Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen für Anfänger

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Damit Tiere in einem Sommerhaus oder auf einem persönlichen Grundstück leben können, ist zunächst ein bequemer und komfortabler Ort erforderlich. Für einen Hund wird eine Voliere benötigt, für Hühner ein Hühnerstall und so weiter. Kaninchen scheinen relativ kleine Tiere zu sein, aber sie brauchen ihre eigenen, am besten geeigneten Lebensbedingungen und vor allem für die Fortpflanzung.

Lassen Sie uns sofort feststellen, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Kaninchen unterzubringen – eine Scheune, ein gemeinsamer Ort, an dem mehrere Dutzend Köpfe vorhanden sein können, und separate Käfige für ein oder zwei Personen. Aber selbst wenn Sie einen geräumigen Schuppen mit einem Zaun haben, in den buchstäblich Kaninchenherden springen können, benötigen Sie Käfige – separat für Kaninchen und ihre zukünftigen Nachkommen.

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Die optimale Größe des Käfigs für ein großes Kaninchen, einen jungen Stall oder für ein Kaninchen mit Kaninchen beträgt 1×1,5 m. Die Käfige sind auf Stützen mit einer Höhe von 70 bis 80 cm gebaut, sodass die Pflege der Tiere viel einfacher ist.

Für den Bau einer Kaninchenfabrik, eines Käfigs für Kaninchen, sollten folgende Materialien vorbereitet werden:

  1. Bretter.
  2. Holzstangen zum Erstellen eines Rahmens.
  3. Metallgitter mit Zellen bis zu 20×20 mm, damit die Kaninchen nicht herauskommen, stecken bleiben oder durchfallen können. Es ist besser, ein geschweißtes Netz zu nehmen. Die Installation ist einfacher und zuverlässiger. Optimale Stabdicke – 2 mm.
  4. Metallecken zur Befestigung von Holzstangen.
  5. Selbstschneidende Schrauben oder Nägel.
  6. Jedes Dachmaterial, das Sie wählen. Es kann sich um gewöhnlichen Schiefer, verzinktes Blech, Wellpappe, Schindelreste nach dem Bau eines Hauses handeln – Hauptsache, der Käfig ist zuverlässig vor Niederschlag geschützt.

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Anstelle von Brettern werden häufig Sperrholzplatten, OSB und Faserplatten für die Käfigummantelung verwendet. Ein wichtiger Punkt: Kaninchen sind Nagetiere, vergessen Sie nicht! Obwohl Holz das optimale Material für den Bau von Käfigen ist, können Tiere es einfach nagen. Metalleinsätze schützen die Hauptteile des Käfigs, Holzstangen, die hervorstehen und häufig Gegenstand tierischer Aufmerksamkeit werden. Wenn Sie den Käfig nicht alle paar Monate reparieren möchten, ist es ratsam, die Stangen durch Ummantelung mit Zinn oder einer leichten Aluminiumecke zu schützen.

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Für die Werkzeuge benötigen Sie ein Schweißgerät, wenn der Rahmen des Kaninchens aus Metall besteht. Oder Sie haben beschlossen, die Stützen und die Basis aus Metallgestellen oder Rohren herzustellen, die zusammengeschweißt werden müssen. Andernfalls benötigen Sie eine Bügelsäge, einen Hammer, einen Schraubendreher oder einen Bohrer. Möglicherweise ist eine Mühle erforderlich.

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Zunächst wird der Rahmen für die zukünftige Zelle aus den Balken geworfen. Die Rück- und Seitenwände sind massiv, weil Kaninchen keine Zugluft mögen. Die mit Scharnieren versehene Holzlattentür und das Netz sollten groß genug sein, um die Tiere leicht pflegen zu können. Sie können die Tür mit jedem Riegel oder Haken schließen.

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Kaninchen lieben abgelegene Orte, daher ist auch ein Teil der Vorderwand massiv. Dahinter steht ein Haus, das vom Hauptraum des Käfigs eingezäunt ist.

