Der Kopf des Brunnens oder wie man den oberirdischen Teil des Brunnens mit eigenen Händen macht

In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie das Erscheinungsbild eines Brunnens gestaltet werden kann. Sie lernen die verschiedenen Möglichkeiten zum Abdecken von Ringen kennen und wie Sie das Dekorationsmaterial am besten auftragen. Dieser Artikel enthält eine schrittweise Beschreibung zum Erstellen einer Do-it-yourself-Overhead-Kopfstruktur.

Der Kopf des Brunnens oder wie man den oberirdischen Teil des Brunnens mit eigenen Händen macht

Der Neubau ist ein hervorragendes Feld, um Ihre eigenen Ideen zu verwirklichen. Dies ist besonders interessant, wenn es um funktionale und dekorative Formen geht – Bänke, Grills oder Grills, Laternenpfähle und natürlich Brunnen. Von größtem Interesse in diesem Sinne ist sein oberirdischer Teil – der Kopf.

Die Wahl des Materials für den Kopf des Brunnens

Der moderne Ansatz ermöglicht es, die Struktur des Brunnens unsichtbar zu machen, indem alle Knoten im Untergrund des Caissons platziert werden. Ein solch vorteilhaftes Element der Landschaft sollte jedoch von niemandem übersehen werden, der es liebt, den Standort zu dekorieren..

Ein Stein.Es sieht solide und kraftvoll aus. Steinköpfe können wiederum in zwei Typen unterteilt werden:

  1. Stein. Von Grund auf um den Brunnen gelegt.
  2. Nachahmung. Der obere Ring dient als Basis für die dekorative Verkleidung.

Der Kopf des Brunnens oder wie man den oberirdischen Teil des Brunnens mit eigenen Händen macht

Holz.Sieht gut aus vor dem Hintergrund eines gehackten Holzhauses. Unterteilt in:

  1. Holz (Schnittholz). Erstellt auf die gleiche Weise wie die Wände des Hauses.
  2. Ummantelt. An der Basis ist ein Rahmen befestigt, auf den Paneele, Blockhäuser, Abstellgleise oder Bretter genäht sind.

Der Kopf des Brunnens oder wie man den oberirdischen Teil des Brunnens mit eigenen Händen macht

Unabhängig vom Endmaterial des Kopfes gelten für diese Art von Wassereinlassstrukturen eine Reihe von Anforderungen:

  1. Zuverlässige Wände. Das Finish sollte im Idealfall entlang der oberen Kontur stark sein, einen gepanzerten Gürtel oder einen Estrich der Basis führen und in Form einer Tischplatte oder einer Stützplattform abschließen. Es schützt das Finish vor Wasser und ermöglicht das Aufstellen des Eimers.
  2. Deckel. Es verhindert Unfälle mit Kindern und Tieren und hält das Wasser sauber von Schmutz. Darin sollte sich ein Loch oder eine Luke für den Schlauch befinden..
  3. Erwärmen. In Gebieten mit einer durchschnittlichen Wintertemperatur unter -18 ° C müssen Sie eine Isolierung vornehmen oder ein wärmeisolierendes Material auswählen. Bei milden Wintern (über -18 ° C) ist keine Isolierung erforderlich.
  4. Hebemechanismus (für einen Eimer Wasser). Normalerweise ist dies ein Rahmen und eine Kurbel. Sie müssen von Anfang an im Design enthalten sein..

Als nächstes werden wir die Nuancen und Merkmale aller traditionellen Arten der Konstruktion und Fertigstellung des oberirdischen Teils des Brunnens betrachten..

Vorbereitung für den Bau der oberirdischen Fertigstellung des Brunnens

Wenn Ihr Brunnen „frisch“ ist, besteht er aus Brunnenringen aus Stahlbeton. Um Wasser vor Schmutz und den Master vor Wasser zu schützen, müssen Sie Folgendes tun.

Befestigen Sie die Ringe von innen mit Stangen, Ecken oder Ankern an den Wänden. Ordnen Sie einen Bodenbelag an, der das Gewicht einer Person tragen kann. Dies verhindert Wasserverschmutzung und erleichtert das Arbeiten..

Wenn geplant ist, die Hauptwände des Brunnens zu errichten, wird das Fundament unabhängig vom gewählten Material benötigt. Es ist ratsam, es 30-50 mm über dem Boden anzuheben, um die Struktur vor Feuchtigkeit zu schützen.

Stein gut

Wenn die Aufgabe darin besteht, die Basis wieder auszulegen, wird der Steinkopf wie ein gewöhnliches Haus gebaut, nur sehr klein. Der Unterschied zu zu Hause ist die verstärkte Abdichtung.

