Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

Endlich geht der Bau des Badehauses alleine zu Ende. In den vorherigen Abschnitten haben wir darüber gesprochen, wie man den richtigen Ort für das Dampfbad auswählt, wie man ein Fundament herstellt und eine Porenbetonbox austreibt. Heute sprechen wir über die Innenausstattung Ihrer Sauna. Welches Material für sie zu nehmen und wie man damit arbeitet.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

Dampfbadisolierung

Trotz der Tatsache, dass die Wände unseres Bades aus Porenbeton bestehen, ist es nicht überflüssig, das Dampfbad selbst zu isolieren. Es ist gefährlich, expandiertes Polystyrol für diese Zwecke zu verwenden, schließlich ist es auf 120 ° C erhitzt, nicht so harmlos und umweltfreundlich. Mineralwolle im Dampfbad wird ebenfalls nur als letztes Mittel verwendet. Es ist ideal, wenn die Dämmung aus Holz besteht, aber zum einen ist sie sehr teuer und zum anderen räumlich unwirtschaftlich. Vor diesem Hintergrund kann die Verwendung von Schaumglas als gute Option angesehen werden..

Die Wärmedämmeigenschaften dieses Materials unterscheiden sich kaum von den Eigenschaften von expandiertem Polystyrol, aber im Gegensatz zu letzterem ist die Glasisolation nicht anfällig für hohe Temperaturen.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

Schaumglasplatten können mit gewöhnlichem Fliesenkleber auf Porenbetonwände geklebt werden (der Hersteller empfiehlt, sie aus Gründen der Zuverlässigkeit mit Pilzen zu nageln, dieser Rat kann jedoch ignoriert werden), und wir werden auch einen leichten Kitt aus dem Material damit machen. Wir spachteln ohne Fanatismus, nur um die Poren zu schließen und die Isolierung vor dem Zerbröckeln zu schützen. Trotzdem wird alles mit Schindeln verschlossen.

Verdrahtung

Vor Beginn der Abschlussarbeiten muss die Verkabelung durchgeführt werden. Der Plan des letzteren muss bereits im Voraus in der Projektdokumentation angegeben werden. Im Allgemeinen hängt die Geschwindigkeit und Qualität aller direkt ausgeführten Arbeiten davon ab, wie gut das Projekt erstellt ist. Wer im Laufe der Bauprozesse nichts erfinden und erfinden muss, arbeitet um eine Größenordnung produktiver.

Empfehlungen für die Arbeit mit der Verkabelung:

  1. Bei der Arbeit ist es natürlich am billigsten, ein gewelltes NYM-Elektrokabel zu verwenden, aber Feuerwehrleute schreiben die Verkabelung im Bad nur in Metallrohren vor. In Wahrheit ist es sehr schwierig, mit ihnen zu streiten, da unter anderem eine mechanische Beschädigung eines nicht versteckten NYM-Stromkabels (z. B. durch Mäuse) möglich ist, wodurch jede zuverlässige deutsche Technologie zunichte gemacht wird. Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen und sich vor Feuer schützen möchten, ist es besser, die Kabel durch Metallrohre zu verlegen.
  2. Um die Verkabelung nach einigen Jahren zu finden, müssen Sie sie in einem Abstand von 150 mm von der Höhe der endgültigen Decke in die Wände einlegen. Alle Abfahrten erfolgen streng senkrecht zum Boden.
  3. Bereits vor der Erstellung des Projekts musste die gesamte Belastung der Verkabelung mit einem Spielraum berechnet werden. Wählen Sie anhand dieser Daten den erforderlichen Querschnitt der elektrisch leitenden Leiter aus. Überprüfen Sie daher bei der Installation das Projekt und verlegen Sie die Kabel nur mit dem erforderlichen Querschnitt..
  4. Alle nicht hülsenförmigen Drahtverbindungen sind verlötet.
  5. Vergessen Sie nicht einen so wichtigen Punkt wie die Erdung. Beim Betrieb moderner Elektrogeräte ist dies obligatorisch.
  6. Bei der Beleuchtung des Dampfbades selbst müssen Abwärtstransformatoren verwendet werden.

Natürlich ist bei einer einwandfreien Installation Standard 220 V auch ziemlich sicher. Aber die Kosten des menschlichen Lebens sind zu hoch, um mit einem zufälligen Fehler auf die gleiche Skala gebracht zu werden..

