Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Sie haben bereits den Grundstein gelegt und sind entschlossen, das Badehaus weiter zu bauen, wissen aber nicht wie? In diesem Artikel erfahren Sie, warum es sich lohnt, Porenbeton zu verwenden, in welchem ​​Stadium Sie eine Heizung installieren müssen und wie Sie ein Dach richtig herstellen. Und viele weitere Nuancen bei der Herstellung eines Dampfbades.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Im letzten Teil haben wir darüber gesprochen, woran Sie denken müssen, bevor Sie ein Bad bauen, wie Sie erfolgreich einen Platz dafür auswählen und schließlich das Fundament richtig bauen können.

Letzterer hat bereits gestanden, und Sie können mit dem Bau der Mauern beginnen. Eines der beliebtesten Wandmaterialien ist heute Porenbeton. Wir werden es für die Herstellung von Wänden nehmen. Wir werden nicht alle Vorteile dieses wunderbaren Materials beschreiben (es würde einen ganzen Artikel dauern), wir werden uns nur mit den Merkmalen befassen, die in unserem Fall wichtig sind..

Warum Porenbeton

1. Porenbeton hat einen sehr kleinen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten: für die 500. Dichte? = 0,14 W / (m? K), wohingegen für Linden zum Beispiel? = 0,15 W / (m & le; K).

2. Es ist einfach, mit Porenbeton zu arbeiten. Für einen Anfänger, der sich entschlossen hat, selbst ein Badehaus zu bauen, ist es einfacher, Gasblöcke als herkömmliche Ziegel zu verwenden.

3. Aufgrund seiner idealen geometrischen Form kann (und sollte) Porenbeton auf Dünnschichtkleber verlegt werden, wodurch nicht nur die Kosten für Baumaterialien am Ausgang gespart werden, sondern auch die Gesamtfläche von Kühlbrücken minimiert wird. (Die Wärmeleitfähigkeit von Mauerwerksmörtel oder Leim ist um ein Vielfaches höher als die von Enklavenwandmaterial.)

Die Wahl des Baumaterials

Wo fängst du an? Und Sie sollten mit dem Kauf von Material beginnen. Für die Arbeit nehmen wir Produkte der Marke YTONG. Sie können natürlich auf eigene Gefahr versuchen und riskieren, billigeres Material von einheimischen Herstellern zu kaufen, aber dies ist wahrscheinlich keine kluge Entscheidung, da meistens nicht alles mit der Geometrie unserer Produkte übereinstimmt. Und diese unangenehme Tatsache negiert alle Hauptvorteile von Porenbeton gegenüber anderen Baustoffen..

Da das Badehaus kein Wohngebiet ist und keine ständige Heizung benötigt, reicht es völlig aus, Economy-Blöcke mit einer Breite von 300 mm für den Betrieb zu verwenden. Für jeden Quadratmeter der Wand benötigen sie 0,29 m3. Sie müssen auch eine Klebstoffmischung zum Verlegen von Porenbeton, vorzugsweise vom selben Hersteller, mit einer Rate von eineinhalb Beuteln pro Würfel, einer Verstärkung mit einem Durchmesser von 8 mm mit Formteilen in 4 Badumfängen sowie Dachmaterial und Bitumenmastix zum Abdichten erwerben.

Überarbeitung der Stiftung

Trotz der Tatsache, dass Sie das Fundament mit Ihren eigenen Händen hergestellt haben, ist es nicht überflüssig, seine Gleichmäßigkeit zu überprüfen. Ein Laserflugzeugbauer ist dafür ideal, aber Sie können mit den üblichen anderthalb bis zwei Metern auskommen. Vergessen Sie nicht, die Gasblöcke werden auf Dünnschichtkleber gelegt, wobei die Nahtdicke maximal 3 mm beträgt. Es ist sehr schwierig, die Fundamentfehler mit einer solchen Naht auszurichten. Wenn also Abweichungen vom Füllstand festgestellt werden, müssen diese bereits vor dem Verlegen der Abdichtungsschicht beseitigt werden..

