Wohnungsverkabelung

Indem ich es tue ElektroverkabelungEs ist notwendig, Kupfer- oder Aluminiumdraht zu verwenden und die elektrischen Empfänger in Gruppen zu unterteilen. Es ist richtiger, wenn Sie die Lösung dieser wichtigen Probleme einem Fachmann anvertrauen. Da eine falsche Berechnung und Installation zu Abschaltungen und Bränden führen kann.

Die Verkabelung erfolgt beispielsweise mit Kupfer- oder Aluminiumdraht. Was ist besser? Kupfer ist teurer, hat aber eine bessere Leitfähigkeit, dh es kann mehr Strom durch einen Draht mit demselben Querschnitt geleitet werden. Kupfer oxidiert schlechter, so dass sich Problembereiche an der Verbindungsstelle der Leiter weniger erwärmen. Kupferleiter sind bruchsicherer. Für die Verkabelung werden Kabel der Marken PPV, PUNP, LUGNP, PVS und Kabel der Marken PVG, VVN, VVG verwendet. Die Markierung des Drahtes enthält Zahlen, die die Anzahl der Kerne und den Querschnitt jedes Kerns oder Drahtes in Quadratmillimetern angeben.

Zum Beispiel VVG 3×1,5 dreiadriges Kabel, Querschnitt eines Leiters 1,5 mm2.

Verdrahtungvon zwei Dirigenten durchgeführt. Phasendraht und Neutralleiter. In neuen Häusern wird ein Dreileitersystem installiert und ein dritter Null-Schutzleiter erscheint. Das Dreileitersystem sorgt für mehr Sicherheit. Dies wird durch die Installation eines FI erreicht. Der RCD unterbricht die Stromversorgung im Falle eines Lecks. Der Schutzleiter wird über einen zusätzlichen Schutzkontakt in der Steckdose mit dem Gerätekörper verbunden. Durch den Schutzkontakt wird die Wahrscheinlichkeit eines Stromschlags für eine Person beim Kurzschließen des Gehäuses verringert.

Zum Überlastschutz von Stromnetzenund Kurzschlüsse dienen Leistungsschalter. Die Maschinen sind im elektrischen Verteiler installiert. Leistungsschalter sind einpolig – im Phasenleiterkreis installiert, zweipolig – für Phase und Null. Dreipolige Eingangsleistungsschalter. Entsprechend dem Nennlaststrom werden die Leistungsschalter aus dem Bereich von 6,3 bis 63 A ausgewählt. Der Leistungsschalter wird bei der Berechnung des Stromversorgungsprojekts ausgewählt. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Stromversorgung bei Überlastung und Kurzschlüssen auszuschalten. RCD – Fehlerstromschutzgerät wird immer häufiger. Dient zum Trennen des Stromkreises bei einem Kurzschluss zum Gehäuse von Haushaltsgeräten, einem Isolationsfehler und einer Person oder einem Tier, die unter Spannung stehende Teile berühren. RCDs werden für Nennstrom und Leckstrom mit Milliampere ausgewählt. In Wohnungsstromnetzen ist ein FI mit einem Leckstrom von 60 mA installiert. Nach Berechnung der Nennlast und Auswahl des Leistungsschalters wird die Leiterabschnitt. Der Drahtquerschnitt sollte die maximale Gesamtlast berücksichtigen, als hätten Sie alle elektrischen Verbraucher dieser Gruppe gleichzeitig eingeschaltet.

Die Installation der Beleuchtung erfolgt mit einem Draht von 1,5 mm2. Stromnetze – Steckdosenetze werden mit einem Draht mit einem Querschnitt von 2,5 bis 6 mm2 montiert. Ihre Teilnahme an den Designfragen sollte in der Phase der Liste der elektrischen Verbraucher enden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie kann ich meine Wohnung verkabeln lassen? Welche Schritte muss ich unternehmen und wie finde ich einen zuverlässigen Elektriker dafür? Gibt es bestimmte Standards oder Vorschriften, die ich beachten muss? Bin ich selbst verantwortlich für die Kosten oder gibt es mögliche Unterstützungen?

    • Um Ihre Wohnung verkabeln zu lassen, sollten Sie zunächst einen zuverlässigen Elektriker finden. Sie können Empfehlungen von Freunden oder Familie einholen oder auf Online-Plattformen nach Bewertungen suchen. Stellen Sie sicher, dass der Elektriker über die erforderlichen Zertifikate und Qualifikationen verfügt.

      Die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihre Wohnung verkabeln zu lassen, umfassen zunächst eine Beratung mit dem Elektriker, um Ihre Anforderungen zu besprechen. Anschließend wird ein Plan erstellt und die Verkabelung durchgeführt.

      Es gibt bestimmte Standards und Vorschriften, die Sie bei der Verkabelung Ihrer Wohnung beachten müssen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Ihr Elektriker sollte mit diesen Vorschriften vertraut sein und diese einhalten.

      In Bezug auf die Kosten sind Sie in der Regel selbst für die Kosten der Verkabelung verantwortlich. Es gibt jedoch mögliche Unterstützungen, wie z.B. Förderprogramme oder Zuschüsse, die Sie bei Ihrem örtlichen Energieversorger oder Behörden erfragen können.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*