Fliese. Warmer Boden

Nach der Installation der elektrischen Verkabelung können Sie mit den Abschlussarbeiten fortfahren. Zum Beispiel wie das Verlegen von Fliesen. Es wurde genug über diese auf den ersten Blick scheinbar einfache Arbeit auf der Website geschrieben. Um uns nicht zu wiederholen, lassen Sie uns daher nur einige wichtige Aspekte in unserem Fall in Erinnerung rufen:

  1. Vor dem Verlegen der Bodenfliesen im Dampfbad und im Duschraum müssen zuerst die Abflüsse installiert werden. Leitern in unregelmäßig beheizten Räumen müssen „trocken“ sein.
  2. Für ein Dampfbad können Sie die billigsten Bodenfliesen nehmen. Sein Hauptzweck ist es, den ordnungsgemäßen hygienischen und technischen Zustand des Raumes und nicht die Schönheit sicherzustellen (die Fliesen werden sowieso mit Holzleitern bedeckt)..
  3. Beim Verlegen von Fliesen entlang geneigter Abflüsse muss die resultierende Ebene sorgfältig überwacht werden. Die Bildung von Gegenhängen ist nicht akzeptabel.
  4. Sparen Sie nicht beim Verfugen. Unter den Fliesen und dem Estrich befindet sich ein expandiertes Tonpad, so dass die Fliesenfugen keine Feuchtigkeit durchlassen dürfen.
  5. Unter keinen Umständen sollten die Fliesen auf die Patzer gelegt werden. In zeitweise beheizten Räumen darunter muss sich Feuchtigkeit kondensieren und ansammeln, die die Fliese beim ersten Frost abreißt.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

In der Umkleidekabine müssen jedoch Bodenfliesen auf Heizmatten gelegt werden. Generell ist die Beheizung der Umkleidekabine ein eher kontroverses Thema. Viele Menschen weisen diese Funktion der Wärme zu, die vom Dampfbad in den Raum gelangt, andere argumentieren, dass der im Dampfbad erhitzte Körper keine Angst vor Frost hat.

Die ganze Wahrheit ist, dass in diesem Zustand eine Person aus dem Dampfbad direkt auf den kalten Boden rennt. Und unsere Füße reagieren sehr scharf auf solche Temperaturänderungen..

In einer solchen Situation ist das Heizen des Ankleidezimmers mit einem elektrischen warmen Boden eine ziemlich vernünftige Lösung. Und die Wärme geht direkt vom Boden und nichts gefriert, bis das Bad in Betrieb ist.

Installation einer Fußbodenheizung

Die Installation der Fußbodenheizung ist an sich einfach, erfordert jedoch wie jede andere Arbeit einige Kenntnisse. Arbeitsauftrag:

  1. Dieser Bauprozess war keine Ausnahme und muss, wie die meisten ähnlichen Arbeiten, mit einer Markierung begonnen werden. Sie müssen einen Boden zum Verlegen von Heizmatten und einen Blitz für einen Temperatursensor planen. Hinweis: Thermoelemente passen nicht an die Stellen, an denen Möbel installiert werden, näher als 50 mm von den Wänden entfernt sowie in unmittelbarer Nähe anderer Heizelemente (in unserem Fall des Ofens der Heizung, der häufig in die Umkleidekabine gebracht wird). Sie haben laut Projekt die Stromversorgung der Anschlussdose im Voraus hochgezogen.
  2. Ferner wird der Blitz selbst im Boden hergestellt. Dort wird in einem speziell konstruierten und dicht verschlossenen Rohr ein Temperatursensor platziert, von dem der Draht zum Ort des Thermostats gezogen wird. Danach wird der Blitz erneut mit Sandzementmörtel versiegelt.
  3. Danach reinigen wir den Bereich und grundieren die Bodenoberfläche mit einer Grundierung für tiefes Eindringen.
  4. Jetzt werden die Heizmatten entsprechend den Markierungen ausgelegt. Wenn dabei eine Drehung erforderlich ist, kann die Matte teilweise geschnitten werden, ohne das Heizkabel zu beschädigen.
  5. Anschließend wird das System an den Thermostat angeschlossen und durch vorübergehende Anbindung an das Stromnetz auf Funktionsfähigkeit überprüft.
  6. Sobald der Zustand des Heizungssystems überprüft wurde, können Sie direkt mit dem Verlegen der Fliesen in der Umkleidekabine fortfahren.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

Fliesen in die Umkleidekabine legen

Die Technologie zum Verlegen von Fliesen in einem Wartezimmer auf einem warmen Boden unterscheidet sich etwas von der üblichen Technologie zum Verlegen von Fliesen. Dies ist hauptsächlich auf die Dicke der aufgebrachten Schicht der Klebstoffmischung zurückzuführen. Wenn Sie Fliesen auf eine Heizmatte legen, beträgt dieser Wert etwa 10 mm, dh Sie können ihn nicht mit einem Kamm „auf einem SDIR“ auftragen. Dies bedeutet, dass Sie die Fliesen sorgfältig verlegen und jede Fliese sorgfältig prüfen müssen. Es ist nicht überflüssig, daran zu erinnern, dass eine solche Leimschicht mehrmals länger als die üblichen 3-4 mm trocknet.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