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Gleichzeitig werden Defekte in kleinen Bereichen bis zu einem Zentimeter Tiefe manuell mit einem einfachen Mauerwerksmörtel ausgeglichen. Während bei großen Fehlern ab 1 cm eine leichte Schalung aus OSB-Abfällen (sie werden einfach mit Dübeln an die Seitenflächen der Basis genagelt) installiert wird, die mit Mörtel gefüllt sind und mit einer Schleifmaschine Kerben auf der glatten Oberfläche der Basis machen, um eine bessere Haftung zu erzielen.

Es ist auch nicht überflüssig, die Geometrie Ihres Fundaments neu zu messen. Fehler treten manchmal an den unerwartetsten Stellen auf. Und wenn die Bemessungsabmessungen des Untergeschosses nicht mit den tatsächlichen übereinstimmen, ist es gut, dies bereits vor Beginn der Mauerarbeiten herauszufinden und die entsprechenden Anpassungen am Bauprozess vorzunehmen.

Abdichtung

Wenn die Inspektion des Fundaments abgeschlossen ist und die Mängel beseitigt sind, wird eine Abdichtungsschicht aufgebracht. Als Abdichtungsmittel ist es sinnvoll, gewöhnliches Dachmaterial zu verwenden, das mit Hilfe von bituminösem Mastix auf das Fundament „gepflanzt“ wird. Das Dachmaterial ist nur mit einer Überlappung verbunden, deren Größe nicht weniger als 15–20 cm beträgt. Die gesamte Abdichtung, die über die Außenkante des Fundaments hinausragt, muss sorgfältig geschnitten werden, um den Rand des Klebebands klar zu erkennen und Ihre Arbeit nicht zu erschweren. Das Dachmaterial entlang des Innenumfangs des Fundaments wird sorgfältig heruntergeklappt.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Mauerwerk

Ecken setzen

Das Verlegen des Gasblocks selbst beginnt natürlich von den Ecken und nur auf dem Zement-Sand-Mörtel aus Mauerwerk und nicht auf dem Kleber. In diesem Fall sollte der Block 50 mm über den gesamten Außenumfang hinaus über den Rand des Fundaments hinausragen. Sie können eine normale Streichholzschachtel als Vorlage verwenden..

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Es ist gut, wenn Sie eine Laserebene haben, ein Stück auf der Farm, wenn Sie mit Ihren eigenen Händen bauen möchten, ist es einfach unersetzlich. In diesem Fall dauert es 5-10 Minuten, um alle Ecken in einer Ebene zu erstellen. Sie müssen etwas länger am Wasserstand basteln. Das Verlegen der ersten Reihe ist ein verantwortungsbewusstes Geschäft, da die Qualität der gesamten Wand von der Genauigkeit ihrer Umsetzung abhängt. Alle Arbeiten werden entlang der Schnürung ausgeführt, die zwischen den gesetzten Ecken entlang der äußeren Oberkante der Eckblöcke gespannt ist.

Verstärkung

Nach dem Verlegen der ersten Reihe müssen Sie eineinhalb Stunden Pause machen und die Lösung in den Nähten ein wenig greifen lassen. Danach verstärken.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Wenn die Gasblöcke frisch sind (und genau das können Sie für die Saison kaufen), können die Rillen für die Armaturen leicht mit einem speziellen Verfolgungsschneider hergestellt werden, wenn nicht, dann mit einer Mühle. In jedem Fall müssen die Markierungen unter diesen Aussparungen jedoch vorher mit einem Farbfaden abgeschlagen werden. Ein Augenmesser ist eine gute Sache, kann aber versagen. Und je nach Technologie sollte sich die Mitte der Nut in einem Abstand von 70 mm vom Rand des Wandblocks befinden und nicht näher. Anschließend wird die Aussparung gründlich von Staub gereinigt, reichlich mit Wasser angefeuchtet und mit ca. 50% Mauerwerksmörtel gefüllt, wonach die Bewehrung in letzteren eingebettet wird. Es ist sehr gut, wenn es über den gesamten Umfang eine geschlossene Schweißkontur bildet, aber auch nur eine überlappende Verbindung ist zulässig. Nach dem Verlegen wird der Armopoyas schließlich mit einem Zementsandmörser versteckt.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Wichtig: Wenn die Länge der Wandspannweite mehr als 6 m beträgt, muss jede 4. Reihe von Gasblöcken verstärkt werden, wenn weniger, dann nur die erste und letzte Reihe sowie die Basis der Fensteröffnungen.

