Zwei Seiten einer Medaille, oder moderne Villa mit zwei Fassaden, von Mirag Millet Ramoneda in L’Ametlla del Vallès

In L'Ametlla del Vallès, Spanien, wurde ein Originalhaus, Buchstäblich der Natur zugewandt. Es ist auf einem abfallenden Grundstück gebaut, wobei die Ostseite auf eine belebte Straße und die Westseite auf einen ruhigen Kiefernwald ausgerichtet ist. Die Herausforderung für die Architekten bestand darin, das Gebäude von der städtischen Umgebung weg und hin zur Lebenswelt zu wenden. Die Lösung ist nicht trivial: zwei völlig unterschiedliche Fassaden, die jeweils in eine andere Richtung weisen.

Haus mit zwei fassaden von Mirag Millet Ramoneda

Die dunkle, gewellte Fassade wendet sich den Menschen und dem Verkehr zu. Sein wellenförmiger Umriss wirkt vor der Kulisse der Bäume wie ein Triumph der modernen Bildhauerei. Sie ist so geschlossen und homogen wie möglich, denn sie dient nur dazu, einen äußeren Eindruck des Gebäudes zu vermitteln, ohne es zu enthüllen. Die einzige Tür hier führt zu Ein atemberaubendes Studio, die als Puffer zwischen dem Parkplatz und dem Wohnbereich dient.

Haus mit zwei fassaden von Mirag Millet Ramoneda

Die Westseite ist das Gegenteil der Ostseite: gebrochene Linien, rechte Winkel, enge Kurven gegen die Wellen. Weiß statt schwarz. Maximale Offenheit gegenüber der Welt statt Verschlossenheit. Nur die Struktur des gewellten Materials diente als verbindendes Element. Alle Räume sind hier parallel zueinander angeordnet, so dass natürliches Licht und frische Luft in jeden Raum gelangen.

Ein Haus mit zwei Fassaden von Mirag Millet Ramoneda

Ein Haus mit zwei Fassaden von Mirag Millet Ramoneda

Haus mit zwei fassaden von Mirag Millet Ramoneda

Die Arbeiten der Firma Mirag Millet Ramoneda aus Barcelona, die solche originellen Ideen entwickelt, sind auf ihrer offiziellen Website zu finden.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Kannst du bitte mehr über die Idee hinter „Zwei Seiten einer Medaille“ oder „moderne Villa mit zwei Fassaden“ von Mirag Millet Ramoneda in L’Ametlla del Vallès erzählen? Was sind die besonderen Merkmale dieser Kunstinstallation?

    • Die Idee hinter „Zwei Seiten einer Medaille“ oder „moderne Villa mit zwei Fassaden“ von Mirag Millet Ramoneda in L’Ametlla del Vallès ist es, den Betrachter zum Nachdenken über die Dualität im Leben anzuregen. Die Kunstinstallation besteht aus einer Villa, die zwei Fassaden hat, wobei jede Fassade unterschiedlichen Themen und Eigenschaften gewidmet ist.

      Besondere Merkmale dieser Installation sind die Kontraste, die durch die verschiedenen Fassaden erzeugt werden. Eine Seite der Villa repräsentiert das Schöne, das Positive und das Helle, während die andere Seite das Dunkle, das Geheimnisvolle und das Verborgene darstellt. Durch diese dualistische Darstellung soll der Betrachter zum Überdenken der dualen Natur der menschlichen Existenz angeregt werden.

      Darüber hinaus spielen Licht und Schatten eine wichtige Rolle in der Kunstinstallation. Die unterschiedlichen Fassaden werden durch Beleuchtungselemente betont, die je nach Tageszeit und Lichtverhältnissen verschiedene Effekte erzeugen. Dadurch entsteht ein faszinierendes Spiel aus Licht und Schatten, das die Dualität und Ambivalenz der menschlichen Erfahrungen untersucht.

      Insgesamt fasziniert „Zwei Seiten einer Medaille“ oder „moderne Villa mit zwei Fassaden“ durch seine originelle Interpretation der menschlichen Dualität und die ästhetisch ansprechende Darstellung dieser Thematik.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*