Auswahl und Einbau von Fenster- und Türblöcken

Die Auswahl und Installation von Tür- und Fensterblöcken für die Umkleidekabine unterscheidet sich selten von der Auswahl ähnlicher Elemente für einen anderen unregelmäßig beheizten Raum. Ein Dampfbad ist eine andere Sache. Hier muss man es versuchen. Du machst eine Tür aus Kiefer, und alles wird mit Kolophonium, aus Eiche ausgehen – es wird beängstigend zu berühren sein, es erwärmt sich nicht schlimmer als Eisen. Daher wird Linden als ideales Material für die Herstellung eines Türblocks angesehen. Weitere Details zum Herstellen einer Tür für ein Dampfbad finden Sie im Artikel „Wie man eine Tür für ein Bad mit eigenen Händen herstellt“..

Das Fenster erfüllt im Dampfbad in erster Linie die Funktion einer Abzugshaube, deren Wert im Allgemeinen schwer zu überschätzen ist. Es wird sowohl einfach zum Lüften des Dampfbades als auch zur Regulierung von Feuchtigkeit und Temperatur während des Badprozesses benötigt. Daraus folgt, dass es einfach unzweckmäßig ist, ein „Auerhahn“ für ein Bad herzustellen. Andererseits erfordert ein Klappfenster eine sehr hohe Qualität und auf keinen Fall eisenhaltige, korrosive Beschläge. Das erfolgreichste Material dafür ist Kupfer. Anstelle von gewöhnlichem Glas benötigen Sie eine Einheit aus gehärtetem Glas, und Sie müssen nach Fenstergriffen aus Holz suchen..

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

Mit der Installation von Tür- und Fensterblöcken ist auch nicht alles einfach. In solchen Fällen traditionell verwendet, wird Polyurethanschaum von echten „Badehauspflegern“ nicht praktiziert. Stattdessen werden Jute und Schlepptau verwendet. Dies verkompliziert natürlich den Workflow erheblich, aber infolgedessen ist alles umweltfreundlich und ohne Probleme bei hohen Temperaturen..

Liegestühle

Jetzt ist es an der Zeit, Sonnenliegen auszurüsten. Um sie aus Schnittholz herzustellen, benötigen Sie: Eichenholz 60×50 mm und gehobeltes Kalkbrett 40–45 mm dick.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

Zunächst werden gemäß der Zeichnung tragende Traversen hergestellt. Zwei von ihnen sind starr an den gegenüberliegenden Wänden des Bades verankert.

Der Rest wird mit einem Abstand von 600-700 mm zwischen ihnen installiert und mit dem Boden und der Rückwand verschraubt.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

Bei der Installation des Rahmens muss sichergestellt werden, dass sich ähnliche Elemente der Stützbinder in denselben Ebenen befinden. Der resultierende Holzrahmen ist mit Lindenbrett ummantelt. In diesem Fall müssen die Bretter der horizontalen Ebenen der Liege zuerst in einem Dickenwerkzeug auf eine Dicke gehobelt werden, und die Fugen der Bretter müssen mit einem speziellen Fräser bearbeitet werden.

Vertikale Ebenen werden so gehämmert, dass zwischen den Platten Belüftungsabstände von 3 bis 5 cm verbleiben. Denken Sie auch daran, dass zwischen den Bodenfliesen und der ersten untersten Platte immer Platz sein sollte. Feuchtigkeit muss frei in den Abfluss abfließen.

Für alle im Installationsprozess verwendeten selbstschneidenden Schrauben einen vorgebohrten „Topf“ mit einer Tiefe von ca. 10 mm, der dann mit Holzstopfen verschlossen wird.

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

Nach dem Zusammenbau wird die gesamte Liege mit Schleifpapier geschliffen.

Dies ist das Design der einfachsten Etagenliege. Vielleicht wird es jemandem nicht gefallen. Aber Sie können immer das am besten geeignete für sich selbst entwerfen. Sie müssen nur einige Regeln befolgen:

  1. Die horizontale Ebene zum Dämpfen mit Besen muss mindestens 750 mm breit und mindestens 800 mm hoch sein.
  2. Die Liege, auf der die Besen gedämpft werden, muss gut zugänglich sein, damit der Begleiter seine Arbeit problemlos erledigen kann..
  3. Im Inneren muss der strukturelle Raum der Sonnenliegen gut belüftet sein, um die Ansammlung von Feuchtigkeit und die Bildung von Schimmel zu vermeiden..
  4. Der Abstand vom oberen Regal der Liege zur Decke muss mindestens einen Meter betragen.
  5. Alle Metallteile oder Befestigungselemente der Struktur müssen sicher verborgen sein, damit sie auch versehentlich nicht berührt werden können.
  6. Die gesamte Struktur der Sonnenbank muss starr und zuverlässig genug sein, um dem Gewicht aller hochfliegenden Menschen mit einem Rand standzuhalten.