Nachfolgende Reihen werden bereits entsprechend dem Arbeitsentwurf auf Dünnschichtkleber gelegt. Es wird ein Werst mit einem Kamm-Eimer aufgetragen. In diesem Fall sollten Sie die Dichte der Klebstoffmischung überwachen. Die vom Werkzeug gebildeten Mörtelrippen sollten nicht von selbst verschwimmen. Zu flüssiger Klebstoff färbt nicht nur die Wände und ist unpraktisch zu verwenden, sondern verleiht auch nicht die erforderliche Festigkeit.

Wichtig: Vor Beginn der Arbeiten an jeder nächsten Reihe muss die Arbeitskante einer Meile von Staub und Resten der Mauerwerksmischung gereinigt werden.

Estrich

Nach dem Verlegen der tragenden Wände kann der Estrich in den Raum gegossen werden. Dazu entfernen wir den Bauschutt im Fundament, glätten den Boden, fügen ihn bei Bedarf hinzu oder untergraben ihn im Gegenteil. Damit bleiben aber 40 cm Freiraum vor der Abdichtung des Kellers. Es ist ratsam, mit Sand zu gießen. Legen Sie anschließend die Abdichtungsbahn vorsichtig ab. Die Kanten sollten über das Niveau der Kellerabdichtung hinausragen. Die Streifen der Folie müssen mit einer Überlappung von mindestens 10 cm verlegt und mit einem speziellen Klebeband oder einem gewöhnlichen Klebeband verklebt werden.

Dann wird expandierter Ton vorsichtig gegossen, um die Abdichtung nicht zu beschädigen. Mit Hilfe eines Laserebenenbauers wird es in einem Abstand von 12-15 cm von der Fundamentabdichtung ausgerichtet.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Füllen Sie nach der Bildung des expandierten Tonkissens den ersten groben Estrich ein. Die Dicke sollte mindestens 5 cm betragen. Sie können Leuchttürme ohne Fanatismus darunter platzieren, indem Sie einfach quadratische Metallrohre an den „Patzern“ oder Ziegeln anbringen. Um zum Zeitpunkt der Herstellung des Estrichs nicht in das expandierte Tonkissen zu fallen, können Sie Holzschilde verwenden oder OSB-Platten unter Ihre Füße legen. Für die Arbeit wird ein ziemlich dicker Zementsandmörtel im Verhältnis 1: 4 hergestellt. Nachdem der grobe Estrich trocken genug ist, um betreten zu werden, werden unter dem Estrich Leuchtfeuer installiert. In der Umkleidekabine sollte der Boden vollkommen flach sein, während im Dampfbad und im Duschraum, falls vorhanden, die Leuchtfeuer eine Neigung zum Abfluss bilden sollten. Eine Neigung von 1 cm pro Meter ist mehr als ausreichend. Die Führungen werden von den Ecken des Raums zur Leiter hin installiert, während alle Außenkanten der Leuchtfeuer (die von den Wänden) auf gleicher Höhe sein sollten und die Innenkanten (die in der Nähe des Abflusses) etwas niedriger sind. Und wieder hilft der Laserflugzeugbauer beim Einstellen der Leuchtfeuer. In Innenräumen installiert, bietet es eine streng horizontale Laserebene, von der aus bequem die erforderlichen Messungen durchgeführt werden können. All dies mit einem Wasserstand und einem Bündel von Fäden zu tun, ist äußerst unpraktisch..

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Nachdem die Leuchttürme getrocknet sind, wird der Estrich selbst nach der Regel zusammengezogen. Da zum Schruppen eine Lösung im Verhältnis 1: 4 verwendet wurde, kann zum Schlichten eine Zement-Sand-Mischung von 1: 3–3,5 hergestellt werden. Vergessen Sie nicht, einen kleinen Bereich in der Nähe des Abflusses frei von Lösung zu lassen. Dort wird später eine Leiter installiert.