Arbeitsprozess:

  1. Schneiden Sie den Ring mit einer Mühle auf das gewünschte Niveau.
  2. Ordnen Sie dann ein Minibetonfundament um den Umfang an.
  3. Verlegen Sie die Wände wie gewohnt entlang des Fundaments – legen Sie sie in einen halben Schlackenblock oder einen Ziegelstein, indem Sie die Nähte verbinden. Das Mauerwerk kann sofort mit Fertigsteinen ausgeführt werden.

Beachtung! Die Abdichtung zwischen Fundament und Wänden muss von guter Qualität sein. Die Luftfeuchtigkeit im Brunnen ist höher als in der Atmosphäre.

  1. Ordnen Sie oben einen gepanzerten Gürtel mit Verstärkung an (dieselbe Tischplatte oder Stützplattform)..

Der Kopf des Brunnens oder wie man den oberirdischen Teil des Brunnens mit eigenen Händen macht

Die Basis ist fertig. Wenn die Fertigstellung zusammen mit der Basis durchgeführt wurde, können Sie mit der nächsten Stufe fortfahren – der Installation der Abdeckung und des Hebemechanismus. Wenn die Basis für die Endbearbeitung gebaut wird, wird empfohlen, dies mit den folgenden Materialien zu tun:

  1. Schaum / Porenbeton 200 mm.
  2. Hohlroter Backstein.
  3. Schlackenblock.

Diese Blöcke bieten eine ausreichende Isolierung, so dass Kondenswasser keine nennenswerte Vereisung bildet. „Flüssiges Glas“, das von innen auf die verputzte Oberfläche aufgetragen wird, hilft schließlich, diesen Effekt zu beseitigen..

Steinverkleidung

Der Brunnenring ist ein Fabrikprodukt, auf das, wie Sie wissen, die Lösung widerstrebend und unzuverlässig geklebt wird. Fabrikbeton ist viel dichter als hausgemachter Beton und hat praktisch keine Poren. Um den Klebstoff zuverlässig mit der Basis (dem Ring) zu verbinden, können Sie daher auf die Verankerung zurückgreifen.

Arbeitsprozess:

  1. Schneiden Sie den Ring mit einem Schleifer auf die gewünschte Höhe und beobachten Sie dabei den Horizont (Markierung mit einem Hydraulikniveau)..
  2. Bohren Sie Löcher O 4–6 mm in der äußeren Ebene des Rings um 1 / 2–2 / 3 der Ringwandstärke. Ort – in einem chaotischen oder versetzten Muster mit einer Stufe (in einem Abstand) von 100-120 mm.

Beachtung! Machen Sie keine Löcher, die tiefer als 1/3 der Dicke sind – mit der Zeit nutzt sich die innere Schutzschicht ab und der Anker kann freigelegt werden.

  1. Bereiten Sie ein geschweißtes (Mauerwerk) Netz mit einer Zelle von 50 mm und einem Stab von 3 mm vor. Das Netzblech muss den für die Verkleidung vorgesehenen Bereich vollständig abdecken. Mit anderen Worten, der Ring muss mit diesem Netz umwickelt und um ihn geschlungen werden, und die Auslässe müssen nach innen gebogen sein. Der Spalt zwischen Netz und Ring – 10 mm.
  2. In die erhaltenen Löcher Drahtfetzen mit einem Durchmesser von 4 bis 6 mm eintreiben, die um 90 ° vorgebogen sind, so dass 5 bis 10 mm zwischen dem freien Draht und der Außenwand des Rings verbleiben. Verdrahten Sie das Netz mit den Ankern.

Der Kopf des Brunnens oder wie man den oberirdischen Teil des Brunnens mit eigenen Händen macht

So wurde eine Basis geschaffen, auf der Sie jede Art von schwerer Verkleidung herstellen können – Sandsteinplatten (wilde), Felsbrocken und Halbblöcke, fabrikmäßige oder hausgemachte Gussfliesen, Granit / Marmor und andere.

Holzverkleidung

Wir werden einen originellen, schnellen und kostengünstigen Weg beschreiben, um eine Basis für die Auskleidung eines Rings mit einem beliebigen leichten Holzveredelungsmaterial zu schaffen – Abstellgleis, Schindeln, Blockhäuser, Schilde, Dachmaterial. In diesem Fall wird der Sockel zuverlässig isoliert – im Winter treten keine Probleme mit der Kondensation auf.

Interessante Tatsache.Früher wurden Brunnen gerade wegen der wärmespeichernden Eigenschaften von Holz immer aus Baumstämmen verlegt..

Bei der Erstellung des Sockels wird der Ring in eine Holzkiste eingeschlossen, die das Anbringen des Veredelungsmaterials erleichtert.