Beschichtung

Alle Wände und Decken in der Umkleidekabine und im Dampfbad sind traditionell mit Schindeln verkleidet. Gleichzeitig sollte für ein Dampfbad die Auskleidung aus Espe, Erle oder am besten aus Linde bestehen. Diese Baumarten haben eine eher geringe Dichte, was bedeutet, dass sie sich nicht so stark erwärmen wie Eiche oder Ulme. In diesem Artikel werden wir nicht auf alle Feinheiten und Methoden der Bearbeitung dieses wunderbaren Materials eingehen. Interessenten können im Artikel „Wie man mit Schindeln arbeitet“ ausführlich darüber lesen. Und wir werden uns nur auf die Merkmale der Installation von Holzpaneelen konzentrieren, die in unserem Fall wichtig sind..

Die Installation der Auskleidung beginnt mit der Ablehnung des Materials. Seien Sie nicht unter der Illusion, dass alles Holz, das Sie kaufen oder selbst herstellen, perfekt ist. Es wird sicherlich defekte Elemente geben (von größerer Dicke, Breite; mit einer geschnittenen Nut, Spänen und herausgefallenen Knoten). Wenn Sie von der Arbeit mitgerissen werden, achten Sie möglicherweise nicht auf eine solche Ehe. Es ist daher besser, den Keulungsprozess im Voraus zu beginnen.

Da die Wände des Porenbetonbades ziemlich flach sind, ist es sinnvoll, die Tragschienen ohne Verwendung von Halterungen direkt an die Wandebene zu nageln (der Dübel sollte im Wandmaterial und nicht in der Blechisolierung befestigt werden)..

Baden Sie mit Ihren eigenen Händen. Teil 3

Trotz der Tatsache, dass unsere Decke aus Holz ist, ist es unangemessen, am Rahmen zu sparen und die Auskleidung direkt auf das vorhandene Flugzeug zu schlagen. Die Auskleidung ist keine PVC-Platte, für die Installation muss das Flugzeug ideal sein.

Der Raum unter der Auskleidung sollte gut belüftet sein, was bedeutet:

  1. Die direkt an die Wand genagelten Balken sollten keinen geschlossenen Ring bilden. Es müssen Lücken um den Umfang herum vorhanden sein.
  2. Lüftungsöffnungen müssen unter dem Boden und der Decke in der Auskleidung erfolgen.
  3. Der Fahrwerksraum wird am besten in einem Rahmen belüftet, der für die horizontale Auskleidung ausgelegt ist.

Im Dampfbad wird empfohlen, die Auskleidung mit Hilfe von Stollen zu montieren. In jedem Fall ist die Technologie der Montage mit einem Kupfernagel durch den Körper nicht akzeptabel. Selbst so kleine Kupferflächen können brennen.

Stellen Sie bei der Installation sicher, dass der Kleimer fest auf dem Baum sitzt, die Schrauben am Ende festgeschraubt sind und nichts die Nut verstopft. Wenn Sie solche Momente verpasst haben, können Sie lange versuchen zu verstehen, warum sich eine andere Holzplatte nicht an ihre Stelle legen möchte..

Direkt in der Nähe der Heizung sind die Wände nicht mit Schindeln ummantelt, dafür werden Fliesen, Naturstein oder nur Ziegel verwendet.

Im Dampfbad selbst wird die Auskleidung im Gegensatz zur Umkleidekabine am Ende der Installation nur geschliffen, aber in keinem Fall lackiert (trotz des Vorhandenseins moderner hitzebeständiger Farben und Lacke)..

Vergessen Sie bei der Installation eines Baumes nicht die Verkabelung. An den richtigen Stellen für Schalter, Steckdosen und Beleuchtung werden Löcher gemacht und Drähte gelöst.

Kleinigkeiten

Nach dem Einbau der Auskleidung bleibt die Angelegenheit tatsächlich klein. Nagelplatten, Sockel und verschiedene Ecken – Streifen. Versorgungssteckdosen, Boxen und Schalter. Schließen Sie zum Schluss den warmen Boden an. Und auch, um all die kleinen Unvollkommenheiten und Mängel zu beseitigen, die für später übrig blieben. All diese kleinen Dinge sind auf den ersten Blick unbedeutend, aber sie werden sicherlich mehr als einen Tag Ihrer Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb bemühen Sie sich bei der Arbeit, so wenig wie möglich für später übrig zu lassen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie uns bitte erklären, was Sie mit „Baden Sie mit Ihren eigenen Händen“ in Teil 3 meinen? Bedeutet dies, dass man sich mit den Händen waschen oder etwas anderes tun soll? Wir wären sehr dankbar für eine klare Erklärung.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*