Installation der Heizung

Nachdem der Estrich ausgehärtet ist, müssen Sie erneut an die Heizung denken. Ist es Ziegel oder Metall, ob es sich vollständig im Dampfbad befindet oder sich der Feuerraum in der Umkleidekabine befindet, muss es jetzt installiert werden, während der Schornstein bisher nur geringfügig über das Niveau der zukünftigen Decke angehoben wird. Wenn der Schornstein aus Ziegeln besteht, erhöht sich die Dicke des Mauerwerks an der Stelle der zukünftigen Überlappung auf mindestens eineinhalb Ziegel, während es nach dem Durchgang durch die Decke auf seine normale Größe abnimmt.

Wichtig: Wenn der Ofen aus Ziegeln besteht, ist die Verwendung von Hohl- oder Silikatsteinen nicht zulässig, nicht von Zement, sondern von Ton als Bindemittel.

Dach und Platte

Bevor mit der Herstellung des Daches fortgefahren wird, sollte daran erinnert werden, dass seine Struktur im Voraus berechnet wird und bereits in der Projektdokumentation angegeben ist. Sie müssen also nichts Neues erfinden.

Es ist üblich, die Herstellung des Daches mit dem Einbau der Mauerlat zu beginnen. Unser kleines Badehaus ist keine sehr schwere Struktur, so dass es möglich ist, ein Holz zu verwenden, das nicht von allen Führern empfohlen wird, sondern eine kantige Platte von 300 x 50 mm, die entlang des gesamten Umfangs des Gebäudes verlegt wird. Von der Seite des Giebels wird ein Brett von 200 x 50 mm verwendet. Ein Abstand von zehn Zentimetern ist erforderlich, um den Übergang zwischen Wand und Giebel zu verbergen. Somit wird die Dachlast gleichmäßig über die gesamte Fläche der tragenden Wände verteilt. Es wäre schön, die Mauerlat im Voraus fest am Panzergürtel zu befestigen, um die hervorstehenden Stifte durch Schweißen zu greifen. Bei der vorgeschlagenen Dachkonstruktion ist dies jedoch nicht erforderlich und die Bretter können einfach direkt am Porenbeton verankert werden.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Der nächste Schritt ist die Verteilung und starre Installation der Träger zur Mauerlat. Als letztere können Sie eine Stange mit einem Querschnitt von 100 x 150 mm verwenden, die mit einer Stufe von 900 mm auf die Kante gelegt wird. Die Extrembalken liegen mit ihrer gesamten Ebene so auf der Mauerlat, dass sich die Giebelsparren noch darauf stützen können. Darüber hinaus werden Giebelbinder meistens direkt am Boden aus einer 140 x 70 mm großen Stange zusammengesetzt. Sie werden aus Gründen der Zuverlässigkeit zuerst montiert und nicht nur mit den Trägern verschraubt, sondern auch mit zusätzlichen Streben verstärkt. In diesem Fall muss sich der Balken im Gebäude befinden und darf die nachfolgende Ummantelung des Giebels nicht beeinträchtigen.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Die Richtigkeit der installierten extremen Sparrenbinder wird mit diagonal gedehnter Schnürung überprüft. Zukünftige Dachschrägen sollten flache Ebenen bilden.

Der Faden wird zwischen den oberen Punkten der Sparren sowie zwischen ihren unteren Enden gezogen. Sie konzentrieren sich auf diese Leuchtfeuer und legen das gesamte Sparrensystem frei. Bei der Installation werden Dachbinder vorübergehend von innen durch Trimmbretter aneinander befestigt.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Nachdem die Sparren installiert sind, ist es Zeit, die Überlappung zu beseitigen. Nachdem das Dach fertig ist, ist es unpraktisch, Arbeiten auf einem niedrigen und beengten Dachboden durchzuführen..

Wichtig: Beeilen Sie sich bei der Arbeit nicht. Überlegen Sie sich meistens, ob Sie die Reihenfolge ihrer Implementierung richtig gewählt haben. Werden Ihre Handlungen es schwierig machen, andere Bauarbeiten durchzuführen? Diese Arbeitsweise spart nicht nur Zeit, sondern auch Finanzen..