Im Allgemeinen sollte das Kaninchen in zwei Teile geteilt werden – einen Ort, an dem das Kaninchen frisst und sich entleert, und ein Haus, in dem Sie schlafen können, und das Kaninchen kann ein Nest für Jungen einrichten, und Kaninchen unter einem Monat sind bequem und sicher.

Eine solche Mutterzelle ist fast immer geschlossen, ein Loch von ca. 17×17 cm ist darin angebracht. Außerdem muss sie sich in einer Höhe von mindestens 10 cm über dem Boden befinden, damit die Kaninchen nicht um den Käfig kriechen. Die Größe eines geschlossenen Kaninchenhauses beträgt etwa ein Drittel des gesamten Käfigraums. Optional kann ein Brett als sehr einfache Mutterlauge und als Haus dienen und den geschlossenen Teil des Käfigs von dem hinter dem Gitter befindlichen abzäunen.

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Separat sollte über die Anordnung des Bodens im Kaninchenbau gesagt werden. Experten empfehlen, den Boden an der Rück- oder Seitenwand 10–15 cm breit aus einem feinen und dick genug Netz zu machen, damit Tierkot einfach herunterfällt. Normalerweise wird an dieser Stelle auch ein Sennik, ein Feeder aufgestellt, damit sich auch keine Heustücke im Käfig ansammeln..

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Der Boden in einem geschlossenen Haus besteht aus Brettern, Sperrholz, OSB und anderen Materialien. Im verbleibenden Raum können Sie den Lattenboden ausrüsten – von Holzbrettern mit einer Breite von 20 bis 25 mm beträgt der Abstand zwischen ihnen 15 mm. Somit kann der Boden in einem Kaninchenkäfig von drei Arten sein und wird gleichzeitig in verschiedenen Funktionsbereichen verwendet.

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Natürlich können Sie den gesamten Boden des Käfigs fest machen. Aber dann müssen Sie viel Zeit und Mühe in die Reinigung investieren. In diesem Fall ist es notwendig, eine Steigung vorzunehmen, damit sich der Kot an der Rückwand sammelt. Es ist bequem, abnehmbare Böden herzustellen. So ist es einfacher, sie bei Bedarf zu ersetzen und nach dem Tier zu entfernen.

Vergessen Sie nicht die notwendigen Dinge wie Feeder und Trinker. Manche Leute kommen nur mit Schalen aus, die man in jeder Tierhandlung kaufen kann. Für die bequeme Fütterung von Kaninchen sollten Sie jedoch einen speziellen Sennik ausrüsten – ein Fach hinter dem Netz, in dem Heu gefüllt wird. Aber ein Behälter für Getreide wird natürlich noch benötigt. Die Trinkschale kann einfach mit einer hängenden Plastikflasche ausgestattet werden, da das Kaninchen die Schüssel umdrehen und Wasser verschütten kann, indem es um den Käfig springt.

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Zucht und Haltung von Kaninchen in Käfigen

Der Durchschnittspreis für den Kauf von vorgefertigten Käfigen für Kaninchen liegt je nach Größe, Füllung und Material zwischen 18 und 30.000 Rubel.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Kaninchen können unter gewissen Bedingungen in Käfigen artgerecht gehalten werden, solange der Käfig ausreichend groß ist und genügend Bewegungsmöglichkeiten bietet. Gerade für Anfänger ist es jedoch empfehlenswert, den Kaninchen Auslauf in einem gesicherten Bereich zu ermöglichen. Bei der Zucht und Haltung von Kaninchen ist es wichtig, vorher ausreichend über die Bedürfnisse, Pflege und Ernährung der Tiere zu informieren. Zudem sollte man darauf achten, dass die Kaninchen genügend Platz, Beschäftigungsmöglichkeiten und Artgenossen haben, um ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*