Arbeitsprozess:

  1. Zur Herstellung von vier Schilden mit Abmessungen, die offensichtlich etwas größer (um 50–70 mm) als erforderlich sind. Platten 25 mm, vorantiseptisch (idealerweise mit einer Grundierung beschichtet), mit einem durchgehenden Boden zusammengenäht.
  2. Machen Sie eine Schablone entsprechend den Abmessungen der zukünftigen Basis. Berechnen Sie die Deckausrichtung und die Eckplatzierung.
  3. Markieren Sie die Kontaktpunkte der Basisflansche mit dem Ring. Verstärken Sie die vertikalen Stangen an diesen Stellen nach Stufe – nur 4 Stück.
  4. Installieren Sie die Abschirmungen an einer selbstschneidenden Schraube entlang der Stangen. Richten Sie dann die Schilde am Horizont aus und ziehen Sie die Ecken mit selbstschneidenden Schrauben fest.
  5. Zum Schluss die Struktur lösen.
  6. Füllen Sie die Nebenhöhlen mit Holzbeton – eine Mischung aus Lösung und Sägemehl.

Der Kopf des Brunnens oder wie man den oberirdischen Teil des Brunnens mit eigenen Händen macht

Eine solche isolierte Basis schützt den Brunnen zuverlässig vor Frost und ermöglicht es Ihnen, die Oberfläche so oft wie erforderlich zu wechseln..

Schaufelhebemechanismus

Am einfachsten ist es, eine gewöhnliche Kurbel einzubauen – wie es in Abbildungen russischer Märchen der Fall ist. Es gibt zwei grundlegend unterschiedliche Optionen für die Installation..

Racks basierend auf.Vertikale Rahmenstreben werden am Boden des Brunnens montiert, ruhen auf dem Fundament oder werden zusammen mit dem Boden errichtet. Nach Material können sie beliebig sein – Holz, Metall, Ziegel. Jedes der Materialien kann in hervorragender Leistung präsentiert werden – Schmieden, Holzschnitzen oder dekoratives Mauerwerk.

Die Hauptbefestigungsvorrichtung „Rack-basiert“ im Video

Die Gestelle werden von einem Panzergürtel getragen.Die Ladung aus einem Wassereimer ist gering, sodass die Zahnstangen mit einer Kurbel leicht auf einem gepanzerten Riemen (wenn der Brunnen aus Stein ist) oder auf einer tragenden Tischplatte (wenn es aus Holz ist) abgestützt werden können. Achten Sie darauf, die Fersen der Pfosten mit Ankern zu befestigen. Wenn aus Holz gefertigt, sind die Möglichkeiten nur durch die Vorstellungskraft begrenzt.

Der Kopf des Brunnens oder wie man den oberirdischen Teil des Brunnens mit eigenen Händen macht

Der Knopf selbst kann folgendermaßen hergestellt werden:

  1. Lager mit einem Innendurchmesser von 20 mm in die Streben einbauen.
  2. Suchen Sie einen flachen Baumstamm mit einem Durchmesser von 180–200 mm und bohren Sie ein Längsloch von ø 22 mm hinein. Behandeln Sie es mit hydrophoben Verbindungen und Antiseptika. Dies wird eine Trommel sein.
  3. Ein Metallrohr Ø 20 mm in das Loch einschlagen. Trimmenden.
  4. Setzen Sie das Rohr in die Lager ein und montieren Sie den Arm für die Drehung.
  5. Messen und befestigen Sie das Seil oder die Kette, befestigen Sie den Eimer.

Der Kopf des Brunnens oder wie man den oberirdischen Teil des Brunnens mit eigenen Händen macht

Der Brunnen steht für wahre Freiheit für Kreativität und Kompetenzentwicklung. Modelle von Handwerkern auf Bestellung sind einfach unglaublich. Wenn Sie über ein solches architektonisches Reservat verfügen, können Sie es in ein echtes Exponat verwandeln, indem Sie das Wissen aus unserem Artikel anwenden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Kannst du bitte erklären, wie man den oberirdischen Teil eines Brunnens selbst herstellt? Wie baue ich den Kopf des Brunnens mit eigenen Händen?

    • Um den oberirdischen Teil eines Brunnens selbst herzustellen, benötigt man zuerst ein passendes Behältnis, wie beispielsweise einen großen Topf oder eine Tonne. Dieses wird dann mit Steinen oder Beton ausgefüllt, um Stabilität zu gewährleisten. Anschließend wird eine Pumpe oder eine Handkurbel installiert, um das Wasser nach oben zu befördern.

      Um den Kopf des Brunnens zu bauen, kann man kreativ sein und verschiedene Materialien wie Holz, Metall oder Stein verwenden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Kopf stabil und wetterfest ist, um ihn vor Beschädigungen zu schützen. Zudem sollte man darauf achten, dass die Öffnung groß genug ist, um den Zugang zum Brunnen zu ermöglichen und gegebenenfalls Reinigungsarbeiten durchführen zu können.

      Mit ein wenig handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien kann man den oberirdischen Teil eines Brunnens selbst herstellen und somit eine praktische und dekorative Wasserversorgung im eigenen Garten schaffen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*