Wunderschönes Ferienhaus in einer malerischen Landschaft, Schweiz

Landhaus in der Schweiz von Savioz Fabrizzi Architectes

Nach Angaben der Architekten ist das untere Stockwerk des Hauses unterirdisch und komfortabel unterkellert, während das obere Stockwerk als Wohnraum genutzt wird. Beide Ebenen sind durch eine leicht erhöhte, dicke Platte getrennt, die auch als Boden für eine offene Veranda mit transparentem Geländer dient, die vom Essbereich aus zugänglich ist.

Dank der Panoramafenster sind die Innenräume licht- und luftdurchflutet und schaffen eine warme und fröhliche Atmosphäre wie in einem echten Zuhause. Das Flachdach fungiert auch als Überhang, der die Bewohner vor der starken Sonneneinstrahlung schützt.

Die Architekten verwendeten spezielle Isoliergläser, eine gute Wärmedämmung und geothermische Wärmepumpen für eine optimale Energiebilanz.

Die Terrasse eines Ferienhauses in der Schweiz

Das Interieur verbindet auf fröhliche Weise helle Boden- und Deckenfliesen mit leuchtend orangefarbenen Wandtönen, praktischen Stauraumfronten und Polstermöbeln. Zusätzliche stahlfarbene dekorative Details und Muster moderner Gemälde an den Wänden machen das Ambiente noch organischer und gemütlicher.

Modernes Landhausdesign
Innenansicht der Küche mit Essbereich
Panoramafenster des Ferienhauses
Landhaus von Savioz Fabrizzi Architectes in der Schweiz
Grundrisse des Ferienhauses von Savioz Fabrizzi Architectes
Grundrisse von Savioz Fabrizzi Architectes
Cottage Grundriss von Savioz Fabrizzi Architectes
Cottage Grundriss von Savioz Fabrizzi Architectes
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*