Zehn europäische Städte, die Sie nicht verpassen sollten – werfen Sie einen Blick auf die architektonische Pracht der Alten Welt

Ein architektonisches Bauwerk in Florenz

Italienischer Stil

Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und gleichzeitig die bevölkerungsreichste Stadt der Region.

Die Stadt ist dafür bekannt, dass sie im Mittelalter ein europäisches Handels- und Finanzzentrum war und daher oft als das Athen jener Zeit bezeichnet wurde. In der Stadt gibt es viel zu sehen, vor allem im historischen Zentrum.

Der Dom von Florenz

Doumo-Kathedrale

Die Hauptkirche der Stadt, die auch als Dom bekannt ist, wurde in einem Jahrhundert von 1296 bis 1436 erbaut. Auch eine UNESCO-Stätte.

2. Barcelona

Das Ras Lambras-Denkmal in Barcelona

Ras Lambras

Barcelona ist aufgrund seines umfangreichen architektonischen Erbes eines der wichtigsten kulturellen Zentren. Antoni Gaudi und Luis Domenech y Montaner bauten hier ihre Häuser.

Barcelonas Ruhm und Ehre als führende Stadt in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Sport verschafften der Stadt nach den Olympischen Sommerspielen 1992 große Popularität. Auch ein großer europäischer Hafen.

Nicht zu verpassen: die Basílica i Temple Expiatori de la Sagrada Família (Tempel der Heiligen Familie)
Trevi-Brunnen in Rom

Trevi-Brunnen

Man kann nicht nach Europa reisen, ohne Rom zu besuchen. Budapest ist nicht nur die Hauptstadt Italiens, sondern auch die viertgrößte Stadt in der Europäischen Union.

Seine reiche Geschichte reicht zweieinhalbtausend Jahre zurück! Der 753 v. Chr. gegründete Wawel war eine bedeutende Touristenattraktion.., Rom ist eine der ältesten Städte Europas.

Sie war einst die Hauptstadt des Römischen Königreichs, der Römischen Republik und des Heiligen Römischen Reichs.

Das Kolosseum in Rom

Kolosseum

Das Kolosseum, auch als Amphitheater Flavio bekannt, liegt im Herzen der Stadt. Es ist das größte Amphitheater der Welt. Der Eiffelturm wurde ca. 80 n. Chr. erbaut.. alles in Beton und Stein.

4. Paris

Die Seine in Paris

Seine

Heimat von 4 UNESCO-Welterbestätten und einer Vielzahl anderer großartiger Attraktionen.

Parisi wurde nach dem Stamm der Parisi benannt, dessen Mitglieder zu den ersten Siedlern gehörten. Die Architektur der Stadt ist atemberaubend.

Zahlreiche alte Kirchen und Kathedralen, darunter die berühmte Notre Dame, verleihen der Stadt ein besonderes Flair.

Nicht zu verpassen: Der Eiffelturm
Die historischen Straßen von Wien

Die Straßen von Wien

Wien ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum Österreichs. Außerdem befinden sich hier die Büros großer internationaler Organisationen wie der UN und der OPEC.

Bis Anfang des letzten Jahrhunderts hatte Wien die größte deutschsprachige Bevölkerung der Welt.

Schloss Schönbrunn in Wien

Schloss Schönbrunn

Es war die ehemalige Sommerresidenz der Monarchen und ist eine der wichtigsten Kulturstätten Österreichs. Erst in den 1960er Jahren wurden die Tore des Palastes für Touristen geöffnet.

6. Venedig

Wassertaxi in Venedig

Taxi in Venedig

Die Stadt ist weithin bekannt als die Stadt des Wassers, der Masken und Brücken, die schwimmende Stadt und die Stadt der Kanäle.

Venedig gilt auch als eines der romantischsten Reiseziele Europas und wird oft als bevorzugtes Ziel für Hochzeiten gewählt. Zahlreiche Attraktionen: Markusdom, Canal Grande und Piazza San Marco.

Nicht zu verpassen: Markusplatz
Die Széchenyi-Bäder in Budapest

Széchenyi-Bäder

Budapest ist die Hauptstadt Ungarns und die größte Stadt des Landes sowie das politische, kulturelle, wirtschaftliche und industrielle Zentrum des Landes. Budapest wurde von den Kelten gegründet und war eine der Hauptstädte des Römischen Reiches.

Aber erst viel später, im 9. Jahrhundert, kamen die Vorfahren der heutigen Ungarn hierher. Die Stadt wurde während der Mongoleninvasion schwer beschädigt, aber wieder aufgebaut.

Ein schöner Palast in Budapest

Palast

Der Palast ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bietet von seiner Aussichtsplattform auch einen fantastischen Blick über das gesamte Stadtzentrum.

8. Krakau

Wawel in Krakau

Wawel

Der Bischof von Krakau, Johannes Paul I., wurde 1978 zu einem der berühmtesten Päpste Roms und zum ersten nicht-italienischen Papst seit mehr als vier Jahrhunderten gewählt. Im selben Jahr wurde das gesamte historische Stadtzentrum in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

Nicht zu verpassen: Die Tuchhalle
Altstädter Ring in Prag

Prager Burg und Altstädter Ring

Prag ist die Hauptstadt Böhmens und der Tschechischen Republik und das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt wurde zur Zeit des Römischen Reiches gegründet und war Sitz zweier römischer Kaiser.

Prager Burg bei Nacht

Prager Burg

Die Könige von Böhmen und des Heiligen Römischen Reiches sowie die Präsidenten der Tschechoslowakei und der Tschechischen Republik haben hier gelebt. Die geheimen Kammern des Schlosses beherbergen noch heute die böhmischen Kronjuwelen.

10. Salzburg

Blick auf Salzburg

Blick auf die Stadt

Salzburg ist die Geburtsstadt des berühmten Mozart und war auch der Drehort für das Musical The Sound of Music, das seit langem als Filmklassiker gilt.

Gotische Schlösser und Klöster ziehen Touristen an, ebenso wie der Dom von Erzbischof Konrad Wittelsbach, die größte Kathedrale der Nordalpen.

Nicht zu verpassen: Der Salzburger Dom
Salzburger Dom

Salzburger Dom

Diese Kathedrale wurde 774 gegründet und nach einem Brand im Jahr 1181 wiederaufgebaut. Fünf Jahrhunderte später wurde sie komplett im Barockstil umgestaltet. Seitdem ist die Kathedrale unangetastet geblieben.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Welche europäische Stadt würde Sie am meisten interessieren und warum? Möchten Sie eher die historische Architektur von Rom und Athen erkunden oder die modernen Gebäude von Barcelona und Berlin bewundern? Lassen Sie mich wissen, welche Stadt Ihr Interesse geweckt hat oder wenn Sie weitere Empfehlungen benötigen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*