen im Raum. Nach einer Weile erwärmt sich die Luft und das Klima wird angenehmer. Es ist wichtig zu wissen, dass 23 ° C für eine Person als optimal angesehen werden.

Befeuchtung von Zimmerpflanzen

Werte für Pflanzen, Möbel und Menschen

Ein Haushaltsgerät hält ein optimales Feuchtigkeitsniveau aufrecht, was sich positiv auf die Pflanzengesundheit auswirkt. Sie sehen frischer aus, wachsen schneller und setzen Sauerstoff aktiver frei. Durch regelmäßige Belüftung können Sie ein natürliches Mikroklima für Hausblumen schaffen.

Haltbarkeit von Holzmöbeln

Bei niedriger Luftfeuchtigkeit werden Holzmöbel übertrocknet und es treten Risse auf. Das Klimagerät hält das Holz in einem normalen Zustand und verleiht ihm Haltbarkeit. Dies gilt für Möbel, Holzhandwerk, Fußböden aus Brettern..

Risiken und Nebenwirkungen

  • Die Verwendung eines Dampfgeräts kann zu Verbrennungen führen..
  • Übermäßige Feuchtigkeit verdirbt Wandverkleidungen, Möbel und Gegenstände.
  • Auf Oberflächen können sich Salzablagerungen bilden..
  • Mikroben sammeln sich auf herausnehmbaren Kassetten an, die, wenn sie nicht rechtzeitig ersetzt werden, in die Atmosphäre gelangen und sich in den Atemwegen absetzen.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*