Um eine Basis für die Verlegung der Dämmung zu schaffen, wird die Decke zunächst mit einer nicht kantigen Platte ausgekleidet. Darüber hinaus muss diese Tafel im Doppelzimmer unbedingt nicht aus Nadelbäumen bestehen. Während der Arbeiten werden ein Durchgangsrohr und ein Brandschutz an einem Metallkamin montiert.

Danach wird die Folienisolierung direkt durch die Träger gelegt, die in diesem Fall als Dampfsperre dienen. Es ist sicherer und billiger, es zu verwenden, als Mineralwolle aus Folie zu kaufen. ISOVER oder eine andere Mineralisolierung wird auf die Folienisolierung gelegt. Von oben wird all dies mit einer Hydro-Barriere abgedeckt und mit einem kantigen Brett verstopft. Und erst danach wird der Schornstein auf die gewünschte Höhe angehoben.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Jetzt ist es Zeit, wieder auf unser Dach zurückzukehren. Nach der Überlappung hindert Sie nichts daran, das Sparrensystem mit Wasserdichtigkeit zu bedecken, ein Gegengitter zu bilden und dann alles mit Wellpappe zu bedecken. Wir haben den Prozess der Dachherstellung im Artikel „So ersetzen Sie ein Schieferdach unabhängig durch Wellpappe“ genauer untersucht, damit wir uns nicht wiederholen. Da das Badehaus kein Wohngebiet ist und unregelmäßig beheizt wird, lohnt es sich nicht, pleite zu gehen, um das Dach selbst zu isolieren.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2

Jeder wählt das Material für die Giebel selbst aus. Sie können sie aus demselben Schaumbeton verlegen oder aus Holz oder sogar PVC-Platten. Die Hauptsache ist nicht zu vergessen, die Belüftung zu organisieren. Der Dachboden des Dampfbades sollte gut belüftet sein.

Fassade

Vergessen Sie nicht, dass es nicht empfohlen wird, die Porenbetonfassade offen zu lassen..

Vor Verwendung der Wände müssen die Wände mit „Ceresit“ CT 17 grundiert und mit CT 24 verputzt werden (mindestens mit einer Schicht von 5–7 mm). Wenn dies nicht getan wird, werden trotz aller Bemühungen die Wände durchgebrannt, und das Erscheinen einer solchen Fassade nach jedem Regen wird zumindest „keine Ware“ sein..

Wichtig: Was die nachfolgende Außendekoration des Raumes sein wird, wählt jeder nach seinem Geschmack, dies muss jedoch erst nach der Installation der Tür- und Fensterblöcke erfolgen.

Die verputzte Fassade kann mit Zierputz oder Vinylverkleidung abgedeckt werden.

Beachten Sie bei der Verputzung der Fassade folgende Punkte:

  1. Folgen Sie der Technologie. Das heißt, eine Basisschicht aus CT 85-Kleber muss mit einem 5 x 5 mm großen Fassadengitter auf eine mit Cerezit 24 verputzte Wand aufgetragen werden. Dann wird die Oberfläche mit einem CT 16-Primer behandelt und erst dann wird der „Borkenkäfer“ aufgetragen.
  2. Tönen Sie die Farbe nicht selbst, sondern nur im Studio. Andernfalls finden Sie bei Bedarf nie den gewünschten Farbton..
  3. Wenn Porenbetonwände mit einer Dicke von einem Block verlegt wurden, müssen sie verputzt werden. Unabhängig davon, wie sorgfältig Sie die Mauerwerksfugen zuvor füllen, gibt es in diesem Mauerwerk immer noch Zugluft.
  4. Den Grundanstrich nicht vernachlässigen, „Borkenkäfer“ nicht direkt auf den Putz auftragen. Nur die Einhaltung der vom Hersteller empfohlenen Technologie garantiert Ihnen eine starke, rissfreie Fassade.

Im nächsten Teil erfahren Sie, wie Sie die richtige Holzarbeit für das Bad auswählen, wie Sie selbst Sonnenliegen herstellen und über ein so notwendiges Element eines Dampfbades wie eine Haube sprechen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie mir bitte erklären, was mit „Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 2“ gemeint ist? Ich würde gerne wissen, ob es sich um eine Fortsetzung oder eine spezielle Methode des Händewaschens handelt. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*